Seite 45 von 48
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 04.11.2020 - 10:06
von Basalt
ski-chrigel hat geschrieben: 19.01.2019 - 06:25
OT: Was wir uns als völlige Tierlaien grad gewundert haben: Napa war doch seit Geburt immer in Gefangenschaft, in einem Zoo/Zirkus, richtig? Dort wird ja, nehme ich mal an, kein Winterschlaf gemacht. Der Instinkt muss also tief drin sein, dass er sich, erstmals in halbwegs freier Natur, automatisch zur Ruhe legt.
Napa, der erste Bewohner und heimlicher "Star" des Arosa Bärenlands, hat sich heute für immer zur Ruhe gelegt. Er litt in letzter Zeit an unheilbarer Epilepsie und wurde darum heute Morgen im Alter von 14 Jahren von seinem schweren Leiden erlöst.
https://arosalenzerheide.swiss/de/Medie ... pt_5476629
Ich muss zugeben, diese (zwar nicht ganz unerwartete) Nachricht macht mich grad ein bisschen traurig.
OT Ende.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 04.11.2020 - 20:18
von MrGaunt
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 05.11.2020 - 10:57
von švi-nigel
Wir haben Napa und die andern Bären im Sommer letzes Jahr besucht. Das war ein schönes stattliches Tier, schade drum. Das gute ist das Napa nicht mehr leiden muss und Platz für einen andern misshandelten Bär frei geworden ist.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 10.11.2020 - 21:04
von Basalt
Die Arosa Bergbahnen AG und Luzi Sport haben gemeinsam direkt bei der Talstation der Sesselbahn Tschuggen Ost ein modernes Skidepot für maximal 630 Personen, aufgeteilt auf 210 Schränke, eingerichtet. Am letzte Samstag wurde in Arosa das neue Skidepot offiziell eröffnet.
Weiter wurden zusammen mit dem Bau der Beschneiungsinfrastruktur an der Diamond Slope (Piste 12) im oberen Pistenbereich entlang der Brüggerhorn Nordflanke zwei fix installierte Standard-Lawinensprengmasten gesetzt. Jeder Sprengmast fasst 12 Sprengladungen zu 5 kg und kann ferngesteuert aktiviert werden. Die Sprengladungen bestehen aus einem Zweikomponenten-Sprengstoff (Nitromethan und Ammoniumnitrat), was der Sicherheit bei Lagerung und Handhabung der Ladungen dient. Die übrigen Aroser Pisten werden mittels Handsprengungen und Gasdruck-Avalancheur lawinengesichert. In Einzelfällen wird auch vom Helikopter aus gesprengt. Die früher für Lawinensprengungen genutzten Armeewaffen (Rak Rohr 80) wurden vor drei Jahren ausser Dienst gestellt.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 17.11.2020 - 13:48
von Basalt
Die Lenzerheide setzt neben Ski Alpin, Mountainbike und Langlauf weiter auf Grossevents mit internationaler Ausstrahlung und erhält den Zuschlag für die Durchführung der Biathlon-WM 2025. Swiss Ski Präsi Urs Lehmann strebt darüber hinaus auch die regelmässige Durchführung von Welcup Events auf der Biathlon Arena in Lenz an.
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/bia ... eide-statt
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 26.11.2020 - 13:03
von Basalt
Ein Milestone für das Bike Kingdom: Das «Bike Kingdom» Lenzerheide hat den renommierten Schweizer Tourismuspreis «Milestone» in der Kategorie «Innovation» gewonnen.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 05.12.2020 - 10:26
von švi-nigel
Tiob hat geschrieben: 02.12.2020 - 19:44
In Davos wurde mit Philipp Wilhelm zum ersten mal seit Jahrzehnten ein SP Politiker als Landammann gewählt.
Wundere mich grad einwenig das es der Engler Peter nicht geschafft hat. Was macht der jetzt? Zurück zu den Bergbahnen Lenzerheide?
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 13.12.2020 - 21:03
von Basalt
@ svi-nigel: Die CEO-Stelle/LBB wurde vor einiger Zeit öffentlich ausgeschrieben. Gut denkbar, dass sich nun auch der Bisherige wieder bewirbt.
Die Hülle der Sattelhütte beim Brüggerhorn wurde diesen Herbst renoviert und erstrahlt in neuem Glanz. Der aufgefrischte Look sowie die energietechnischen Optimierungen sind definitiv ein Gewinn für die 1930 erstellte Baute.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 19.12.2020 - 20:23
von ski-chrigel
Die 45° konnte ich heute (erneut) nicht wirklich glauben. Das wären 100%. Die Harakiri wirbt mit 78% und kommt mir doch sehr ähnlich, wenn nicht sogar steiler daher. Und auch auf der Pikulin am Kronplatz mit 72% hatte ich mehr Mühe, am entscheidenden Ort anzuhalten, um Fotos zu machen. Heute war das jedenfalls kein Problem:
Weiter finde ich auch die Diabolo am Golm mit 70% in der ähnlichen Klasse. Nur die Ibex am Kaunertaler mit 87% finde ich weniger eindrücklich. Ich würde mal sagen, da wurde in Arosa grosszügig aufgerundet... Aber natürlich ist das gefühlsmässig schwierig einzuschätzen.
So oder so jedoch eine tolle Sache, dass die nun beschneit ist und oft offen sein wird. Ein echter Mehrwert.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 19.12.2020 - 20:48
von RogerWilco
Und was wäre es doch schön gewesen, wenn die neue Sesselbahn am Ende der Piste starten würde...
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 01.01.2021 - 11:14
von Basalt
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 04.01.2021 - 10:03
von ski-chrigel
Danke für die Info. Sicher keine schlechte Wahl. Am Brunni hat er einen super Job gemacht und dort wird er uns Gleitschirmfliegern wohl künftig fehlen.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 11.01.2021 - 10:22
von Richie
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 11.01.2021 - 13:32
von Naturbahnrodler
Klingt ja interessant, was aber wichtiger wäre, wenn die Bergbahnen den mittleren Abschnitt so ändern würde, dass er ein vernünftiges Gefälle hat. Man braucht schon sehr gute (=schnelle) Schneebedingungen um die Bahn heute durchfahren zu können.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 23.01.2021 - 17:47
von easyrider
In der Talstation der EUB Scharmoin steht dieses Ausstellungsstück. Daher gehe ich schwer davon aus, dass die KSB Weisshorn auch nächsten Sommer wieder in Betrieb sein wird - sehr cool!
Mindestens vier Bikes können damit transportiert werden, eventuell sogar fünf (auf der einen Seite hat es noch eine Vorrichtung/Aufhängung).
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 31.01.2021 - 20:56
von Basalt
Nach den jüngsten Informationen soll das neue Aves-Hotel Carmenna Park am Obersee bis zur Wintersaison 2022/23 bezugsbereit sein. https://reisetopia.ch/news/arosa-bekomm ... ues-hotel/
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 03.02.2021 - 10:03
von Richie
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 27.02.2021 - 10:24
von Basalt
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 02.03.2021 - 20:39
von ChW
Scheint hier noch nicht genannt worden zu sein:
Die Stätzerhorn-Bahn hat im vergangenen Sommer eine neue Steuerung erhalten.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 04.03.2021 - 12:38
von alpiz
Weiss jemand von euch, ob in den nächsten paar Jahren ein Ersatz der beiden Sesselbahnen Scalottas (Baujahr 1986) und Tgantieni (Baujahr 1988) geplant ist?
Ist dies bezüglich Konzession und technischem Stand überhaupt notwendig oder können die beiden Anlagen noch länger so betrieben werden?
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 04.03.2021 - 13:50
von Schleitheim
Beide Anlagen haben eine gültige Konzession bis 2035.
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 17.03.2021 - 21:29
von Basalt
Vor gut vier Jahren zerstörte ein Brand das «Posthotel Arosa». Die Baugrube am Bahnhof soll nun einem Hotel weichen – mit Arno Del Curto und Marcel Niederer als prominenter Beteiligung. https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... i-in-arosa
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 18.03.2021 - 12:41
von philipp
"Geplant sind 30 bewirtschaftete Hotelsuiten mit je dreieinhalb Zimmern, eine grosse Spa- und Wellness-Zone sowie ein exklusiver Restaurantbereich."
Da offenbar kein Spunten geplant ist, müsste der Arno del Curto vielleicht da und dort noch seine Sprache etwas abschleifen, bevor man ihn auf die nobleren Gäste loslässt 
Und an der Bar sollte man ihn vielleicht auch nicht einsetzen:
"Er wisse, dass er ein «unmöglicher Siech» sei, wenn er trinke. Deshalb habe er sich für einige Tage abgesetzt, da er unter Alkoholeinfluss zu Unfug neige. "
https://www.srf.ch/sport/eishockey/nla/ ... ich-feiern
Re: Neues in Arosa Lenzerheide
Verfasst: 26.03.2021 - 22:24
von Basalt