Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

War das wirklich im Sommer möglich, oder spekulierst Du nur.
Das scheint in den 1980er Jahren tatsächlich möglich gewesen zu sein. Starli hat mal mit einem Mitarbeiter gesprochen zudem steht in der Seilbahnstatistik als Bergstation der DSB Gamsgarten "Sommereinstieg SLte Eisjoch", damit ist es sozusagen offiziell.
Aber ich gehe mal davon aus, dass der Gletscher sich bestimmt auf Höhe des Eisgrats zurück gezogen hat.
So schlimm ist es nun auch nicht. Das Eis reicht bis zum Ende des Steilhangs, hat aber eben stark an Höhe eingebüßt, weshalb die Randfelsen am Eisgrat und Rotadlkopf bzw. die Felsen in der Mitte ausgeapert sind.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich hab noch ein anderes Bild gefunden, aus der Zeit als ich wegen des Baus der Schaufeljochbahn regelmäßig die Wetterkamera beobachtet hab. Hier sieht man die Situation ganz gut.

Aber eigentlich gehört diese Diskussion ja ins Topic "Gletscher-Abschmelzung", oder nicht? ;-)
Dateianhänge
Situation Anfang September 2003
Situation Anfang September 2003
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

puh, dass ist krasser als ich dachte... ich kann mich noch an Mitte der
90er erinnern, als man dort im November immer Probleme hatte,
genügend Schnee beizuschaffen, um die Schleppspur über die
ausgeaperte Kante auf Höhe Eisgrat-Restaurant in Schuss zu halten.

Aber inzwischen ist ja die gesamte Schleppspur vom ehem.
Zwischeneinstieg Gamsgarten-DSB bis Eisgrat nur mehr Geröll :(

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

:oops: Sorry, hab vielleicht ne Wissenslücke oder sitz auf dem Schlauch:
Und daß der Sommerski früher bis zur DSB-Bergstation möglich war, hatten wir ja auch schon mal geklärt.. liegen ja immernoch Mattenreste da oben rum...
Was für Mattenreste sollen da liegen ?


Gruß yeshar
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

Um von der Bergstation der DSB zum "Gletschereinstieg" der beiden
ehem. Eisjochlifte zu gelangen, musste man ca. 30m horizontal queren.
(=> siehe Olis Prospektbild)
Da diese Querung nicht auf dem Gletscher verläuft, hat man Matten
ausgelegt, damit's auch im Herbst einigermaßen komfortabel geht.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

@ CV: Danke dir ! Jetzt weiß ich , was gemeint ist ... saß auf dem Schlauch ... :oops:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

k2k hat geschrieben:Ich hab noch ein anderes Bild gefunden, aus der Zeit als ich wegen des Baus der Schaufeljochbahn regelmäßig die Wetterkamera beobachtet hab. Hier sieht man die Situation ganz gut.
Herzlichen Dank, K2K. So ein Bild habe ich schon immer gesucht. Sehr aufschlußreich. Jetzt habe ich auch verstanden, was Toteis ist.
Ich gebe Dir aber Recht. Wir sind im Moment eher beim Thema "Gletscherabschmelzung" und könnten gern auch mal zu den aktuellen Dingen auf den Gletschern übergehen. Bin ab Donnerstag in Hintertux. Sieht im Moment noch alles sehr gut aus. Hoffentlich macht uns der Fön keinen Strich durch die Rechnung. Aber ich denke, bis zur Sommerbergalm wird es noch einige Wochen gehen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Langsam, aber sicher geht´s los mit den Sparmaßnahmen:

STUBAIER GLETSCHER: Gesperrt sind DSB Gamsgarten, SCHL Fernau und ÜL Schaufelschuss. Geöffnet sind allerdings "nur" mehr 18 der 27 Pisten, was bei den Schirouten und auch bei den zwar Schwarzen klar ist, warum man aber z.B. den Daunfernerschuss, die Schwarze am Gaisskarferner bzw. die Pfaffenschneid sperren muss ist mir um diese Jahreszeit allerdings schleierhaft :roll:

KITZSTEINHORN: 2er-Sonnenkar, Gratlift und Panoramabahn gesperrt, alle Abfahrten geöffnet.

HINTERTUXER GLETSCHER: Alle Hauptanlagen geöffnet, ein Zubringersystem gesperrt. Alle Abfahrten ausgen. Talskirouten geöffnet.

PITZTALER GLETSCHER: Alle Anlagen in Betrieb.

KAUNERTALER GLETSCHER: Alle Anlagen in Betrieb.

SÖLDEN: Rettenbachjoch, Karleskogl, Mutkogl und Mini Tiefenbach gesperrt, alle Abfahrten geöffnet.

DACHSTEIN-GLETSCHER: Revisionsarbeiten, bis Mitte Mai geschlossen.

MÖLLTALER GLETSCHER: Alle Anlagen und Abfahrten geöffnet.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

lanschi hat geschrieben:Langsam, aber sicher geht´s los mit den Sparmaßnahmen:

SÖLDEN: Rettenbachjoch, Karleskogl, Mutkogl und Mini Tiefenbach gesperrt, alle Abfahrten geöffnet.

Also ich vom 15-17.04 in Sölden war war der Mutkogel und Mini Tiefenbach auch nicht in Betrieb und am SL Karleskogel am Rettenbach waren noch nicht mal mehr Bügel angebracht!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ das sind natürlich auch anlagen, die du nicht brauchst, wenn nix los ist, die pisten kannst du ja eh fahren. find ich weniger tragisch als die sache am stubaier. und den mini tiefenbach... naja :lol:
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Stefan hat geschrieben:^^ das sind natürlich auch anlagen, die du nicht brauchst, wenn nix los ist, die pisten kannst du ja eh fahren. find ich weniger tragisch als die sache am stubaier. und den mini tiefenbach... naja :lol:
Das ist klar. Den Mini Tiefenbach und den Karleskogel braucht man nicht wirklich! Der SL Mutkogel wird ja auch mehr oder weniger über den SL Panorama mit abgedeckt!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

[quote="Stefan] find ich weniger tragisch als die sache am stubaier. [/quote]
Ich finde die geschlossenen Lift am Stubaier auch noch nicht so schlimm. Das der Fernau I nicht mehr läuft, juckt doch keinen, oder? Und auch die Pisten sind nicht wirklich schlimm. Fährt man halt die anderen Varianten. Viel entscheidender ist doch, wann die Fernaubahn geschlossen wird. Dann ist das Pistenangebot deutlich eingeschränkt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

oli hat geschrieben:Ich finde die geschlossenen Lift am Stubaier auch noch nicht so schlimm. Das der Fernau I nicht mehr läuft, juckt doch keinen, oder?
Ich glaub ich kenn da einen den es jucken würde wenn er den Stubaier nicht boykottieren würde.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^ Einzelschicksal!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Revisionszeiten Stubai

Beitrag von Schnee »

Auf der Homepage der Stubaier Gletscherbahnen sind die Öffnungszeiten
der Bahnen im Frühjahr/Sommer veröffentlicht worden.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Sehr interessant! In dieser Ausführlichkeit gab's das die letzten Jahre nicht. Man lernt am Stubaier offensichtlich dazu - ob wir was damit zu tun haben? ;-)

Fassen wir mal zusammen:

- Ab 8. Mai schließt der Großteil des Gebiets
- 6Bubble Eisjoch, SL Daunferner, DSB Wildspitz in Betrieb bis 19. Juni
- Ab 18. Juni Sommerskibetrieb an Eisjoch- und Windachlift solange möglich, dazu Schaufeljochbahn
- Schaufeljochbahn nochmal Anfang September wegen Stützenrevision geschlossen

http://www.stubaier-gletscher.com/index ... ter&npage=
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

k2k hat geschrieben: Man lernt am Stubaier offensichtlich dazu - ob wir was damit zu tun haben? ;-)
Der Lerneffekt hält sich aber in Grenzen. Noch im Herbst 2004 antwortete man mir auf die Frage, wie lange die Anlagen im Frühjahr geöffnet blieben, wie folgt:
Unsere Anlagen und Bahnen sind bis Mitte Mai alle in Betrieb. Die Abfahrt zur Bergstation Gamsgarten ist erfahrungsgemäß bis Mitte Juni problemlos möglich.
Für mich ist 8. Mai und Mitte Mai nicht das Gleiche. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass Mitte Mai das Pfingstwochenende ist. Werden wohl viele Leute ganz schön verärgert sein, die im Herbst die gleiche Antwort bekommen haben und darauf für das Pfingstwochenende gebucht haben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

dafür gibts frohe kunde von einem gewissen reinen sommerskigebiet auf der alpensüdseite - die straße ist teilweise schon befahrbar. bescheiden sind hingegen nach wie vor die homepagés. naja, hier mal ein bild von grad eben:
Bild
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also ich finde es einen bedeutenden Fortschritt gegenüber früher. Jetzt weiß man zumindest woran man ist.
Dass die Rotadl-Bahn geschlossen wird - okay, man kommt via Eisjoch-KSB und DSB ja gut überall hin,
Gaiskarferner ist immerhin bis 29. Mai offen.
Schwach finde ich aber, dass Fernau II bereits am 8.Mai dicht macht. Wenn man bedenkt wie ätzend steinig dieser Bereich den ganzen Herbst und Frühwinter war ist das echt sehr schade.
Schwach finde ich auch, dass die Abfahrt 2 "Silberschneid" schon wieder dicht ist. Keine Windenraupen oder keine Lust zu walzen?
Ich denke, ich werde am Wo-E wenn, dann nach Tux fahren, wo alles soweit möglich offen ist. Aber mal sehen...
Fassen wir mal zusammen:

- Ab 8. Mai schließt der Großteil des Gebiets
- SL Gaiskarferner in Betrieb bis 29.Mai
- 6Bubble Eisjoch, SL Daunferner, DSB Wildspitz in Betrieb bis 19. Juni
- Ab 18. Juni Sommerskibetrieb an Eisjoch- und Windachlift solange möglich, dazu Schaufeljochbahn
- Schaufeljochbahn nochmal Anfang September wegen Stützenrevision geschlossen
Also bis Ende Mai geht doch noch einiges, wenn man die Mittelstationsabfahrten inoffiziell fährt.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich finde es echt interessant, wie jeder von uns so seinen eigenen Blickwinkel auf diese Sache hat. Ich hab es hauptsächlich unter dem Aspekt gesehen, daß die Eisjochbahn bis in die zweite Juni-Hälfte offen ist - die wurde schon mal früher geschlossen, bei insgesamt höheren Schneemengen. Und dann eben, daß ausführlich aufgelistet wird, was wann geschlossen wird.

Gaiskar bis Ende Mai hatte ich in der Tat übersehen, vielleicht auch deshalb weil meine derzeitigen Hirngespinste auf das erste Juni-Wochenende als Saisonabschluß fixiert sind - wobei ich da nicht unbedingt in Richtung Stubai tendiere ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Aber Gaiskar wundert mich doch etwas. Ist das nicht normalerweise auch ein Gletscher? Mit nem höheren Sommereinstieg müssten sie den doch eigentlich auch länger aufhalten können!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@McMaf: Können und Wollen ist am Stubaier Gletscher eine immer interessante Frage...

@k2k: Stilfser Joch? Tux? Melde dich einfach rechtzeitig, vielleicht kommen wir diesmal zusammen!?!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Marius hat geschrieben:Ich denke, ich werde am Wo-E wenn, dann nach Tux fahren, wo alles soweit möglich offen ist. Aber mal sehen...
Da bin ich am WE auch. Lade Dich gern auf ein Bierchen ein. Ich fahre in 3 Stunden los. Falls Du Interesse hast, bekommst Du meine Handynummer bei Oscar. Melde mich jetzt aus dem Alpinforum ab und bin erst am Montag wieder da. Ich denke mit einem netten Bericht aus dem sommerlichen Tuxertal.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

tipe hat geschrieben:Ich glaub ich kenn da einen den es jucken würde wenn er den Stubaier nicht boykottieren würde.
Dann les mal nach - letztes Jahr hab ich mich aufgeregt, daß Fernau I so ewig lang gelaufen ist - ein Lift, den keiner braucht und keiner fährt. Stattdessen sollte man lieber andere länger offen lassen..
Sehr interessant! In dieser Ausführlichkeit gab's das die letzten Jahre nicht. Man lernt am Stubaier offensichtlich dazu
Find ich sehr positiv und ehrlich! Aber ob die das aus freien Stücken gemacht haben oder weil ich den Konsumentschutzverein angesetzt hab?

Daß Fernau II nicht bis Pfingsten offen hat, gefällt mir. Ganz wie erwartet. Daß man vom 8. Mai anstatt den Gaiskar-SL einfach den Pfaffen-DSB öffnen könnte, davon wollen die einfach nix wissen.
Für mich ist 8. Mai und Mitte Mai nicht das Gleiche. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass Mitte Mai das Pfingstwochenende ist. Werden wohl viele Leute ganz schön verärgert sein, die im Herbst die gleiche Antwort bekommen haben und darauf für das Pfingstwochenende gebucht haben.
Aber diesmal sind die Leute vorgewarnt, wenn sie sich im Internet informieren! Kann man blos jedem empfehlen, stattdessen auf den Pitztaler zu fahren!

Stefan: Bescheiden ist v.a. die Schneelage am Stilfserjoch ...

Marius: Gaiskar war letztes Jahr auch bis Ende Mai offen.. viel länger wär der aber am Ende tatsächlich nicht mehr gegangen. Außerdem will man ja vermutlich wieder den Gletscher "einpacken"...
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

am Stilfserjoch bescheidene Schneelage??? Das ist doch eines der "sicheren" Sommerskgebiete (vgl. 2003)!!!

sicher war's letztes Jahr mehr, aber sooo bescheiden sieht's da oben grad nicht aus...

Gruß
Stefan
Dateianhänge
image8.jpg
image12.jpg
image13.jpg
image7.jpg

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“