Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Habt ihr da in der Schweiz strengere Regeln als die EU? Bei uns gibt's extra eine Ausnahme für Touristische Züge, die müssen nicht barrierefrei sein.
Die Aussage passt aber auch nicht ganz zu dem von Oberländer geposteten Betriebsprogramm. Dort fahren nämlich alle Eigergletscher Züge nur mit alten Fahrzeugen. Es kann ja auch nicht jeder Zug barrierefrei sein, weil es ja 8 alte aber nur 4 neue Niederflurtriebwagen gibt.
Die Aussage passt aber auch nicht ganz zu dem von Oberländer geposteten Betriebsprogramm. Dort fahren nämlich alle Eigergletscher Züge nur mit alten Fahrzeugen. Es kann ja auch nicht jeder Zug barrierefrei sein, weil es ja 8 alte aber nur 4 neue Niederflurtriebwagen gibt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Jein. Ja, Das BehiG schreibt einen hindernissfreien Zugang zum Zug vor. Dieser kann jedoch auch mit einem Hochperron oder einer Rampe realisiert werden. Die alten Züge könnten so theoretisch weiterhin eingesetzt werden.TPD hat geschrieben:Diese Mischtraktion ist erforderlich damit künftig jeder Zug über mindestens einen behindertengerechten Einstieg verfügt.Die neueren acht Triebwagen von 1992, bzw. 2002 bleiben in Betrieb und wurden technisch so umgerüstet, dass sie mit den vier neuen in Doppeltraktion fahren können.
Denn sonst können die älteren Triebwagen ab 2023 nicht mehr für den Passagiertransport eingesetzt werden.
Die Schweiz hat, bzw. bekommt ein eigenes Gesetz, welches grundsätzlich einen barrierenfreien Zutritt für ALLE Züge vorschreibt. Dieses Gesetz tritt jedoch erst 2023 in Kraft, bzw. erst bis dann müssen diese Bestimmungen umgesetzt sein. Touristische Bahnen haben etwas Spielraum, bzw. sie können Ausnahmen beantragen, bzw. diese müssen dann om BAV (Bundesamt für Verkehr) genehmigt werden.Habt ihr da in der Schweiz strengere Regeln als die EU? Bei uns gibt's extra eine Ausnahme für Touristische Züge, die müssen nicht barrierefrei sein.
So eine Ausnahme kann zum Beispiel sein, dass man den hindernisfreien Zugang bis aufs Joch "nur" auf der alten Linie via WAB-kleine Scheidegg vorschreibt, nicht jedoch für die V-Bahn. Und die restlichen Zahnradbahnen (BOB/WAB) sind bereits barrierenfrei, bzw. mit Niederflurzügen ausgerüstet.
Das BehiG, welches die Barrierenfreiheit vorschreibt, tritt wie erwähnt erst 2023 in Kraft. Bis dahin müssen die Züge ab Eigergletscher nicht barrierefrei sein. Und 2023 sind vier der alten Fahrzeuge 32 Jahre alt. Es ist zum einen denkbar, dass dann die vier alten Triebwagen von 1992 durch weitere niederflurige Neufahrzeuge ersetzt werden. Zum anderen sind die ab Eigergletscher fahrenden Züge nur vereinzelt fahrende Zusatzzüge. Die planmässig verkehrenden Züge haben alle Niederflureinstieg. Wer also aus der 3S aussteigt hat alle halbe Stunde einen Niederflurigen Zug bis aufs Joch. Ich könnte mir denken, dass das BAV diesem Angebot zustimmt.Die Aussage passt aber auch nicht ganz zu dem von Oberländer geposteten Betriebsprogramm. Dort fahren nämlich alle Eigergletscher Züge nur mit alten Fahrzeugen. Es kann ja auch nicht jeder Zug barrierefrei sein, weil es ja 8 alte aber nur 4 neue Niederflurtriebwagen gibt.
Zuletzt geändert von oberländer am 19.02.2016 - 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Unbestritten das Gesetz schreibt nicht vor wie die Barrierenfreiheit gelöst werden muss. Einzige Bedingung die betroffenen Personen können sich autonom bewegen. Untersützung durch das Betriebspersonal ist nur noch in Ausnahmefälle gestattet.Jein. Ja, Das BehiG schreibt einen hindernissfreien Zugang zum Zug vor. Dieser kann jedoch auch mit einem Hochperron oder einer Rampe realisiert werden. Die alten Züge könnten so theoretisch weiterhin eingesetzt werden.
z.B. Selbst ein moderner Hochflurbus mit integriertem Rollstuhllift ist ab 2023 nicht mehr gestattet, wenn der Lift durch den Fahrer bedient werden muss!
Aber man wird wohl kaum neue Niederflurzüge beschaffen wenn man wegen den alten Züge Hochperrons bauen müsste ? Abgesehen davon auch mit einem Hochperron wäre das Problem nicht gelöst. Auch die alten Züge wurden für die aktuelle Perronhöhe konstruiert. Einfach ohne ebenerdigen Einstieg.
Wie schon gesagt es ist sicher kein Zufall dass die neuen Niederflurzüge auch mit den alten Züge zusammen gekoppelt werden können

Jein.Habt ihr da in der Schweiz strengere Regeln als die EU? Bei uns gibt's extra eine Ausnahme für Touristische Züge, die müssen nicht barrierefrei sein.
Beim öffentlichen Personentransport unterscheidet das Gesetz nicht zwischen abgeltungsberechtigten und touristischen Strecken.
Aber auch in der Schweiz gibt es Ausnahmen. z.B. Seilbahnen mit einem Fassungsvermögen von maximal 9 Personen pro Kabine sind nicht betroffen. Und auch historisches Rollmaterial kann weiterhin eingesetzt werden wenn ein Umbau technisch nicht möglich ist oder mit exhorbitanten Kosten verbunden wäre. Wobei bei dieser Klausel muss wohl schlussendlich immer ein Gericht entscheiden...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Der Verwaltungsrat der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen AG (GGM) hat kürzlich entschieden, die alte Gondelbahn mit einer 10er- anstelle einer 8er-Gondelbahn zu ersetzen.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/23107448
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/23107448
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Auch die Jungfrauzeitung berichtet darüber: "Die D-Line kommt"
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/141988/
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/141988/
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Weiterer Etappensieg fürs V-Projekt ?
Mit einem Gesamtentscheid hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung verschiedene Planungen des V-Bahn-Projekts genehmigt. Noch offene Einsprachen wurden abgewiesen.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/25074790
Noch nicht über Weiterzug entschieden
Mit einem Gesamtentscheid hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung verschiedene Planungen des V-Bahn-Projekts genehmigt. Noch offene Einsprachen wurden abgewiesen.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/25074790
Noch nicht über Weiterzug entschieden
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/142368/«Wir prüfen im Moment, ob wir gegen den Entscheid des AGR Beschwerde führen oder nicht», erklärt Hans Fritschi, Pro Natura Berner Oberland, gegenüber dieser Zeitung. Aber auch wenn man gegen den Gesamtentscheid des AGR nun nicht Beschwerde führe, seien die bemängelten Punkte noch nicht entschieden, betont Fritschi. Wichtig sei das anschliessende Konzessions- und Baubewilligungsverfahren.
Ähnlich tönt es bei der Stiftung für Landschaftsschutz Schweiz. Im Moment werde der Entscheid juristisch geprüft, und es sei noch offen, ob dieser weitergezogen werde oder nicht. Insbesondere prüfe man, inwiefern der vorliegende Entscheid bereits eine präjudizierende Wirkung bezüglich Mastenstandorten und Linienführung auf das Konzessionsverfahren habe.
Wer Träume hat der lebt noch.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
«Schlimmstenfalls kommt es zu Enteignungen»Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen, spricht im Gespräch mit dieser Zeitung Klartext. Falls die Verhandlungen mit einzelnen Landeigentümern scheitere, würden Zwangsmassnahmen drohen. Einzelnen Einsprechern wirft er eine widersprüchliche Handlungsweise vor. Zudem erklärt er, wie es auf dem Jungfraujoch weitergeht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Ich kenn mich im Schweizer Recht nicht aus, aber grundsätzlich gibt es die Möglichkeit wenn es dem Gemeinwohl dient. Da das Projekt direkt demokratisch legitimiert ist, kann man da eigentlich wenig rumdiskutieren.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Klar kann man enteignen und das hat auch hohe Erfolgschancen, aber das wird Jaaaaahre dauern, so lange macht das die alte Männlichen-Gondel nicht mit...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Dank des Bahnanschlusses wird der ganze Komplex da im Grund unter Eisenbahnrecht gebaut und wenn dann noch die strittigen Flächen zu einem grossen Teil ganz genau in dem Bereich liegen wo Bahnhof und Gleise in Anspruch nehmen schaut das für die Bodenbesitzer eher schlecht aus. Wo unter Eisenbahnrecht gebaut werden kann sind Sachen möglich wo sonst unmöglich sind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Die Jungfraubahnen haben zwar schon gute Chancen, Enteignungsverfahren auch bis vor Bundesgericht zu gewinnen. Nur dauert das mindestens 1-2 Jahre, bis die Gerichte durch alle Instanzen entschieden haben und bis dann kann nicht gebaut werden.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich kenn mich im Schweizer Recht nicht aus, aber grundsätzlich gibt es die Möglichkeit wenn es dem Gemeinwohl dient. Da das Projekt direkt demokratisch legitimiert ist, kann man da eigentlich wenig rumdiskutieren.
Und dann würde es zeitlich für die Männlichenbahn eng, bzw. die Konzession müsste nochmals verlängert werden.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Dasselbe hatte ich ja bereits geschrieben, danke fürs Wiederholenoberländer hat geschrieben:Die Jungfraubahnen haben zwar schon gute Chancen, Enteignungsverfahren auch bis vor Bundesgericht zu gewinnen. Nur dauert das mindestens 1-2 Jahre, bis die Gerichte durch alle Instanzen entschieden haben und bis dann kann nicht gebaut werden.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich kenn mich im Schweizer Recht nicht aus, aber grundsätzlich gibt es die Möglichkeit wenn es dem Gemeinwohl dient. Da das Projekt direkt demokratisch legitimiert ist, kann man da eigentlich wenig rumdiskutieren.
Und dann würde es zeitlich für die Männlichenbahn eng, bzw. die Konzession müsste nochmals verlängert werden.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Ich wollte ausführen, WARUM so ein Enteignungsverfahren so lange dauern kann...

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Pro Natura Bern und die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz reichen Beschwerde gegen die raumplanerischen Grundlagen des V-Projekts ein.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/25640772Sie verlangen die Sistierung des Genehmigungsverfahrens bis zum Abschluss des Seilbahkonzessionsverfahrens. Erst in diesem werde die Umweltverträglichkeit geprüft und eine Interessenabwägung vorgenommen.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.08.2008 - 13:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Heutiger Bericht in der Berner Zeitung betreffend Plan B der Linienführung.
http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/20347965
http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/20347965
Saison 2009/2010: 3 Tage SFL, 1 Tag Hochficht, 1 Tag Schladming, 1 Woche Grindelwald, 2 Tage Ischgl
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
In der NZZ gibt es eine Visualisierung vom Plan B mit der Eigernordwand. http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... m-ld.85733
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Wobei das Bild mit Vorsicht zu geniessen ist. Das Bild stammt von Scheidegg Hotels.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Also so oft ich die "Horrorvisualisierungen" auch anschaue, ich kann nichts schlimmes an der V-Bahn entdecken.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Die Eigernordwand gehört zu den landschaftlichen Ikonen der Schweiz.
Ich bin kein Erschließungsgegner - aber die "Wäscheleine" vor der Eigernordwand aufzuspannen wäre ein nicht wiedergutzumachender Fehlgriff.
Speziell wenn er durch eine Versetzung der Bahn vermeidbar ist.
Ich bin kein Erschließungsgegner - aber die "Wäscheleine" vor der Eigernordwand aufzuspannen wäre ein nicht wiedergutzumachender Fehlgriff.
Speziell wenn er durch eine Versetzung der Bahn vermeidbar ist.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
ich ehrlich gesagt auch nicht, vor allem wenn man sich das Verhältnis einer 60m Stütze zu 1800m Felswand anschaut ... wie die Stütze und das seil die Wand verdecken sollen is mit unklar ... fällt kaum auf eigentlich davor . NUR MEINE MEINUNGSeilbahnjunkie hat geschrieben:Also so oft ich die "Horrorvisualisierungen" auch anschaue, ich kann nichts schlimmes an der V-Bahn entdecken.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Einsprache gegen V-Bahnprojekt in GrindelwaldDie beiden Umweltverbände Pro Natura Bern und Stiftung Landschaftsschutz Schweiz haben gegen das V-Bahn-Projekt der Jungfraubahnen Einsprache erhoben. Sie fordern weniger starke Auswirkungen auf die Landschaft.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Meine Rede. Die Visualisierungen wurden nach meinem Eindruck entsprechend zurechtgebogen, wo die Masten der V-Bahn viel zu gross und die der vorgeschlagenen Alternativlösung Plan B viel zu klein eingezeichnet wurden.Wombat hat geschrieben:Wobei das Bild mit Vorsicht zu geniessen ist. Das Bild stammt von Scheidegg Hotels.