Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Mario »

Wiesel hat geschrieben: Fahrt mal in das Tal hinter dem Felsdurchbruch. Wenn man dort einfach mal stehenbleibt, dann "hört" man dort eine derartige Stille, wie man es sonst nirgends findet. Das ist einzigartig.
Einfach klasse, da kommt man so richtig "runter". Besonders dann, wenn man ganz alleine dort ist. Vollste Zustimmung!!! :wink:

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

@ ice-flyer: Insgesamt sind zwei Varianten für den Streckemverlauf diskutiert worden (Brunntal - Weißes Tal - Wetterwandeck und Weißes Tal - Wetterwandeck). Ich halte den Geschäftsbericht durchaus für eine seriöse Quelle, da mehr oder weniger den Planungsstand und die Möglichkeiten der BZB widerspiegelt. Des Weiteren ist der Baubeginn auch einigen "merkur-artikeln" zitiert und von der BZB bestätigt worden!

@ Osterfelder: Der einzige Grund, warum dort oben noch nicht Feierabend ist dürfte wohl das fehlende Gesamtkonzept des Skigebietes sein. Abgesehen davon, dass hier die Lifte veraltet sind, sind die Pisten nicht für den modernen SKisport, spirch Carving, ausgelegt. Solange ein Herr Schmid die Oberhand hat und die BZB nicht privatisiert wird, wird es wohl weiterhin bei ausreichender Naturschneelage heißen: Osterfelder und Bernadain in Betrieb! Aber man muss auch sagen, hierbei handelt es sich um ein Liebhabergebiet. Skitouristen der Gegenwart verirren sich nur selten zwei Mal hierhin! Man achte nur mal auf die Sprache :lol: :lol:
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

@ ice flyer
also wenn ich dem Geschäftsbericht eines Unternehmens keinen Glauben schenken soll, dann erübrigt sich hier jede Diskusion. Dann können wir uns nähmlich ausschließlich über vollendete Tatsachen austauschen.
Über die Absichten eines Unternehmens erfährt man im Geschäftsbericht schon sehr viel zuverlässiges.
Wenn es dann zu zeitlichen Verschiebungen kommt, dann liegt das auch externen Gründen die vom Unternehmen nicht beeinflussbar sind.

Bezüglich Osterfelder,
dann wollen wir mal hoffen, das uns ein solches Gesamtkonzept noch möglichst lange erspart bleibt, ich liebe diesen Berg nähmlich :mrgreen:
Natürlich kann man dort nicht carven, aber GAP sollte sich auch eine Nische suchen, ein Gebiet mit Dutzenden CLD`S und breiten "Autobahnpisten" wird GAP nie werden.
Ich persönlich kann auch ganz gut ohne carven auskommen :biggrin:

Mal was anderes,wie siehts eigentlich am Guidiberg aus?
Einheimische------> Bilder wären mal wieder toll :ja:

Gruß aus dem Sauerland
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Mal was anderes,wie siehts eigentlich am Guidiberg aus?
Einheimische------> Bilder wären mal wieder toll :ja:
Gruß aus dem Sauerland
Ich guck mal eben aus dem Fenster.... nee, da ist nur der durchs Regenwasser abgerutschte Hang zu sehen.
So, jetzt guck ich aber Fußball und nicht Gudiberg :-)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schwoab »

Zum Alpspitzgebiet:
Also das man da nicht carven kann halte ich jetzt für absoluten Schwachsinn! Die Piste am Bernadein ist wohl mit Abstand das Beste was es zum Carven auf Naturschnee noch gibt.....wer hier nicht carven kann, der sollte es lassen!

Eine Schließung des einzigen Gebietsteils, der bis an die 2000 m ranragt wäre wohl mehr wie dumm!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Natürlich kann man dort carven...wenn es eben nur 20 Leute auf der Piste hat. Sobald da eine KSB steht - oh wunder, werden es aber 200 sein und dafür ist die Piste nicht ausgelegt. Im Übrigen kannst du dir deine Persönlichkeitsangriffe sparen, da sie so ziemlich am Thema vorbei sind.

@ Schneesicherheit: Ironischerweise ist der Bereich Bernadain mit Abstand der unsichersichte was die Schneelage anbelangt. Selbst am Längenfelder schauen nach zwei starken Tagen und bei einer Schneehöh eunter 80cm meist Steine raus. Also Höhe ist nicht pauschal gleichsetzbar mit Schneesicherheit!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schwoab »

DAB hat geschrieben: Im Übrigen kannst du dir deine Persönlichkeitsangriffe sparen, da sie so ziemlich am Thema vorbei sind.
8O

War jetzt zwar nicht wirklich persönlich auf jmd. bezogen, aber wenn du das so siehst, dann kann ich Dir nicht helfen :wink:

Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von da_Woifi »

Merkur: Zugspitze: Neuer Achtersessel geplant
Die Pläne der BZB für eine neue Liftanlage auf der Zugspitze werden konkreter.
In dem Skigebiet soll eine Achter-Sesselbahn entstehen - die erste dieser Art in Deutschland.
  • Antrag auf Bau- und Betriebsgenehmigung gestellt
  • 8KSB als Ersatz der Wetterwandecklifte, ca. 3000 P/h
  • frühestens 2012/13, da konkrete Planungen und Genehmigungen ausstehen
  • Talstation der 8KSB nahe Talstation 6KSB im Weißen Tal
  • Bund Naturschutz etc. nicht entschieden dagegen, wohl kaum Widerstand
Unter dem Link sieht man noch einen Pistenplan mit eingezeichnetem Trassenverlauf.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von ice flyer »

^^ Ach, guck an. Und mich wollten einige hier steinigen, weil ich gewagt habe zu sagen, dass nächstes Jahr KEIN Lift auf der Zugspitze kommen wird. Wenn man die BZB etwas intensiver beobachten würde, hätte man drauf kommen können.

Mich wunderts ein wenig, dass es ein Achter werden soll. Ne Nummer kleiner hätte es wohl auch getan. Trotzdem stimmt mich das Konzept positiv. Schade, dass es noch was dauern wird.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von McMaf »

Wow, eine 8KSB! Das erscheint mir auf den ersten Blick etwas überdemensioniert. Will man den Hang wirklich auslasten, wird man wohl nicht drumrum kommen auch die Wetterwandeckabfahrten erheblich zu planieren. Besonders die westliche Variante braucht momentan ja sehr viel Schnee bis da mal was läuft.
Erfreulich aber dass man bei der BZB schon die nächsten Projekte angeht.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Selbe Diskussion wie im Hintertux Topic. 3000 Pers/h sind keine Kapazität bei der man eine 8er KSB bräuchte, diese wird vermutlich aus Werbegründen gebaut (erste in Deutschland). Also belastet die Bahn den Hang auch nicht mehr als es eine 6er KSB hätte tun können. Auserdem sind das nur 600 Pers/h oder 25% mehr Förderleistung als jetzt.
Ich denke es brimgt schon was als Werbeargument. Und vermutlich sind die 8er auch nicht mehr so viel teurer als 6er KSBs.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Xtream »

grössere fahrbetriebsmittel haben im allgemeinen ja auch den vorteil das dadurch bei gleicher kapazität weniger klemmen verwendet werden müssen! also weniger kuppelvorgänge, weniger wartung und der verschleiss ist auch geringer..... deswegen ist auch die 10EUB die logische konsequenz der entwicklung :!:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von seilbahner »

Also preislich ist der Unterschied zwischen einer 6er und einer identischen 8er eklatant. Da geht es um einen Millionenbetrag.

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von snowotz »

Also wenn der Preisunterschied so eklatant ist, dann wär´s wohl gescheiter gewesen, man hätte ne 6-KSB mit Mittelstation gebaut und den Brunntallift mitersetzt.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von seilbahner »

Wir haben gerade erst ein Angebot für eine Bahn eingeholt. Daher weiß ich das.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Pistencruiser »

snowotz hat geschrieben:Also wenn der Preisunterschied so eklatant ist, dann wär´s wohl gescheiter gewesen, man hätte ne 6-KSB mit Mittelstation gebaut und den Brunntallift mitersetzt.
Seh´ich auch so! So hätte man sich eine schöne lange Wiederholungsabfahrt erschlossen.

8 KSB ist ja´n ganz schöner Brummer. Halte ich auch eigentlich für übertrieben. So viele Tage wird dort auch nicht
unter Volllast gefahren. Ich stelle mir gerade das Chaos unten am Brunntal-SL vor, falls auch nur jeder Zweite oder Dritte
diese Abfahrtsvariante wählt wünsche ich lustiges Anstehen. Über kurz oder lang wird dort dann auch etwas passieren müssen. Mit der O.g. Variante hätte man diese Problematik im Griff und gleichzeitig eine schöne lange WH-Abfahrt gehabt.
Aber schon mal gut, dass dort überhaupt was passiert und sich die Dinge wohl so langsam konkretisieren.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Af »

Leute......Sesselbahnen mit Mittelstation funktionieren bei Wiederholungspisten auf beiden Sektionen nicht...oder kann mir wer ein Gegenbeispiel eines gut besuchten Skigebiets nennen?

@ Seilbahner: Nur kurz die Nachfrage: Ist der 8er günstiger oder der 6er?(Gleiche Bauweise, gleiche Kap.) Wie ist das langfristig mit den Wartungs/Verschleisskosten?

@ 8KSB: Also ganz ehrlich wäre alles andere als ne normale 8KSB oder auf maximum getrimmte 6KSB ein Fehler....Auch wenn die Zugspitze auf Grund der Zubringerkapazitäten noch relativ leer ist, kann sich das mit ein paar weiteren Schneearmen Frühwintern schnell ändern. Lieber ne 8KSB mit noch geringer Kap., als ne ausgereizte 6KSB ohne Reserven.
Ich freu mich auf jeden Fall für die Zugspitze.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von seilbahner »

Wie ich weiter oben schon angemerkt habe; Die 8er ist sehr viel Teurer als die 6er. Und was ich von der Steinplatte her weiß sind die Betriebskosten ind auch die Wartungskosten höher als bei einer Vergleichbaren 6er. Die haben ja die vergleiche mit 2 6ern.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Tja, mit Blick auf Olympia ist einiges möglich und Marketing ist natürlich wichtig, deswegen wird es wohl der 8er! Bei den Pisten muss sich dann allerdings was tun, wobei ich eher von einer Zusammenlegung der beiden Abfahrten entlang der Lifttrasse ausgehe, zumindest im oberen Bereich wäre das attraktiv!

Sollten die Spiele 2018 kommen, wären wohl auch Brunntal und EibseeSeilbahn als Neubauten realistisch!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

DAB hat geschrieben:Tja, mit Blick auf Olympia ist einiges möglich und Marketing ist natürlich wichtig, deswegen wird es wohl der 8er! Bei den Pisten muss sich dann allerdings was tun, wobei ich eher von einer Zusammenlegung der beiden Abfahrten entlang der Lifttrasse ausgehe, zumindest im oberen Bereich wäre das attraktiv!

Sollten die Spiele 2018 kommen, wären wohl auch Brunntal und EibseeSeilbahn als Neubauten realistisch!
100 Prozent meine Meinug.
Einen solchen Schub, wie Olympia würde im Garmisch sicher eine Menge bewegen.
Daher habe ich nahzu den Verdacht, das man min. bis Juni 2011 mit dem Neubau warten will, dann steht fest ob Olympia oder nicht :rolleyes:

Desweiteren könnte man den Brunntal als eigenständigen Lift noch weiter runter ziehen.
Das würde natürlich noch eine Bescheiung (mit Ausnahmegenemigung) nötig machen.

Den Wetterwandeck baut man vermutlich als 8er, weil man eigentlich den Sonnenkar schon hätte als 8er bauen sollen.
Obschon der Sonnenkar ja quasi "den selben Berg wie der weißes Tal bedient", sind zu Stoßzeiten beide gut gefüllt.
Daher baut man mit dem Wetterwandeck in 8er Ausführung für die Zukunft :ja:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Dieses vorauschende Denken setzt aber eine Erhöhung der Kapazitäten voraus, sprich den Neubau der EibseeSeilbahn. Auf der anderen Seite: Da gibt es noch eine Seilbahnfirma, die baut in diesem Sommer an ihrem Gletscher eine EUB und würde sehr gerne die Zugspitze "neu" erschließen...in Richtung Wetterwandeck. Nur vor diesem Hintergrund macht für mich eine 8KSB hier oben Sinn, denn eine verlängerte Sesselbahn ins Brunntal wird nie kommen (Behörden, Umweltschützer).

Des Weiteren ist es ja schon merkwürdig, dass beim Kandahar-Express wegen Geldproblemen auf Bubbels verzichtet wurde und hier nun die teure XXXL Variante kommen soll. Theoretisch hätte eine 4KSB mit 2000Per./Std. gereicht, denn das wären immer noch 800Per./Std mehr als aktuell. Also könnte da doch noch was ziemlich Großes kommen...in Richtung Ehrwald!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Na ja,
also im Brunntal das "Umweltfass" aufmachen und gleichzeitig eine Öffnung zur Alm in Betracht ziehen? :rolleyes:

Wobei auch Garmisch von der beachtlichen Attraktivitätssteigerung mit einer Abfahrtmöglichkeit zur Alm partizipieren würde.
Auf dem Platt würde schon noch einiges gehen, wenn man einmal zusammen halten würde (Zugspitzbahn/ Deeg)
Bei letzteren scheitert es wenigstens nicht am Geld, die Zugspitzbahn ist ja eher notorisch klamm.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Soweit ich weiß liegt der Bereich Richtung Ehrwald in Österreich, nur die Bergstation in Deutschland...das könnte lustig werden!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Emilius3557 »

Sehr interessant, die erste 8-KSB Deutschlands also? Es bleibt dabei, es dauert im Mittel ca. 10 Jahre bis sich Seilbahninnovationen auch in Deutschland durchsetzen... :D
Desweiteren könnte man den Brunntal als eigenständigen Lift noch weiter runter ziehen.
Das würde natürlich noch eine Bescheiung (mit Ausnahmegenemigung) nötig machen.
Laut Aussage eines Geschäftsführers eines führenden deutschen Seilbahnunternehmens gilt dieses ominöse Beschneiungsverbot oberhalb der Baumgrenze nicht mehr (letzte Gesetzesänderung zur Vereinfachung der Beschneiung in Bayern).
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

DAB hat geschrieben:Soweit ich weiß liegt der Bereich Richtung Ehrwald in Österreich, nur die Bergstation in Deutschland...das könnte lustig werden!
Wieso :?: :D

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“