Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Immerhin hat das jetzt gewählte Konzept den Vorteil dass die Einbahnstraße zur penkenbahn und damit die Fußgängerzone deutlich entlastet wird.

Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von BSpy »

Ram-Brand hat geschrieben:Die Horbergbahn gäbe es auch noch.
Also müßte man dann versuchen die Leute aufzuteilen.

Die EUB in Finkenberg bekommt ja nicht die Massen weg.
1100p/h und 2600 p/h.
Soll die Bahn in Finkenberg nicht auch erneuert werden? Hab ich jedenfalls vor 2 Wochen gehört.
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Das ist meine Lieblingsgondel :o

Aber gut für Finkenberg wäre es schon ein wichtiger...aber bitte mit neuer (beschneiter) Talabfahrt!!!!

Hat jmd. konkrete Informationen bzg. einer neuen Gondel?
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Es geht wieder rund wegen dem geplanten Verkehrskonzept in Mayrhofen.

Termin für Volksbefragung in Mayrhofen fixiert
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Gletscherbus hat geschrieben:Das ist meine Lieblingsgondel :o

Aber gut für Finkenberg wäre es schon ein wichtiger...aber bitte mit neuer (beschneiter) Talabfahrt!!!!

Hat jmd. konkrete Informationen bzg. einer neuen Gondel?
Hierzu habe ich noch nichts gehört. Würde mich auch wundern, da die Finkenberger ja in den letzten Jahren in ihrem Bereich des Skigebiets verhältnismäßig (betrachtet auf deren Anzahl der Anlagen im Skigebiet) viel Geld in die Hand genommen haben - u.a. vorletztes Jahr erst wieder mit der neuen Katzenmoosbahn.
Solange die alte EUB noch läuft und es keine großen Wartezeiten gibt, sehe ich da weniger Bedarf.

Aktuell sehe ich da nur Handlungsbedarf bei der Penkenbahn bzw. einer Kapazitätssteigerung von Mayrhofen aus. Bzw. eben hauptsächlich einen Steigerungsbedarf der Kapazität für den Rücktransport ins Tal am Mittag. Morgens geht's es ja noch einigermaßen!
Aber bitte entweder eine neue Penkenbahn / alternativ 2. Zubringerbahn ODER eine 2. Horbergbahn.
Auf Dauer aber bitte nicht alles. Das wäre dann wirklich zuviel (Zubringer-)Kapazität und dann auch zuviel des Guten... :naja:

So wie ich es letzte Woche in Mayrhofen bei meinem Urlaub von einigen Einheimischen vernommen habe, gibt es da schon noch etwas Diskussionsbedarf zwischen Anwohnern und der MBB...
Ich vermute aber einfach mal, die 3S kommt trotzdem und zwar am jetzigen Standort als Ersatz. Dazu eben ein Verkehrskonzept. In welcher Form auch immer. Man wird sich da schon einig werden.

Sehr viel mehr neue Anlagen wird es dann in nächster Zeit aber nicht geben. Wozu auch, die letzten Jahre wurde ja bereits wahnsinnig investiert und modernisiert. Das darf man auch nicht vergessen!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Vielleicht sollte man die Bestehende Horbergbahn einfach umbauen anstatt eine weitere daneben zu setzen.
Die jetzige soll 2600 p/h fördern können. Vermutlich reichen 3600 p/h, dann könnte man die Bahn ala Sölden bauen.
Längere Stationen + mehr Gondeln in kürzerer Zeit.
Vielleicht müssen noch ein paar Stützen zusätzlich gesetzt werden.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von krimmler »

@Ram-Brand: Nette Idee die bestehende Bahn umzubauen, wäre jedenfalls billiger als eine komplett neue.

So wie es aber mal hier beschrieben wurde, sollte eine zweite Horbergbahn nicht parallel, sondern eher abzweigend Richtung 6er Gerent gehen. Da hier aber so viel spekuliert wurde und immer wieder auch offizielle Details durchkamen, kann ich nicht garantieren das es die Mayrhofner auch wirklich so vor haben.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Also einen Umbau der bestehenden Bahn kann ich mir nicht vorstellen. Zum einen wurde die Station vor kurzem erst umgebaut, das hätte man sich ja dann sparen können wenn man jetzt die Bahn auf mehr Kabinen auslegen will. Wenn man eine Kapazitätssteigerung vor hätte dann hätte man damals schon so weitsichtig gedacht und die Bahn erstmal so gelassen wie sie ist.

Vor allem da 2 separate Zubringer auch Vorteile haben. Technisch unabhängig bei Ausfällen, bessere Verteilung der Leute, flexibeler, unterm Strich mehr Kapazität,... Zumal der jetzige Bergstationsstandort m.M.n. nicht auf eine so hohe Anzahl an Personen ausgelegt ist, vor allem bzgl. der Erreichbarkeit für die Talfahrt. :wink:
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von saas-zer »

Bei der bestehenden Horbergbahn muss man auch in der Hochsaison (Neujahrswoche) bei der Talfahrt um 16.00 Uhr nicht mehr als 15 min warten. Hier reicht also die Kapazität für die Skifahrer, die mit dem Auto anreisen. Die beschneite Talabfahrt nach Schwendau soll ja gerade deshalb nicht gebaut werden, da man sonst bis zu 2000 Skifahrer von der Talabfahrt wieder nach Mayerhofen transportieren müsste und dafür sowohl die Busse als auch die Fahrer fehlen. Man bedenke mal, welche zusätzlichen Personalkosten dann auf den Skipass umgelegt werden müssten. Dementsprechend braucht man auch keine dritte Bahn. Wer soll denn damit fahren? Und wie sollen die Skifahrer dahin kommen? Das eigentliche Skigebiet ist auch so schon gut ausgelastet.
Auch wenn man heute in der Neujahrswoche ins Tal will, lohnt es sich nicht über Schwendau nach Mayrhofen in der Rushhour zu fahren, da die zusätzliche Zeit, die man dann im Bus sitzt - die Entfernung nach Mayrhofen ist dann doch weiter als man denkt, mit der jetzigen Wartezeit an der Penkenbahn sich ausgleicht.
Vielleicht kann man vom Penken auf dem Nordhang der Talabfahrt durch den Wald noch eine Piste mit Bahn bis ca. 1100müM zaubern und damit allen Rehen, Rotwild, Gämse und Federvieh den Winterlebensraum stehlen - eine Talabfahrt auf 650m vom Gerent über einen Südhang braucht genauso wie in Zell aber keiner.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Ich kann auch nicht verstehen warum immer unbedingt eine talabfahrt sein muss. Wo es passt schön, am Ahorn. Der penken ist dafür einfach nicht geeignet.
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Niester Riese »

Ist euch eigentlich die Topographie dort bekannt?
Die Talabfahrt nach Schwendau ist für mich eine der schönsten Talabfahrten überhaupt. Von der Atmosphäre her bin ich eigentlich absolut gegen einen Ausbau.
Die Abfahrt liegt aber bis ca. 900müM auf einem Nordhang und ist auch ohne Beschneiung in der Regel bis Mitte März bis zur Brunnenstube gut befahrbar. Eine Abfahrt direkt vom Gerent kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn es kein Südhang wäre. Ziel der Talabfahrt ist es aber auch, Skifahrer während des Tages zu beschäftigen und die Horbergbahn als Wiederholungsbahn zu nutzen. Damit wird quasi Pistenfläche geschaffen.

Außerdem kommt es an der Horbergbahn durchaus zu längeren Wartezeiten. Wer sich unbedacht anstellt (was sowohl zeitlich als auch örtlich gemeint ist), steht schon morgens schnell mal eine 3/4 h. Abends ist das auf jeden Fall nicht besser. Die Menschentraube steht dann über den ganzen Platz bis auf die Piste. Die Horbergbahn läuft dann meist bis nach 18 Uhr, um die Menschenmassen vom Berg zu holen. Gerade auch in der letzten Saison, in der die Talabfahrt absolut nicht möglich war.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Wiede hat geschrieben:
Gletscherbus hat geschrieben:Das ist meine Lieblingsgondel :o

Aber gut für Finkenberg wäre es schon ein wichtiger...aber bitte mit neuer (beschneiter) Talabfahrt!!!!

Hat jmd. konkrete Informationen bzg. einer neuen Gondel?
Hierzu habe ich noch nichts gehört. Würde mich auch wundern, da die Finkenberger ja in den letzten Jahren in ihrem Bereich des Skigebiets verhältnismäßig (betrachtet auf deren Anzahl der Anlagen im Skigebiet) viel Geld in die Hand genommen haben - u.a. vorletztes Jahr erst wieder mit der neuen Katzenmoosbahn.
Solange die alte EUB noch läuft und es keine großen Wartezeiten gibt, sehe ich da weniger Bedarf.

Aktuell sehe ich da nur Handlungsbedarf bei der Penkenbahn bzw. einer Kapazitätssteigerung von Mayrhofen aus. Bzw. eben hauptsächlich einen Steigerungsbedarf der Kapazität für den Rücktransport ins Tal am Mittag. Morgens geht's es ja noch einigermaßen!
Aber bitte entweder eine neue Penkenbahn / alternativ 2. Zubringerbahn ODER eine 2. Horbergbahn.
Auf Dauer aber bitte nicht alles. Das wäre dann wirklich zuviel (Zubringer-)Kapazität und dann auch zuviel des Guten... :naja:

So wie ich es letzte Woche in Mayrhofen bei meinem Urlaub von einigen Einheimischen vernommen habe, gibt es da schon noch etwas Diskussionsbedarf zwischen Anwohnern und der MBB...
Ich vermute aber einfach mal, die 3S kommt trotzdem und zwar am jetzigen Standort als Ersatz. Dazu eben ein Verkehrskonzept. In welcher Form auch immer. Man wird sich da schon einig werden.

Sehr viel mehr neue Anlagen wird es dann in nächster Zeit aber nicht geben. Wozu auch, die letzten Jahre wurde ja bereits wahnsinnig investiert und modernisiert. Das darf man auch nicht vergessen!

sehe ich ähnlich. Ich wäre aber für eine 2. Horbergbahn, auch im Blick Richtung Verbindung nach Hochzillertal. :wink:
Aber ich denke trotz den kostenintensiven letzten Jahren, sollte man nicht aufhören zu investieren.
BSpy hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:Die Horbergbahn gäbe es auch noch.
Also müßte man dann versuchen die Leute aufzuteilen.

Die EUB in Finkenberg bekommt ja nicht die Massen weg.
1100p/h und 2600 p/h.
Soll die Bahn in Finkenberg nicht auch erneuert werden? Hab ich jedenfalls vor 2 Wochen gehört.
Habe nachgefragt: es wurden schon Pläne herausgearbeitet, dennoch kein Auftrag verteilt/vergeben
d.h. die Bahn kommt frühestens 2016, eher aber 2017, 2018 oder 2019

dagegen hoffen die BB, dass die Hasenmuldenlifte noch lange erhalten bleiben.
Niester Riese hat geschrieben:Ist euch eigentlich die Topographie dort bekannt?
Die Talabfahrt nach Schwendau ist für mich eine der schönsten Talabfahrten überhaupt. Von der Atmosphäre her bin ich eigentlich absolut gegen einen Ausbau.
Die Abfahrt liegt aber bis ca. 900müM auf einem Nordhang und ist auch ohne Beschneiung in der Regel bis Mitte März bis zur Brunnenstube gut befahrbar. Eine Abfahrt direkt vom Gerent kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn es kein Südhang wäre. Ziel der Talabfahrt ist es aber auch, Skifahrer während des Tages zu beschäftigen und die Horbergbahn als Wiederholungsbahn zu nutzen. Damit wird quasi Pistenfläche geschaffen.

Außerdem kommt es an der Horbergbahn durchaus zu längeren Wartezeiten. Wer sich unbedacht anstellt (was sowohl zeitlich als auch örtlich gemeint ist), steht schon morgens schnell mal eine 3/4 h. Abends ist das auf jeden Fall nicht besser. Die Menschentraube steht dann über den ganzen Platz bis auf die Piste. Die Horbergbahn läuft dann meist bis nach 18 Uhr, um die Menschenmassen vom Berg zu holen. Gerade auch in der letzten Saison, in der die Talabfahrt absolut nicht möglich war.
Auch hier stimme ich zu... Es ist einfach eine grandiose Talabfahrt, die auch 2017 bzw. 2018 wahrscheinlich beschneit werden soll. Man müsste einen Weg finden, die Leute von Schwendau nach Mayrhofen zu befördern. Ich glaube dass ist ja auch ein Teil, von dem Verkehrsprojekt, welches schon das letzte Jahr diskutiert wurde. Entschuldigung, wenn ich mich da täusche.

ich hatte ja noch die Idee, dass die neue Penkenbahn evt. mit Mittelstation in Asteg gebaut wird, aber dass haben ja die MBB abgelehnt. Dann hätte man nach Asteg eine Abfahrt bauen, bzw. die inoffizielle Skiroute erweitern können. Ich denke, da wäre dann die Talabfahrt nach Schwendau auch nicht so überlaufen, da man ab der Mittelstation ins Tal viel schneller wäre und keinen Bus bräuchte.

Vg Gletscherbus
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ron »

Was ich nicht verstehe, aber schon mehrmals in dieser Discusion gelesen hab: Warum denkt ihr das es Probleme geben wird, wenn die Abfahrt nach Schwendau kommt, mit Leute die zurück nach Mayrhofen wollen??
Ich meine, wenn ich in Mayrhofen wohne, dort auch eingestiegen bin, warum soll ich dan mit Betriebsschluss nach Schwendau abfahren um dort auf 'ne Bus oder Zug zu warten die, entweder gar nicht kommt, oder überfüllt ist ??
Dan fahr ich doch auch wieder mit den Gondel runter nach Mayrhofen? Grade weil da die Kapazität erhöht ist/wird.
Naturlich gibt es einige Leuten die das machen würden aber ich glaube das sind die Wenigsten.
Da stimme ich Niester Riese zu; eine schöne neue Abfahrt, für Wiederholungsfahrten geeignet, meint auch mehr Pistenkilometer. Aber dan auch eine zweiten Zubringer im richtung Gerent, sonst ist am Morgen die Hölle los....

Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Der Großteil der Skifahrer will als letzte Abfahrt die talabfahrt. Guck ma in Kaltenbach was da los is kurz nach 4.
AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von AndyGAP »

Denker hat geschrieben:Der Großteil der Skifahrer will als letzte Abfahrt die talabfahrt. Guck ma in Kaltenbach was da los is kurz nach 4.
Die haben als Ausgangsunkt aber auch Kaltenbach.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Schon. Aber die allermeisten fahren nach der Gondel eh mit dem skibus Heim, da ist es Wurscht ob von hippach oder Talstation penkenbahn.
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ron »

AndyGAP hat geschrieben:
Denker hat geschrieben:Der Großteil der Skifahrer will als letzte Abfahrt die talabfahrt. Guck ma in Kaltenbach was da los is kurz nach 4.
Die haben als Ausgangsunkt aber auch Kaltenbach.
Genau, da fährt keiner mit dem Bus nach Hoch-Fügen.
Oder von Gerlos nach Zell.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Vergleicht das mal lieber mit der Zillertal-Arena als mit Kaltenbach. Zell hat keine Talabfahrt. Gerlos hat eine. Fahren deswegen alle aus Zell nach Gerlos ab und mit dem Bus runter? Nein! Also so ein großes Problem seh ich darin nicht. Mit Sicherheit werden es in Schwendau ein paar Leute mehr machen, da die Strecke Schwendau-Mayrhofen kürzer ist als Gerlos-Zell. Aber die Masse wird das sicherlich nicht sein.
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Winter210 »

Die Horbergbahn hat eine Kapazität von 2.600P/h, die neue Penkenbahn wird eine Kapazität von 3.600P/h haben.
Das ergibt eine Gesamtkapazität von 6.200P/h, die aus Mayrhofen/Schwendau auf den Penken und den Horberg gelangen können.
Zusätzlich ist in Mayrhofen die Ahornbahn mit einer Kapazität von 1.200P/h.

Das heißt, Mayrhofen (Schwendau zähle ich dazu) hat eine stündliche Kapazität von 7.400P/h. :idea:
Alternative Einstiege, wie Finkenberg, Rastkogelbahn und die Eggalm sind unberücksichtigt.
Das muss doch reichen, auch mit Talabfahrt!

Selbst wenn man den Ahorn ausklammert, verbleibt eine Kapazität von 6.200P/h. Das entspricht ca. der Leistung in Sölden und Kitztbühel-Kirchberg.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von BSpy »

David93 hat geschrieben:Vergleicht das mal lieber mit der Zillertal-Arena als mit Kaltenbach. Zell hat keine Talabfahrt. Gerlos hat eine. Fahren deswegen alle aus Zell nach Gerlos ab und mit dem Bus runter? Nein! Also so ein großes Problem seh ich darin nicht. Mit Sicherheit werden es in Schwendau ein paar Leute mehr machen, da die Strecke Schwendau-Mayrhofen kürzer ist als Gerlos-Zell. Aber die Masse wird das sicherlich nicht sein.
Vergleicht das mal lieber nicht mit der Zillertal Arena. Der Vergleich hinkt nämlich gewaltig.
Gerlos und Zell liegen ja wohl deutlich weiter auseinander als Schwendau-Mayrhofen.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Hab ich doch geschrieben das es weiter ist.
Mit dem Bus aber auch nicht mehr als 30 Minuten.
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Ich habe auf der Webcam vom Penken 2 Bagger gesehen.

Ich bin noch nicht lang in diesem Forum, wie kann ich ein Bild mit guter Qualität hochladen?

Vielen Dank

Vg Gletscherbus
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Bild "dd11f25c-5078-43c9-8vrkwx.jpeg" anzeigen.

Ich hoffe es hat Funktioniert :D

Rechts, in der Schneise arbeitet ein Bagger. Wird dort nächstes jahr die neue Bergstation stehen?

Quelle: MBB Homepage-Webcam Penken
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Und es geht wieder heiß her in Mayrhofen bezüglich der neuen Penkenbahn und dem damit verbundenen Verkehrskonzept.

Artikel:
Streit um Neubau der Penkenbahn
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Sollen sie halt Erdgas und Elektrobusse vorschreiben, anstatt Diesel.

Oder einen Peoplemover bauen. ;-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“