Seite 46 von 78
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.06.2014 - 23:03
von Mapp
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.06.2014 - 23:38
von Buckelpistenfan
Sinnvolle und seit langem erwartete Lösung. Bin mal gespannt, ob nicht irgendjemand dagegen klagt. Bislang ist die Baugenehmigung ja nur erteilt aber nicht bestandskräftig. Oder war der runde Tisch so erfolgreich, dass sich keine Umweltverbände gegen das Vorhaben wenden? Werden die Die Park-und-Ride-Parkplätze auch mit einem Infosystem versehen, damit man bereits bei der Anfahrt weiß, ob das Parkhaus belegt ist?
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 19.06.2014 - 11:32
von Whistlercarver
Die Kommentare zu dem Artikel sind mal wieder super.
Durch die geplanten Parkbuchten an der Bundesstraße sehe ich aber leider keine Verringerung des Verkehrschaos an absoluten Spitzentagen. Dadurch werden dann die Wartezeiten nur noch größer an den Bahnen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 27.08.2014 - 14:53
von Bob
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 44057.html
Hatten wir noch nicht oder ?
Der Vertrag ist von Seiten der Gemeinde unterzeichnet, Baubeginn könnte jetzt bald starten, wenn das Land nichts dagegen hat.
Meiner Meinung nach nicht die Ideallösung aber was solls..
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 27.08.2014 - 21:52
von Buckelpistenfan
In zwei bis vier Wochen könnte mit dem Parkhausbau begonnen werden.
Das halte ich im Hinblick auf die Wetterlage und den bevorstehenden Herbst für mutig. Ich vermute eher, man wird nächstes Jahr anfangen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 29.08.2014 - 17:01
von Whistlercarver
Dann dürften wohl nächste Woche die Bagger anrollen. Bis Dezember lässt sich da doch noch einiges machen und wenn es ein Winter wie der letzte wird dann steht im Juni das Parkhaus.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 29.08.2014 - 17:04
von Whistlercarver
Noch was neues. man hat mal wieder die Preise ohne Mehrwert erhöht.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 29.08.2014 - 19:02
von rajc
Der Artikel ist zwar schon älter aber es steht Fertigstellung Winter 2015/16
Der Feldberger Rathauschef hofft nun auch auf einen baldigen Baubeginn, damit das Parkhaus den Besuchern des Feldbergs bis zum Winter 2015/2016 zur Verfügung steht.
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 54775.html
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 01.09.2014 - 20:15
von msf
Whistlercarver hat geschrieben:Noch was neues. man hat mal wieder die Preise ohne Mehrwert erhöht.
Was ist daran neu ? Was wird heutzutage nicht teurer ?
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.09.2014 - 12:25
von starli
msf hat geschrieben:Was ist daran neu ? Was wird heutzutage nicht teurer ?
Bei der geringen Inflation dürfte egtl. nicht viel teurer werden bzw. anders gesagt wäre es für die Wirtschaft schädlich, wenn alles immer günstiger werden würde ... (zumindest wollen uns das gewisse Personenkreise einreden ;) )
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 03.09.2014 - 20:39
von msf
Naja wenn die Energiekosten in den letzten Jahren nicht gestiegen sind dann bin ich im falschen Film
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 28.09.2014 - 18:37
von Bob
Der Seebuck hang wird jetzt in den nächsten Wochen für rund 125.000 begradigt.
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 52809.html
Und die Liftpreise werden zur übernächsten Saison nochmal um 2 € steigen. Fin ich persöhnl. ja blöd weil man damit ja die bestraft, die den ÖPNV benutzen..
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 52791.html
Weiß jm. was am Grafenmatt gebaut wird ? Auf den Webcams sieht man was, es steht auch ein Kran.
Grüße
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 28.09.2014 - 20:47
von Mapp
Bob hat geschrieben:
Weiß jm. was am Grafenmatt gebaut wird ? Auf den Webcams sieht man was, es steht auch ein Kran.
Grüße
Das Hotel wurde abgerissen und wird neu errichtet. http://burg-feldberg.de/
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 29.09.2014 - 16:25
von Bob
Ok danke für die Information scheint ja ein feines ding zu werden
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 29.09.2014 - 21:39
von Tom Schneider
Nochmal 2€ mehr. Ich hab's schon mal gesagt und ich sage es wieder: Das ist schlicht und einfach eine Sauerei. Mehr noch: Damit wird de facto ein handfester Anreiz geschaffen, den ÖV *nicht* zu nehmen. Denn der kostet nochmal zusätzlich, während man mit dem Auto sogar noch die Parkkosten spart. Weiter enttäuscht mich, dass die Grünen - mit denen ich sonst nicht selten sympathisiere - dem Skitourismus immer wieder Steine in den Weg legen, aber in diesem umweltpolitischen Sündenfall nichts zu unternehmen scheinen.
Ich hasse sonst diese "mich sieht man dort nie mehr"-Sprüche, aber in meinem Fall habe ich tatsächlich genügend Alternativen zum Feldberg entdeckt. Bereits letzten Winter war ich nicht mehr dort, und dabei bleibt es auch. Ich habe absolut nicht vor, die aktuelle Feldberger Politik zu unterstützen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 30.09.2014 - 20:10
von msf
Wenn bei 500.000 Gästen etwa 2% wegbleiben wegen 2 Euro immer noch ein gutes Geschäft für den Liftverbund
. Kann mir aber nicht vorstellen das viele wie Tom Schneider wegbleiben. Welche Alternativen hast du denn in unserer Gegend, für einen Tagesausflug ?
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 30.09.2014 - 20:19
von Wombat
@msf
Das darf man nicht so eng sehen. Biel-Benken ist dafür bekannt das sie sparsam sind.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 30.09.2014 - 21:18
von msf
Na dann ....
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 01.10.2014 - 07:35
von Whistlercarver
Die 2€ Erhöhung sind ja nur wegen den Parkkosten. Es soll ja nächstes Jahr noch die Zeigerbahn gebaut werden, da kann man locker auch nochmal 1-2€ draufschlagen. Dann wäre man auch schon fast bei 40€.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.10.2014 - 15:03
von Bob
Der Liftverbund hat eine neue Homepage
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 05.10.2014 - 11:19
von Tom Schneider
Muggenbrunn hat ebenfalls eine neue Website online.
@msf: Ich mache mit keine Illusion darüber, dass beim Liftverbund irgendwem mein Fehlen finanziell schmerzen wird... Aber die Bekräftigung meines Protests ist es mir trotz des ideellen Charakters wert. Wenn der Liftverbund seine Preise erhöht ist es eine Sache, dass damit just die ÖV-Nutzer bestraft werden ist etwas, das ich nicht akzeptieren werde.
Meine Favoriten unter den Alternativen sind:
1. Münstertal-Widen - wenn sie denn mal Schnee haben. Aber wenn dies der Fall ist, haben sie hervorragende Pisten: gleichmässige Steigungen, für meinen persönlichen Geschmack mit dem richtigen Gefälle, und die Abschnitte sind genug lang. Überhaupt ist dies m.E. der grösste Schwachpunkt der Feldberger Pisten: Viel zu heterogene Gefälle, die sich in viel zu kurzen Abständen abwechseln. Da kann man kaum länger als 10-20 Sekunden am Stück mit seiner Lieblingsgeschwindigkeit fahren... Ausnahme: Steile Pisten, da gibt es auf der Fahler Seite gute Abschnitte (bloss mag ich lieber die mittelsteilen Pisten). Sinnbildlich für dieses Problem: Die Rothausabfahrt (extrem heterogen, für meinen Geschmack nicht attraktiv) oder die Grafenmatt-Piste. Am besten gefallen mit die Zeller Abfahrten, aber die sind viel zu kurz. Da sind die Abfahrten am Heidstein im Münstertal deutlich attraktiver! Ausserdem ist dieses Skigebiet auch landschaftlich abwechslungsreich, hat mir sehr gut gefallen.
2. Todtnauberg. Die Panoramaabfahrt ist herrlich, es hat viele Pisten mit gutem Gefälle, und es sind Varianten möglich, wo man sehr lange Strecken fahren kann (Stübenwasen zum Kapellenlift und quer zurück zur Talstation Stübenwasen, oder vom Gipfellift zur Radschertabfahrt). Am Feldberg gibt es kaum vergleichbares - freilich ist die Hinterwaldabfahrt sehr lang, kann aber vernünftigerweise nur einmal pro Tag abgefahren werden, wenn sie überhaupt mal offen ist. Die Abfahrt vom Seebuck Richtung Todtnauer Hütte ist eigentlich illegal, auch wenn der Rest auf dem Rodelweg sehr attraktiv ist (aber auch erst Abends zu empfehlen, wenn keine Rodler mehr unterwegs sind!). Und die offiziell möglichen leichten Abfahrten auf der Fahler Seite wurden sukzessive zerstört: Zuerst durch die Schliessung der Schlegelbachpiste (der obere Abschnitt war herrlich!), der Weg zur Skihütte und weiter zur Mitte der Fahler Abfahrten ist offiziell auch keine Piste (mehr), der ab dort noch offene Teil ein traurig kurzer Abschnitt, und die lange Variante im unteren Teil wird auch nicht mehr präpariert, obwohl diese Landschaftlich sehr schön war. Da ist einfach viel zu viel geschlossen worden.
3. Muggenbrunn: Die Pisten sind zwar nicht sehr lang, aber für meinen Geschmack mit einem richtig tollen Gefälle (ich mag es eben zu wedeln...). Bloss Schade, dass der Köpflelift so selten offen ist, der bringt doch noch etwas Würze in das ganze Skigebiet.
Die restlichen Skigebiete im Schwarzwald kenne ich nicht gut genug, um sie zu bewerten, oder sie sind mir dann zu klein. Für Tipps bin ich aber immer froh!
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 05.10.2014 - 16:20
von Notschrei
Haldenköpfle ist Dir wahrscheinlich zu klein, ein Versuch wär`s aber mal wert.
Hofsgrund ist da schon besser, wen der Rotlachelift läuft.
Hinterzarten könnte ich noch empfehlen, 3 Lifte, den Windeckkopflift finde ich ich ganz gut,
wenn er läuft.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 09.10.2014 - 14:53
von Notschrei
Am Seebuck hat man jetzt mit den Geländekorrekturen angefangen.
Das so etwas so schnell genehmigt wird, hat mich doch überrascht.
Wenn der Herr Wirbser irgendwo ein neues " Schneekanönchen " aufstellen will, Komen Proteste aus allen
Ecken und Enden, vor allem der Herr Pix von den Grünen war da immer der große Wortführer. Und nun, Ruhe.
Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich finde das in Ordnung, viele Löcher und Geländekanten werden nun beseitigt,
was für eine Beschneiung und die Pistenpräparierung nur von Vorteil sein dürfte.
( Quelle Webcam )
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 09.10.2014 - 16:57
von trutti
Mapp hat geschrieben:Bob hat geschrieben:
Weiß jm. was am Grafenmatt gebaut wird ? Auf den Webcams sieht man was, es steht auch ein Kran.
Grüße
Das Hotel wurde abgerissen und wird neu errichtet.
http://burg-feldberg.de/
Übrigens wird wohl eine ähnlich Baustelle in unmittelbarer Nähe dazu folgen: http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 53709.html
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 14.11.2014 - 18:25
von Wombat