Seite 46 von 47

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 22.10.2021 - 07:47
von Breze
Widdi hat geschrieben: 21.10.2021 - 22:03 Vond er heurigen hab ich das, weiss aber ned wo ich die am blöderen Unterbringe, weil falls mir die Karte ausfällt brauch ich den Beleg ja an der Kasse um eine neue zu bekommen und der Druck nutzt sich schnell ab.
Photo auf Smartphone?

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 09:47
von JohnnyDriver
Guten Morgen,

ist schon bekannt, wie mit der 2G-Regel und der TSC verfahren wird? Beim Kauf meiner TSC vor ca 3 Wochen wurde nichts dergleichen abgefragt. Gibt es die Möglichkeit dies nun auf der Karte vermerken zu lassen, oder muss man die immer am jeweiligen Tag im jeweiligen Gebiet freigeben? Oder kann ich trotzdem durchgehen, da der Skipass eh schon freigegeben ist?

Vielen Dank!

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 10:44
von der Wächter
JohnnyDriver hat geschrieben: 15.11.2021 - 09:47 Guten Morgen,

ist schon bekannt, wie mit der 2G-Regel und der TSC verfahren wird? Beim Kauf meiner TSC vor ca 3 Wochen wurde nichts dergleichen abgefragt. Gibt es die Möglichkeit dies nun auf der Karte vermerken zu lassen, oder muss man die immer am jeweiligen Tag im jeweiligen Gebiet freigeben? Oder kann ich trotzdem durchgehen, da der Skipass eh schon freigegeben ist?

Vielen Dank!
Du musst jeden Tag deine 2 G bestätigen , da der Impfschutz endlich bzw. die Genesung. Nach 6 Monaten MUSST du die Booster Impfung machen sonst erlischt deine Berechtigung. Der Skipass ist gültig aber nicht Dein Impf Status



der Wächter

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 10:49
von hch
JohnnyDriver hat geschrieben: 15.11.2021 - 09:47 ist schon bekannt, wie mit der 2G-Regel und der TSC verfahren wird? Beim Kauf meiner TSC vor ca 3 Wochen wurde nichts dergleichen abgefragt. Gibt es die Möglichkeit dies nun auf der Karte vermerken zu lassen, oder muss man die immer am jeweiligen Tag im jeweiligen Gebiet freigeben? Oder kann ich trotzdem durchgehen, da der Skipass eh schon freigegeben ist?
Statement vom Freizeitticket, die Situation bei der TSC dürfte ähnlich sein, da sich die Skigebiete ja massiv überschneiden und eh alle entweder Skidata oder Axess benutzen:
Ab kommenden Montag, 15.11., müssen Kundinnen und Kunden am Drehkreuz zusätzlich zum Freizeitticket den 2G-Status vorweisen, um Skifahren gehen zu können. Zu Beginn wird jeder Gast manuell an den Drehkreuzen kontrolliert, an einer automatisierten Lösung wird seitens der Zutrittssystem-Anbieter unter Hochdruck gearbeitet. „Es tut uns leid, dass wir nicht sofort ab Tag 1 dieser neuen Vorgabe eine rasche und unkomplizierte Lösung dieser 2-G-Zutrittsregelung anbieten können. Jedes Skigebiet wickelt die Kontrollen zu Beginn am Drehkreuz ab.“, so Freizeitticket Tirol-Vorsitzender Thomas Schroll. Es war in der kurzen Zeit zwischen Bekanntmachung und Gültigkeit der Verordnung unmöglich, ein automatisiertes System für alle Skigebiete auszurollen.
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-l ... n_a5006842

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 10:50
von kaldini
hatte heute morgen mal in Hintertux angefragt:
Danke für deine Anfrage. Es ist so, dass Skidata derzeit noch an der technischen Lösung arbeitet und uns zugesagt hat, diese bis spätestens zum kommenden Wochenende zu implementieren. Daher gibt es im Moment eine Übergangslösung, die wie folgt aussieht: Beim Zugang an der Talstation gibt es ein Leitsystem. Hier werden SCT und Saisonskartenbesitzer gebeten, rechts zu gehen. Kurz vor dem Leser werden die Zertifikate (geimpft / genesen) kontrolliert und wenn OK ein Stoffarmband am Armgelenk angebracht. Das Stoffarmband gilt so lange, bis die technische Lösung funktioniert.

Wenn die Technik funktioniert ist die SCT von unseren Kassenmitarbeitern freizuschalten.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 11:04
von MarkusW
Am Kitzsteinhorn wird die elektronische Lösung (Skidata) anscheinend schon getestet:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... on-skidata
Saisonkarten schnell und einfach freischalten

Bereits erworbene Saisonkarten und Skipässe müssen vor dem ersten Zutritt ab dem 15. November 2021 freigeschaltet werden. „Wir empfehlen allen Saisonkartenbesitzern ab sofort die Freischaltung an unseren Talstationen. In den nächsten Tagen erwarten wir mit dem Webportal von SKIDATA eine weitere Möglichkeit der Freischaltung von Tickets von zuhause aus.“, betont Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG.
Mich überrascht diese Rigorosität (ist aber eine positive Überraschung...) Hätte eher gedacht dass bisher gekaufte Saisonkarten einfach weitergelten (österreichische Lösung).

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 11:35
von JohnnyDriver
der Wächter hat geschrieben: 15.11.2021 - 10:44
Du musst jeden Tag deine 2 G bestätigen , da der Impfschutz endlich bzw. die Genesung. Nach 6 Monaten MUSST du die Booster Impfung machen sonst erlischt deine Berechtigung. Der Skipass ist gültig aber nicht Dein Impf Status



der Wächter
Sollte es eine digitale Lösung via Skidata geben, ist das kein Problem, da man halt den booster erneut nachweißen müsste. Muss ja möglich sein, das entsprechend zu hinterlegen das die 2G nur bis Tag X erfüllt wird.


Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Klingt gut, ich hoffe auf eine Lösung via die Scanner, wäre für uns & für die Mitarbeiter wohl das einfachste.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 13:17
von turms
der Wächter hat geschrieben: 15.11.2021 - 10:44
JohnnyDriver hat geschrieben: 15.11.2021 - 09:47 Guten Morgen,

ist schon bekannt, wie mit der 2G-Regel und der TSC verfahren wird? Beim Kauf meiner TSC vor ca 3 Wochen wurde nichts dergleichen abgefragt. Gibt es die Möglichkeit dies nun auf der Karte vermerken zu lassen, oder muss man die immer am jeweiligen Tag im jeweiligen Gebiet freigeben? Oder kann ich trotzdem durchgehen, da der Skipass eh schon freigegeben ist?

Vielen Dank!
Du musst jeden Tag deine 2 G bestätigen , da der Impfschutz endlich bzw. die Genesung. Nach 6 Monaten MUSST du die Booster Impfung machen sonst erlischt deine Berechtigung. Der Skipass ist gültig aber nicht Dein Impf Status



der Wächter
warte.. in Österreich die Impfung ist für 270 gültig. Wieso "muss" jemand nach 6 Mon für die TSC die Booster machen

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 18:22
von LOL
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Wenn man eine Saisonkarte für mehrere Skigebiete hat, dann muss man bei jedem einzelnen Skigebiet die Karte freischalten? Also man kann die Karte nicht 1 mal an der Kassa für einen längeren Zeitraum (Gültigkeitszeitraum der Impfung) freischalten?

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 18:32
von hch
LOL hat geschrieben: 15.11.2021 - 18:22 Habe ich das jetzt richtig verstanden? Wenn man eine Saisonkarte für mehrere Skigebiete hat, dann muss man bei jedem einzelnen Skigebiet die Karte freischalten? Also man kann die Karte nicht 1 mal an der Kassa für einen längeren Zeitraum (Gültigkeitszeitraum der Impfung) freischalten?
Aktuell muss du bei jedem Besuch dein Zertifikat zeigen. Irgendwann in der Zukunft soll dann einmal Freischalten für alle Skigebiete reichen (bzw 1x Skidata und 1x Axess falls eine Karte beides benutzt) bis dein Zertifikat ausläuft. Dann muss mit dem neuen Zertifikat wieder freigeschaltet werden.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 19:59
von Widdi
Naja gut wenns dabei bleibt kann ich damit leben, auch wenn ich die Saisonkarte ja deswegen habe, um nicht jedes mal zur Kasse gehen zu müssen. Hoffe mal das kriegens Technisch bald hin, das irgendwie digital zu hinterlegen weil ich keine Lust habe erst mit der gültigen TSC jedes Mal zur Kasse zu müssen, obwohl die schon lang bezahlt ist. Das Freischalten muss man ja bei Gebieten mit Axxess sowieso.

mFg Widdi

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 20:40
von ski-chrigel
Jetzt habt‘s doch etwas Geduld. Die Software anzupassen dauert halt einen Moment, aber ist ja schon innert Wochenfrist versprochen. :roll:

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 21:12
von markman
hch hat geschrieben: 15.11.2021 - 18:32
Aktuell muss du bei jedem Besuch dein Zertifikat zeigen.
du meinst, bei jedem Skigebiet, welches Du erstmalig besuchst. Wenn man das 2. Mal es aufsucht, dann ist man doch schon registriert, oder?

Gruß,
Markman

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 15.11.2021 - 21:30
von hch
markman hat geschrieben: 15.11.2021 - 21:12
hch hat geschrieben: 15.11.2021 - 18:32
Aktuell muss du bei jedem Besuch dein Zertifikat zeigen.
du meinst, bei jedem Skigebiet, welches Du erstmalig besuchst. Wenn man das 2. Mal es aufsucht, dann ist man doch schon registriert, oder?
Ich meine genau dass was ich geschrieben habe. Bitte auch noch einmal den Link bzw das Zitat von oben lesen.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 16.11.2021 - 22:24
von j-d-s
Nun, der Sinn von bspw. der TSC ist ja gerade, viele verschiedene Gebiete zu besuchen.

Insofern sollte hier Skidata und Axess dringend eine Lösung für alle Skigebiete zügig erstellen.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 18.11.2021 - 15:20
von hch
So sah es heute am Stubaier Gletscher aus: Im Zelt wurde bei allen Gästen das Zertifikat kontrolliert bevor man überhaupt zum Drehkreuz kommt.
2G.jpg

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 18.11.2021 - 20:30
von JohnnyDriver
Ich bin heute in Sölden sicherheitshalber zuerst zur Kasse gegangen, da ich keine solcher Kontrollbereiche gesehen hab (gibt sie auch nicht, am drehkreuz war auch niemand). Dort wurde das Zerrifikat überprüft und laut aussage der Dame nun auf meiner Karte gespeichert. Wird sich zeigen ob es wirklich so ist, oder ob sie das nur so gesagt hat.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ich auch ohne etwas zu machen durchs drehkreuz hätte gehen können...

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 18.11.2021 - 21:48
von j-d-s
hch hat geschrieben: 18.11.2021 - 15:20 So sah es heute am Stubaier Gletscher aus: Im Zelt wurde bei allen Gästen das Zertifikat kontrolliert bevor man überhaupt zum Drehkreuz kommt.
2G.jpg
Na da will ich nicht die Länge der Schlange sehen, wenn mal Hochsaison ist.

Technologischer Stand aus dem vorigen Jahrhundert ist das...

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.11.2021 - 07:01
von Theo
Wie willst du denn bitte einen technologischen Stand entwickeln wenn du nicht mal eine halbe Woche Zeit hast etwas zu testen und in dieser Zeit die Vorgaben drei mal ändern? Vorgeschlagene Ideallösungen werden vielleicht erst gar nicht akzeptiert.
Ausserdem haben wir ja bezüglich Südtirol ( hat ja auch einen grösseren verbundskipass ) gelesen dass es für eine Automatisierung sogar eine Bewilligung brauchte. Was wenn dem in A auch so ist, diese aber aus was für Gründen auch immer schlicht nicht ausgestellt wurde?

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.11.2021 - 10:04
von Kamikatze
Theo hat geschrieben: 19.11.2021 - 07:01 Ausserdem haben wir ja bezüglich Südtirol ( hat ja auch einen grösseren verbundskipass ) gelesen dass es für eine Automatisierung sogar eine Bewilligung brauchte.
Eigentlich kann man das kaum automatisieren. Das Impfzertifikat (QR-Code) einlesen geht natürlich problemlos. Aber das ist nur in Kombination mit einem Identitätsnachweis gültig und da wird es kniffelig... An irgendeiner Stelle muss dann halt sichergestellt werden, dass der Besitzer des Skipasses auch der Besitzer des Impfzertifikates ist. Bei Saisonkarten kann natürlich ein automatischer Abgleich mit den Daten des Besitzers erfolgen, die meisten Skigebiete prüfen ja auch per Foto die Identität des Nutzers, das passt also. Nur: Saisonkartennutzer sind nur ein (kleiner?) Teil der Leute. Da braucht es zusätzlich so oder so eine manuelle Kontrolle. Daher dürfte "jemanden zum Kontrollieren hinstellen" am einfachsten sein.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.11.2021 - 10:08
von icedtea
Kamikatze hat geschrieben: 19.11.2021 - 10:04
Theo hat geschrieben: 19.11.2021 - 07:01 Ausserdem haben wir ja bezüglich Südtirol ( hat ja auch einen grösseren verbundskipass ) gelesen dass es für eine Automatisierung sogar eine Bewilligung brauchte.
Eigentlich kann man das kaum automatisieren. Das Impfzertifikat (QR-Code) einlesen geht natürlich problemlos. Aber das ist nur in Kombination mit einem Identitätsnachweis gültig und da wird es kniffelig... An irgendeiner Stelle muss dann halt sichergestellt werden, dass der Besitzer des Skipasses auch der Besitzer des Impfzertifikates ist. Bei Saisonkarten kann natürlich ein automatischer Abgleich mit den Daten des Besitzers erfolgen, die meisten Skigebiete prüfen ja auch per Foto die Identität des Nutzers, das passt also. Nur: Saisonkartennutzer sind nur ein (kleiner?) Teil der Leute. Da braucht es zusätzlich so oder so eine manuelle Kontrolle. Daher dürfte "jemanden zum Kontrollieren hinstellen" am einfachsten sein.
Die Fotokontrolle gibt es in vielen Gebieten auch bei Mehr-Tagespässen; da wird bei Kauf das Foto gemacht z.B. in Rohrmoos hatten wir das. Bei Tagespässen müsste das dann auch funktionieren.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.11.2021 - 10:31
von jens.f
Meiner Meinung nach wäre es einfacher, beim Verkauf von Tickets einfach den Impfstatus zu prüfen - Tickets gibt es halt nur, wenn der Impfnachweis da ist bzw. wenn wieder 3G erlaubt ist, der Test vorliegt und mit entsprechenden Ablaufdatum.
Die bereits verkauften Saison-Karten müßte man dann sperren, hier müssten die Inhaber einmal kurz mit dem Impfzertifikat zur Kasse und das Ticket wieder freischaltet lassen - oder es wird online eine Möglichkeit zum Hochladen des Zertifikats angeboten.
Oft werden Tickets ja auch in Hotels verkauft - aber Hotels müssen ja eh Impfstatus + Identität prüfen.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.11.2021 - 13:40
von Kamikatze
icedtea hat geschrieben: 19.11.2021 - 10:08 Die Fotokontrolle gibt es in vielen Gebieten auch bei Mehr-Tagespässen; da wird bei Kauf das Foto gemacht z.B. in Rohrmoos hatten wir das. Bei Tagespässen müsste das dann auch funktionieren.
Klar, aber die müssen auch erst gekauft werden. Und wenn man sich die nicht per Post zuschicken lässt, sondern die am Schalter holt, läuft alles so oder so auf die manuelle Kontrolle hinaus. Darauf wollte ich hinaus. Ob nun Zelt oder Verkaufsschalter. Halt nicht automatisch. Außer da werden nationale Insellösungen wie der nPA eingebunden, aber das halte ich für sehr fraglich. Oder WebIdent-Verfahren :lach: Viel Aufwand, wenig Nutzen. Dann kann man's auch einfach manuell kontrollieren und für den (Mehrtages) Skipass halt ("dauerhaft") freischalten.

@jens.f geht ja in dieselbe Richtung mit seinem Beitrag.

Ok, dass Hotels auch Skipässe verkaufen, war mir so nicht bewusst.

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.11.2021 - 15:04
von jens.f
Kamikatze hat geschrieben: 19.11.2021 - 13:40 Ok, dass Hotels auch Skipässe verkaufen, war mir so nicht bewusst.
Hängt natürlich vom Skigebiet und vom Hotel ab - aber z.B. in Ischgl, im Stubaital und in St. Moritz habe ich schon meine Skipässe an der Rezeption gekauft - die werden auch dort direkt gemacht, sprich: Die haben dann an der Rezeption blanko-Skipässe und ein entsprechenden Drucker/Kodiertgerät, Du bekommst also direkt den Skipass ausgehändigt und zahlst dann per Hotel-Rechnung.
Ich denke mal, das wird in allen größeren Skigebieten ab einer gewissen Hotel-Kategorie ähnlich sein - ist ja auch ein Service für die Gäste.

Nur spezielle Sache wie die Tirol-Snowcard etc. bekommt man idR. nicht im Hotel

Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 30.11.2021 - 18:34
von christopher91
Digitaler Check ist übrigens mittlerweile Online.