Seite 46 von 48
Re: News am Spitzing
Verfasst: 22.01.2016 - 02:11
von Frankenski
snowking hat geschrieben:Die Liftbetriebe Leitner haben - wie ich im April letzten Jahres bereits angekündigt hatte - investiert:
Schade wieder nix gescheites
wenn man nur in diese Kleinigkeiten investiert kommt man nie zu einer Beschneiung und neue Bahn
Re: News am Spitzing
Verfasst: 22.01.2016 - 14:20
von Doblinas
@ snowking...Schönes Spielzeug....Macht sicher Laune zum heizen...
@ Frankenski.... Muss alles immer neu sein? War jetzt 9 Tage am Spitzing und bis auf Samstag und Sonntag ab zehn war nix los....
Man könnte noch fünf Lifte hinstellen und das Ergebnis wäre das selbe....
Als Dienstag der Suttenlift ne Panne hatte, war es schön zu sehn.
....diese Welt ist nicht normal..... Sorry für die im Lift ausharren mussten.
Re: News am Spitzing
Verfasst: 22.01.2016 - 16:50
von tobi27
Frankenski hat geschrieben:Schade wieder nix gescheites

wenn man nur in diese Kleinigkeiten investiert kommt man nie zu einer Beschneiung und neue Bahn
Du musst wohl nen Geldscheißer haben bei solch dermaßen dämlichen Äußerungen...
Recherchier doch mal bitte was ne neue 600er kostet und dann wirste schon sehen was das für ne "Kleinigkeit" ist.
Re: News am Spitzing
Verfasst: 22.01.2016 - 22:26
von snowking
Frankenski hat geschrieben:snowking hat geschrieben:Die Liftbetriebe Leitner haben - wie ich im April letzten Jahres bereits angekündigt hatte - investiert:
Schade wieder nix gescheites

wenn man nur in diese Kleinigkeiten investiert kommt man nie zu einer Beschneiung und neue Bahn
Bitte nicht solche Bemerkungen - Danke!
Denn erstens braucht man für eine gute Pistenpräparierung neben guten Fahrern auch gute Maschinen. Zweitens hat die Anschaffung einer neuen Pistenraupe keinerlei Einfluss/Zusammenhang auf/mit den Bau von Beschneiungsanlagen oder Liftanlagen.
Und so eine Maschine ist für einen Familienbetrieb eine GROSSE Investiton. Ein Pistenbully 600 SCR kostet um die 400.000 Euro... Von kleiner Investition kann da keine Rede sein, für das Geld kann man mancherorts zwei Häuser bauen
Re: News am Spitzing
Verfasst: 24.01.2016 - 01:59
von snowking
Übrigens wurde der Pistenbully 300 W, der immer noch - trotz Einstellung des Skibetriebes - in der Maschinenhalle an der Taubensteinbahn steht, dieses Jahr bereits eingesetzt. Rund um das Talstationsgebäude und im unteren Bereich der Talabfahrt wurde präpariert. Mich wundert es schon etwas, dass man die Maschine nicht verkauft hat, nachdem der Winterbetrieb am Taubenstein von den Alpenbahnen doch eingestellt worden ist...
Re: News am Spitzing
Verfasst: 24.01.2016 - 18:22
von Frankenski
Wie werden eigendlich die ganzen Gastro Hütten dort oben jetzt ohne Bahn versorgt ? Die müssen doch jetzt ihre Waren mit den Raupen hochfahren, oder nicht ?
Re: News am Spitzing
Verfasst: 24.01.2016 - 21:41
von snowking
Frankenski hat geschrieben:Wie werden eigendlich die ganzen Gastro Hütten dort oben jetzt ohne Bahn versorgt ? Die müssen doch jetzt ihre Waren mit den Raupen hochfahren, oder nicht ?
Welche Hütten meinst Du genau?
Und warum jetzt ohne Bahn? Falls Du die Betriebsstörung der Suttenbahn vom Dienstag dieser Woche meinst, so hat diese "nur" rund zwei Stunden gedauert. Seitdem läuft die Anlage wieder störungsfrei. Ursache dafür, dass die Bahn am Dienstag gegen 9:30 Uhr stehen geblieben ist, war offenbar ein elektrisches Problem mit den Sensoren/Steuerung der Schließbügel. Grund dafür soll die kalte Nacht mit Temperaturen um die -15 Grad gewesen sein. Bei solchen Temperaturen darf so eine Störung normalerweise allerdings niemals auftreteten. Per Notantrieb (Diesel) wurde die Bahn leergefahren, d.h. alle Fahrgäste, die sich noch auf der Strecke in den Sesseln befanden, konnten die Bahn auf den normalen Wege verlassen. Ab Mittag konnte die Bahn den regulären Betrieb wieder aufnehmen.
Falls Du die Versorgung der Jagahüttn meinst: Diese wird mit der Stümpflingbahn warenmäßig versorgt. Die Untere und Obere Firstalm per PKW/Unimog (die Forststraßen dorthin werden ja weiß geräumt).
Re: News am Spitzing
Verfasst: 25.01.2016 - 06:21
von Doblinas
Ich glaube er meint eher das Taubensteinhaus, welches ja auch geöffnet hat.
Das die Taubensteinpiste immer noch etwas präpariert wird, soll sicher zur Erhaltung der Piste für die Tourengeher dienen. Ich weiß nicht wer die Parkgebühren kassiert (4€?) , aber so könnte es sich ausgehen. Mir kam es zumindest so vor, als würden die Parkplätze dieses Jahr dort mehr gefüllt sein, ohne Skibetrieb.
Zur Suttenbahn.... Sicher kann sowas immer passieren...Technik halt
Am Mittwoch war allerdings von einem Keilriemen die Rede (Liftler RKLift).
Ist auch egal, defekt ist defekt. Sowas bleibt den Gästen leider eher im Gedächtnis als ein perfekter Skitag, in einem (unter der Woche) schwach frequentierten Skigebiet....
Aber 1 Stunde bei zu dem Zeitpunkt immer noch -10....brrrr....bin froh das nur im vorbeifahren gesehen zu haben.
Re: News am Spitzing
Verfasst: 25.01.2016 - 09:13
von ChrisB1
Ist die Taubensteinbahn wirklich komplett eingestellt im Winter, oder gibt es zumindest Versorgungsfahrten für das Taubenstenhaus?
Die OMA kann über eine geteerte Straße bis zur UMA und von dort aus mit der Pistenraupe versorgt werden. Von der UMA bis zur Talstation des OMA-SL gibt es auch noch eine Forststraße und von dort geht über die SL-Stützen zusätzlich eine Materialseilbahn zur Hütte.
Re: News am Spitzing
Verfasst: 25.01.2016 - 10:44
von Frankenski
snowking hat geschrieben:
Welche Hütten meinst Du genau?
Ich meinte was alles auf der Taubensteinseite steht
Re: News am Spitzing
Verfasst: 25.01.2016 - 14:22
von snowking
ok
Diese Hütten sind auch bisher schon nicht mit der EUB versorgt worden im Winter. Außer das Gipfelstüberl, aber das ist ja auch geschlossen im Winter, genauso wie die Bahn. OMA wurde schon immer per Pistenbully im Winter versorgt. Schönfeldhütte und Rauhkopfhütte auch per Pistenbully bzw. Quad/Schneemobil, wobei man jetzt ja sogar die Straße bis zu den Hütten räumen kann, da ja keine Piste mehr auf dem Weg verläuft bzw. gequert wird.
Wie das Taubensteinhaus sich versorgt, weiß ich nicht genau. Aber glaube auch mit einem geländegängen Fahrzeug.
Re: News am Spitzing
Verfasst: 25.01.2016 - 14:53
von Frankenski
snowking hat geschrieben:ok
Diese Hütten sind auch bisher schon nicht mit der EUB versorgt worden im Winter. Außer das Gipfelstüberl, aber das ist ja auch geschlossen im Winter, genauso wie die Bahn. OMA wurde schon immer per Pistenbully im Winter versorgt. Schönfeldhütte und Rauhkopfhütte auch per Pistenbully bzw. Quad/Schneemobil, wobei man jetzt ja sogar die Straße bis zu den Hütten räumen kann, da ja keine Piste mehr auf dem Weg verläuft bzw. gequert wird.
Wie das Taubensteinhaus sich versorgt, weiß ich nicht genau. Aber glaube auch mit einem geländegängen Fahrzeug.
Dann wahrscheinlich das Rotwandhaus auch - da ist doch vor vielen Jahren der Pächter/Eigentümer mit seinem Unimog abgestürzt
Re: News am Spitzing
Verfasst: 25.01.2016 - 21:24
von snowking
@ Frankenski:
Auch wenn das Offtopic ist:
Das Rotwandhaus des DAV ist ja völlig abseits des ehemaligen Skigebiets am Taubenstein. Es ist über eine lange Forststraße erreichbar vom Schwarzenbergkopfweg aus. Die machen alles per PKW/Geländewagen und bei Schnee wird die Hütte mit der hauseigenen Pistenraupe (Pistenbully 100) versorgt, die ja im Winter die Forststraße auch als Rodelbahn/Winterwanderweg präpariert.
Und sicher ist damals nicht der Eigentümer vom Rotwandhaus abgestürzt, das Rotwandhaus gehört nämlich dem DAV und der kann nicht abstürzen 
Auch ist der Pächter vom Rotwandhaus nicht mit dem Unimog damals abgestürzt. Der von Dir angesprochene Unfall war nämlich an der Forsstraße, die von der Mieseben bei Geitau raufführt zur Kleintiefenthaleralm mit Stichstraßen zur Krottenthaleralm (Naturfreundehaus) und Taubensteinhaus. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Forsthaus Mieseben und der Abzweigung zur Krottenthaleralm, also unterhalb des Hochmiesing (Nordseite). Es war ein schlimmer Unfall, aber glücklicherweise hat der Fahrer wie durch ein Wunder überlebt. Traurig wenn so etwas passiert, weil der aufgeweichte Boden nachgibt.
Lass es nun gut sein mit dem Thema mit der Hüttenversorgung ohne Bahn, denn das gehört eigentlich nicht hierher.
Re: News am Spitzing
Verfasst: 11.02.2016 - 20:43
von snowking
Ab der Sommersaison 2016 gibt es ein neues Angebot der Alpenbahnen Spitzingsee an der Stümpflingbahn:
Auf der Forststraße, die von der Jagahütt'n gegenüber der Bergstation der Stümpflingbahn runterführt bis zum Parkplatz an der Talstation, werden heute "Abfahrten" mit sogenannten "Mountaincards" angeboten, das sind eine Art robuste dreirädrige Cross-Kettcars. 30 Stück schaffen die Alpenbahnen an. Die Fahrtstrecke auf der Forststraße ist ca. 3,5 Kilometer lang. Die Fahrzeuge können mit der Stümpflingbahn wohl bergwärts befördert werden. Damit will man die Auslastung der Bahn im Sommer verbessern. Diese fährt ohnehin nur in den Sommerferien.
Hier steht auch einiges dazu:
http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 13721.html
Re: News am Spitzing
Verfasst: 11.02.2016 - 22:14
von CV
hach, is ja goldig. Bin so'n Ding mal vom Pendling runtergefahren. Das macht schon Spaß, und nach drei Wochen Trockenheit kriegt man auch einen staubigen Mund wie im Australischen Outback!
Re: News am Spitzing
Verfasst: 21.05.2016 - 23:48
von snowking
In diesem Jahr sind keine größeren Investitionen im Skigebiet geplant - kleinere Optimierung der Beschneiung im Bereich Lyralift/Abzweig Valepperalmpiste, ggf. kleinere Pistenkorrekturen im Bereich Sutten.
Die Valepperalmbahn wird in nächster Zeit nicht gebaut werden, ebenso wohl auch nicht die Osthangbahn.
An der Stümpfling-Abfahrt wurde aktuell gearbeitet im Bereich des Kioskes vor der Talstation (Container):
Re: News am Spitzing
Verfasst: 26.05.2016 - 19:08
von Frankenski
Schade das nix voran geht mit der Osthangbahn
das wäre das wichtigste was gemacht werden müsste
Re: News am Spitzing
Verfasst: 27.05.2016 - 00:16
von Schneestern
Das Projekt Osthangbahn wird begraben sein
Re: News am Spitzing
Verfasst: 08.06.2016 - 22:09
von snowking
Heute ist ein Bericht im Merkur über das neue Sommerangebot mit den Mountaincarts:
http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 72534.html
Re: News am Spitzing
Verfasst: 30.08.2016 - 22:45
von snowking
Bericht im Merkur über die neue Mountaincart-Strecke am Stümpfling:
http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 04443.html
Re: News am Spitzing
Verfasst: 01.09.2016 - 01:48
von snowking
Die Erweiterung der Beschneiungsanlage im Bereich Lyralift wird in Kürze in Angriff genommen, das Material ist bereits vor Ort:


Zum "Container-Kiosk", dem sogenannten BASISLAGER oberhalb der Talstation der 4 KSB/B Stümpflingbahn (direkt an der Talabfahrt) führt nun ein neu angelegter Fahrweg, der Kiosk selbst steht jedoch dort nicht mehr:
Re: News am Spitzing
Verfasst: 19.03.2017 - 19:39
von snowking
Zur kommenden Wintersaison 17/18 sind im Spitzing keine wesentlichen Neuerungen/Investitionen vorgesehen.
Das neue "Basislager" ist übrigens eine Schirmbar mit angebautem Holzhäuschen: