Seite 46 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 20.11.2008 - 18:40
von Xtream
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Für diese Meldung bist du aber im falschen Forum gelandet!
dann verschieb mich halt....... hab's mittlerweile auch gemerkt! wird nicht wieder vorkommen..... back OnT: an der fassade der neuen 8CLD hat man jetzt auch das neue bergbahnlogo angebracht! passt ganz gut dorthin, da die betonfläche dort auch genau zum dreieck verläuft...
irgendwie muss ich bei BBS immer an den schönen autofelgenhersteller denken! da wird unbewusst mitgeworben....
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 20.11.2008 - 20:06
von Af
Mhh...bei BBS denk ich eher an den Beton-Bohr-Service....den brauch ich öfters als Felgen.
Back OT: Dieses neue Logo versteh ich nicht so ganz....fas Ötztallogo mit den vertikalen Streifen sähe viel edler aus und hätte einen wesentlich höheren Wiedererkennungswert würde ich mal behaupten....
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.11.2008 - 12:03
von tdik0
Ich habe im Sommerskiplan was von einem Projekt "Zentrumsbahn" gesehen.
Was hat es damit auf sich?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.11.2008 - 15:07
von s.oliver78
Am neuen 8er Giggijoch sind die Schutzfolien der Wetterschutzhauben abgezogen worden. Bin gespannt wann der Lift in Betrieb geht.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.11.2008 - 16:17
von Wombat
@s.oliver78
Nicht bei allen. Ein Teil hat die Folien noch drauf.
In zwischen ist ein Teil des Glases eingetroffen. Das Gerüst zum montieren steht auch bereit. Leider hat mal wieder die Fotokamera im dümmsten Moment gestreikt.
Ein paar Bilder habe ich trotzdem machen können. Wenn es zeitlich reicht, stelle ich die heute online.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.11.2008 - 18:04
von Seilbahnfreak_23
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich bei Skifahren am We gehört, dass der neue Achter ab heute Kolladierung hat. D.h. der TÜV ist da und kontrolliert alles, dann kann der Lift erst in Betrieb gehen. Mit den "50 Stunden-fahren" müssten sie auch diese Tage fertig werden.
Abseilübung war letzte Woche mal (glaube Montag od Dienstag), aber im oberen Teil der Strecke. Also knapp vor der Bergstation, also konnte man wieder einmal an den Webcams nichts erkennen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.11.2008 - 19:05
von Wombat
Hier ein paar Fotos.
Es sind sogar die Scheiben zu erkennen. Ist mir am Morgen gar nicht aufgefallen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.11.2008 - 23:26
von Xtream
danke für die bilder! also die orangen bubbles sind echt erstmal etwas gewöhnungsbedürftigt...... hoffentlich bauen die in zukunft nicht alle bahnen in dieser ausführung. also mal die ein oder andere bahn, gerade da wo viele lifte stehen ist echt ok und ein "eye-catcher" aber ansonsten sollten auch weiter mehr die transparenten verbaut werden..... fehlt blos noch blau, grün, rot und lila!
@tdik0: lese dir diesen thread mal die letzten 6-7 seiten durch, da findest du mehr zur zentrumsbahn! die bahn sollte eigentlich nächsten sommer gebaut werden, allerdings ist noch nicht alles genehmigt! könnte auch sein das es erst zur saison 2010/11 was wird.... sollte das eintreten dann gibt es nächste saison (2009/10) bereits den neubau der gaislachkoglbahn als 8MGD!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.11.2008 - 20:12
von Ram-Brand
Du wurdest beim Fotografieren beobachtet. (Siehe letztes Foto, hinter der Glasscheibe
)
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.11.2008 - 21:24
von Frank
Die Fotos zeigen erstmal was für ein riesiges Bauwerk die Talstation geworden ist. Meiner Meinung nach passt das überhaupt nicht in die Landschaft. das hätte man doch sicher auch so bauen können, dass es optisch ansprechender wäre, oder?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.11.2008 - 08:29
von Af
Ganz ehrlich: Das passt in Sölden total in die Landschaft.....
Vergleich die neue Station mal mit den Rettenbach-bauten.
Eine Pseudo-Tiroler Hütte, aus der eine 8KSB mit Orangen Bubbles rausrauscht wäre eher der Horror...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.11.2008 - 15:51
von Powderjunky
Dieses BBS errinnert mich voll an Berufs Bildenen Schulen...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.11.2008 - 17:38
von Xtream
Frank hat geschrieben:Die Fotos zeigen erstmal was für ein riesiges Bauwerk die Talstation geworden ist. Meiner Meinung nach passt das überhaupt nicht in die Landschaft. das hätte man doch sicher auch so bauen können, dass es optisch ansprechender wäre, oder?
na ja, durch den integrieten aufzug blieb wohl keine andere möglichkeit als noch ein stockwerk draufzusetzen.... nach sölden passt das natürlich schon, allerdings hätte man sich den aufzug auch sparen können! dann wäre das gebäude auch etwas kürzer geworden und um ans restaurant zu kommen hätten es für die 8Hm auch zwei sunkid-bänder getan.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.11.2008 - 19:26
von Af
Mit nem Rollstuhl über Sun-Kid-Bänder raufzugurken, fänd ich im Sommer interessant...auch mit nem Kinderwagen wäre das schwer....
Denkt nicht immer an die Wintersportler, die top in Schuss sind. Gibt sehr viele körperlich gehandicapte, dich auch mal auf ner Terrasse auf den Bergen sitzen wollen....und auch die Älteren Leute sind über nen Aufzug froh, wenns zu ihrem Kaffee und Kuchen wollen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.11.2008 - 19:36
von Xtream
Af hat geschrieben:Mit nem Rollstuhl über Sun-Kid-Bänder raufzugurken, fänd ich im Sommer interessant...auch mit nem Kinderwagen wäre das schwer....
Denkt nicht immer an die Wintersportler, die top in Schuss sind. Gibt sehr viele körperlich gehandicapte, dich auch mal auf ner Terrasse auf den Bergen sitzen wollen....und auch die Älteren Leute sind über nen Aufzug froh, wenns zu ihrem Kaffee und Kuchen wollen.
von der denkweise hast du natürlich vollkommen recht! nur seit wann läuft die gigijochbahn im sommer bzw. hat das restaurant dort oben auf... und selbst im winter muss der rollstuhl erstmal quer durch den schnee geschoben werden um an das restaurant zu gelangen! insofern wären die 8Hm dann auch kein problem gewesen.... für fussgänger ist diese lösung jetzt natürlich wesentlich besser - aber die gesamte infrastruktur ist dort sowieso nicht optimal, da der zubringer nicht direkt am restaurantkomplex endet!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.11.2008 - 10:03
von Ram-Brand
Es gibt auch querschnittsgelähmte Skifahrer!
Ist das Restaurant den schon fertig? Oder wurde da noch die letzten Wochen an der Inneneinrichtung gewerkelt?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.12.2008 - 12:40
von snowflat
Der Vollständigkeit halber: Sölden rüstet auf
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 23.12.2008 - 06:33
von snowflat
Ausschnitt aus einem Artikel im Stern:Pläne zur Fusion mit dem Gebiet des benachbarten Pitztals liegen bereit. "Wenn die Pitztaler das Okay geben, müssen wir nur den Hebel umlegen", sagt Bergbahnbesitzer Jack Lang und hofft, es möge bald geschehen. Denn es gilt, sich zu behaupten gegen Giganten wie die in Paris an der Börse notierte Compagnie des Alpes.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 23.12.2008 - 09:49
von Wombat
snowflat hat geschrieben:Ausschnitt aus einem Artikel im Stern:
Pläne zur Fusion mit dem Gebiet des benachbarten Pitztals liegen bereit. "Wenn die Pitztaler das Okay geben, müssen wir nur den Hebel umlegen", sagt Bergbahnbesitzer Jack Lang und hofft, es möge bald geschehen. Denn es gilt, sich zu behaupten gegen Giganten wie die in Paris an der Börse notierte Compagnie des Alpes.
Da vergleicht er Apfel mit Birnen. Er müsste in Österreich schon mehrere Skigebiete besitzen und im Ausland auch noch welche, damit so ein Vergleich gerechtfertigt ist.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.12.2008 - 19:07
von lolli
Habe Info´s zu dem Thema warscheinlich überlesen; ABER: Ist eigentlich für den ESL Hochsölden in näherer Zukunft ein Ersatz geplant? (Hoffentlich nicht!!!!)
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.12.2008 - 20:25
von Ram-Brand
Nein bis jetzt nicht. Hast also nix überlesen.
Gibt dort sicherlich wichtigere Projekte.
Vorher wird sicherlich die Gaislachkoglbahn dran glauben müssen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.12.2008 - 20:55
von lolli
Das versteh ich jetzt nicht. Die ist doch realativ neu (ja ja sieht aber neu aus) und die Kapazität ist doch auch hoch. Was passt an der Bahn denn schon wieder nicht ?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.12.2008 - 22:22
von Ram-Brand
Zu hohe Betriebskosten und schon 20(!) Jahre alt. Alles weitere steht hier schon im Beitrag drin.