Seite 46 von 63
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 01.06.2016 - 22:28
von ski-chrigel
Und wenn die Visualisierung noch stimmen WÜRDE. Das kleine Bähnli macht der Eigernordwand nun wirklich nicht viel Eindruck und nimmt ihr beim besten Willen nichts von ihrer Mächtigkeit ab.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 01.06.2016 - 23:45
von Bergwanderer
https://www.youtube.com/watch?v=lAMmR3muQJc
Ab Minute 2.10 kann sich hier jeder sein eigenes Bild machen ...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 02.06.2016 - 01:20
von Seilbahnjunkie
Da sind wir aber jetzt beim gleichen Thema. Die Visualisierung ist von den Bergbahnen und die biegen sich das wieder für ihre Zwecke zurecht.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.06.2016 - 10:02
von Finn1
und Sie streiten immer noch! (wird wahrscheinlich auch noch eine Weile so weitergehen)
http://www.blick.ch/news/schweiz/hoteli ... 32302.html
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.06.2016 - 23:11
von oberländer
Das Klima ist dort so vergiftet, dass an ein sachliches Diskuttieren miteinander nicht mehr möglich ist. Von Allmen und Co. dürften die Rechtsmittel bis in die allerletzte Instanz (Bundesgerich) ausnutzen, mit der Konsequenz, dass in den nächsten zwei-drei Jahren kaum eine Bahn gebaut wird.
Ich hoffe nur, dass bis dann die Männlichenbahn weiterfahren kann und darf...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.06.2016 - 23:59
von br403
Das würde alles nicht passieren wenn es eine direkte Demokratie mit Volksabstimmungen gäbe. Wait...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 11.06.2016 - 08:12
von SCHLITTLER95
br403 hat geschrieben:Das würde alles nicht passieren wenn es eine direkte Demokratie mit Volksabstimmungen gäbe. Wait...
Was hat denn ein Einspracheverfahren mit der direkten Demokratie zu tun? Einsprache gegen Bauprojekte kann man in jedem Europäischen Land machen.
Das Projekt wurde übrigens demokratisch mit 1046 Ja- zu 419 Nein-Stimmen bei einer Gemeindeversammlung angenommen.
Edit:
Hier noch ein Artikel aus der Jungfrauzeitung. Er ist ein bisschen ausführlicher als der vom Blick und lässt den Jungfraubahn CEO mehr zu Wort kommen.
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/144845/
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 11.06.2016 - 09:33
von br403
Das war nicht ernst gemeint, nur dachte ich das ja alles in der Schweiz sehr viel besser läuft als im "grossen Kanton"...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 11.06.2016 - 09:45
von Hetzl00r
Mit der Aussage dass die Gebäude auf der Kleinen Scheidegg, dringend mal renoviert werden müssten, hat Urs Kessler Recht.
Das hat fast schon italienischer Charme...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 11.06.2016 - 10:08
von oberländer
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da sind wir aber jetzt beim gleichen Thema. Die Visualisierung ist von den Bergbahnen und die biegen sich das wieder für ihre Zwecke zurecht.
Im Gegensatz zu von Allmen haben die Bergbahnen - wie im neusten Zeitungsartikel hervorgeht - ihre Angaben aber von Unabhängigen überprüfen lassen. Da erscheinen mir die Angaben der JB glaubwürdiger.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 11.06.2016 - 17:00
von Hetzl00r
So unabhängig sind die jetzt auch nicht wenn sie von der JB für dieses Gutachten beauftragt wurden...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 12.06.2016 - 01:20
von Wombat
Das schon. Aber die können sich es gar nicht leisten einen Fehler zu machen. Weil das von anderen überprüft wird und sie dann schlecht da stünden, wenn es falsch ist.
Ehrlich gesagt finde ich die Kleine Scheidegg nicht schön. Irgendwie wirken die Gebäude planlos in die Landschaft gestellt. Mag auch am Baustil liegen. Sind einfach nur Kästen mit Schrägdach drauf. Da fehlt einfach der Flair der Gründerzeit.
Dazu passt auch die Anordnung der Lifte. Entweder geht der Arven Lift nicht weit genug hoch, oder der Lauberhorn Lift nicht weit genug runter.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 12.06.2016 - 07:24
von sir_ben
Nur mal zur Neugier: Was spricht denn eigntlich gegen "Plan B" mit Mittelstation im Arvengarten?
Jetzt mal außer, das der Gegner es vorgeschlagen hat?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 12.06.2016 - 09:39
von Wombat
1 Kosten
2 Fahrzeit. Es Geht ja bei der Bahn auch darum, die Touristen die auf's Joch wollen, möglichst schnell nach oben und nach unten zu befördern.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 12.06.2016 - 09:40
von SCHLITTLER95
Die zweite Sektion der Bahn wäre auf der gleichen Trasse wie die erst 2009 gebaute 6KSB Eigernordwand. So eine neue Bahn schon wieder zu ersetzten wäre aus finanzieller Sicht ja Schwachsinn. Die Befürworter bringen als zusätzlichen positiven Grund weniger Windanfälligkeit. Weiss jedoch nicht wie anfällig die 6KSB ist.
Edit: da war einer ein paar Sekunden schneller
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 12.06.2016 - 16:18
von sir_ben
SCHLITTLER95 hat geschrieben:Die zweite Sektion der Bahn wäre auf der gleichen Trasse wie die erst 2009 gebaute 6KSB Eigernordwand. So eine neue Bahn schon wieder zu ersetzten wäre aus finanzieller Sicht ja Schwachsinn. Die Befürworter bringen als zusätzlichen positiven Grund weniger Windanfälligkeit. Weiss jedoch nicht wie anfällig die 6KSB ist.
Edit: da war einer ein paar Sekunden schneller

OK, leuchtet mir ein dass die JB das nicht wollen. Und Windanfälligkeit sollte bei ner 3S wohl nicht son großes Problem darstellen
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 12.06.2016 - 17:01
von Theo
Gegen Plan B sprechen auch die gleichen Gründe welche schon gegen die Y-Variante gesprochen haben. Ich müsste nachschauen, aber die wäre glaub nur bis zur Leinen Scheidegg gegangen. Es wird sicherlich einige Stellen in der Landschaft geben von denen aus Stützen von der 3S den Blich auf die Nordwand beeinträchtigen könnten, das tun das Bellevue und das Des Alpes aber auch. Von der Kleinen Scheidegg aus würden die Stützen aber nur minim bis gar nicht stören, da 6 der 7 Stützen tiefer sind als Kleine Scheidegg und Fuss der Nordwand.
Man könnte natürlich sagen, dass ein Projekt bei welchen so viele Kreise und so viel Gründe dagegen sprechen ein fertiger Käse sei und nichts tauge. Gründe weshalb so viele Kreise dagegen sind gibt es letztlich aber nur 2. Ein kleiner Teil will wirklich die Landschaft verschonen, dem grossen Rest geht es nur um den eigenen Geldsack.
Das ist ungefähr genau gleich wie bei verkehrsgeplagten Innenstädten, zuerst jammern sie wegen dem Verkehr und sobald es eine Umfahrungsstrasse oder eine Fussgängerzone hat wegen dem ausbleibenden Umsatz.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 14.06.2016 - 05:10
von Pilatus
Theo hat geschrieben:Das ist ungefähr genau gleich wie bei verkehrsgeplagten Innenstädten, zuerst jammern sie wegen dem Verkehr und sobald es eine Umfahrungsstrasse oder eine Fussgängerzone hat wegen dem ausbleibenden Umsatz.
Naja, ich kenne jetzt ehrlich gesagt keine Stadt, die daran gelitten hätte, dass man den Verkehr aus ihren Strassen gedrängt hat.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 14.06.2016 - 06:55
von j-d-s
Haben sie nicht in Wien die Mariahilferstraße zur Fußgängerzone gemacht, und dann hinterher (!) drüber abgestimmt?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 14.06.2016 - 07:42
von Naturbahnrodler
Theo hat geschrieben:
Das ist ungefähr genau gleich wie bei verkehrsgeplagten Innenstädten, zuerst jammern sie wegen dem Verkehr und sobald es eine Umfahrungsstrasse oder eine Fussgängerzone hat wegen dem ausbleibenden Umsatz.
Und das von einem Zermatter
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 14.06.2016 - 12:09
von Fab
Naturbahnrodler hat geschrieben:Theo hat geschrieben:
Das ist ungefähr genau gleich wie bei verkehrsgeplagten Innenstädten, zuerst jammern sie wegen dem Verkehr und sobald es eine Umfahrungsstrasse oder eine Fussgängerzone hat wegen dem ausbleibenden Umsatz.
Und das von einem Zermatter

Da muss ich jetzt energisch einschreiten!
a) ist der Theo kein Zermatter, sondern ein Lötschentaler Bauernbübchen
- und unter Naturschutz steht er auch.
b) hat er auch noch recht. In vielen Orten beklagt das örtliche Gewerbe deutliche Einbußen beim Umsatz wenn eine Ortsumgehung fertiggestellt ist - die Anwohner andererseits atmen wg. des sinkenden Lärmpegels auf.
.
Wien/Mahü: Da hat die Zuständige Frau Vassilakou Vorschläge erarbeitet welche Bereiche der Mariahilfer Str. Fußgängerzone u. welche sogenannte Begegnungszonen werden - unter Berücksichtigung des Ausweichverkehrs in die Nachbarschaft. Ganz normal.
Seltsam fand ich nur die Auswahl der Stimmberechtigten.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 14.06.2016 - 16:37
von ski-chrigel
Pilatus hat geschrieben:Theo hat geschrieben:Das ist ungefähr genau gleich wie bei verkehrsgeplagten Innenstädten, zuerst jammern sie wegen dem Verkehr und sobald es eine Umfahrungsstrasse oder eine Fussgängerzone hat wegen dem ausbleibenden Umsatz.
Naja, ich kenne jetzt ehrlich gesagt keine Stadt, die daran gelitten hätte, dass man den Verkehr aus ihren Strassen gedrängt hat.
Ich jedenfalls kenne mehrere solche!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 29.06.2016 - 20:23
von Lukasias1
Ich habe soeben auf Bergbahnen.org gesehen, dass der Sessellift Wixi - Fallboden erst 2017 realisiert wird. Weiss jemand genaueres dazu, wieso nicht schon dieses Jahr gebaut wird?
LG
Lukasias1
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 01.07.2016 - 00:00
von mischi
Ich denke nicht das dieser Lift in nächster Zeit erneuert wird eher wird er irgendwann Ersatzlos abgebrochen der Lift fährt ja außerhalb der Hochsaison nur noch am Wochenende und bei schönem Wetter und seit dem Neubau der beiden Sesselbahnen Eigernordwand und Wixi ist er ziemlich überflüssig geworden.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 01.07.2016 - 00:22
von Pilatus
Äh eher nicht, der Lift geht aktuell einfach zu wenig weit hoch.