Seite 46 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 16:46
von Kamikatze
Währenddessen sind die Vorlesungen an den FHs teils bereits losgegangen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:24
von christopher91
Noch 15 neue Fälle in Tirol, davon nun viele in Kappl, also weiterhin im Zusammenhang mit Ischgl. Großteils in Kappl wohl Skilehrer. Tja dann haben es sicher noch mehr von denen wieder.
In Innsbruck gibt es nun ein Screening Drive in.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:28
von albe-fr
Tessin ruft den Notstand aus
Der Kanton hat den Notstand ausgerufen. Die Tessiner Regierung schliesst alle privaten und öffentlichen Schulen im Kanton, welche eine Ausbildung nach der obligatorischen Schulzeit anbieten. Das teilte sie am Mittwoch an einer Medienkonferenz mit.
Gleichzeit ruft die Kantonsregierung bis zum 29. März den Notstand aus. Alles Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen sind verboten. Alles Sportveranstaltungen werden abgesagt, egal wie viel Teilnehmer erwarte werden. Bars, Kinos, Schwimmbäder, Skigebiete bleiben vorderhand geschlossen.
Quelle: https://www.blick.ch/news/schweiz/aktue ... 15896.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:29
von Tyrolens
Schlimmer ist, dass es an vielen anderen Orten Fälle gibt. Da einer, dort einer. Wenn die sozial aktiv waren, wird das was.
Wie lange wird Ischgl noch "zu halten" sein?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:40
von albe-fr
und in Österreich:
orf.at hat geschrieben:Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden Österreichs Oberstufen ab Montag geschlossen. Ab Mittwoch sollen alle anderen Klassen folgen. Schüler und Schülerinnen sollen bis Ostern der Schule fernbleiben.
Danach liefen in Italien die Lifte noch eine knappe Woche.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:43
von Kamikatze
Tyrolens hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:29
Wie lange wird Ischgl noch "zu halten" sein?
Ich frage mich, ob der obligatorische Bettenwechsel am Samstag bei sowas eine Rolle spielt. Wird man eine eventuelle Schließung eher vorher (bloß den Reiseverkehr vermeiden?) oder eher nachher (weil's dann noch mehr Geld gibt?) bekanntgeben?
Ich tippe auf ersteres: Wenn in den nächsten Tagen mit einem entsprechenden Beschluss zu rechnen ist, dann wohl vor Samstag, bevor sich neue Urlauber auf den Weg nach Ischgl begeben. Ansonsten rechne ich nicht mit einer entsprechenden Entscheidung vor Mitte nächster Woche (wenn sich die Lage dann Anfang der Woche plötzlich stärker anspannen sollte).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:44
von valdebagnes
albe-fr hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:28
Tessin ruft den Notstand aus
Der Kanton hat den Notstand ausgerufen. Die Tessiner Regierung schliesst alle privaten und öffentlichen Schulen im Kanton, welche eine Ausbildung nach der obligatorischen Schulzeit anbieten. Das teilte sie am Mittwoch an einer Medienkonferenz mit.
Gleichzeit ruft die Kantonsregierung bis zum 29. März den Notstand aus. Alles Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen sind verboten. Alles Sportveranstaltungen werden abgesagt, egal wie viel Teilnehmer erwarte werden. Bars, Kinos, Schwimmbäder, Skigebiete bleiben vorderhand geschlossen.
Quelle:
https://www.blick.ch/news/schweiz/aktue ... 15896.html
Wo steht dort was von Skigebieten?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 17:48
von albe-fr
valdebagnes hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:44
Wo steht dort was von Skigebieten?
blick.ch hat die Meldung geändert - SRF meldet es immer noch so --- siehe Meldung 17:09:
https://www.srf.ch/news/schweiz/aktuell ... eschraenkt
bleibt abzuwarten...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:12
von Kreon100
albe-fr hat geschrieben: 10.03.2020 - 23:26
Kreon100 hat geschrieben: 10.03.2020 - 23:19
Da begehst du wohl eher bei Corona einen Denkfehler, weil alle Zahlen, die so umhergeistern sich nur auf die bekannten Fälle beziehen. Es werden nicht alle Einwohner aus Wuhan oder Italien getestet, das heißt es gibt eine große Zahl an nicht entdecken Infizierten, die gar nicht in die Statistik einfließen.
deshalb sind auch die Zahlen aus Südkorea am interessantesten, wo bislang rund 200.000 Personen getestet wurden (vergleichsweise werden in Deutschland derzeit rund 12.000 Tests pro Woche durchgefuehrt, die 800 Tests in Tirol sind da ein Tropfen auf den heissen Stein).
Und wenn du ernsthaft daran interessiert bist, warum es Sinn macht die Infektionsrate zu verlangsamen, dann lies mal:
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... l-e575082/
Sorry, weiter oben hatte ich genau das geschrieben, dass es darum geht, die Infektionsrate zu verlangsamen (ich weiß, kann man bei der Post Frequenz hier schon mal überlesen). Also da rennst du offene Türen ein.
Ich hatte auch gesagt, dass das, was die Behörden sagen, gemacht wird, Ende Feierabend. Dass aber dann wieder so Schweinchen Schlau kommen und behaupten, dass alle, die nicht mindestens den doppelten Aufwand betreiben Egoisten sind und dann noch die Keule raus geholt wird, was man für eine Welt hinterlassen will, da geht mir der Hut hoch und nur dagegen habe ich argumentiert. Keine Banalisierung, kein Behörden-Bashing im Gegenteil...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:13
von Grödner
albe-fr hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:40
Danach liefen in Italien die Lifte noch eine knappe Woche.
Letzter Schultag war der 4. März, letzte Liftfahrt am 9. März - das sind 5 Tage.
Und heute, 11. März werden alle Bars, Restaurants und Geschäfte geschlossen mit Ausnahme jener, die lebensnotwendige Güter verkaufen (Lebensmittel + Apotheken).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:48
von Tirolbahn
In Ischgl wird der Skibetrieb für 2 Wochen eingestellt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:51
von Pancho
Tirolbahn hat geschrieben: 11.03.2020 - 18:48
In Ischgl wird der Skibetrieb für 2 Wochen eingestellt.
Hast Du eine Quelle für die Info?
Selbst auf deren Homepage steht dazu nix...?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:55
von Widdi
Würde mich auch intressieren Stand 18:52 laut Website steht da nix davon aund auf der Offizielen Info des Lands Tirol auch nichts, wollte da nämlich eigtl. morgen aus Samnaun hin, muss noch Schoggivorräte anlegen
Naja gut Plan B wäre dann Nauders solang man oben in Samnaun Tanken und Einkaufen gehen kann
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:56
von Kamikatze
Solche Beiträge finde ich ja immer toll. Irgendeinen "Fakt" posten, aber keine Quelle angeben. Auf der offiziellen Webseite ist nichts dergleichen zu finden: https://www.ischgl.com/news-de
(auf auf den verlinkten Seiten zum Land Tirol finde ich nichts entsprechendes)
EDIT: Danke für's Posten der Quelle. In Zukunft einfach direkt mit hinschreiben, dann sind alle glücklicher
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:58
von Tirolbahn
Kam gerade auf oe24.TV, präsentiert durch LH Platter
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 18:59
von Pancho
Jetzt warte doch mal was er/sie schreibt...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:02
von WackelPudding
Steht nun auch hier auf der Webseite:
https://www.ischgl.com/news-de
Sperre gültig ab 14.03.2020
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:03
von obertauern93
Ab Samstag 14.03.2020 für 14 Tage gesperrt.
https://www.ischgl.com/news-de
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:04
von F. Feser

- 560C1661-7A39-4F59-8CB2-626B402B7117.png (1.92 MiB) 1811 mal betrachtet
Quelle genug?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:04
von HBB
Respekt!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:05
von Kamikatze
Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:43
Tyrolens hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:29
Wie lange wird Ischgl noch "zu halten" sein?
Ich frage mich, ob der obligatorische Bettenwechsel am Samstag bei sowas eine Rolle spielt. Wird man eine eventuelle Schließung eher vorher (bloß den Reiseverkehr vermeiden?) oder eher nachher (weil's dann noch mehr Geld gibt?) bekanntgeben?
Ich tippe auf ersteres: Wenn in den nächsten Tagen mit einem entsprechenden Beschluss zu rechnen ist, dann wohl vor Samstag, bevor sich neue Urlauber auf den Weg nach Ischgl begeben. Ansonsten rechne ich nicht mit einer entsprechenden Entscheidung vor Mitte nächster Woche (wenn sich die Lage dann Anfang der Woche plötzlich stärker anspannen sollte).
Um mich an dieser Stelle noch mal selber zu zitieren... da hat sich meine Vermutung tatsächlich bewahrheitet. Man scheint sich am Tag zum Bettenwechsel orientiert.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:05
von RabbaRabba
Endlich!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:12
von Widdi
Witzig vorgestern war noch nicht die Rede davon, hoffe mal es bleibt auf Ischgl beschränkt. Andernteils hat Landeck ja die meisten Fälle aller Bezirke, aber seltsame Kehrtwende von "nicht Schließen" zu doch vereinzelten Schließungen. Das wird mir langsam zu unheimlich. Aber so ists immerhin noch Besser als alles wie in IT komplett dicht zu machen. Sonst war das heuer ne verdammt kurze TSC-Saison (hatte geplant noch bis 26.4. die fürs Schifahren zu nutzen vor allem auf den Gletschern um Ostern herum)
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:14
von sheridan
Jetzt macht auch das Tessin zu, z.B. Airolo: https://www.airolo.ch/coronavirus-airolo.jsp
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.03.2020 - 19:14
von Schusseligkite
Chense hat geschrieben: 10.03.2020 - 21:52
... für mich ist es unethisch nicht einfach der Natur ihren Lauf zu lassen ...
Oops, dann verhalte ich mich unethisch. Würde ich immer der Natur ihren Lauf lassen, dürfte ich meine Medikamente nicht nehmen und wäre vermutlich mittlerweile tot. Ach neee, ich wäre schon vor 25 Jahren bei der Geburt meines Sohnes gestorben.
Aber anstatt diesen Eingriff der Natur zuzulassen, habe da durch medizinische Interventionen ins Handwerj gepfuscht.
Wie kann man denn mit so einer „Logik“ Skifahren? Skifahren hat doch nichts mit dem Lauf der Natur zu tun.
Nun, vermutlich hast du einfach nicht wirklich drüber nachgedacht. Solltets du vielleicht mal tun.