Seite 46 von 58

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 06:35
von Nepumuk
Kann die Eindrücke von Werna76 leider nur bestätigen. An den Gondeln wird das Maskentragen nirgends kontrolliert. Der Großteil der Skifahrer hält sich zwar einigermaßen an die Regeln und zieht zumindest einen Halsschlauch über die Nase aber nicht wenige ignorieren die Regeln komplett. Grad gestern wieder an der Gondel ins Edelweiß Tal bzw. am Col Alto erlebt. Die Liftwarte verstecken sich in ihren Containern und schauen zu. Einzig am Lupo Bianco wurde auf das Tragen einer chirurgischen Maske hingewiesen, das haben die Skifahrer aber einfach ignoriert und sind in die Gondel gestiegen. Vom Slogan ,We care about you, ist nichts zu merken. So fährt man die Saison an der Ronda schnell an die Wand.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 06:42
von ski-chrigel
Nepumuk hat geschrieben: 15.12.2021 - 06:35 An den Gondeln wird das Maskentragen nirgends kontrolliert.
Stimmte zumindest an unseren Skitagen nicht ganz: An Piz La Ila, Boe und Porta Veschovo wurde kontrolliert und alle rausgezogen ohne chirurgische Masken. Dito an zwei Liften an den drei Zinnen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 07:47
von br403
Ich habe immer wieder gesehen dass Leute ohne Maske angesprochen wurden, ich habe nie gesehen dass jemand ohne Maske in die Gondelbahn gestiegen ist.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 08:23
von sunce1
motegi hat geschrieben: 14.12.2021 - 22:36 Ungeimpfte müssen in Quarantäne...

Und was ist mit Kindern unter 12?

Dazu steht in dem Bericht nichts.
Ich habe gerade das hier gefunden, was mir etwas Hoffnung macht, dass die Qurantänepflicht für Kinder unter 12 bald wegfallen könnte:

https://www.nordbayern.de/freizeit-even ... 1.11627923

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 08:56
von christopher91
ski-chrigel hat geschrieben: 15.12.2021 - 06:42
Nepumuk hat geschrieben: 15.12.2021 - 06:35 An den Gondeln wird das Maskentragen nirgends kontrolliert.
Stimmte zumindest an unseren Skitagen nicht ganz: An Piz La Ila, Boe und Porta Veschovo wurde kontrolliert und alle rausgezogen ohne chirurgische Masken. Dito an zwei Liften an den drei Zinnen.
Kann ich für meine 4 Skitage so bestätigen, 3x Sella Ronda, 1x Kronplatz.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 09:56
von Marmotte
christopher91 hat geschrieben: 14.12.2021 - 23:09
molotov hat geschrieben: 14.12.2021 - 23:01
christopher91 hat geschrieben: 14.12.2021 - 21:07 Italien verschärft : https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... usland-ein

Negativer Test notwendig.
Antigen reicht?
Denke man muss genauere Informationen noch abwarten.
Nach SRF News reicht Antigen, für ungeimpfte Kinder unter 12 und Grenzgänger gibt es auch eine Ausnahme:
War bisher für die Einreise nach Italien nur der sogenannte «grüne Pass» erforderlich, der nach der Impfung, Genesung oder nach einem negativen Test ausgestellt wurde, müssen ab morgen Donnerstag bis zum 31. Januar auch Geimpfte und Genesene einen negativen Test (PCR-Test gültig für 48 Stunden, Antigentest gültig für 24 Stunden) vorweisen.

Ungeimpfte müssen zusätzlich zum Test bei ihrer Ankunft 5 Tage in Quarantäne bleiben. Eine Ausnahme gilt für Kinder unter 12 Jahren, deren Eltern geimpft sind und die nicht isoliert werden müssen, auch wenn sie keine Impfung erhalten haben. Eine weitere Ausnahme wird in den nächsten Tagen für Grenzgänger gemacht. Für Einreisende aus nichteuropäischen Ländern gelten weiterhin die bereits geltenden Vorschriften. Erforderlich ist nach wie vor ein ausgefülltes digitales Einreiseformular.
SRF: Aus Angst vor Omikron: Italien erschwert Einreise
(Runterscrollen bis 6:34 Uhr)

https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neu ... pp.unknown

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 10:19
von samesame
Das war es wohl mit unserem Südtirol Silvester & Skiurlaub :?
Haben Kinder (11, 12 und 13 dabei) und die 12 und 13 müssten lt. den Regelungen für 5 Tage in die Quarantäne oder?

Ein wenig letzte Hoffnung bleibt noch, aber befürchte es fällt in´s Wasser.
https://www.stol.it/artikel/politik/ita ... s-31-maerz

btw.
kann mir jemand mal erklären, warum meine Beiträge schon 2x verschwunden sind? Habe ich was falsch gemacht?

Hierzu nochmal die Info vom 09.12.:
Der/die eine oder andere wird es (hoffentlich) in den letzten Tagen schon bemerkt haben: In diesem Topic gelten strenge Regeln bezüglich der Inhalte. Wir haben uns intern auf folgendes geeinigt:

Hier gibt es ausschließlich INFOS (z.B. durch Verlinkungen) zu den Maßnahmen in den einzelnen Ländern. Ggfs. hierzu auftauchende fachliche/spezifische Fragen sind natürlich möglich.

Was es nicht gibt:
Persönliche Ansichten, Einschätzungen, Mutmaßungen, Spekulationen usw. - also quasi alles, was im Konjunktiv geschrieben würde ( :wink: )
Rückblickende Betrachtungen, Kommentierung irgendwelcher Maßnahmen usw.
Sonstiges Persönliches, Sticheleien, Beleidigungen usw.
Sonstige allgemeine Corona-Diskussionen, Impfdiskussionen usw.

Also zusammengefasst: Bei jedem einzelnen Beitrag stellt sich die Frage "Besteht ein Zusammenhang mit dieser oder jener Maßnahme in diesem oder jenem Land?". Bei einem "nein" werden entsprechende Beiträge konsequent gelöscht. Zu dieser Vorgehensweise besteht auch kein weiterer Diskussionsbedarf.
Wenn das funktioniert, kann offen bleiben :)

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 11:08
von samesame
Ok Danke nochmals für die Erklärung. Nun wurde für Kinder nachgebessert.
"Kinder brauchen einen Test und müssen nicht in Quarantäne"
https://www.stol.it/artikel/politik/ita ... s-31-maerz

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 16:38
von j-d-s
Italien verstößt mit der Testpflicht für Geimpfte gegen die EU-weite Einigung, dass Geimpfte keine Tests oder Quarantäne innerhalb der EU brauchen dürfen (wurde im Juni beschlossen zusammen mit dem EU-Impf-QR-Code).

Daher wird man morgen in Brüssel diesen Verstoß thematisieren, da es sonst einen Präzedenzfall schaffen könnte und freies Reisen im Schengenraum sogar für Geimpfte verunmöglicht wird (v.a. gibts ja Leute, die Grenzen mehrfach überschreiten, und es werden bspw. Deutsche die nach Südtirol wollen diskriminiert, denn jemand aus Süditalien braucht keinen Test).

Ich hoffe, dass die EU auf Italien (die ne Menge Geld von der EU kriegen) Druck macht, damit Italien die Testpflicht für Geimpfte zurücknimmt und sich an EU-Beschlüsse hält.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 17:16
von icedtea
j-d-s gibt wieder, was (siehe beigefügter Artikel) seitens einer EU-Kommissarin geäußert wurde; hat schon eine gewisse Relevanz :wink:
https://www.stol.it/artikel/politik/eu- ... inreisende

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021 - 18:15
von oli
Quelle: https://orf.at/stories/3240268/
Die Österreicher ziehen die Zügel an ... doppelt geimpft reicht bald vielleicht nicht mehr ...

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 16.12.2021 - 10:38
von Parallelschwung
Nachdem gestern Nachmittag für Italien (Südtirol) ja erst wieder eine halbe Rolle rückwärts gemacht wurde (= Quarantänefreie Einreise nach Italien nur für Kinder unter 12 Jahren), wurde heute wieder etwas nachgeschärft und im Ergebnis können nun alle Kinder bis 18 Jahren in Begleitung der Eltern ohne Quarantäne Einreisen.

https://www.stol.it/artikel/chronik/ein ... der-eltern

Der Antigen-Testnachweis dürfte m.E. wie bei Erwachsenen obligatorisch sein. Ist ja aber auch kein Problem.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 10:38
von sheridan
Wie sieht es eigentlich mit zertifizierten Buffs aus ? Ich hatte mal in Frankreich bei Isola 2000 vor zwei Wochen nachgefragt und die Antwort war, dass das dort auch als Maskenersatz akzeptiert wird. Weiss aber nicht, ob das wirklich überall in FR so gehandhabt wird. In Italien wohl eher nicht ? In Andorra werden Buffs auch akzeptiert, das steht z.B. auf der Website von Grandvalira.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 10:51
von Marmotte
Bin gespannt, was der Bundesrat in Sachen Einreise in die Schweiz heute entscheiden wird und ob es wirklich Erleichterungen gibt:

https://www.blick.ch/politik/adieu-dopp ... 71198.html
Eine Mehrheit der Kantone begrüsst die vorgeschlagenen Lockerungen für Geimpfte und Genesene bei der Einreise. Uneinig sind sie sich aber bei der Frage, ob weiterhin ein PCR-Test Pflicht sein soll – oder ob ein Antigen-Schnelltest genügt.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 11:03
von markus
Also es ist Brutal für uns. Trotz mehrfacher schriftlicher Hinweise an jeder Anlage kommt jeder dritte ohne Maske daher. Und nachdem man die Fahrgäste nett darauf hinweist kommen die gleichen bei der nächsten Fahrt wieder ohne Maske ……
Und heute ist erst der erste Betriebstag mit wenig Betrieb.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 11:45
von Mt. Cervino
sheridan hat geschrieben: 17.12.2021 - 10:38 Wie sieht es eigentlich mit zertifizierten Buffs aus ? Ich hatte mal in Frankreich bei Isola 2000 vor zwei Wochen nachgefragt und die Antwort war, dass das dort auch als Maskenersatz akzeptiert wird. Weiss aber nicht, ob das wirklich überall in FR so gehandhabt wird. In Italien wohl eher nicht ? In Andorra werden Buffs auch akzeptiert, das steht z.B. auf der Website von Grandvalira.
Also in Italien sind Schals und Buffs sehr oft im Einsatz und auf fast immer akzeptiert. Auf der Sella Ronda und den angrenzenden DS Skigebieten sind aktuell sicherlich 30% der Skifahrer mit Buffs und Schals, Sturmhauben etc. unterwegs. Es gibt sogar Buffs mit offiziellen DS Logo.
Offiziell ist in IT eigentlich eine chirurgische oder FFP Maske bei Benützung der Bahnen vorgeschrieben, aber die anderen Alternativen werden an den Lifte akzeptiert.

Allerdings sieht man an der Sella auch viele Skifahrer ganz ohne Maske, und das wird nur an wenigen einzelnen Liften beanstandet.
Generell kann man aktuell in IT folgendes beobachten: Morgens starten (noch fast alle) mit Mund-Nasen-Bedeckung und setzen Maske, Schal, Buff etc. am Lift auf, und je weiter der Tag voran schreitet, desto mehr Skifahrer sieht man in den Liften ohne Masken. Nach dem 20igsten Lift vergessen die Leute dann das Hochziehen der Maske oder haben keine Lust mehr darauf.

Ähnliches habe ich diese Woche in Madonna die Campiglio und den umliegenden Skigebieten beobachtet, wobei dort die Maskentragequote eher etwas höher war als im DS Bereich.
Allerdings gibt es im Val di Sole keine systematische Kontrolle oder Verknüpfung des Green Pass Covid Zertifikates mit dem Skipass.
Bei ca. 30 Liften wurde einmal (an der Groste EUB) manuell und vorübergehend das Impfzertifikat durch eine Mitarbeiterin kontrolliert. Aber wohl auch nur weil sich mal ein Carabinieri an der Liftstation gezeigt hat.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 12:01
von Schneefuchs
Zu den ganzen Maskenbeobachtungen noch meine aus Davos (27.11. - 11.12.): In den geschlossenen Bahnen doch eine Quote von nahe 100%. Wenn am Jakobshorn während der Fahrt mal eine unter die Nase gerutscht ist wurde darauf hingewiesen. Diskussionen darüber gab es nicht.

In Sesselbahnen gilt in der Schweiz ja keine Maskenpflicht.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 12:32
von Wursti
Es gab keine Änderungen bzgl. Maskenpflicht in Sesselliften in der Schweiz, oder?

Letztes Wochenende in Villars waren an nahezu allen Liftstationen Schilder, die auf die Maskenpflicht hinwiesen.

Können aber auch Überbleibsel der letzten Saison gewesen sein.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 12:57
von ski-chrigel
Die Frage ist, zu wann Du Änderungen meinst. Seit letztem Winter gab es Änderungen: keine Masken mehr auf Sesseln (egal ob mit Haube oder ohne) und Schleppliften. Seit letztem Sommer gab es keine Änderungen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 13:12
von PapaTomba
Mt. Cervino hat geschrieben: 17.12.2021 - 11:45 ...Also in Italien sind Schals und Buffs sehr oft im Einsatz und auf fast immer akzeptiert. Auf der Sella Ronda und den angrenzenden DS Skigebieten sind aktuell sicherlich 30% der Skifahrer mit Buffs und Schals, Sturmhauben etc. unterwegs. Es gibt sogar Buffs mit offiziellen DS Logo.
Offiziell ist in IT eigentlich eine chirurgische oder FFP Maske bei Benützung der Bahnen vorgeschrieben, aber die anderen Alternativen werden an den Lifte akzeptiert....
Die angesprochenen blauen Buffs mit dem DS Logo haben innen einen Eingriff / Tasche für eine Maske.
Wir haben selbst 4 solche Buffs von DS geschenkt bekommen, als wir unsere Skipässe im VVK im November geholt haben. Die sind massenweise im Umlauf.
Aber wie gesagt, integrierbar im Buff ist eine chirurgische Maske.

VG, auf dem Weg nach Cortina zur Eröffnung der neuen Verbindung mit 5Torri
Oliver

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 13:20
von Volker_Racho
„Holiday Ninja-Pass“ für Gästekinder von 12-15
https://www.sichere-gastfreundschaft.at ... inja-pass/

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 13:33
von turms
Volker_Racho hat geschrieben: 17.12.2021 - 13:20 „Holiday Ninja-Pass“ für Gästekinder von 12-15
https://www.sichere-gastfreundschaft.at ... inja-pass/
auf eine Seite es ist eine Lösung...aber zb
Variante 3 – Urlaubswoche von Samstag bis Samstag:

PCR-Test (Probenentnahme) Freitagfrüh (Tag 1) – gültig bis Montagfrüh -- wie kann ich für die Kinder einen Termin Freitagfrüh? wenn sie in der Schule sind?
Samstag (Tag 2) Anreise mit negativem PCR-Testergebnis von Tag 1 (Freitag) -- bekommt man die Ergebnisse so schnell?

.........

Ich finde es besser zb jeden Tag AntigenTest...ein bisschen mehr hin und her aber mind. hast du die Ergebnisse fast sofort...

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 14:08
von Mt. Cervino
Naja, da sind die Kinder dann viele sicher durch die Testungen, die ja eine Infektion ausschließen, als all die richtigen 2G geimpften Erwachsenen und Jugendliche, die ohne Tests munter andere Leute anstecken können, so sie denn symptomlos infiziert sind...
Aber immerhin eine Lösung, die es ermöglicht mit ungeimpften Kindern Skifahren zu gehen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 14:09
von sheridan
Wursti hat geschrieben: 17.12.2021 - 12:32 Letztes Wochenende in Villars waren an nahezu allen Liftstationen Schilder, die auf die Maskenpflicht hinwiesen.
Können aber auch Überbleibsel der letzten Saison gewesen sein.
Ja, sind überbleibsel. Die Maskenpflicht auf Sesselliften wurde im Juni aufgehoben.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 17.12.2021 - 14:46
von Kamikatze
Marmotte hat geschrieben: 17.12.2021 - 10:51 Bin gespannt, was der Bundesrat in Sachen Einreise in die Schweiz heute entscheiden wird und ob es wirklich Erleichterungen gibt:

https://www.blick.ch/politik/adieu-dopp ... 71198.html
Eine Mehrheit der Kantone begrüsst die vorgeschlagenen Lockerungen für Geimpfte und Genesene bei der Einreise. Uneinig sind sie sich aber bei der Frage, ob weiterhin ein PCR-Test Pflicht sein soll – oder ob ein Antigen-Schnelltest genügt.
Ja ich auch. Und was dann gilt und ab wann. Vielleicht kann ich mir ja doch die 60 CHF für den Antigen-Test sparen, den ich sonst heute Abend machen müsste (also eigentlich spätestens morgen, aber das passt logistisch nicht; selbes Problem was andere günstigere Testangebote anderswo angeht).