Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Pistencruiser »

Af hat geschrieben:Leute......Sesselbahnen mit Mittelstation funktionieren bei Wiederholungspisten auf beiden Sektionen nicht...oder kann mir wer ein Gegenbeispiel eines gut besuchten Skigebiets nennen?
Dazu fällt mir spontan der Krimmlexpress in der Z-Arena ein. Ist zwar in erster Linie eine Verbindungsbahn. Aber so wie ich es bisher dort beobachtet habe, funktioniert es auch mit dem Zwischeneinstieg ganz ordentlich. Es gibt doch einige, die beim Wechsel nach Gerlos noch schnell eine Wiederholungsfahrt einschieben. Problem sind eher die Leute die bei Durchfahrt der Mittelstation Ihre Stöcke schrotten, weil sie sie zu lang baumeln lassen :biggrin: .
Aber da diese Variante ja nicht zur Debatte steht ist es müßig darüber weiter zu diskutieren.
Emilius3557 hat geschrieben: Laut Aussage eines Geschäftsführers eines führenden deutschen Seilbahnunternehmens gilt dieses ominöse Beschneiungsverbot oberhalb der Baumgrenze nicht mehr (letzte Gesetzesänderung zur Vereinfachung der Beschneiung in Bayern.
Wenn dem so wäre, könnte das natürlich einiges vereinfachen. Bleibt jedoch immer noch das Problem mit dem Wassermangel dort oben.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von CruisingT »

Af hat geschrieben:Leute......Sesselbahnen mit Mittelstation funktionieren bei Wiederholungspisten auf beiden Sektionen nicht...oder kann mir wer ein Gegenbeispiel eines gut besuchten Skigebiets nennen?
Wahrscheinlich passt es nicht genau auf deine Intension, aber die Kaunertaler 4-KSB funktioniert ganz gut.

Das Skigebiet ist nicht sonderlich gut besucht - was sich mit den Kapazitätsproblemen der Garmischer seitens der Zubringerbahnen deckt.
Die untere Sektion geht idR erst auf, wenn viel Schnee liegt (zumindest mit dazugehöriger Abfahrt - der Lift geht teilweise früher in Betrieb, da er auch Fußgänger talwärts befördern darf)
Sind alle Pisten offen, biegen trotzdem viele an der Mittelstation Richtung Zwischeneinstieg ab - Stress oder Kapazitätsprobleme wegen den von unten kommenden gibt es kaum. In einem, gesamt betrachtet, schwach frequentierten Gebiet, ist das auch unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Af »

Ok...die Eine ist eine Verbindungsbahn, die andere ist lt. den Berichten die ich gesehen habe nicht wirklich sehr frequentiert.

Alleine wenn ich an die Schwarze Schneidbahn (gut, ist ne EUB), oder die EUB aus Olang denke, befürchte ich halt, dass eine KSB mit Mittelstation zu entweder sehr langen Schlangen an der Talstation(wenn nur jedes zweite FBM belegt wird) oder in der Mittelstation kommen würde(da die meisten FBM voll raufkommen und man sich schlechter irgendwo reindrängen muss). Dann sind 2 getrennte KSBs schon sinnvoller, da man oben 2 unterschiedliche Bahnen fahren kann.

@ Beschneiung: Noja, dann könnts evtl doch noch was werden. Muss aber halt ein Auffangbecken für Schmelzwasser kommen, mit Druckleitung aus dem Tal heraus = Sehr teuer und für ein kleines Gebiet, welches nur Winterbetrieb hat eher sinnlos, wenn sich sowas überhaupt rechnet. Ist halt so, wenn der Gletscher nichtmehr existiert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

@ Frankenski: Weil du dann zwei Behörden brauchst, die das ganze durchwinken...! Des Weiteren hat jedes Land ja auch seine individuellen Auflagen...! Für Land A brauchste das, für Land D das...!

Im Übrigen bin ich froh, dass es keine KSB mit Mittelstation gibt, denn dann würde die Super G Abfahrt zu Hauptpiste werden und so enorme Menschenmassen verträgt diese Abfahrt nicht. Durch den Brunntallift wird das alles ja schön verzögert 8)
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Downhill »

„Die Zugspitze muss man anders betrachten, als andere sensible Gebiete“, sagt Axel Doering, Kreisvorsitzender des Bund Naturschutz. Er hat die Unterlagen zwar noch nicht studiert, hält es aber für „durchaus möglich“, dass sein Verband dem Vorhaben zustimmt.
Halte ich für äußerst bemerkenswert, wenn man sieht wie anderswo in Bayern jede neue Schneekanone bekämpft wird. :gruebel:
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Daran habe ich auch schon gedacht. Ich bin gespannt wann denen einfällt, dass die Gesteinslandschaft rum um den Bereich Wetterwandeck, die ihre heutige Form der Gletchserschmelze verdankt, als Schützenswert angesehen wird. Denn westlich der Lifttrasse ist nichts planiert und bei 3000Per./Std. wäre eine Pistenerweiterung sinnvoll!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

DAB hat geschrieben:Theoretisch hätte eine 4KSB mit 2000Per./Std. gereicht, denn das wären immer noch 800Per./Std mehr als aktuell. Also könnte da doch noch was ziemlich Großes kommen...in Richtung Ehrwald!
Ich weiß nicht woher du deine Zahlen hast, aber laut HP der Zugspitzbahn Haben die SLs eine Kapazität von 2400 Pers/h. Das erscheint mir auch wesentlich realistischer als 1200.

ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von ice flyer »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
DAB hat geschrieben:Theoretisch hätte eine 4KSB mit 2000Per./Std. gereicht, denn das wären immer noch 800Per./Std mehr als aktuell. Also könnte da doch noch was ziemlich Großes kommen...in Richtung Ehrwald!
Ich weiß nicht woher du deine Zahlen hast, aber laut HP der Zugspitzbahn Haben die SLs eine Kapazität von 2400 Pers/h. Das erscheint mir auch wesentlich realistischer als 1200.
Ich denke DAB's Zahlen tragen der Tatsache Rechnung, dass einer der Schlepper i.d.R. nicht mehr läuft, weswegen die Kapazität nur noch die Hälfte beträgt.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Sehr richtig: In dieser Saison war der linke SL durchgehend unbebügelt. Die Konsequenz: Wartezeiten von maximal 5 Minuten (aber nie ganztägig) und freie Pisten. Es war herrlich. Eine Sesselbahn ist schön, doch 3000Per/Std. - vorausgesetzt es kommt keine Anbindung in Richtung Ehrwald und keine Pistenerweiterung, einfach zu viel!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

DAB hat geschrieben:Sehr richtig: In dieser Saison war der linke SL durchgehend unbebügelt. Die Konsequenz: Wartezeiten von maximal 5 Minuten (aber nie ganztägig) und freie Pisten. Es war herrlich. Eine Sesselbahn ist schön, doch 3000Per/Std. - vorausgesetzt es kommt keine Anbindung in Richtung Ehrwald und keine Pistenerweiterung, einfach zu viel!
Sehe ich anders,
erstmal wird man an der Piste schon aus Gründen der Attraktivitätssteigerung was machen, desweiteren wird das Wetterwandeck mit der neuen Bahn auch für Wintersportler interessant, die es bisher gemieden haben.
Anfänger oder Snowboarder die das letzte Schiebestück zum Schlepper vermeiden wollten, sind da so gut wie nie gefahren.
Desweiteren werden mehr Wintersportler bei einem vollen Sonnenkar auf die Wetterwandeckbahn ausweichen um Wartezeiten zu entgehen.
Das neue "Drehkreuz" Sonnenkar, Wetterwandeck und weißes Tal wird mit Sicherheit sehr beliebt werden.
Einzig die Abfahrt zum Brunntal (die ich persönlich sehr liebe) wird sicher sehr viel mehr Skifahrer verkraften müssen.
Als Denkanstoß:
Wenn die neue Wetterwandeckbahn in Betrieb geht, dann sollte an der Bergstation ein Infotafel mit den Abfahrten und Liften, sowie ein Kamerabild vom Zugang des SL Brunntal stehen, dann könnte man sehen, ob man sich die Schlange am Brunntal antut, oder gleich zur Wiederholfahrt zurück zum Wetterwandeck fährt.
Das wäre richtig klasse :D
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von der szossi »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: desweiteren wird das Wetterwandeck mit der neuen Bahn auch für Wintersportler interessant, die es bisher gemieden haben.
Dem stimme ich zu. Da gibt es ein ähnliches Beispiel im Gasteiner Tal. Im Skigebiet Dorfgastein hat man einen alten Schlepper gegen einen 6er-Sessel ersetzt. Der Schlepper war nicht sehr stark frequentiert, sodass man hätte glauben müssen, dass man keinen kapazitätsstärkeren Sessellift bräuchte. Allerdings war der alte Schlepper einer von der Sorte, der unbequem zu fahren war, Anfänger und Snowboarder hatten damit ein Problem. Jetzt, wo dort ein Sessellift vorhanden ist, erfreut sich der Hang auch größerer Beliebtheit.

Dieses Phänomen werden wir m. E. auch am Wetterwandeck erleben. Meine Frau ist z. B. noch nie am Wetterwandeck gefahren, da ihr die Zubringerpiste dort hin nicht ganz geheuer ist. Wenn da aber mal der Sessellift steht und der auch noch weiter unten im Weißen Tal startet, dann wird es auch für sie interessant.

Wie bei so vielen Dingen im Leben gilt auch hier: mal sehen was passiert, wir werden es erleben. Ich jedenfalls freue mich auf den Lift.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

OK, das wusste ich jetzt garnicht, dass praktisch nur noch ein SL läuft.
Eine stärkere Frequentierung des Wetterwandeck dürfte sicher sein, da man ja dort erst den zweiten Sessel baut und nicht einen von vielen.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Liebe Leute, dass durch eine 8er Sesselbahn mehr Leute ins Wetterwandeck fahren, weil dadurch die Attraktivität gesteigert wird, dürfte klar sein. Aber WO sollen die Menschen dann alle fahren? Ins Brunntal? Ins Weißes Tal? OffPiste? Die Abfahrten sind aufgrund ihres Untergrundes kaum erweiterbar. Einzig eine Verschiebung der Westabfahrt auf die heutige Lifttrasse halte ich für denkbar. Sicher ist, es wird voll werden. Wer darin einen Vorteil sieht, bitte!
Andererseits: Solange von bayerischer Seite maximal 700Per/Std. hinauf befödert werden, wird es auf der Zugspitze immer ein ruhiges Plätzchen geben! 8)
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Es wird nicht voller werden, als bisher auch :lol:
Einfach weil die Kapazität über die Erreichbarkeit der Zugspitze begrenzt ist.

Ich nehme ja nun nicht an, das dort ein solcher Sessel gebaut wird und die Abfahrten so bleiben wie sie sind :nein:
Ein bisschen mehr Zutrauen habe ich in die BZB schon, ich gehe einfach mal davon aus, das die Neuerung eine ähnlicher Quantensprung für die Zugspitze bedeuten wird, wie der Neubau der Sesselbahn Sonnenkar.
Natürlich sind noch andere Maßnahmen an der Zugspitze wünschenswert, aber das Ganze muss ja schließlich auch Betriebswirtschaftlich darstellbar sein.
Will heißen, eins nach dem andern :wink:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Quantensprung im Sonnenkar? Habe ich da was verpasst? Das einzig Neue ist doch der kurze Steilhang auf der ehemaligen Lifttrasse. Dass die beiden Liftkreuzungen wegfielen, lies sich ja nicht vermeiden!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Wenn ich überlege, das ich am Schlepper Sonnenkar schon einmal fast 40 Minuten angestanden habe, dann bezeichne ich die KSB Sonnenkar als Quantensprung ;D
So war das gemeint...
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Einverstanden 8)
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von kaldini »

ich war, bevor ich 2006 oder 2007 oben war, das letze Mal Ende der 90ger auf der Zugspitze zum skifahren. Schon damals war ich es nicht mehr gewöhnt, den ganzen Tag stehen zu müssen. Kann mich gut dran erinnern, wie angenehm mir das Sitzen im Restaurant vorkam. Und dass ich am Wetterwandeck einfach mal 5 Minuten im Schnee sass, da mir die Füsse weh taten. Damals hab ich beschlossen, erst wieder rauf zu fahren wenn es wenigstens 1 Sesselbahn gibt. Das war für mich der Quantensprung auf der Zugspitze durch die Sonnenkarbahn.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also das einzige Mal, als ich im Winter dort oben war hatte ich als Kind keine Probleme mit dem langen Stehen. :P Aber trotzdem ist es einfach ein Unterschied ob ein Gebiet nur über SLs verfügt, oder eben auch mit wenigstens einer KSB werben kann.
Allerdings muss es richtig heisen, "...wenn es wenigstens wieder eine Sesselbahn gibt".

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Und wie recht "Seilbahnjunkie" doch hat, die erste Sesselbahn auf der Zugspitze war und ist die Neue Welt.
Ist deshalb, weil die Bergstation ja noch steht, man kann sie sogar auf der Webcam der Zugspitze noch erkennen.
Nicht nur das die Mitfahrt ein grandiosen Blick bot, auch die Abfahrt war Spitzenklasse, vorrausgesetzt man beherrschte sein Sportgerät :twisted:
Seitdem sich dort nichts mehr dreht, hat die Zugspitze auch keine wirkliche schwarze Abfahrt mehr.
Außerdem werde ich den Ausblick von der Bergstation nie vergessen, dort hatte es ja sogar einen kleine Terrasse mit Geländer wo man den Blick schweifen lassen konnte.
Ich würde da gerne nochmal hin..... aber die Bahn wird es wohl nie wieder geben :cry:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Downhill »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Ich würde da gerne nochmal hin..... aber die Bahn wird es wohl nie wieder geben :cry:
Dann geh doch rauf! Der Schneefernerkopf ist über einen z.T. mit Drahtseilen gesicherten, aber nicht allzuschweren Steig zu erreichen. Die alte Pomastation steht auch immer noch da oben.
http://www.alice-dsl.net/frstgr/touren/ ... rkopf.html
Weniger schön steht der alte Skilift mitten in der Landschaft und rostet vor sich hin.
:D
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von snowotz »

Downhill hat geschrieben:
Weniger schön steht der alte Skilift mitten in der Landschaft und rostet vor sich hin.
:D
Da sieht man mal wieder die unterschiedlichen Sichtweisen.

Für die meisten von uns ist das ein erhaltenswertes Denkmal aus guten alten Zeiten :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ich bin da auch eher für den Denkmal-status für die neue Welt 8)
Das man da relativ einfach hinkommt, das hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Da ich relativ unerfahren bin, sollte ich mir wohl mal min. einen ortskundigen Mitnehmen.
So alleine traue ich mich an so was nicht ran.

Inzwischen wäre aufgrund des Gletscherrückgangs kaum noch ein Betrieb möglich :rolleyes:
Wie siehts eigentlich am Wetterwandeck aus?
War da nicht auch noch ein Restgletscher, quasi auf der Lifttrasse des Schleppers, der ja wohl auch noch auf Gletscherstützen steht.
Ob man die Reste dieses Gletschers beim Neubau der KSB erhalten kann :bindafür:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von stivo »

Unten ist ein Bild von 2003, das ich hier im Forum oder irgendwo im Internet aufgegabelt habe. (Falls das Bild entfernt werden soll, nehm ich es wieder heraus.)

Ich weiß nicht, ob man dort in den letzten Sommern auch Snowfarming betrieben hat, aber allzuviel Eis wird nicht mehr übrig sein.
Dateianhänge
S%C3%BCdl.Schneeferner.jpeg
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von noisi »

Das Bild ist aus 2003, bei Wikimedia gibts auch noch ein aktuelleres, einfach bei Google nach Südlicher Schneeferner suchen.

ansonsten,
Gletscherstände: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 0#p4688390
Snowfarming 2010: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 4#p4687964

Könnte mir vorstellen, das eine Sesselbahn Wetterwandeck auch deshalb notwendig ist, weil der Ausstieg des bestehenden Schleppliftes nicht mehr auf Dauer zu halten ist. Anders kann ich mir die Arbeiten dort nicht erklären.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“