Seite 47 von 100

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 08.11.2009 - 18:47
von lanschi
Ich persönlich (als Zauchensee-Stammgast) finde die Highliner-Kette mit 2800, bzw. 3200 P/h nicht überdimensioniert. Klar: Die Abfahrt verträgt´s nicht, überhaupt keine Frage. ABER: Die Highliner-Kette wurde bisher zum überwiegenden Teil hauptsächlich als Zubringerkette wahrgenommen, und ich gehe auch weiterhin davon aus, dass der Großteil der Gäste in die echte "Zauch" will.

Für mich ist diese Piste jedenfalls bereits jetzt die wahrscheinlich beste Abfahrt im Skigebiet Flachauwinkl-Zauchensee, und eine neue Abfahrt runter in den Highport wäre auf jeden Fall zu begrüßen (ich bin sie ja als Geländeabfahrt zu einem großen Teil schon gefahren).

Übrigens: Die Namen gefallen mir - das passt einfach zu "Zauchensee - Highlife in the mountains". Und ich glaube, dass diese beiden Namen angesichts des Ausmaßes der Investition auch gerechtfertigt sind. Das Ganze hat mittlerweile so viel von Hightech an sich, dass der alte Name "EUB Flachauwinkl" meines Erachtens nach auch nicht mehr passend wäre. Aber eigentlich sind wir ja OT.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 09.11.2009 - 21:24
von xcarver
alles klar, dass eine zusätzliche piste geplant ist, wusste ich nicht... :oops:
dann sieht dass ganze natürlich anders aus :wink:

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 09.11.2009 - 22:03
von lanschi
Naja, geplant ist übertrieben!!!

Es gab angesichts der Salzburg 2014-Bewerbung Pläne, die Herrenabfahrt am Rosskopf starten zu lassen, mit Ziel eben in Flachauwinkl. Dafür wäre eine komplett neue Piste geplant gewesen.

Angesichts dessen, dass die Salzburg-Bewerbung leider nicht als Sieger hervorgegangen ist, wurde das Projekt zumindest zurückgestellt, wahrscheinlich jedoch sogar komplett aufgegeben. Ob das Projekt jetzt im Zuge der Highport/Highliner-Achse wieder ausgegraben wird, bezweifle ich ehrlich gesagt im Moment.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 26.11.2009 - 19:49
von lanschi
Viele aktuelle Bilder vom Grafenberg X-press I gibt´s hier: http://www.bergbahnen-wagrain.at/November.250.0.html

Nun ja, sicherlich keine architektonische Meisterleistung, aber ja...

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 26.11.2009 - 20:23
von darkstar
Die neue Bahn wurde aber ziemlich an die 6 KSB gequetscht...

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 27.11.2009 - 22:49
von philipp23
darkstar hat geschrieben:Die neue Bahn wurde aber ziemlich an die 6 KSB gequetscht...
Naja, du musst ja vernünftig von der unteren auf die obere Sektion umsteigen können. Und nachdem es talseitig ziemlich steil nach unten geht, musst du die Bergstation der EUB möglichst nah an die KSB setzen, wenn du Stützenkonstruktionen oder Geländeeingriffe in einem halbwegs vernünftigen Rahmen belassen willst...

Architektonisch wirkt der Talstationskomplex allerdings in der Tat ein bisschen zusammengewürfelt, mal sehen :?

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 15.12.2009 - 10:21
von tope1983
Diesen Donnerstag sperrt die neue Highliner-Kette in Flachauwinkl auf.
Bin schon gespannt wie das Projekt angenommen wird und welche Kundenrückmeldungen es zur Talstation geben wird.
Ganz fertig ist der Highport übrigens nach wie vor nicht: Es wird (vermutlich erst nach dieser Saison aufgrund der Temperaturen) der untere Bereich noch weiß gestrichen werden, der Pisten-Bully-Hangar bekommt noch eine Außengestaltung und das infrastrukturell Wichtigste: ein direkter Fußgängerübergang über die Enns vom gegenüberliegenden Parkplatz zum Haupteingang.
Des weiteren soll eine großformatige Projektionsleinwand in den vorstehenden "Fernseher" eingebaut werden, die aktuelle Informationen in Echtzeit von Außen sichtbarmachen wird (Schneesituation, Temperaturen, Webcams, Liftinfos, Moviespots, Ski-News...)

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 28.12.2009 - 19:39
von hiadegekste
lanschi hat geschrieben: Es scheint sich mehr und mehr herauszukristallisieren, dass es heuer in der Salzburger Sportwelt außer diesen beiden Bahnen keinen weiteren neuen Lift mehr gibt. Die Projekte in Altenmarkt (8EUB Hochbifang), Flachau (8KSB Star Jet 3) und Flachauwinkl (8EUB Rosskopf 1+2) werden wohl erst in 2-3 Jahren realisiert werden. Aber der Standard ist ja ohnehin schon sehr, sehr hoch. :wink:
Hat jemand eingendlich nog etwas informationen bekommen uber die neu zu bauen lift in altenmarkt?

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 29.12.2009 - 11:04
von lanschi
In Zauchensee sollte man vor dem nächsten Bahnneubau tunlichst daran denken, ein paar zusätzliche gelbe Kanönchen anzuschaffen. Das Angebot, das die heuer in der Vorsaison geboten haben war für diese Höhenlage schlichtweg erbärmlich - vor allem, da man nach wie vor einen der größten Speicherteiche Österreichs hat!!! Von dem her sollte man die EUB Hochbifang (die ja zur gleichen Gesellschaft gehört) noch ein wenig aufschieben. Die Highliner-Kette war im Übrigen ja auch nicht ganz billig. :wink:

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 29.12.2009 - 19:21
von pauschpage
Dem stimme ich zu, Zauchensee braucht eindeutig mehr Schneekanonen.
Das Problem heuer war, dass zwar genügend Schnee für mehrere Abfahrten vorhanden war, die Zeit für eine Eröffnung zum Wochenende und gleichzeitiger Präparierung jedoch zu gering war.

Die neue 8er Gondelbahn in Altenmarkt wird sicher noch etwas dauern, zudem der alte Lift sehr wenig Wartungs- und Betriebkosten hat.
Weiters müsste in Altenmarkt auch viel in Beschneiung investiert werden, ich denke, dass hierbei einfach noch gewartet wird.
Auch investiert Zauchensee nicht gerne in Altenmarkt, da man sich erhofft mehr Gäste nach Zauchensee zu bekommen.

Die ganze Sache wird bestimmt noch dauern,
ich denke, dass die nächste Saison eher weniger investiert wird, zumindest in Zauchensee.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 04.01.2010 - 20:56
von SFL
Wurde glaube ich noch nicht erwähnt, ist jetzt auch nichts so wirklich Großartiges: Die neue 8KSB Star Jet 3 hat digitale Anzeigen für die Öffnungszeiten, anstatt der sonst üblichen blauen oder grünen Schilder. Flachau-Special oder neuer Standard? :wink:

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 04.01.2010 - 20:59
von darkstar
Nichts besonderes. Gibts auf der Steinplatte auch.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 04.01.2010 - 21:12
von Af
Ach diese grossen Tafeln wo digital draufsteht dass der Lift offen hat...(btw. totaler Schwachsinn) die hab ich in Livigno auch gesehen. Genauso wie se die neue 8KSB in Kitzbühel hat. Schade...fand die alten blauen Schilder stylischer. Diese neuen bunten Schilder erinnern mich eher an die Preisschilder von Dönerbuden (Döner und ein Coke dazu....)

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 04.01.2010 - 22:53
von SFL
Af hat geschrieben:Ach diese grossen Tafeln wo digital draufsteht dass der Lift offen hat...(btw. totaler Schwachsinn) die hab ich in Livigno auch gesehen. Genauso wie se die neue 8KSB in Kitzbühel hat. Schade...fand die alten blauen Schilder stylischer. Diese neuen bunten Schilder erinnern mich eher an die Preisschilder von Dönerbuden (Döner und ein Coke dazu....)
Also ich mein die wo steht: Letzte Bergfahrt: ... Letzte Kontrollfahrt des Pistendienstes: ...usw.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 04.01.2010 - 23:05
von darkstar
SFL hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Ach diese grossen Tafeln wo digital draufsteht dass der Lift offen hat...(btw. totaler Schwachsinn) die hab ich in Livigno auch gesehen. Genauso wie se die neue 8KSB in Kitzbühel hat. Schade...fand die alten blauen Schilder stylischer. Diese neuen bunten Schilder erinnern mich eher an die Preisschilder von Dönerbuden (Döner und ein Coke dazu....)
Also ich mein die wo steht: Letzte Bergfahrt: ... Letzte Kontrollfahrt des Pistendienstes: ...usw.
jo findest z.B. an der Steinplatte

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 06.01.2010 - 17:18
von Ram-Brand
Eigentlich sind die Anzeigen schwachsinnig für die Öffnungszeiten des Liftes, etc.
Diese Werte ändern sich doch gar nicht.

Sinnvoller eher für Digitaluhren, oder einen Ticker.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 08.02.2010 - 11:18
von samsski
Hier bilder schwarz abfahrt ab starjet 3 nach Wagrain mulde.

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 08.02.2010 - 18:23
von philipp23
Ups, das ist ja völlig an mir vorübergegangen, dass es da jetzt eine direkte Piste von 8er-Bergstation in die Mulde gibt... Hättest die Bilder vielleicht noch ein bisschen größer? Wo geht denn der Abzweiger weg, müsste ja ziemlich geradeaus vorne runter sein. Ist mir jedenfalls gar nicht aufgefallen, war aber auch ziemlich neblig.
Im Pistenplan ist sie übrigens auch nicht drin...

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 10.02.2010 - 14:18
von wulfi1111
Die schwarze Piste von der neuen Star Jet 3 Bergstation in Flachau hinunter zur Mulde in Wagrain war früher schon einmal Teil des Pistenplanen. Als, statt mit der Pendelbahn "Kogelalm", die Leute nur mit einem Schlepplift oder über einen Ziehweg wieder aus der Mulde heraus kamen. Die alte Schlepplifttrasse läuft ziemlich parallel zur neuen schwarzen Piste. Die alte Talstation ist auch heute immernoch an der Rückseite der Kogelalm zu finden!
In den letzten Jahren, war diese nun anscheinend gewalzte Piste nur mithilfe eines kleinen Fußmarsches als inoffizielle Off-Variante nutzbar!

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 21.02.2010 - 14:53
von samsski
Untertauern nach Zauchensee

Ein wenig altes, aber ein sehr interessant.

http://www.salzburger-fenster.at/rubrik ... 14148.html

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 23.02.2010 - 00:52
von lanschi
...ganz neu ist hingegen folgender Artikel, der ebenfalls von der Anbindung von Untertauern an Zauchensee handelt:
http://salzburg.orf.at/stories/424686/

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 23.02.2010 - 14:18
von darkstar
Hm, würde das dann über den Tauernkarschlepplift laufen?

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 24.02.2010 - 19:38
von holland_ski
ich habe Wagrain gefragt wie es aussieht mit den neu geplannte Talubergehende verbindungsbahn
es sieht im Moment danach aus, dass die Seilbahn noch dieses Jahr gebaut
wird.

Mit freundlichen Grüßen

''Wagrain.AT / .COM / Wagrain24.AT''

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 24.02.2010 - 20:20
von Werna76
lanschi hat geschrieben:...ganz neu ist hingegen folgender Artikel, der ebenfalls von der Anbindung von Untertauern an Zauchensee handelt:
http://salzburg.orf.at/stories/424686/
Bin von dieser Idee nicht wirklich begeistert.
Die Apresskifahrer sollen in Obertauern bleiben und diejenigen die wirklich skifahren wollen in Zauchensee!

Re: Projekte in der Sportwelt

Verfasst: 24.02.2010 - 21:22
von Hase1303
Kann mir nicht vorstellen das diese verbindung kommt und Sinn macht.

Von Untertauern nach Zauchensee das würde ich Sinn machen, aber Obertauern sollte schon so allein bleiben. Sind ja jetzt auch nicht im Verband Amade.

Und es sind nicht nur Apres Skifahre in OT unterwegs, hatten gerade einen schöne und ruhige Faschingswoche mit unserer Tochter (7 Jahre) in OT verbracht. Apres Ski gibt es überall.


Christian