Seite 47 von 54

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.12.2016 - 12:35
von Richie
Na ja, angesichts der aktuellen Situation wäre ein Beschneiungssee in Mellau sehr wichtig, aber davon habe ich schon länger nichts mehr gelesen.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 00:49
von snowking
Bereits am 3. November 2016 wurden die Bauverhandlungen für beide neuen Bahnen nach dem Landschaftsschutzgesetz durchgeführt.

Die 6-KSB Oberdamüls soll auf bestehender Trasse errichtet werden, die 6-KSB Hohes Licht dagegen verlängert werden, da die neue Talstation ein Stück weiter in Richtung Elsenalpstube verlegt werden soll.

Baubeginn für beide neuen 6-KSBs ist für den Sommer diesen Jahres geplant, die Inbetriebnahmen zur nächsten Wintersaison.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 02:33
von Seilbahnjunkie
Ich hab mal überlegt, ob man Damüls mit Faschina verbinden könnte wenn man die neue KSB Oberdamüls bis auf den Straßentunnel runter verlängert und von dort eine Bahn Richtung Mittelstation der DSB in Faschina baut. Frag sich ob das Gelände das her gibt.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 02:56
von Pfälzerraupenfan
Per Lift geht das bestimmt aber mit einer Piste sieht es da eher schlecht aus.
Ich würde die neue Sesselbahn Oberdamüls 100 m weiter nach unten setzen damit man direkt von den Häusern einsteigen kann, dann müsste man nicht hochlaufen bzw zum Uga abfahren.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 08:42
von Oscar
Soweit ich das mitbekommen habe wird die oberdamülser Bahn etwas weiter hoch gehen und leicht geschwenkt sein was auch Sinn macht um die schiebestücke zu eliminieren.

Verbindung zu Faschina ist denke ich nur mit einer kabinenlösung sinnvoll. Ob mit oder ohne Piste weiss ich nicht was man sich da überlegt hat bisher. Dass die Verbindung kommt ist eine Frage der Zeit.

Wichtiger wäre die Pisten zu verbreitern und zu modellieren damit man die Leute unterbekommt und weniger Schneedecke braucht um die Pisten herzubekommen

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 10:44
von Pauli
Pfälzerraupenfan hat geschrieben:Per Lift geht das bestimmt aber mit einer Piste sieht es da eher schlecht aus.
Ich würde die neue Sesselbahn Oberdamüls 100 m weiter nach unten setzen damit man direkt von den Häusern einsteigen kann, dann müsste man nicht hochlaufen bzw zum Uga abfahren.
Wäre sicher sinnvoll, die Frage ist nur, ob das machbar ist. Unterhalb der Station der Sesselbahn Oberdamüls kommt ja gleich die Kirche. Ist sicher auch nicht so schön, wenn mitten durch den Ortskern eine Sesselbahn verläuft.
Wenn man die Bahn nach unten verlängert, dann wären vielleicht noch zusätzliche Parkplätze schön, um den Uga-Express als Zubringer zu entlasten. Aber Platz dafür gibt es dort ja eigentlich nicht.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 16:33
von snowking
Pauli hat geschrieben:
Pfälzerraupenfan hat geschrieben:Per Lift geht das bestimmt aber mit einer Piste sieht es da eher schlecht aus.
Ich würde die neue Sesselbahn Oberdamüls 100 m weiter nach unten setzen damit man direkt von den Häusern einsteigen kann, dann müsste man nicht hochlaufen bzw zum Uga abfahren.
Wäre sicher sinnvoll, die Frage ist nur, ob das machbar ist. Unterhalb der Station der Sesselbahn Oberdamüls kommt ja gleich die Kirche. Ist sicher auch nicht so schön, wenn mitten durch den Ortskern eine Sesselbahn verläuft.
Wenn man die Bahn nach unten verlängert, dann wären vielleicht noch zusätzliche Parkplätze schön, um den Uga-Express als Zubringer zu entlasten. Aber Platz dafür gibt es dort ja eigentlich nicht.
Das ist nicht machbar, die Bahn nach unten zu verlängern, allein schon wegen der Kirche und der Häuser ist das nicht genehmigungsfähig und auch nicht gewollt; zumal dort weder geeigneter Parkraum zur Verfügung steht noch geschaffen werden könnte.

Eine Verbindung nach Faschina wird es bestimmt nicht geben, da diese eine erhebliche Neuerschließung erfordern würde und auch noch in einem Gebiet, dass ohne massiven Landschaftseingriff nicht als Pistengelände nutzbar ist. Auch würde sich die Investition nicht rechnen. Hinzu kommt, dass der Hang erheblich lawinengefährdet ist, nicht umsonst wurde die sehr lange Lawinengalerie hinüber nach Faschina gebaut. Bevor diese errichtet wurde, war (im Winter) überhaupt keine Straßenverbindung zwischen Damüls und Faschina möglich...

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 17:02
von Pfälzerraupenfan
Also wenn ich bei Maps an die aktuelle Strecke der Bahn verlängere komme ich nicht auf die Kirche sondern gegenüber des Hauses Hahnenkopf raus, oberhalb dieser Häuser sind Parkplätze für Tagesgäste. Mein Gedanke war lediglich den Gästen den Einstieg von Oberdamüls bzw den Parkplätzen dort zu erleichtern, die Station muss ja nicht auf Straßennivea nur wenn sie in der Nähe wäre könnte man zb. über eine Treppe oder Aufzug direkt an die Talstation.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.01.2017 - 17:30
von snowking
Pfälzerraupenfan hat geschrieben:Also wenn ich bei Maps an die aktuelle Strecke der Bahn verlängere komme ich nicht auf die Kirche sondern gegenüber des Hauses Hahnenkopf raus, oberhalb dieser Häuser sind Parkplätze für Tagesgäste. Mein Gedanke war lediglich den Gästen den Einstieg von Oberdamüls bzw den Parkplätzen dort zu erleichtern, die Station muss ja nicht auf Straßennivea nur wenn sie in der Nähe wäre könnte man zb. über eine Treppe oder Aufzug direkt an die Talstation.
Das stimmt zwar, aber die Station stünde dann unmittelbar neben der Kirche, die auf dem Hügel oben steht. Das möchte man nicht. Zudem wäre ein massiver Eingriff in das Gelände nötig, da es sich um einen ziemlich steilen Hang handelt in den die Station und eine Pistenzuführung seitlich integriert werden müssten. Daher steht die Station jetzt ja auch weiter oben und ist seitlich durch einen Fahrweg erschlossen, der zur Straße führt. Von der Straße aus ist über diese Zuwegung die Talstation problemlos erreichbar ohne nennenswerten Höhenunterschied. Für Autofahrer ist es ohnehin so gelöst, dass weiter oben an der letzten Rechtskurve der Furkapassstraße ein größerer Parkplatz ist und von dort kann man abfahrend problemlos von oben die Talstation erreichen. Und wer vom Kirchdorf nicht die Straße rauflaufen möchte zur Zuwegung der Oberdamülser Bahn, kann ja auch über den Skiweg runterfahren zum Uga-Express und dort ins Skigebiet einsteigen.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 08.01.2017 - 18:23
von Pauli
Wäre aber auch schön, wenn die beiden Bahnen den Uga-Express etwas entlasten würden. Die Sesselbahn Oberdamüls als attraktiver Zubringer, und die Sesselbahn Hohes Licht als Beschäftigungsanlage für Anfänger, Kinder und schwächere Skifahrer, die derzeit eher am Uga-Express, da er schneller ist und für als kuppelbare Anlage für Kinder sicherer.
Viele wünschen sich ja auch noch den Ersatz des Uga-Expresses (Kapazitätserhöhung) . Meiner Meinung nach vertragen die Pisten dort nicht noch viel mehr Menschen.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 12.01.2017 - 11:57
von talent
Zu den angesprochenen Punkten:
- Eine Verbindung mit Faschina geistert ja immer wieder als Gerücht durch den Ort. Ich kann mir schon vorstellen, dass das irgendwann kommt. Allerdings ist eine Piste wegen des Geländes praktisch unmöglich, außer man sprengt/ gräbt die Piste analog zur Abfahrt an der Gipfelbahn mit schwerem Gerät in den Hang.
- Ein Speicherteich in Mellau ist ja angeblich auch schon lang in Planung, das hört man immer wieder. Aber passiert ist bisher nichts. Die Mellauer Eigentümer bauen ja jetzt erstmal das Hotel an der Talstation (angeblich dieses Jahr) und außerdem kommt in den nächsten Jahren nun doch eine neue Zufahrt inkl. Brücke über die Bregenzerach. Die Brücke wird auch von den Bergbahnen finanziert, sprich mit Hotel und Brücke stehen erst einmal zwei weitere Großinvestitionen an.
- Ein Ersatz des Uga-Express wäre natürlich gut um die Wartezeiten zu minimieren und im Sommer attraktiver zu werden. Aber ohne neue Pistenflächen und eine schlagkräftige Beschneiung fände ich das absolut sinnlos. Die Piste und vor allem der enge Schlusshang mit dem kurzen Ziehweg davor sind notorisch überlastet.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 12.01.2017 - 12:11
von molotov
Kein Gebiet würde meines Erachtens unter einer Abwertung des Frankens mehr leiden als Damüls, es wird absolut nur noch nach dem Prinzip Masse statt Klasse gehandelt. Möglichst viele Leute ins Gebiet ohne durch entsprechenden pistenbau dafür zu sorgen, dass es noch fahrbar ist (möchte pistenbau hier nicht positiv bewerten) ,aber das Gebiet krankt einfach an zu wenig Pistenfläche für die ganzen Bahnen. Das Preisniveau kann nur durch die vielen Schweizer so gehalten werden.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 12.01.2017 - 18:42
von Pauli
Also an den beiden Sesselbahnen Hohes Licht und Oberdamüls, die nächstes Jahr ersetzt werden sollen, gäbe es doch eigentlich schon gut Pistenfläche, die Frage ist nur um wie viel die Kapazität durch die neuen Bahnen gesteigert werden soll. Bloß wenn durch den Naturschneemangel nur ein kleiner Anteil der Piste befahrbar ist, dann wird das zum Problem.
Beim Uga-Express finde ich persönlich, dass die Kapazität momentan gerade noch so niedrig ist, dass Skifahren da runter Spaß macht (wenn beide Pisten in voller breite befahrbar sind). Meiner Meinung bräuchte man die Pisten jedoch nicht durch einen Ersatz "versauen".

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 15.01.2017 - 21:22
von talent
Ich muss molotov zustimmen, zu wenig Pistenfläche und Beschneiung. An Wochenenden oder in den Ferien macht das keinen Spaß.

Zu den Neuigkeiten:
Hohes Licht wird wohl eine 6-CLD mit Hauben von Doppelmayr.
Bergstation bleibt am selben Ort, angedacht ist eine Uni-G mit Windschutz auf der einen Seite und etwas "Berg" auf der anderen.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 16.01.2017 - 12:11
von Pfälzerraupenfan
Wird interessant welche Kapazität die haben wird ich habe das obere Stück doch recht schmal in Erinnerung und kurz darunter schaufelt dann der nächste 6 er Leute auf die Piste.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 19.01.2017 - 16:25
von Pauli
Wenn die 3a geschlossen ist, dann wird die Hauptabfahrt (3) im oberen Teil sicher zum "Tragödienhang".

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 19.01.2017 - 18:53
von Oscar
talent hat geschrieben:Ich muss molotov zustimmen, zu wenig Pistenfläche und Beschneiung. An Wochenenden oder in den Ferien macht das keinen Spaß.

Zu den Neuigkeiten:
Hohes Licht wird wohl eine 6-CLD mit Hauben von Doppelmayr.
Bergstation bleibt am selben Ort, angedacht ist eine Uni-G mit Windschutz auf der einen Seite und etwas "Berg" auf der anderen.
Woher hast du diese detaillierte Info?

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 19.01.2017 - 20:26
von talent
Oscar hat geschrieben:
talent hat geschrieben:Ich muss molotov zustimmen, zu wenig Pistenfläche und Beschneiung. An Wochenenden oder in den Ferien macht das keinen Spaß.

Zu den Neuigkeiten:
Hohes Licht wird wohl eine 6-CLD mit Hauben von Doppelmayr.
Bergstation bleibt am selben Ort, angedacht ist eine Uni-G mit Windschutz auf der einen Seite und etwas "Berg" auf der anderen.
Woher hast du diese detaillierte Info?
Sorry, anbei der Link - hab ihn oben vergessen.
http://www.muxelplan.at/gallery/Neueste ... Damuels/68

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 20.01.2017 - 17:58
von Ram-Brand
Oha.
In der Animation aus Westen wird nur die Station neu gemacht.
Alte Stütze und zweier Sessel bleiben bestehen und werden in der Station durch Zauberei zum sechser mit Haube.
;-)
.... Die Damülser Seilbahnen beabsichtigen in den nächsten Jahren die bestehende Doppelsesselbahn zu erneuern und durch eine moderne 6er kuppelbahre Bahnalage zu ersetzen.

Eine besondere Herausforderung ist die eingliederung der Bergstation in die Damülser Berglandschaft, mit der Nähe zur Damülser Mittagsspitze.
Das Büro Muxel nahm sich der Herausforderung an und platzierte die Bergstation geschickt hinter einem kleinen Bergrücken.
Da hat der Fehlerteufel gleich dreimal zugeschlagen. Die sind wohl schon ganz heiß auf das Projekt.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 21.01.2017 - 17:56
von snowking
Beide neuen Anlagen sollen 6-KSB/Bs von Doppelmayr werden...

Ob die noch nicht so alte DSB Oberdamüls in ein anderes Skigebiet transferiert wird?

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 21.01.2017 - 18:32
von Radim
snowking hat geschrieben:Ob die noch nicht so alte DSB Oberdamüls in ein anderes Skigebiet transferiert wird?
Sicher wird die verkauft und wieder aufgestellt.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 23.01.2017 - 18:21
von Snowworld-Warth
Mir ist heute aufgefallen, dass die Sesselanzahl der KSB Hasenbühel von 89 auf 96 erhöht wurde.
Und man sieht, dass etwas in die Beschneiung investiert wurde: gleich in mehreren Bereichen wie Hasenbühel, Hohe Wacht und Elsenkopf stehen neue Schneekanonen und Lanzen.
Zudem ist die 12 nun im oberen Abschnitt nicht mehr in zwei Teile geteilt (zusätzlich zum Steilhang), sondern eine große unübersichtliche Fläche (standen da nicht sogar Bäume zwischen?).

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 24.01.2017 - 01:22
von Pfälzerraupenfan
Bei welchem Hersteller wurde denn gekauft?

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 25.01.2017 - 09:22
von Michael-Hagi
Sorry, weiss nicht genau ob ich hier richtig bin.

Damüls ! wow. Dake für den Link mit den möglichen Erneuerungen in Oberdamüls für 17/18 - würde ja passen.

Ich befasse mich aktuell wieder mit diesem Skigebiet, dass ich ausschließlich nur aus der Zeit 1990/91 bis 1996/97 und im Bereich Uga/Hasenbühl/HohesLicht kenne. Wie ich nun sehe, wurde seither ein bissle was verändert :oops:

Nach dem Wieder- / Einsteig der kompl Familie in den Wintersport ( Arber, N'wang und O'joch 15/16 & 16/17 ) fahren nun alle ohne Skikurs. Unterkommen werden wir in Oberdamüls mit direktem Pistenzugang :)

Und hier nun die zugehörige Frage,
wie Blau ist die 1.800 (Piste 5 + 7) man liest abenteuerliches... bis hin, dass es besser wäre diese als schwarze Abfahrt zu kennzeichnen ??? und wie ist die Blau ist die Furka Abfahrt (Piste 8 ) einzustufen ?

Nach Damüls und zurück nach Oberdamüls scheint kompliziert bis nur über die Rote 6 möglich zu sein. D.h man nutzt besser mit Kindern den Skibus zum Uga ???

Danke euch :)

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 25.01.2017 - 12:07
von trag
Also die Pisten 5 und 7 würde ich als blau bezeichnen, für Schwarz fehlt einiges. Vor allem weiter unten ist die Piste eine herrliche Carvingpiste. Ganz oben sind beide eine kleines Ziehstück, danach ist es auch ganz Ok. Piste 8 finde ich echt toll für Anfänger, ist nicht so überhäuft wie andere Pisten im Bereich Uga. Nur kurz vor dem 4er Sessel gibt es oft ordentliche Haufen, aber das dürfte auch gut gehen.

Von Oberdamüls kann man über die rote 6 Richtung Uga fahren, dürfte meiner Meinung nach für Anfänger auch kein Problem bereiten. Am Ende heisst es halt Ski abschnallen und ein wenig hochlaufen zum Ugalift. Alternativ geht es weiter oben (aber auch hier ist es ein Ziehstück) von der Bergstation Oberdamüls über ein Ziehstück zu einer Route 1. Aber die hier ist oft eisig, abgefahren und steil, obwohl sie präpariert ist. Da würde ich mit Kindern, die angefangen hatten, abraten. Schau sie dir lieber alleine vorher an.