Werbefrei im Januar 2024!

Gletscher-Abschmelzung

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von starli »

Wobei der untere Teil kein Gletscher sein muss, sondern auch nur eine Schneelawine sein könnte... Dann wäre der Rückgang wenigstens nicht gar so krass...

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, das könnte sein, hat dann aber nicht mehr mit meinem Erinnerungsvermögen zu tun :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von christopher91 »

Naja das mit dem Gletscherwachstum in Skandinavien war auch eher in den 90er verbreitet, in den 2000ern hat sich das schon wieder relativiert. Wobei der bisherige Sommer in Norwegen sehr gletscherfreundlich verlief.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

http://i251.photobucket.com/albums/gg31 ... lacier.jpg

hier sieht man auch schön den Vorstoß in den 1990ern
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Gletscherschmelze vollzieht sich derzeit in besonders hohem Tempo, berichten Forscher. Gletscher in verschiedenen Regionen der Welt sind demnach so stark aus dem Gleichgewicht geraten, dass sie auch ohne fortschreitenden Klimawandel vermutlich weiter Eis verlieren, heißt es in einer im "Journal of Glaciology" veröffentlichten Studie.

"Die Eisdicke der beobachteten Gletscher nimmt derzeit jedes Jahr zwischen einem halben und einem ganzen Meter ab, das ist zwei- bis dreimal mehr als der entsprechende Durchschnitt im 20. Jahrhundert", sagt Studienautor Michael Zemp vom World Glacier Monitoring Service mit Sitz an der Universität Zürich.
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 46494.html
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Wiede »

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Dominik123 »

Sahen die Tiroler Gletscher letztes Jahr Anfang August genauso schlecht aus wie derzeit? Stubai und Sölden wirken besonders schneearm
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Lord-of-Ski »

Oh du armer Briksdalsbreen :sniff: :sniff: :sniff: :sniff:

Da ist seit meinem Besuch im Jahr 2012 schon wieder sehr viel abgeschmolzen

Bild
Der untere Bereich war damals leider schon ein Todeisfeld, ist inzwischen ganz verschwunden. Das ist für den Tourismus aber auch
ein harter Schlag, war es doch das Ausflugsziel Nr. 1 in der Region

Bild
2012 war die Werbung schon mehr als geschönt

Bild
Von Schlauchbooten war 2012 leider gar nichts mehr zu sehen, aber auch total uninteressant ohne Gletscher
ASF
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von David93 »

Dominik123 hat geschrieben:Sahen die Tiroler Gletscher letztes Jahr Anfang August genauso schlecht aus wie derzeit? Stubai und Sölden wirken besonders schneearm
Nein, 2014 war (wie auch 2013) wesentlich besser.
Das Beispiel Sölden kannst du hier ganz gut anschauen: http://panocam.skiline.cc/schwarzeschneid Das Archiv dieser Cam geht ein paar Jahre zurück. Schon ein erheblicher Unterschied wenn man sich z.B. mal das Bild von genau vor einem Jahr anschaut.
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Dominik123 »

Krass, danke für den Link. Was für ein Sommer 8O
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Von Schlauchbooten war 2012 leider gar nichts mehr zu sehen
Sie liegen immer noch aufgeblasen im Gebüsch rum. In ein paar Jahren können sie das Touristenzentrum da einstampfen. So kann man den Gletscher auch bequem von der Strasse anderswo besichtigen (Fjærland zB).
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Lord-of-Ski »

ski-chrigel hat geschrieben:In ein paar Jahren können sie das Touristenzentrum da einstampfen. So kann man den Gletscher auch bequem von der Strasse anderswo besichtigen (Fjærland zB).
Ja das kann man befürchten, wobei es da ja so schön ist :sniff:
ASF
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von starli »

@Norwegen:

Allerdings sind die (großen) Gletscher in Norwegen ja komplett anders gebaut als bei uns. Sind oben ja alle recht flach, vmtl. sind unter dem Gletscher Berge und Täler (?), es gibt keine hohen Berge, von denen die Gletscher abfließen, ich vermute, dass die Fließrichtung im Eis und die Geschwindigkeit dadurch ganz anders sein wird, was mir zumindest erklären würde, warum es dort am Briksdalsbreen so rasant wegschmilzt.

Die ins Tal abgehenden Gletscherzweige sind rundherum verteilt, es scheint mir eher wie ein Wasserglas, das an den Rändern einige Kerben hat, wo zuviel Wasser abfließt, aber wenn der Wasserstand im Glas niedriger ist, fließt dann plötzlich gar nichts mehr ab.

Aber wie gesagt, das ist eine reine Hypothese meinerseits ;)

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von valdebagnes »

ich kann vom Briksdalsbreen noch 2 Bilder von 19.07.2009 beisteuern:

Bild
Bild
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

starli hat geschrieben:@Norwegen:

Allerdings sind die (großen) Gletscher in Norwegen ja komplett anders gebaut als bei uns. Sind oben ja alle recht flach, vmtl. sind unter dem Gletscher Berge und Täler (?), es gibt keine hohen Berge, von denen die Gletscher abfließen, ich vermute, dass die Fließrichtung im Eis und die Geschwindigkeit dadurch ganz anders sein wird, was mir zumindest erklären würde, warum es dort am Briksdalsbreen so rasant wegschmilzt.

Die ins Tal abgehenden Gletscherzweige sind rundherum verteilt, es scheint mir eher wie ein Wasserglas, das an den Rändern einige Kerben hat, wo zuviel Wasser abfließt, aber wenn der Wasserstand im Glas niedriger ist, fließt dann plötzlich gar nichts mehr ab.

Aber wie gesagt, das ist eine reine Hypothese meinerseits ;)
Anders ja, komplett anders nein. Ich versuch das mal mit meinem Worten zu erklären,
Erst einmal ist das Skandinavische Gebirge wesentlich älter das die Alpen. Entsprechend kräftiger hat dort die Erosion gewirkt. Die Gipfel sind oft abgerundet, Grate weit weniger ausgeprägt. Entsprechend anders ist die Topographie.
Der Vergleich mit dem Wasserglas ist um Grunde nicht schlecht. In den Alpen schüttest du das Glas am Ende eines Tals aus, das Wasser fließt entlang der Topographischen Gegebenheiten talwärts.
In Skadinavien enden die meisten Täler an Hochplateaus. Schüttest du das Wasser auf dem Hochplateau aus, fließt es in alle Richtungen um sich dann in die einzelnen Täler zu ergießen. Ein Loch bzw Tal ist da nicht in der Mitte :wink: Da sind schon ein Hochplateau drunter :wink:
Auch in den Alpen gibt es einige ähnliche Gletscher wie z.B. den Gepatschferner.
Was die einzelnen Gletscherzungen betrifft besteht kein Unterschied. In den Alpen kommt das Eis der Zunge aus einem differenzierten Nährgebiet, in Skandinavien aus einem Plateauförmigen Nährgebiet (in welchem es aber wiederum einzelne Einzugsgebiete gibt).
Der Effekt der zum Gletscherrückgang führt ist der Gleiche wie in den Alpen.
Das der Rückgang des Brikdalsbreen so augenscheinlich ist liegt an der Topographie in der Felswand. Beim Schweizer Triftgletscher sieht dies ganz ähnlich aus http://www.gletscherarchiv.de/_media/fo ... =666&h=208.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Arlbergfan »

Trauriger Zustand auf den Gletschern in Österreich - am Dachstein:

https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-x ... 3761_o.jpg
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von David93 »

Krass. Ohne den Schnee der Lifttrassen, Pisten und vom Funpark wär da 100 % Gletschereis ohne einen Flecken Schnee... 8O
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Dominik123 »

Die Gletscher sehen momentan wirklich nicht besonders gut aus.

Dafür aber hoffentlich wieder im Oktober. Schlechter Skisommer = guter Skiherbst :mrgreen:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Wirklich ein trauriges Bild in Österreich.

Nochmal zu Norwegen:
Ich war heute erstmals am Nigardsbreen:
Bild
Bild
Bild
Hat jemand Vergleichsbilder? Ist der auch so geschrumpft wie der Briksdalsbreen?

Bild

Am Galdhøppiggen sieht's so aus:
Bild
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 41&t=53896
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

Am Stubacher Sonnblickkees dürfte der heurige Eismassenverlust an den bisherigen Negativ-Rekord von 2003 heranreichen. Damals sind rund vier Millionen Kubikmeter Eis, bzw. fast drei Meter Eisdecke vom Gletscher abgeschmolzen
http://salzburg.orf.at/news/stories/2724850/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von stavro_ »

uff vom tal aus gesehen kann man am kitzsteinhorn einen gletscher auch nur mehr erahnen. :(

Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von starli »

ski-chrigel hat geschrieben:Hat jemand Vergleichsbilder?
Falls du da auch noch vorbeikommen solltest - ich hätte hier noch ein Bild vom Engabreen / Svartisen von 2006:

Bild
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Leider nein, 2009 war ich auch dort. Dieses Mal gehen wir nicht so weit nördlich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Spechti »

Die Webcambilder von den Gletschern sehen allgemein gruselig aus. Erschreckend wie blank die Gletscher sind.

Aber entwickelt sich am Pitztaler Gletscher hinter der Mittelbergbahn ein Schmelzwassersee? Das sieht auf der Webcam Richtung Wildspitze auf der roten 35 verdammt komisch aus.....
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Dominik123 »

Besonders erschreckend sieht in meinen Augen der Stubaier Gletscher aus. Dies war aber im letzten Herbst ebenfalls so. Der Stubaier scheint am schnellsten blank zu sein.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“