Seite 47 von 84

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 07.08.2014 - 16:38
von Theo
Am wenigsten Platz würde ein Vergusskegel brauchen. Die Seilführung in der Talstation schein eh irgendwie interessant zu werden.

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 08.08.2014 - 22:16
von LH05
Die spezielle Seilführung resultiert daraus, da sich der Spannschacht am Ende des Mittelperrons befindet. Deshalb auch die beiden zusätzlichen Umlenkscheiben und die Rollenbatterie welche man auf dem Webcambild der Talstation erkennen kann.

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 11.08.2014 - 20:27
von Snow4Carve
TF10 leaving for Davos Parsenn. Have fun with Big Mama. Passion for snowmaking.
https://www.facebook.com/technoalpin/ph ... 61/?type=1

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 12.08.2014 - 14:48
von Schöditaz
Snow4Carve hat geschrieben:
TF10 leaving for Davos Parsenn. Have fun with Big Mama. Passion for snowmaking.
https://www.facebook.com/technoalpin/ph ... 61/?type=1
Die kommen wahrscheinlich aufs Rinerhorn, oder?

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 15.08.2014 - 17:50
von gorner
War letztes Wochenende mal wieder in Davos. War wirklich beeindruckend wie gross die Stütze für die neue Jakobshornbahn ist. Die überragt alles. Freu mich schon auf die erste Fahrt :lol: :lol: :lol:

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 17.08.2014 - 16:18
von ski-chrigel
Nichts Unerwartetes:
Rote Zahlen bei den kleinen Bergbahnen
Die Rinerhorn- und Pischabahn Davos haben 2013/14 wieder rote Zahlen geschrieben. Den grössten Verlust eingefahren hat die Klosterser Madrisabahn.
http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/ro ... bergbahnen
http://www.davoserzeitung.ch/wirtschaft ... gbahnen-ag

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 19.08.2014 - 09:56
von Vincent
Madrissa war dieses jahr auch stark Anfangs vom schneemangel betroffen

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 19.08.2014 - 18:09
von Chlosterdörfler
Die GS 2013/14 sind nun abrufbar unter Pischa folgendes gefunden.

Postiv: Die bis zum 31. März 2014 gültige Konzession und Betriebsbewilligung der Luftseilbahn musste erneuert werden was auch geschah um weitre 10 Jahre.
Negativ: Trotz einigen positiven Entwicklungen auf Pischa gelang es der Gesellschaft nie, einen ausreichenden Cashflow zu erzielen, um längerfristig Investitionen und Kosten tragen zu können. Der Verwaltungsrat hat deshalb zusammen mit der Muttergesellschaft entschieden, den Betrieb nur noch während den grossen Gästeaufkommen zu öffnen und unter der Woche zu schliessen.

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 19.08.2014 - 20:27
von alpiz
Das heisst nur noch Wochenende, ausser Weihnachten/Neujahr, zwei Wochen Februar und Ostern.
http://www.davos.ch/bergbahnen/winter/b ... eiten.html

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 21.08.2014 - 07:23
von ski-chrigel

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 22.08.2014 - 10:53
von Snow4Carve
ski-chrigel hat geschrieben:Nichts Unerwartetes:
Rote Zahlen bei den kleinen Bergbahnen
Die Rinerhorn- und Pischabahn Davos haben 2013/14 wieder rote Zahlen geschrieben. Den grössten Verlust eingefahren hat die Klosterser Madrisabahn.
http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/ro ... bergbahnen
http://www.davoserzeitung.ch/wirtschaft ... gbahnen-ag
htr: Davos Klosters Bergbahnen mit weniger Gewinn

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 22.08.2014 - 21:10
von gorner
Vincent hat geschrieben:Madrissa war dieses jahr auch stark Anfangs vom schneemangel betroffen
Da würde nur eins helfen. Beschneidung am Schaffürggli und vielleicht noch Schafcalanda. Aber da müsste Herr Schertenleib halt mal in Madrisa investieren :evil: :|

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 25.08.2014 - 14:05
von Tiob
Ich habe mal die Geschäftsberichte gelesen.
Zu Investitionen stand folgendes drin oder nicht drin:

DKM:

-Ausbau der Beschneiung am Usser Isch mir neuem Speichersee zwischen Nordabfahrt und Brämabüel :D
-Beschneiung Gotschnagrat-Gruobenalp :D (Meiner Meinung nach wichtig, da die Piste Hauptverbindung ist zum restlichen Parsenngebiet für Tagestouristen aus Klosters) :D
-Modernisierung der Pistenmaschienenflotte :D
-Investitionen in Lawinenabschussanlagen :D
-Kauf des Hotel National las 17er Hotelbetrieb (Ist auch die größte Investition) :?:
-Steht nichts von einer Investitionen in neue Lifte :(

Rinerhorn:

-Beschneite Talabfahrt welche auch als Nachtpiste genutzt wird :D
-Gesteigerter Cashflow :D
-"Trotzdem muss festgestellt werden, dass für
grosse Investitionen, wie beispielsweise Sesselbahnen, die
Ertragskraft ungenügend ist." :(

Pischa:

-Betriebsbewilligung der Pischabahn um 10 jahre verlängert :D
-Massive Steigerung der EBITA :D
-Trotzdem Verluste wegen hoher Abschreibungen :(
-"Trotz einigen positiven Entwicklungen auf Pischa gelang es
der Gesellschaft nie, einen ausreichenden Cashfl ow zu
erzielen, um längerfristig Investitionen und Kosten tragen zu
können." :(

Madrisa:

-Neues Restaurant Madrisahof :D
-"Die begonnenen Pistenkorrekturen auf der FIS Piste mussten
dann leider unterbrochen werden, da das dafür budgetierte
Geld für die Trinkwasserversorgung benötigt wurde." :(
-Es steht nichts mehr von einer Sesselbahn Schaffürggli :(
-Die hier schon angesprochenen Einbrüche in Erträgen und Umsatz :(

Zu zukünftigen Projekten und Visionen steht in den Geschäftsberichten nichts. :x

Entschuldigung für mögliche Rechtschreibfehler aber die Lifte in Davos haben manchmal sehr seltsame Namen. :wink:

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 27.08.2014 - 20:21
von Tiob
Hat jemand eine Idee zur Verbesserung von Davos-Klosters?

http://www.innovation-davosklosters.ch/

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 28.08.2014 - 15:03
von ski-chrigel
Unter den den AF'lern hat es sicher einige, die ein Köpferollen, insbes. von C.S. da reinschreiben... :wink:

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 30.08.2014 - 13:51
von Schöditaz
ski-chrigel hat geschrieben:Unter den den AF'lern hat es sicher einige, die ein Köpferollen, insbes. von C.S. da reinschreiben... :wink:
Ich werde da sicher mal was in dieser Richtung rein schreiben...

Weitere News: Neubau Jakobshornbahn kommt planmässig voran

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 04.09.2014 - 18:46
von Chlosterdörfler
Davos am Jakobshorn wird eine FIS Abfahrtspiste homologiert
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... omologiert


Zur Pischabahn Talstation mit Heliport?
Bei der Talstation der Davoser Pischabahn ist eine Einsatzbasis der Rettungsflugwacht (Rega) kombiniert mit Infrastrukturen für kommerzielle Flüge geplant. Bevor an diesem Projekt weitergearbeitet wird, wolle man nochmal alle bisherigen Standortevaluationen für einen Heliport in Davos zur Hand nehmen um zu klären, welche Areale überhaupt in Frage kommen.

Das sagt der für das Dossier zuständige Regionalentwickler der Gemeinde Davos, Adrian Dinkelmann. «Wir wollen abklären, ob wirklich alle Standorte miteinander verglichen wurden damit wir wissen, dass wir uns auf das Areal bei der Pischa-Talstation konzentrieren können.»
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... -startklar

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 13.09.2014 - 13:41
von Snow4Carve
Neubau Pendelbahn Jakobshorn Davos:
Bei der neuen Pendelbahn am Jakobshorn in Davos werden zurzeit die vier Tragseile Ø62mm eingezogen und anschliessend mit rund 90 Tonnen Zugkraft gespannt.
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 2aeb300b1a

https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... e=54927CBD

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 1e4efd5f25

https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hph ... e=5495D88D

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 6eca52193d

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 18.09.2014 - 18:50
von Chlosterdörfler
Ferien in Davos bald pauschal mit Flug für Deutsche

Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... l-mit-flug

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 18.09.2014 - 22:54
von Vincent
Die Idee ist nicht schlecht, wenn er jetzt das gleiche für den Winter noch macht.... Wo will der eigentlich landen?

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 20.09.2014 - 17:41
von ski-chrigel
In Bad Ragaz :wink:
Zürich natürlich. Oder ev. was weniges in St.Gallen.
Laax macht das mit Engländern schon einige Zeit.

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 20.09.2014 - 18:00
von Vincent
Ne ich meinte nur weil das von Zürich aus nochmal ca 1 1/2 bis 2 Stunden dauert

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 20.09.2014 - 18:45
von Whistlercarver
Im Engadin gibt es doch auch noch einen einigermaßen großen Flugplatz. Wenn er nur die Leute nach Zürich oder Friedrichshafen fliegt so wird das ganze nur für den Norden von Deutschland interessant. Alles südlicher von Frankfurt kommt eh mit dem Auto und auch südlicher von Hannover wird man kaum dran denken in die Schweiz zu fliegen.

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 20.09.2014 - 22:43
von ski-chrigel
Vergiss Samedan. Kein Charter-/Linienflugverkehr infolge fehlendem ILS resp Instrumentenanflug. An einem GPS-basierten Anflug wird gearbeitet, aber frühestens auf 2016 und wenn dann auch nur für Privatjets. Air Engadina damals ging deswegen vor vielen Jahren hops...
PS: St.Gallen wäre def. sinnvoller als Friedrichshafen und wohl die schnellste aller Varianten

Re: Davos-Klosters

Verfasst: 24.09.2014 - 22:03
von gorner
Laut davos.ch gibt es nun folgende Neuigkeiten zur neuen Jakobshornbahn 1. Sektion. Die Tragseile wurden bereits installiert. Nun geht es gerade um die Montage der Zugseile.. Hab ich gerade auf der Website gelesen..

Vieleicht kann uns Schöditatz um die neuesten Arbeiten aufklären?! Bin schon sehr gespannt auf die neue Bahn :D