Seite 47 von 112

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 25.08.2014 - 21:24
von Huppi
Hier noch ein Artikel zu der sehr guten Nachricht, dass der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Beschwerde des Deutschen Alpenvereins und des Bundes Naturschutz zurückgewiesen hat:

http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 06906.html

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 26.08.2014 - 13:50
von MarkusW
Hmm, Wieviel Pistenfläche geht eigentlich durch den Speichersee verloren?
Kenne die Situation dort oben nur vom Sommer oder von Winterberichten hier im Forum... Aber auf den Fotos dort sieht es schon so aus, als ob dort früher Pisten verlaufen wären, die dann zum Kitzlahner und zu den Sudelfeldkopfschleppern abgezweigt sind.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 26.08.2014 - 14:51
von taubenstein
MarkusW hat geschrieben:Hmm, Wieviel Pistenfläche geht eigentlich durch den Speichersee verloren?
Kenne die Situation dort oben nur vom Sommer oder von Winterberichten hier im Forum... Aber auf den Fotos dort sieht es schon so aus, als ob dort früher Pisten verlaufen wären, die dann zum Kitzlahner und zu den Sudelfeldkopfschleppern abgezweigt sind.

^^ wenn du ein par seiten zurückblätterst da stehts! Trotzdem in kurzversion: es ist ein kurzer ca 300m langer schlepplift betroffen, sowie dessen unterer teil der Piste. Lösung : schlepplift wird verkürzt und meiomei der untere Teil der piste fällt weg. Dieser pistenabschnitt ist aber eher unwichtig. Von der Kitzlahner4SB piste geht nix in den speicherteich. Eventuell wird man aber oben die Piste an der 4SB neu modellieren? ? Der ziehweg von der speck/walleralm zur kitzlahnerpiste ist betroffen: ich denke aber den wirds diese Saison auf neuer "Trasse" geben. .. Pistenflàchenmäßig geht vllt nen halbes Fußballfeld verloren, nicht die welt

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 26.08.2014 - 18:48
von Emilius3557
Das VG München schreibt selbst:
VGH München: Bau von Beschneiungsanlage in Sudelfeld darf weitergehen

zu VGH München, Beschluss vom 19.08.2014 - 8 CS 14.1300.


Im Rechtsstreit um den Bau einer Beschneiungsanlage mit Speichersee im Skigebiet Sudelfeld haben der Deutsche Alpenverein sowie der Bund Naturschutz eine juristische Schlappe einstecken müssen. Nach Auffassung des Verwaltungsgerichtshofs München überwiegt das öffentliche Interesse und das Interesse der betroffenen Bergbahnbetreiberin am Fortschreiten der Baumaßnahmen das gegenläufige Interesse der Antragsteller an einem Baustopp, bis über die Klage entschieden ist (Beschluss vom 19.08.2014, Az.: 8 CS 14.1300).

VG: Keine Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage

Das Verwaltungsgericht München hatte den Antrag von Alpenverein und Bund Naturschutz abgelehnt, die aufschiebende Wirkung einer gegen die Zulassung einer Beschneiungsanlage mit Speichersee im Skigebiet Sudelfeld (Landkreise Miesbach und Rosenheim) gerichteten Klage wiederherzustellen. Der VGH bestätigte diese Entscheidung. Nach der im Eilverfahren gebotenen summarischen Prüfung lägen die Voraussetzungen für die erteilten Befreiungen von den Verboten der Landschaftsschutzverordnungen Auerbachtal und Oberstes Leitzachtal vor.

Erhalt von Arbeitsplätzen im Vordergrund

Denn die Gewährleistung von Schneesicherheit durch die Errichtung von Beschneiungsanlagen nach Art. 35 des Bayerischen Wassergesetzes in dem stark vom Tourismus abhängigen Gebiet am Sudelfeld sei für den Erhalt und die Förderung der örtlichen und regionalen Wirtschaftskraft und für den Erhalt von Arbeitsplätzen ausweislich vorliegender wissenschaftlicher Gutachten erforderlich.

Abwägungsentscheidung rechtlich fehlerfrei

Die Abwägungsentscheidung des Landratsamts Miesbach sei auch rechtlich nicht zu beanstanden, heißt es im VGH-Beschluss weiter. Artenschutzrechtliche Bedenken mit Blick auf die Brut des Birkhuhns bestünden nicht, nachdem die Beschneiung auf die Zeit vom 15.11. bis 28.02. jeden Jahres beschränkt worden sei. Ebenso wenig seien durch das Vorhaben nachteilige Auswirkungen auf das Grundwasser zu erwarten.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 26.08.2014 - 21:20
von manitou
...jedes andere Urteil wäre auch nicht verständlich gewesen. Ich bin erleichtert, dass die Naturschützer hier mit Ihrer schwachsinnigen Totalblockade nicht durchgekommen sind.

Was mich ärgert, dass die Verantwortlichen diese Schwachsinns im Alpenverein/Bund nicht persönlich für die sicherlich nicht unerheblichen rausgeworfenen Prozesskosten grade stehen müssen, sondern dass das letzendlich aus der Vereinskasse bezahlt wird.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.08.2014 - 12:42
von SpeedyG
Der Bau des Sees und des Walkopflifts liegen wohl im Zeitplan. Allerdings hinkt wohl der Leitungsbau wegen der nassen Wiesen hinterher. Hoffentlich wird das Wetter im September besser und der Winter kommt nicht zu früh ...

Dieses und noch weitere Details zum Gerichtsurteil hier:
http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 11013.html

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.08.2014 - 13:41
von taubenstein
Obendrein dürfen am Sudfelfeld auch keine Schneedepots angelegt werden – also kein Schnee in großen Bergen auf Vorrat produziert werden, der nach der Beschneiungszeit peu à peu auf den Pisten verteilt wird. Auch das sei nie Ziel der Bergbahnbetreiber gewesen, so Stadler.

^^ was macht das denn bitte für einen Sinn !?! Was versprechen sich die Naturschützer für positive Auswirkungen auf die Natur, wenn keine Depotbeschneiung stattfindet???

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.08.2014 - 14:21
von Af
Also dass ein riesen Kunstschneehaufen den Boden mehr belastet als eine relativ gleichmässige Schneedecke sollte auch dir klar sein....

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.08.2014 - 19:36
von David93
Gerade in diesen Höhenlagen wäre das aber sehr sinnvoll. Schließlich sind die Temperaturfenster in denen Beschneiung möglich ist da oft relativ klein, gerade zu Saisonbeginn. Vor allem weil die Konkurrenz in Österreich sich im November auch ihre Schneedepots anlegen darf.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.08.2014 - 21:22
von Buckelpistenfan
Weiß schon jemand, für welches Datum dieses Jahr der Saisonstart mit den Neuerungen geplant ist? Auf der Homepage finde ich kein Datum.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.08.2014 - 21:42
von David93
Wurde nicht genau definiert. Steht lediglich "Dezember" da und "je nach Schneelage". Denke das wird man kurzfristig entscheiden.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 29.08.2014 - 16:57
von Whistlercarver
Wenn die jetzt am Sudelfeld im februar große Haufen schneien um bis Ostern durchzuhalten es aber genug Naturschnee gibt so bleiben vielleicht diese Kunstschneeberge bis in den Juni Juli hinein liegen. Das könnte den Grünen evtl. nicht gefallen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 29.08.2014 - 20:06
von Hesse90
Zu dem Thema Schneehaufen kann ich alle Bedenken verstehen, jedoch können Pistenbullys nach dem letzen Saisontag diese "übrig geblieben" Haufen, wenn es so was überhaupt geben wird xP sehr einfach verteilen und dann sind die ratz fatz getaut. Außerdem gibt es am Sudelfeld sicher genug Flächen (Parkplätze walleralm, Straßen etc) die im Winter eh zugeschneit sind, wo man solche Depots anhäufen könnte oder?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 31.08.2014 - 14:27
von Lord-of-Ski
War am Donnerstag am Sudelfeld, anbei ein paar Bilder

Übersicht
Bild

Zoom Talstation
Bild

Zoom Bergstation
Bild

Lager:
Ist alles für die noch fehlende Stütze 1, die restlichen Stützen stehen
Bild
Bild

Nun zur Talstation:
Es wurde fleißig gearbeitet, wir waren um ca. 17.00 Uhr vor Ort. Aktuell wird wohl alles betoniert, Schalungsarbeiten waren im Gange
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Trasse
Bild
Bild

Bergstation:
Hier wurde nicht gearbeitet, sieht aber schon sehr weit aus
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 31.08.2014 - 14:51
von Lord-of-Ski
Nun zum Speicherteich:

Als wir um 18.00 Uhr vor Ort waren, gab es für die Arbeiter gerade Brotzeit. Somit konnten wir ungestört in der Baustelle umher wandern.
Es sind ordentlich Maschinen im Einsatz. Als wir fertig waren mit unserer Besichtigung wurden die Motoren der Baumaschinen wieder gestartet.
Da waren wir genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

Das Pumpenhaus wird im Moment betoniert. Im Teich selbst wird gebaggert. Aber da ist noch einiges zu tun bis zum Winter.

Infotafel
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Neuer und alter Standort Schlepplift oberes Sudelfeld
Bild
Bild

Bauarbeiten Speicherteich
Also was der DAV hat kann ich nicht verstehen, so schlimm finde ich das ganze nicht. Da hab ich schon schlimmere Baustellen gesehen

Übersicht
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Damm
Bild
Bild

Ein paar Bilder für Baumaschinenfreunde
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die neue Straße denke ich wir als Ziehweg benutzt, am Straßenrand befinden sich Beschneiungsschächte
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 31.08.2014 - 15:09
von Lord-of-Ski
Bauarbeiten am neuen Pistenabschnitt, es wurde offensichtlich ein Bach verrohrt. Im unteren Bereich wird noch gebaggert.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Leitungen an der Bergstation vom Schwebelift
Bild
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 31.08.2014 - 15:47
von taubenstein
Danke für die Bilder!

Wann der Stadler vor hat den Teich zu befüllen kann ich mir schwer vorstellen. .. Mitte November??? :wink: / da is doch noch einiges an Arbeit allein am See.... und noch ne Frage: wann gedenken die Herren am Sudelfeld denn den Schlepplift an der Walleralm neu aufzustellen? Nächstes Jahr?

Re: AW: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 31.08.2014 - 23:02
von Lord-of-Ski
taubenstein hat geschrieben: Frage: wann gedenken die Herren am Sudelfeld denn den Schlepplift an der Walleralm neu aufzustellen? Nächstes Jahr?
So ein Schlepplift steht sehr schnell, dass ist das geringste Problem.

Ich frag mich auch vielmehr woher das ganze Wasser für den Teich noch kommen soll. Vom Damm muss nämlich noch verdammt viel aufgeschüttet werden. Dann noch die Folie etc. ....

Re: AW: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 01.09.2014 - 00:10
von Frankenski
Lord-of-Ski hat geschrieben: Ich frag mich auch vielmehr woher das ganze Wasser für den Teich noch kommen soll.
Jetzt bei diesem Mistwetter hätte man ihn füllen können aber wenn er fertig ist regnet es wahrscheinlich nicht mehr :roll:

Re: AW: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 01.09.2014 - 02:51
von taubenstein
Frankenski hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben: Ich frag mich auch vielmehr woher das ganze Wasser für den Teich noch kommen soll.
Jetzt bei diesem Mistwetter hätte man ihn füllen können aber wenn er fertig ist regnet es wahrscheinlich nicht mehr :roll:
Also was das Befüllen angeht mach ich mir gar keine sorgen.... die ham doch die Wasserentnahmerechte für den Auerbach oder wie der auch heißt oder?? Vom Brauneck weiß ich auch noch, dass sie das Wasser binnen drei tagen raufgepumpt haben. Außerdem muss der heuer eh nicht soo voll sein, die Hälfte reicht glaub ich locker. ..

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 03.09.2014 - 18:48
von Whistlercarver
Das man das neue Pistenstück noch nicht begrünt hat wundert mich sehr. Das ist doch schon seit Wochen fertig, da könnte man jetzt schon sicherlich bequem Rasen mähen wenn man das eingesät hätte.
Weiß man denn ob man mit dem Bau des Teiches im Zeitplan liegt? Mir kommt das auch etwas komisch vor das man noch nicht so weit ist und man dann im November ihn voll haben sollte um ihn richtig zu nutzen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 03.09.2014 - 19:25
von Lord-of-Ski
Im unteren Teil der neuen Piste wurde ja noch gebaggert wie man auf den Bildern gesehen hat.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 04.09.2014 - 18:32
von Dammal
Baufirmen wollen den 1. Bauabschnitt für die Beschneiung auf alle Fälle fertigstellen.

http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 33132.html

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 06.09.2014 - 15:47
von KoflerHorn
Es ist zwar schon etwas älter (Juli) und auch keine Neuigkeit, trotzdem mal der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=gIjEvIM-eiQ

Ich find es am Schluss ganz lustig: Der Ort ist gespalten und dazu befrägt man dann Radler, die vermutlich nicht aus Bayrischzell kommen ;)

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 07.09.2014 - 22:58
von Nederkogel
Lord-of-Ski hat geschrieben:Bild
Edit: Sollten die Bilder von einem anderem User sein, dann bitte die "Quote-Funktion" benutzen.
Bitte in Zukunft beachten - Vielen Dank!
Ich habe es für dich richtig editiert.

Gruß Huppi
alpinforum.com Moderator


Für was ist denn diese Y-förmige andere Kiesart in der Deichwand?

Was auch auf diesem (und einigen anderen Bildern) zu sehen ist, dass das Graß, welches als Raßenziegel versetzt wurde, saftiger und vitaler als das andere ist!!!
So viel zum Thema "Die großen schädlichen Außwirkungen auf die Pflanzenwelt"