Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die Abfahrt bis zur Sommerbergalm ist leider nur mehr bis Sonntag, den 8. Mai geöffnet. Am Pfingswochenende ist die Abfahrt nur mehr bis auf 2.660m, Tuxer Fernerhaus möglich.
Mist! Jetzt schneits wieder frisch und die machen die Mittelstationsabfahrt zu. Anscheinend hat es sich letztes Jahr doch nicht rentiert, die Abfahrt so lange offenzuhalten bzw. es ist einfach zu viel weggetaut. Schade, jetzt werde ich wohl an Pfingsten nicht mehr hinfahren, da man ja off-piste sicher noch hinunter käme, dann aber wieder hinauflaufen müsste, was letztes Jahr ziemlich anstrengend war (100 Hm immerhin).

Habe ja bereits im Bericht von Oli meine Meinung gesagt: lieber interessante Abfahrten am Kaserer als zwar toller Lift und keine interessante Abfahrt wie Fernau II. Dass Oli als Reiseveranstalter auf die Wünsche der Kundschaft Rücksicht nehmen muss ist klar, finde es ja sehr löblich, dass er diese Mai-Wochenenden organisiert und dass sich anscheinend genügend Leute finden.
Um den Tuxer Gletscher als Skigebiet mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Sorgen, Mayrhofen-Finkenberg hat zwar jetzt fast nur mehr KSBs, aber wie oben erwähnt, wenn die Abfahrten dazu maximal 600 Hm bringen, oft richtig glatt/eisig sind und überlaufen bzw. mit wenig Schnee gesegnet (Rastkogel), dann würde ich als Zillertalgast immer den Gletscher bevorzugen, zumal dort im Winter wenig los ist und die Schneelage meistens vorzüglich.
KSB Kaserer 1: das Gefrorene Wand-Kees ist schon ein etwas anderer Gletscher als die harmloseren "Firnfeldchen" (das ist gemein!) im Hochstubai, allein die Neigung im Bereich Kaserer 1 ist ziemlich stark, dazu kommen die Probleme mit den Felsen auf der Trasse. Wer sagt denn, dass diese Felsinseln im Gletschereis stabil genug für KSB-Stützen sind? Ich bin mir ziemlich sicher, dass in Tux Gletscher-KSBs gebaut würden, wenn es denn möglich wäre. Dass es beim Schlegeis-Umbau nicht dazu gekommen ist, ist mir bis heute unverständlich, mit über 800.000 Fahrten pro Jahr ist das ja einer der am meisten frequentierten Gletscher-Lifte in Österreich überhaupt. Beim GB3 hat man ja gesehen, dass die Betreiber unkonventionellen Lösungen nicht unaufgeschlossen gegenüber stehen.
Beim Neubau des Kaserer 1-Schleppliftes hoffe ich auf eine Kap-Ausweitung von 960 auf 1440 p/h, so dass man im Herbst nun vielleicht weniger lang wartet.
KSB Lärmstange nach oben verlängern? Ist wohl nicht drin, steht ja ziemlich am Gletscherrand. Eine KSB Lärmstange würde sich nur rentieren, wenn eine oder beide Skirouten zu Pisten à la Spannagel-Abfahrt ausgebaut würden, am besten natürlich noch beschneit (in diesem Fall wohl notwendig). Diese Maßnahmen sehe ich allerdings nicht kommen.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Danke Schwoab für die Infos. Das mit der Abfahrt zur Sommerbergalm ist natürlich echt schade. Ich glaube es war Marius, der über Pfingsten nach Tux wollte. Ich hätte fest damit gerechnet, dass es noch ein wenig länger hält, zumal es noch mal deutlich kälter werden soll.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Oh, jetzt war der Marius doch schneller mit seiner Antwort. Jetzt passt mein Text nicht mehr so ganz.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@oli: hattest ja recht! Mal sehen, wie an Pfingsten das Wetter werden soll... Aber die Spannagelabfahrt wäre schon eine wichtige Motivation gewesen...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Mich läßt die Sache doch nicht los. Vor einigen Monaten hat mal jemand ein total geniales Sommer-Luftbild vom Hintertuxer Gletscher gepostet. In dieses Bild habe ich mal die Kaserer Lifte eingezeichnet. Hier sieht man, das insbesondere im Bereich Kaserer1 die Gletscherdecke schon längst nicht mehr geschlossen ist. Im unteren Bereich des Kasere1 sollte man schon eine Bergstation eines KSB errichten können. Wenn die Stubai auf dem Bergrücken oberhalb der Jochdohle eine Bergstation für eine EUB bauen können, muss doch was möglich sein. Vielleicht ließt ja ein Doppelmayr-Experte mit und kann das noch näher erklären.

Hier also das Bild:
rot: Kaserer 1 u. 2
blau: Wunschtrasse einer KSB-Lärmstange (ohne Eisstütze)
Bild
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wo führt denn bei dir Kaserer 1 hin? Der müsste doch IMHO dem ausapernden Felsriegel in Richtung Gipfel folgen und nicht so 90°-mäßig nach Westen abbiegen.

Für eine Lärmstangen-Bergstation denke ich, ist dort zu viel Eis.
Die Kaserer-KSB-Talstation dagegen gut möglich.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Du hast Recht. Beim oberen Bereich Kaserer 1 bin ich mir nicht überhaupt nicht sicher. Der Bereich bis zur Kurve ist aber deutlich ausgeapert. Warum sollte eine Bergstation dort nicht möglich sein? Nur weil der Fels nicht stabil genug ist? Kann ich nicht glauben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Kaserer 1? Ab dem Knick einfach den Felsen bis zum Gipfel folgen, kein großes Problem.

Bergstation Lärmstange Neu: ich gebe ja zu, dass so eine Anlage sehr reizvoll sein könnte:
- bessere Anbindung Kaserer 1&2
- Rückbringer zum TFH
- für Variantenabfahrten
- für Spannagelabfahrt im Herbst und Frühjahr, wenn bis 2100 m alles beschneit und nur das letzte Flachstück zur 6SB noch nicht geht
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Marius hat geschrieben:Kaserer 1? Ab dem Knick einfach den Felsen bis zum Gipfel folgen, kein großes Problem.
Hab ich berichtigt. Sollte dem Original jetzt schon näher kommen.
Marius hat geschrieben:Bergstation Lärmstange Neu: ich gebe ja zu, dass so eine Anlage sehr reizvoll sein könnte:
- bessere Anbindung Kaserer 1&2
- Rückbringer zum TFH
- für Variantenabfahrten
- für Spannagelabfahrt im Herbst und Frühjahr, wenn bis 2100 m alles beschneit und nur das letzte Flachstück zur 6SB noch nicht geht
Insbesondere der letzte Punkt wäre für mich ein Hauptgrund. Die Spannagelabfahrt gehört für mich zum Highlight in Hintertux.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Luftbild Kaserer - TFH von Tiris:
Hier klicken

Also etwas weit ist das m.E. schon für eine Gletscherstützenfreie KSB-Strecke...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hey Starli, sensationelles Luftbild. Hier sieht man es noch viel deutlicher. Hast Recht, sind schon ein paar Meter von der Gletscherkante bis zum Felsplateau auf dem die Kurve des Kaserer1 steht. Aber hier bin ich wirklich nicht genug "Techniker" um einschätzen zu können, was geht und was nicht. Vieles ist halt nur ein Wunschgedanke. Aber ohne Wünsche geht im Leben halt nix....
Noch ne Ergänzung:
In "Starlis" Luftbild kann man sogar eine Distanzmessung vornehmen. Das gab bei mir eine Entfernung von 326m. Das wäre in der Tat zu weit für eine Stützenverbindung.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neutüttenlift-Kaltenbach

Beitrag von Markus_Ba »

Weis jemand ob sich da was heuer im Sommer tut
bezüglich Verbindungspiste
(Vollwertige Piste und ned a wilder Weg)
zwischen
Neuhüttenlift zu den Pisten von den Bahnen Topjet und Wedelexpress.
JAGA T....
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Das hab ich grad auf der Seite www.mayrhofner-bergbahnen.com gefunden:
... werden die neuen Großraumgondeln der geplanten neuen Ahornbahn. 160 (!!) Personen finden darin gemütlich Platz. Außerdem planen wir für Sie die komplette Beschneiung des gesamten Ahorngebietes im Winter sowie ein umfangreiches Sommerangebot auf dem Plateau der Ahornalm.
Das Bild der Gondel findet man hier (ganz nach unten srollen):
http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/de ... /news.html
Tiefschnee muss gewalzt sein

master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Ich weiß nicht, ob das unbedingt eine gute Nachricht ist.
Von den beiden neuen 6KSBs (Katzenmoos und Gerent) steht nämlich nichts dabei. Hoffentlich wurde ihr Bau nicht abgesagt.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

^^
Wenn das dir sorgen macht? dann schreib doch eine eMail an die Mayrhofener Bergbahn :)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neutüttenlift-Kaltenbach

Beitrag von oli »

Markus_Ba hat geschrieben:Weis jemand ob sich da was heuer im Sommer tut
bezüglich Verbindungspiste
(Vollwertige Piste und ned a wilder Weg)
zwischen
Neuhüttenlift zu den Pisten von den Bahnen Topjet und Wedelexpress.
Genau diese Piste wird in diesem Sommer gebaut. Aber man wird wohl nicht von einer vollwertigen Piste sprechen können. Es wird wohl eher ein künstlich angelegter Verbindungsweg. Ich denke mal, es wird so ein "pistenraupenbreiter" Weg. Info´s stammen von einer Einheimischen, die ich zu Ostern im Lift getroffen habe, und mit der ich genau über dieses Thema gesprochen habe.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

alpenfreak hat geschrieben:^^
Wenn das dir sorgen macht? dann schreib doch eine eMail an die Mayrhofener Bergbahn :)
Sicher! Dann bauen sie die Bahnen doch noch! ;-)
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaltenbach-Verbindungsweg

Beitrag von Markus_Ba »

Danke Oli..
Ja Pistenraupen breit is eigeitlich Ok...
wenn an Zaun hinkommt..

Da Nachteil wern wahrscheinlich böse bruchsteine sa wo aufm weg liegen...
aber besser als heuer des war nix...
JAGA T....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Kaltenbach-Verbindungsweg

Beitrag von Af »

Markus_Ba hat geschrieben:aber besser als heuer des war nix...
also ich fand das heuer irgendwie witzig :D , nur meine Freundin nicht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

master00max hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das unbedingt eine gute Nachricht ist.
Von den beiden neuen 6KSBs (Katzenmoos und Gerent) steht nämlich nichts dabei. Hoffentlich wurde ihr Bau nicht abgesagt.
Hi,

Katzenmoosbahn gehört nicht den Mayerhofnern, sondern einem privaten Investor der die Finkenberger Almbahnen den Mayrhofnern wegekauft hat.
Und die hättens gern gehabt und sind jetzt nicht so gut aufeinander zu sprechen.

Jojo
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Gehören die Finkenberger Almbahnen nicht zu den Hintertuxer Gletscherbahnen? Bzw. zur selben "Seilbahnfamilie"? Oder habe ich da eine Entwicklung verschlafen?
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

ich glaube du hast teils recht, ich habe es so gehört das der Investor auch noch Anteile am Gletscher hätte.

Habe aber alles auch nur von Einheimischen gehört deswegen kann ich das zu 100% auch nicht bestätigen.


Jojo
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Die Finkenberger Almbahnen gehören ebenso wie die Hinertuxer Gletscherbahnen, die Ehrwalder Almbahnen, die Rastkogelbahnen sowie die Tiroler Zugspitzbahn der Familie Dengg.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Auf dem Rückweg vom Hintertuxer Gletscher hab ich gesehen das an der Beschneiung der Isskogel Talabfahrt schon gebaut wird.
Aufgrund der Schneelage wird von unten nach oben gearbeitet und es werden auch einige Pistenverbesserungen durchgeführt!
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

^^
In Hintertux hasst du nichts gesehen, ob die an der Beschneiung von der Talabfahrt dran sind oder ob das Material im Tal liegt?

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“