Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
B180 Reschenpass zwischen Pfunds und Nauders jetzt auch gesperrt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Volker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Hier ist das Ding, dass kurz nach der Sperrung Lofer -> Waidring abgegangen ist:
https://salzburg.orf.at/m/news/stories/2958579/
https://salzburg.orf.at/m/news/stories/2958579/
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Die aktuelle Verkehrslage zum Nachlesen gesichert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag:
- christopher91
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
http://liveblog.tt.com/live/winter-in-t ... -geoeffnet„Ab heute um 15 Uhr kann die B179 Fernpassstraße zwischen Bichlbach und Lermoos wieder für den Verkehr freigegeben werden. Somit ist dann die gesamte Fernpass-Strecke wieder ohne Behinderungen für alle Fahrzeuge frei befahrbar“
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Skifahrine • Dede
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Quelle: Millimeter-Schneeräumung am Dientner SattelDer Dientner Sattel (Pinzgau) ist eine Woche nach dem letzten großen Schneefall noch gesperrt. Während nicht einmal der Straßenverlauf zu sehen ist, arbeiten sich Fräsen Zentimeter um Zentimeter durch den meterhohen Schnee.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Der Brenner scheint immer noch Stellenweise gesperrt/blockiert zu sein. Auf den Verkehrswebcams rund um den Brennersee und im weiteren Verlauf sieht man wie der Verkehr steht. Es bewegt sich nichts!
Der BR schreibt Warum: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... st,RGvFOo9
Der BR schreibt Warum: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... st,RGvFOo9
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Stellt euch mal vor, man würde mit nem Elektroauto festhängen. Da ist der Akku aber ganz zügig leer und es besteht dann wirklich Erfrierungsgefahr.
Mit nem normalen Auto dagegen kann man im Auto bleiben, der Heizer funktioniert im Leerlauf und der Vebrauch im Leerlauf ist meist etwa 1 Liter pro Stunde, also unproblematisch.
Mit nem normalen Auto dagegen kann man im Auto bleiben, der Heizer funktioniert im Leerlauf und der Vebrauch im Leerlauf ist meist etwa 1 Liter pro Stunde, also unproblematisch.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Leider schlicht und einfach falsch. Vorausgesetzt man beherzigt den auch für Pkw´s mit Verbrennungsmotor geltenden Grundsatz an Wintertagen mit kritischer Wetterlage immer mit mindestens halbvollem Tank unterwegs zu sein analog bei Elektroautos ist Heizung auch kein Thema. Mit ca. 750 Watt direkter Elektrowiderstandsheizleistung hält man einen PKW problemlos warm (weiß ich da ich in kalten Nächten und/oder Schneefall zuhause immer mit nem Heizlüfter auf kleinster Stufe gestellt das Auto heize um mir Scheibenkratzen und Schneentfernung zu sparen), vernünftig konzipierte E - Fahrzeuge heizen mittels Wärmepumpe bei der man dann den elektrischen Energiebedarf mindestens halbieren kann welches bedeutet man kommt mit ~ 9 Kwh für 24 h Heizung aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.12.2013 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Danke für die Klarstellung, Petz, es ist so mühsam, auf jeden hingerotzten BS im Netz adäquat (und sachlich, rspct!) zu reagieren. Grad im Zusammenhang mit E-Mobilität: Ahnungslosigkeit, Impertinenz und schlichte Blödheit, ich bin's so leid.. 
sorry 4 derailing, back 2 topic:
Wer von Euch war denn gestern auf dem Weg nach Südtirol? Das muss ja die Hölle gewesen sein. Ich war gegen 16h vom Paznaun ins Oberland unterwegs. Wohl weil der Brenner fest verkorkt war und weit und breit nur der Reschen über den Hauptkamm führte, gab's ein feines stillstehendes Autokorso vor dem Landecker Tunnel, östlich staute es sich fast bis Imst.
w.

sorry 4 derailing, back 2 topic:
Wer von Euch war denn gestern auf dem Weg nach Südtirol? Das muss ja die Hölle gewesen sein. Ich war gegen 16h vom Paznaun ins Oberland unterwegs. Wohl weil der Brenner fest verkorkt war und weit und breit nur der Reschen über den Hauptkamm führte, gab's ein feines stillstehendes Autokorso vor dem Landecker Tunnel, östlich staute es sich fast bis Imst.
w.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Es waren einige hier aus dem Forum auf dem Rückweg, man ist dann aber über Reschen- und Fernpass gefahren.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Hab auch an die Jungs gedacht. Hab via WhatsApp ein paar Bilder von k2k aus Südtirol gesehen. Bist Du auch dabei gewesen? Weißt Du, wie es über den Reschen gegangen ist? Dürfte ja auch Schneebedeckt gewesen sein und auf die Idee sind ja sicher nicht wenige gekommen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Nein, ich war da nicht dabei diesmal, aber es wohl wohl ganz gut gegangen sein.
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Wenn denn noch was aus dem Akku kommt...Petz hat geschrieben: 03.02.2019 - 04:44 (...) vernünftig konzipierte E - Fahrzeuge heizen mittels Wärmepumpe bei der man dann den elektrischen Energiebedarf mindestens halbieren kann welches bedeutet man kommt mit ~ 9 Kwh für 24 h Heizung aus.
https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaf ... -lahm.html
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Wenn man durch Heizleistung signifikant Reichweite verliert macht es doch einen Unterschied ob die maximale Reichweite durchschnittlich 1100 km ( Diesel) oder 300 km ( Batterie) beträgt. Oder?
Zuletzt geändert von wetterstein am 03.02.2019 - 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
- ThomasZ
Audiatur et altera pars
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Bei großer Kälte sinkt die Kapazität der meisten Batterien bzw Akku`s, auch von denen, die momentan in E Auto`s eingebaut sind. Das sollte man in der Diskussion zumindest nicht unterschlagen
Gruß Nils

Gruß Nils
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Die Reichweite ist ja ohne Kälte schon das größte Problem der E-Autos.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Bei - 50 °C kriegt man auch keinen Verbrenner ohne Vorheizung mehr zum Laufen; die Bewohner Sibiriens machen bei im Freien geparkten Fahrzeugen nicht zum Privatvergnügen Feuer unter ihren Motorblöcken bevor sie überhaupt an einen Startversuch denken und stellen Motore bei kürzeren Fahrunterbrechungen auch gar nicht ab.Tobi-DE hat geschrieben: 03.02.2019 - 12:22Wenn denn noch was aus dem Akku kommt...
https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaf ... -lahm.html
Abgesehen davon das eine kürzere Reichweite auf langen Strecken die Lenker zu jenen auch aus Verkehrssicherheitsgründen sinnvollen Pausen zwänge ist bei der Akkutechnologie sicher auch noch jede Menge Luft nach oben. Und sicherlich wird die erste Umstiegswelle jene Zweitfamilienautos betreffen die statistisch durchschnittlich nur bis zu 60 Km pro Tag zurücklegen denn bei denen ist die Reichweite kein Thema und das wären schonmal ne ganze Menge Fahrzeuge.wetterstein hat geschrieben: 03.02.2019 - 13:02Wenn man durch Heizleistung signifikant Reichweite verliert macht es doch einen Unterschied ob die maximale Reichweite durchschnittlich 1100 km ( Diesel) oder 300 km ( Batterie) beträgt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber momentan sind mir die Preise von E-Autos noch zu hoch für einen Zweitwagen.Petz hat geschrieben: 03.02.2019 - 16:25 Und sicherlich wird die erste Umstiegswelle jene Zweitfamilienautos betreffen die statistisch durchschnittlich nur bis zu 60 Km pro Tag zurücklegen denn bei denen ist die Reichweite kein Thema und das wären schonmal ne ganze Menge Fahrzeuge.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag:
- GIFWilli59
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Ja, da macht es auch Sinn.Petz hat geschrieben: 03.02.2019 - 16:25Und sicherlich wird die erste Umstiegswelle jene Zweitfamilienautos betreffen die statistisch durchschnittlich nur bis zu 60 Km pro Tag zurücklegen denn bei denen ist die Reichweite kein Thema und das wären schonmal ne ganze Menge Fahrzeuge.wetterstein hat geschrieben: 03.02.2019 - 13:02Wenn man durch Heizleistung signifikant Reichweite verliert macht es doch einen Unterschied ob die maximale Reichweite durchschnittlich 1100 km ( Diesel) oder 300 km ( Batterie) beträgt.
Die Forderung der Klima-Alarmisten lautet aber auf vollständige Dekarbonisierung und Verbot des Verbrennungsmotors ab 2030.
Ob der große Durchbruch in der Akku-Technologie bald kommt wage ich zu bezweifeln; wird doch seit 20 Jahren regelmäßig verkündet, dass er gerade eben bevorsteht !
Audiatur et altera pars
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
... hier geht es um die Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich, bitte zurück zum Topic!
State buoni, se potete
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Die Verkehrssituationen werden ja neuerdings im Wetter-Topic diskutiert ;-)kaldini hat geschrieben: 03.02.2019 - 22:05 ... hier geht es um die Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich, bitte zurück zum Topic!
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich



2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Meckelbörger
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 582
- Registriert: 04.02.2009 - 19:49
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bzbg.
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Wie bami schon geschrieben hat, ging es über den Reschen ganz gut, schwarz geräumt und trotz LKW in der Kolonne gings mit einigermaßen Tempo in Richtung Nauders. Nur die Zeit von Corvara bis zur Autobahn würde ich eher auf 4,5 Stunden schätzen, genug Zeit um mal die alten Vignetten von der Scheibe zu kratzen.oli hat geschrieben: 03.02.2019 - 10:33 Hab auch an die Jungs gedacht. Hab via WhatsApp ein paar Bilder von k2k aus Südtirol gesehen. Bist Du auch dabei gewesen? Weißt Du, wie es über den Reschen gegangen ist? Dürfte ja auch Schneebedeckt gewesen sein und auf die Idee sind ja sicher nicht wenige gekommen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Der Thread hier sollte besser in den Alpen - und nicht in Österreich heißen. Wobei halt Strassensperren sowie Lawinensituation recht eng mit dem Wetter verknüpft sind. Stau bei schönem Wetter hätte im Wetterthread dagegen wirklich keine Zusammenhang.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
https://tirol.orf.at/news/stories/2964862/
Öffis sollen kostenlos im Zillertal werden.
Öffis sollen kostenlos im Zillertal werden.