Seite 48 von 48

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 05.12.2021 - 18:49
von Basalt
Ich habe kurz beim Fotografen nachgefragt. Die Talstation der alten SB steht offenbar noch. Und das neue Sichtbetongebäude wurde anscheinend im Zusammenhang mit der Zip-Line gebaut.

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 13.12.2021 - 18:33
von Klemme
Von Rohweder gibts jetzt eine wunderschöne Karte, die räumlich ziemlich gut darstellt wie Arosa, Lenzerheide und Brambrüesch, Tschiertschen, Pradaschier usw. beieinander liegen.

https://rohweder-map-design.com/images/ ... il-Map.jpg

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 13.12.2021 - 21:52
von easyrider
Klemme hat geschrieben: 13.12.2021 - 18:33 Von Rohweder gibts jetzt eine wunderschöne Karte, die räumlich ziemlich gut darstellt wie Arosa, Lenzerheide und Brambrüesch, Tschiertschen, Pradaschier usw. beieinander liegen.

https://rohweder-map-design.com/images/ ... il-Map.jpg
Spannend, diese Karte in der Winterversion zu sehen. Danke für den Link. Für die Bikeregion gibt es diese Ansicht seit mehreren Jahren: https://lenzerheide.sunstar.ch/assets/l ... e-2019.pdf

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 13.12.2021 - 22:19
von švi-nigel
Ob die neue Ansicht en erstes vorzeichen einer kommenden Verbindung dieser Skigebiete ist? In Tschiertschen wird ja schon geplant, vielleicht kommt ja Brambrüesch auch noch dazu. 270 km mittelbündner Skiarena, das wär doch mal was! :wink:

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 14.12.2021 - 17:54
von schafruegg
Schön wärs ;) Diese Karte gibts schon länger.

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 19.12.2021 - 11:15
von ski-chrigel
burgi83 hat geschrieben: 13.11.2021 - 14:03
ski-chrigel hat geschrieben: 13.11.2021 - 13:42 Die Rodel werden doch vor der 90°-Kurve abgenommen. Das kann nicht das Problem sein.
Das stimmt tatsächlich, aber ob man da dann sei schadenfrei drüber kommt, weiß ich nicht so recht.
Man kommt problemlos und schadenfrei rüber. Soeben getestet:
D45B0F3F-BA69-4FFF-8E0D-EFA3B8D9E4C4.jpeg
F0320D03-2747-42AE-876C-53E6C8DE0A09.jpeg

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 19.12.2021 - 12:48
von burgi83
ski-chrigel hat geschrieben: 19.12.2021 - 11:15
burgi83 hat geschrieben: 13.11.2021 - 14:03
ski-chrigel hat geschrieben: 13.11.2021 - 13:42 Die Rodel werden doch vor der 90°-Kurve abgenommen. Das kann nicht das Problem sein.
Das stimmt tatsächlich, aber ob man da dann sei schadenfrei drüber kommt, weiß ich nicht so recht.
Man kommt problemlos und schadenfrei rüber. Soeben getestet:
D45B0F3F-BA69-4FFF-8E0D-EFA3B8D9E4C4.jpeg
F0320D03-2747-42AE-876C-53E6C8DE0A09.jpeg
Verstehe dann nicht warum das nicht schon die ganze Zeit so gehandhabt wurde.

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 19.12.2021 - 13:25
von ski-chrigel
Habe grad ein Blackout: Waren die Sessel am Weisshorn-Speed letzten Winter schon neu?
F2DD71CC-6CCD-4308-A5BD-EBB7B52B4100.jpeg

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 19.12.2021 - 13:28
von easyrider
ski-chrigel hat geschrieben: 19.12.2021 - 13:25 Habe grad ein Blackout: Waren die Sessel am Weisshorn-Speed letzten Winter schon neu?
F2DD71CC-6CCD-4308-A5BD-EBB7B52B4100.jpeg
Nein, wurden auf die Sommersaison 2021 ersetzt.

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 29.12.2021 - 15:52
von Basalt
Luzi Bergamin, in den 70ern Torhüter beim EHC Arosa und heutiger Besitzer des Skigebiets Pradaschier, legt das Hotel Krone in Churwalden neu auf. Die Eröffnung ist für den 8. Dezember 2022 geplant.

https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-l ... churwalden

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 01.01.2022 - 20:14
von švi-nigel
Gesternabend hat unser nachbar zum spontanen Silvester-apérölen eingeladen. Dort lag ein exemplar der Aroser Zeitung (Lokalblatt) worin ich geschmökert und gesehen habe dass es ansch seit ein paar Tagen am Untersee eine offiz Eisbadi mit Zugang zum Seewasser gibt mit 2 mobilen Saunawagen. Unbedingt ausprobieren! :D https://eisbadi.ch/

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 03.01.2022 - 13:56
von Basalt
Aus dem Schneetopic:
švi-nigel hat geschrieben: 01.01.2022 - 21:04
schafruegg hat geschrieben: 29.12.2021 - 10:55 Edit: Soeben 10min im Hörnli-Express steckengeblieben. Mehrmals wieder angefahren, beim 3. Versuch hat es geklappt. Wird definitiv Zeit, dass die alte Mühle ersetzt wird!
Ich frag mich grad ob man die alte Mühle wirklich schon bald voll ersetzen muss. So schlecht ist die ja noch nicht beieinander. Die EUB vom Crap Masegn zum Vorab is.t zB. sicher fast 10 Jahr älter und noch immer in Betrieb. Man könnte beim HEx auch einfach ein passendes Retrofit machen, mit neuer Steuerung, neuen Gondeln und etwas mehr Zupf. So könnte die Bahn sicher noch 10 bis 15 Jahre länger laufen und das gesparte Geld könnte man zB in eine aufwertung des Hörnlisessels (Windschutzhauben/Redundanz) und eine Beteiligung an der neuen Bahn Tschiertschen - Weisshorn stecken, die man ja nun scheinz wirklich vorantreiben will.
Ich finde den Gedanken Retrofit als mögliche Option nicht abwegig. Ein Vollersatz im Jahr 2026 wird tatsächlich enorme Summen verschlingen. Auch über den Sessellift von 1994 sollte man sich mal Gedanken machen, auch wenn dessen Konzession noch bis 2039 gültig ist.

Dem Vernehmen nach tendieren die ABB aktuell aber klar zu einem Neubau des Hörnli Express, nicht zuletzt auch deshalb, weil ihnen seit Jahren die Bergstation davonrutscht. Es werden offenbar verschiedene Varianten bzw. Bahntypen geprüft, auch von einer Kombibahn mit Zwischenzustieg beim Wasserboden, welche die Sesselbahn gleich mit ersetzen könnte, war Gerüchten zufolge schon die Rede.

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 07.01.2022 - 21:12
von joe-72
Heute vor Ort gehört: Es hat offenbar den Motor des HörnliXpress verblasen (Details kenne ich nicht). Der “Mocken” wurde ausgeflogen. Mal sehen..

Re: Neues in Arosa Lenzerheide

Verfasst: 07.01.2022 - 21:33
von švi-nigel
Na wenns den Mocken tatsächl verlbasen hat dann brauchts wohl nen Neuen. Ein neuer teurer Motor so kurz vor der Erneuerung der konzession wär dann aber ein weitrer grund, den HEx 2026 nicht komplett zu schleifen sondern smart zu revampen. :biggrin: