Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Stubaier Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von jefflifts »

für alle, die es nichtmehr in Erinnerung haben; die Daunscharre:

Bild

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von oli »

Wiede hat geschrieben:Ich bin gespannt wie der Lift angenommen wird.
Wenn ich mich recht an das Gelände entsinne, dann wird der Lift nicht sonderlich lang - oder?
Mit GE nachgemessen ergibt sich eine Liftlänge von ca. 800m. Das entspricht in etwa der Länge des Kaserer 1 in Hintertux. Ich bin mir sicher, dass der Lift das Gebiet am Daunferner deutlich aufwerten wird. Insbesondere im Herbst wird es dort sicher tollen Schnee geben. Und der Hang liegt gleich morgens so schon in der Sonne. Ich freue mich schon drauf.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Stani »

warum gleicht nicht eine Sesselbahn? Technisch wäre es realisierbar; sowohl unten als auch oben gibt's Felsen wo eine Tal/Bergstation ohne weiteres gehen würde.
paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von paul83 »

ich würde mal behaupten das lohnt sich nicht wirklich für die kurze strecke.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von k2k »

Stani hat geschrieben:warum gleicht nicht eine Sesselbahn? Technisch wäre es realisierbar; sowohl unten als auch oben gibt's Felsen wo eine Tal/Bergstation ohne weiteres gehen würde.
Ich glaube nicht dass das so einfach möglich wäre. So viel Fels hat es nämlich da oben nicht. Oben in der Scharte war bis vor kurzem sogar noch ein richtiger kleiner Eisbruch.
Ich bleibe dabei, den Hang hätte man ruhig den Variantenfahrern lassen können.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von nomad »

Felsen??? Wo? Oben ist wohl ein klitzekleines Stück und der Lift wird bestimmt auch an der Felswand dahinter verankert, da ist nie und nimmer Platz für einen SB-Bergstation. Außerdem ist unten NUR Eis, und das nicht zu knapp, dabei noch zwei Fließrichtungen innerhalb einer Lifttrasse, wenn DM das hätte bauen können, dann hätten sie auch fliegende Teppiche im Programm.
Nicht falsch verstehen, wenn auf dem "normalen" Daunferner eine KSB (derzeit) möglich wäre, dann würde sie da stehen, die Daunscharte ist noch ne ganze Ecke zu hart für eine Sesselbahn.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Wiede »

Danke für die Antworten und das Bild. Ich hatte die Daunscharte viel kleiner bzw. kürzer in Erinnerung. Bei 800M. lohnt sich dann natürlich schon ein Lift *freu* :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von oli »

Ich kann k2k ja irgendwie verstehen, wenn er sagt, den Hang hätte man auch den Freeridern lassen können. Für mich gibt es aber auch diesen Blickwinkel...
1. bei Neuschnee ist der hintere Teil (also da, wo demnächst der Lift und die Pisten entstehen werden) zum Tiefschneefahren schon fast zu flach.
2. Schon 1 Stunde nach Liftbeginn ist genau dieser Bereich bei Neuschnee weitestgehend "zerfurcht" und das Einfahren lohnt sich sowieso nicht mehr
3. Mit präparierten Pisten dürfte es sich um einen Idealhang handeln. Ich gehe noch einen Schritt weiter. Der Kaserer-Hang bekommt Konkurrenz, denn er liegt am morgen gleich in der Sonne.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Emilius3557 »

ergibt sich eine Liftlänge von ca. 800m. Das entspricht in etwa der Länge des Kaserer 1 in Hintertux.
Irgendetwas ist da durcheinander gekommen. Kaserer 1 hat IMHO eine Länge von gut 1450 m, was doch immerhin fast doppelt so lang ist...
Wahrscheinlich meinst Du die SLte Gefrorene Wand 1 und 2, oder?
Mit präparierten Pisten dürfte es sich um einen Idealhang handeln. Ich gehe noch einen Schritt weiter. Der Kaserer-Hang bekommt Konkurrenz, denn er liegt am morgen gleich in der Sonne
Deine Begeisterung in allen Ehren, das wird sicherlich ein toller Gletscherskihang, aber an die Kaserer-Hänge reicht er von der Steilheit, der reinen Nordexposition und der Variantenvielfalt noch lange nicht heran. Das Tolle am Kaserer ist IMHO, dass eben nicht alle dort fahren und oft nachmittags noch spitzen Verhältnisse herrschen und der Schnee wegen der schattigen Lage sehr lange frisch bleibt.
Für den Hochwinter ist so eine Ostlage natürlich goldwert, auch für den schattigen Herbst, das ist klar.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von nomad »

Was denkt ihr, müssten die nicht langsam mal in die Pötte kommen mit der Daunscharte? Ich weiß, ein Gletscherschlepper steht ruck-zuck, aber sooo lang ist es ja nicht mehr bis Oktober und ich denke schon, dass die den Lift in den deutschen Herbstferien geöffnet haben wollen. Wenn dann noch heute nachmittag der Winter kommt und es möglicherweise richtig Schnee gibt, dann haben die da aber ganz schön zu schaufeln.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von oli »

Emilius3557 hat geschrieben:Irgendetwas ist da durcheinander gekommen. Kaserer 1 hat IMHO eine Länge von gut 1450 m, was doch immerhin fast doppelt so lang ist...
In der Tat - ich habe mal wieder Kaserer 1 und 2 verwechselt. Habe selbstverständich die Strecke vom K2 bei GE nachgemessen und komme auf etwas mehr als 800m. So wie am neuen SL Daunscharte.
Ob meine Euphorie berechtigt ist und ob er mit den Kaserern mithalten kann, wird sich sicher erst mit der ersten Befahrung herausstellen. Wird bei mir aber wohl mindestens wieder Mai werden.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von jefflifts »

Habe etwas neues über den Daunscharten SL auf der Homepage gefunden:
NEU! Gletscherlift Daunscharte

In der kommenden Wintersaison gibt es am Stubaier Gletscher einen neuen Gletscherlift. Der Schlepplift Daunscharte erschließt zwei neue Pisten - Nr. 20 Kogelferner (blau), Nr. 21 Schartenschuss (rot) - und damit noch mehr Gletscher-Skifläche am Daunferner.

Facts
Länge Gletscherlift: 753 m
Seehöhe Einstieg: 2.888 m
Seehöhe Ausstieg: 3.117 m
Geplante Fertigstellung: Ende Oktober 2008
Quelle: http://www.stubaier-gletscher.com
Zuletzt geändert von jefflifts am 23.09.2008 - 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von esa »

artikel zu den neuigkeiten am gletscher: neben dem neuen schlepper gibts noch die gipfelplattform, ein kinder- und jugendcamp am gamsgarten und ganz wichtig :) das stubaital vertreibt jetzt ne eigene sonnenmilch
http://www.snow-online.de/magazin/2008/ ... -2009.html

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Re:

Beitrag von miki »

Alpi hat geschrieben:Die Stubaier bauen ja diesen Sommer einen Speicherteich im Bereich Fernau und einiges an neuen Schneileitungen.
Der neue Speicher wird dann wohl im Bereich der Mittelstation entstehen, aber wie weit kann man die Feldleitungen hoch ziehen, bis über die Talstation der KSB?

edit: Auch hier baut die Firma Gebrüder Haider!

Quelle:siehe hier
Wollte mal nachfragen, was ist nun mit diesem Projekt? Baubilder habe ich ja leider keine gesehen und auch in den oben zitierten News (siehe Link im esa's Beitrag) steht nichts davon :? ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von jefflifts »

Dachstein hat geschrieben:Der Schlepper wird im Oktober aufgestellt, Anfang Anfang November soll er in Betrieb gehen. Die Trasse ist noch nicht ersichtlich, lediglich an der künftigen Bergstation wurde etwas gearbeitet.

MFG Dachstein
warum eigendlich so spät? Der hätte doch jetzt eig. schon laufen können!? Oder womit hängt das zusammen?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Dachstein »

jefflifts hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:Der Schlepper wird im Oktober aufgestellt, Anfang Anfang November soll er in Betrieb gehen. Die Trasse ist noch nicht ersichtlich, lediglich an der künftigen Bergstation wurde etwas gearbeitet.

MFG Dachstein
warum eigendlich so spät? Der hätte doch jetzt eig. schon laufen können!? Oder womit hängt das zusammen?
Keine Ahnung, die Bergbahnen werden schon wissen, was sie tun ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von starli2 »

2 Fotos von heute bzgl. des neuen SL, Anklicken zum vergrößern:

Bild

Fundamentarbeiten an der Bergstation, leider tiefer als gedacht, und wenn da die Umlenkscheibe steht, wird der Ausstieg ja noch etwas tiefer sein?!

Bild
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von Alpi »

miki hat geschrieben: Wollte mal nachfragen, was ist nun mit diesem Projekt? Baubilder habe ich ja leider keine gesehen und auch in den oben zitierten News (siehe Link im esa's Beitrag) steht nichts davon :? ?
Keine Ahnung warum man davon nichts mehr hört, vielleicht hat Starli ja was bemerkt?

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von starli2 »

Soweit man es von der Eisgratbahn sehen konnte, hat man nix gesehen. Weder einen Schneiteich, noch eine neue Halle.
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Skimax »

weiß einer ob die fundamente für die stützen schon gegossen wurden?? wenn nicht, gibt das dann kein problem mit dem schnee??
Shred on Max
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von flo »

Sicherlich nicht. Schnee ist aber das richtige Stichwort. Bis auf die Bergstation wird wohl alles auf Eis verankert. Da braucht man nichts betonieren...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Xtream »

Skimax hat geschrieben:weiß einer ob die fundamente für die stützen schon gegossen wurden?? wenn nicht, gibt das dann kein problem mit dem schnee??
:nichtzufassen: dein alter entschuldigt vieles, aber trotzdem sollte die devise sein! erst denken, dann schreiben... die stützen stehen auf eis, da wird nichts betoniert :wink:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Sind die Bilder vom Sonntag?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“