Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kaunertaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Mt. Cervino »

Das würde ich nicht unbedingt sagen, wenn man sieht welche Pisten die Kaunertaler jedes Jahr mit den großen Schneedepots im Herbst an der Karlsjoch-EUB hinzaubern.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von DAB »

Mt. Cervino hat geschrieben: 17.07.2020 - 15:17 Das würde ich nicht unbedingt sagen, wenn man sieht welche Pisten die Kaunertaler jedes Jahr mit den großen Schneedepots im Herbst an der Karlsjoch-EUB hinzaubern.

Das stimmt, aber die neue Anlage wird im Startbereiech nochmal deutlich darunter liegen und das Gelände ist unten raus in Bezug auf die Höhe wohl mit der Ochsenalmbahn 2 vergleichbar. Naja mal abwarten. Auf jeden Fall toll, dass dort faktisch eine Neuerschliessung kommt...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von basti.ethal »

Ich bin mir diesbezüglich auch relativ sicher, dass hier das Snowfarming (welches die Kaunertaler ja ohnehin wie kein Anderer beherrschen) weiter voran getrieben wird und eine Beschneiung unter Umständen obsolet wäre.
Ansonsten könnte ja eine Beschneiung im unteren Bereich noch nachgezogen werden.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von GIFWilli59 »

Wenn man rein auf Snowfarming setzt, wird es im ersten Herbst allerdings schwierig mit der Betriebsaufnahme.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Mt. Cervino »

GIFWilli59 hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:37 Wenn man rein auf Snowfarming setzt, wird es im ersten Herbst allerdings schwierig mit der Betriebsaufnahme.
Wieso? Klappt doch an der Karlsjochbahn auch immer Anfang Oktober.
Das ist alles eine Frage der Schneemenge die man im Sommer konserviert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Emilius3557 »

Mt. Cervino hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:47
GIFWilli59 hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:37 Wenn man rein auf Snowfarming setzt, wird es im ersten Herbst allerdings schwierig mit der Betriebsaufnahme.
Wieso? Klappt doch an der Karlsjochbahn auch immer Anfang Oktober.
Das ist alles eine Frage der Schneemenge die man im Sommer konserviert.
Ich glaube GIFWilli59 meint, dass jetzt, da die Bahn noch nicht steht, im Frühjahr dort ja vmtl. keine entsprechenden Depots angelegt worden sind.

Bei GIFWilli59 würde mich interessieren, was Du unter "Herbst" verstehst, also ab wann Du Dir die Bahn und Pisten dort in Betrieb vorstellst. Von der Höhenlage könnte man das gut mit der Schermerspitze in Hochgurgl vergleichen. Früher als dort geht es am Weißseejoch sicherlich auch nicht, also ca. 15.11.
Es hängt natürlich auch davon ab, wie sehr die neuen Pisten dort planiert werden werden (keine schöne Doppelung, ich weiß), davon ist ja letztlich abhängig wie viel Schnee zur Betriebsaufnahme notwendig ist.
Im Frühjahr sollte der Schnee jedoch gut bis Mitte Mai reichen, gesetzt es gäbe noch die Nachfrage.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Mt. Cervino »

Emilius3557 hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:52
Mt. Cervino hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:47
GIFWilli59 hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:37 Wenn man rein auf Snowfarming setzt, wird es im ersten Herbst allerdings schwierig mit der Betriebsaufnahme.
Wieso? Klappt doch an der Karlsjochbahn auch immer Anfang Oktober.
Das ist alles eine Frage der Schneemenge die man im Sommer konserviert.
Ich glaube GIFWilli59 meint, dass jetzt, da die Bahn noch nicht steht, im Frühjahr dort ja vmtl. keine entsprechenden Depots angelegt worden sind.
Die Bahn wird aber doch eh nicht dieses Jahr gebaut. Und wenn es denn klar ist in welchem Jahr die Bahn gebaut wird (2021), könnte man auch im Frühjahr Schnee einmotten.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von GIFWilli59 »

Emilius3557 hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:52 Ich glaube GIFWilli59 meint, dass jetzt, da die Bahn noch nicht steht, im Frühjahr dort ja vmtl. keine entsprechenden Depots angelegt worden sind.
Ganz genau. Ich nehme auch mal an, dass die Bauarbeiten die Anlage von Depots erschweren oder sogar verunmöglichen (insbesondere bei großflächig planierten Pisten).
Emilius3557 hat geschrieben: 20.07.2020 - 13:52 Bei GIFWilli59 würde mich interessieren, was Du unter "Herbst" verstehst, also ab wann Du Dir die Bahn und Pisten dort in Betrieb vorstellst. Von der Höhenlage könnte man das gut mit der Schermerspitze in Hochgurgl vergleichen. Früher als dort geht es am Weißseejoch sicherlich auch nicht, also ca. 15.11.
Es hängt natürlich auch davon ab, wie sehr die neuen Pisten dort planiert werden werden (keine schöne Doppelung, ich weiß), davon ist ja letztlich abhängig wie viel Schnee zur Betriebsaufnahme notwendig ist.
Im Frühjahr sollte der Schnee jedoch gut bis Mitte Mai reichen, gesetzt es gäbe noch die Nachfrage.
Ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht so genau. Mit Herbst meine ich quasi den zeitlichen Abschnitt, in dem mithilfe der Depots eine Betriebsaufnahme möglich ist, der gefallene Naturschnee alleine aber noch nicht ausreichen würde.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Titanium
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 29.01.2013 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Titanium »

Gab vor einiger Zeit mal wieder einen Artikel zur Verbindung nach Langtaufers: https://www.zeit.de/2020/04/kaunertal-g ... e-melagtal. Es steht aber nichts wesentliches neues drin. In Maseben ist man sich im Ort eben auch nicht einig, in welche Richtung es gehen soll.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von L&S »

Probleme mit der Strasse:
https://tirol.orf.at/stories/3065947/

Das wird wohl den perfekten Startschuß für die nächste Kampagne zur höchstüberfällige Südanbindung des Kaunertaler Toteises bieten!

Ironie Ende
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Julian96 »

Dass der Kaunertaler Gletscher kein wirklicher Gletscher mehr ist sollte jedem klar sein, aber das Skigebiet liegt in einer guten Höhe und sollte auch in Zukunft noch Schneesicher sein. In Gurgl gabs ja auch mal nen Gletscher und heute eben Skibetrieb ohne Gletscher.
Attraktiv finde ich das Gebiet auch nicht wirklich, aber mit der neuen Bahn die ja noch kommen soll, wäre es schon deutlich aufgewertet. Die weitere Anbindung bringt einem von Norden kommend aber eigentlich nur was, wenns eine Talabfahrt dazu gibt.

Angesichts vieler Lifte die in den nächsten Jahrzehnten unterhalb 1500m verschwinden könnten, sollte man über solche Projekte doch viel ernsthafter sprechen.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Skiphips »

Österreichs einzige Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher

Zwar nichts Neues bezüglich 2. Fahrtspur oder anderen Projekten, aber ein paar nette Bilder der Bahn im Sommerbetrieb sind dabei.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Julian96 »

Und der Artikel ist eigentlich auch noch falsch, es gibt nämlich noch eine Funifor und zwar in Bezau im Bregenzerwald. Richtig ist, dass es die einzige 100er Funifor ist :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 2):
SkiphipsGIFWilli59
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Damit der Artikel stimmt haben sie halt den Bregenzerwald nach Deutschland verkauft ;-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Österreich endet eh am Arlberg. :D
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von GIFWilli59 »

Julian96 hat geschrieben: 23.09.2020 - 17:51 Und der Artikel ist eigentlich auch noch falsch, es gibt nämlich noch eine Funifor und zwar in Bezau im Bregenzerwald. Richtig ist, dass es die einzige 100er Funifor ist :lol:
Vielleicht muss man das "Österreichs einzige" auch auf "Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher" beziehen, denn das stimmt zweifelsohne. ;D
Wer das zweite Funifor nicht kennt, der kann den Satz natürlich nicht richtig verstehen. :D
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von be4ski »

Direktlink
Ein Video von Doppelmayr zum neuen Funifor Falginjoch
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Skiphips »

Falginjochbahn im Kaunertal erhält Anerkennungspreis
Die Bahn gewinnt auch einen Architekturpreis des Landes Tirol.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das ist wirklich erbärmlich, die gehen schon wieder damit hausieren, dass die angeblich das erst Funifor in Österreich hätten.

Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Skitobi »

Und Barrierefrei wars vorher auch schon, wenn die anderen SL die Kriterien erfüllen. Überhaupt - was für ein (moderner) Lift ist denn nicht barrierefrei, wenn SL, EUB, PB/Funifor und KSB es sind? Oder wurde die KSB im Bericht vergessen?
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Prinzipiell ist jede Liftart barrierefrei. Seillifte und Förderbänder könnten vielleicht etwas schwierig sein. Allerdings kann man die auch so bauen, dass man die Barrierefreiheit wieder kaputt macht. (K)SBs und SLs sind eigentlich immer barrierefrei, außer vielleicht sehr steile SLs (ich denke an den ehemaligen Ahornbühel am Feldberg der nur mit Schi befahren werden durfte). Bei Gondelbahnen und PBs kann man Stufen einbauen die dann ein Hindernis darstellen.
Bei älteren Bahnen sind die Probleme oft noch größer. EUBs hatten früher kein LWI und in den Gondeln war nicht so viel Platz für Rollstühle wie heute. Bei PBs hat man früher die Bahnsteige teilweise stufenförmig angelegt. Bei SSBs ist das noch immer Standard (so denn überhaupt mal eine neue gebaut wird), aber da gibt es auch gute Lösungen.

Entscheidend ist also nicht der Bahntyp, sondern in erster Linie die Zuwegung. Ich glaube aber, dass Rollstuhlfahrer noch viel mehr wie stehende Schifahrer auf (K)SBs stehen, da können sie nämlich in ihren Monskis sitzen bleiben und müssen nicht in Rollstühle umsteigen. Soweit ich das verstanden habe, ist das besondere an der Falginjochbahn, dass sie das dort auch können. Aber vielleicht hat das schonmal jemand beobachtet und kann berichten wie das funktioneirt.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Tobi-DE »

Ich hab vor allem mal beobachtet, wie ein Mono-Skifahrer an der Ochsenalm kurz nach verlassen des Einstiegsbereichs aus dem Sessel gefallen ist, war für alle Beteiligten nicht so leicht, die Situation zu lösen. Je nach Konstruktion (Bob & Bahn) scheint es also nicht ganz so einfach zu sein, ordentlich in den Sessel zu kommen.

Ich denke den Kaunertalern war hier wichtig, ihre Mono-Ski-Stammkundschaft zu beruhigen und daher klar zu kommunizieren, dass trotz des Wegfalls des Weissseschleppers einem Skivergnügen mit Mono-Ski nichts im Wege steht.

https://freeride-blog.de/schlepper-ade- ... ichkeiten/
Hier wird die "Monoskilane mit Rutschbelag" mal im Detail gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=keR-Ve9wOQo
Hier gibts ein paar Video-Impressionen, leider kein "Boarding Prozess" in die PB, aber SB sieht man gut, wie es funtkionieren kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag:
Skitobi
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Ralf321 »

Man kann wohl die Bahn nutzen ohne den Monoski zu verlassen und einfach hochfahren.
Ob das problemlos geht muss man sehen, soll aber problemlos gehen auch für Anfänger.
Erfahrungen kann ich noch nicht berichten da das Camp im kaunertal im Frühjahr ausgefallen ist und das nächste wohl auch nicht statt findet.

https://blog.kaunertaler-gletscher.at/d ... hn-3113-m/
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schusseligkite »

Der Weg bis in die Gondel ist so, dass man mit dem Monoski drüberrutschen kann.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Und wie ist es in der Gondel?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“