Seite 474 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 10:22
von Christian Heinrich
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:07
Schaut euch die aktuellen Ausschreitungen in Neapel und Rom an. Ich glaube nicht, dass sich ein zweiter, längerer Lockdown ohne weiteres durchsetzen lassen wird.
Und deshalb ist es jetzt notwendig, sich privat an die Gebote zu halten, damit wir eine solche Situation, die niemand will und die fraglos eine enorme gesellschaftliche Sprengkraft hätte, abwenden können. Niemand will einen Lockdown, es liegt aber in unserer aller Hand...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 10:28
von Südtirol
Christian Heinrich hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:22
Und deshalb ist es jetzt notwendig, sich privat an die Gebote zu halten, damit wir eine solche Situation, die niemand will und die fraglos eine enorme gesellschaftliche Sprengkraft hätte, abwenden können. Niemand will einen Lockdown, es liegt aber in unserer aller Hand...
Immer noch ist meine Frage offen, warum es nicht zuzumuten ist, dass sich insbesondere die Risikogruppen durch angemessene Masken o.ä. selber schützen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 10:32
von Pancho
Eigentlich ist diese Frage nicht offen. Sie wurde hier durchgekaut, im Video in meiner Signatur wird kurz darauf eingegangen, die überwiegende Mehrheit der Fachleute hat dazu einen Konsens gefunden... mir kommt diese Frage vor, als würde sie einer stellen, der 6 Monate geschlafen oder auf einer Expedition am Nordpol war, sorry.
Kurz: es geht nicht so, wie es deine Frage impliziert.
Einige Regierungen haben diesen Weg zunächst eingeschlagen (Schutz der Risikogruppen + Durchseuchung des Rests).
Es hat nirgends funktioniert.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 10:35
von Tyrolens
Warst du schon mal in einem Pflegeheim? Hast du Umgang mit Menschen im Alter von 80plus? Dann kannst du diese Frage selbst beantworten.
Und noch mal: Auch junge Menschen haben schwere Verläufe.
Nicht wegen der Quelle erschrecken. Die Zitate sind richtig wiedgergegeben:
https://www.oe24.at/coronavirus/virolog ... /451427185
Passt zur obigen Aussage, dass man aus Verlegenheit sagt, es handle sich um Haushaltscluster. Tatsächlich ist es ein Restaurantcluster, aber keiner kann es rückverfolgen. Oder eben und das betrifft uns Skifahrer besonders: Es ist ein Öffi-Cluster. Irgendeiner der Passagiere war infektiös.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 10:46
von Pilatus
NeusserGletscher hat geschrieben: 25.10.2020 - 09:03
Pilatus hat geschrieben: 24.10.2020 - 23:17
Genau. Darum ist es ja auch nötig, dass Leute, die nicht zur Risikogruppe gehören, ebenfalls mitmachen. Wenn sich nur die Risikogruppe schützt, dann ist ja in erster Linie die Nicht-Risikogruppengeschützt, was ja nicht besonders zielführend ist. Und darum brauchen wir halt Regeln.
Pädagogik auf Vorschulalter-Niveau ohne jegliche wissenschaftliche Evidenz.
Ich gebe mir Mühe dass auch du mich verstehst
Die fehlende Evidenz ist falsch. Die passive Schutzwirkung von Masken ist seit Jahrzehnten etabliert. Die aktive Schutzwirkung (inklusive FFP2- & FFP3-Masken, by the way) ist weniger gut untersucht, aber anzunehmen.
Und mit dem Goldstandard einer randomisiert-kontrollierten Studie wird man die Maskenfrage nie beantworten können. Oder kennst du ein geeignetes Studiendesign?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 10:58
von Südtirol
Pancho hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:32
Eigentlich ist diese Frage nicht offen. Sie wurde hier durchgekaut, im Video in meiner Signatur wird kurz darauf eingegangen, die überwiegende Mehrheit der Fachleute hat dazu einen Konsens gefunden... mir kommt diese Frage vor, als würde sie einer stellen, der 6 Monate geschlafen oder auf einer Expedition am Nordpol war, sorry.
Kurz: es geht nicht so, wie es deine Frage impliziert.
Einige Regierungen haben diesen Weg zunächst eingeschlagen (Schutz der Risikogruppen + Durchseuchung des Rests).
Es hat nirgends funktioniert.
Ja, ich verstehe es nicht. Wenn sich die Risikogruppen nicht an die Schutzmaßnahmen halten, einverstanden. Aber es wäre theoretisch und auch praktisch möglich. Jeder, der ein Altenheim besucht, trägt zu 100% der Zeit eine FFP2-Maske und wird rausgeschmissen, wenn er das nicht tut.
Wenn man sich halt darauf verlässt, dass die Gesellschaft dann einfach einen Lockdown macht, gut, dann muss man sich ja nicht mehr selber vorsehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:18
von Jens
... und wer kümmert sich um die Risikopersonen?
- Pflegepersonal mit 8 Std. FFP2 Makse, schließlich haben diese ja auch Kontakt nach Außen, Ehepartner, Kinder, etc.?
- Die Risikopersonen sollen sich gegenseitig pflegen?
- Wir kassernieren die Pflegekräfte?
... sicher alles theoretisch und praktisch ganz einfach möglich
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:22
von Tyrolens
Die meisten aus der Risikogruppe leben noch immer zuhause.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:33
von Jan Tenner
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:58
Aber es wäre theoretisch und auch praktisch möglich.
Wie hier schon erwähnt, abgesehen von den Alten- und Pflegeeinrichtungen pflegen derzeit ca. 4,7 Mio. Angehörige 2,9 Mio. Pflegebedürftige in häuslicher Umgebung. Wie sieht da dein Tipp für die praktische Maßnahme aus? Besuchsverbote für private Haushalte, also Abschottung aller Menschen, die zuhause Angehörige pflegen? FFP2/3-Maskenpflicht zuhause rund um die Uhr, damit den Freiheitliebenden das temporäre Maskentragen im Supermarkt, ÖPNV etc. nicht zugemutet werden muss?
Dazu gibt es noch weitere Millionen Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören, aber dennoch intensiv am öffentlichen Leben teilnehmen, wie Diabetiker, Herz-Kreislauf-Kranke usw.
Unsere Gesellschaft ist mit den Risikogruppen und Nicht-Risikogruppen viel zu verzahnt, als dass man Risikogruppen vom Rest separieren könnte. Der einzig wirksame Schutz besteht darin, das Infektionsrisiko in der Öffentlichkeit möglichst niedrig zu halten und momentan ist der einzige gangbare Weg, die Infektionszahlen selbst niedrig zu halten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:48
von Südtirol
Jan Tenner hat geschrieben: 25.10.2020 - 11:33
Wie hier schon erwähnt, abgesehen von den Alten- und Pflegeeinrichtungen pflegen derzeit ca. 4,7 Mio. Angehörige 2,9 Mio. Pflegebedürftige in häuslicher Umgebung. Wie sieht da dein Tipp für die praktische Maßnahme aus? Besuchsverbote für private Haushalte, also Abschottung aller Menschen, die zuhause Angehörige pflegen? FFP2/3-Maskenpflicht zuhause rund um die Uhr, damit den Freiheitliebenden das temporäre Maskentragen im Supermarkt, ÖPNV etc. nicht zugemutet werden muss?
Dazu gibt es noch weitere Millionen Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören, aber dennoch intensiv am öffentlichen Leben teilnehmen, wie Diabetiker, Herz-Kreislauf-Kranke usw.
Unsere Gesellschaft ist mit den Risikogruppen und Nicht-Risikogruppen viel zu verzahnt, als dass man Risikogruppen vom Rest separieren könnte. Der einzig wirksame Schutz besteht darin, das Infektionsrisiko in der Öffentlichkeit möglichst niedrig zu halten und momentan ist der einzige gangbare Weg, die Infektionszahlen selbst niedrig zu halten.
Warum nicht FFP2-Masken tragen, wenn man sich in der Umgebung einer zu pflegenden Person aufhält?
Infektionszahlen niedrig halten, das wird halt jetzt in der Herbst- und Winterzeit nicht funktionieren, sofern nicht tatsächlich strikte Kontaktsperren kommen. Aber man sollte davon auch die Nebenwirkungen berücksichtigen, und da denke ich durchaus an steigende Suizidzahlen bei alleine lebenden Menschen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:49
von j-d-s
Christian Heinrich hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:22
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:07
Schaut euch die aktuellen Ausschreitungen in Neapel und Rom an. Ich glaube nicht, dass sich ein zweiter, längerer Lockdown ohne weiteres durchsetzen lassen wird.
Und deshalb ist es jetzt notwendig, sich privat an die Gebote zu halten, damit wir eine solche Situation, die niemand will und die fraglos eine enorme gesellschaftliche Sprengkraft hätte, abwenden können. Niemand will einen Lockdown, es liegt aber in unserer aller Hand...
Das würde ich ganz grundlegend in Frage stellen. Wenn wirklich "niemand" einen Lockdown wollte, käme er sicher nicht. Es ist ja nicht so, dass der Lockdown vom Himmel fällt oder gottgegeben wäre. Nein, der wird von der Regierung verhängt.
Man kann auch wie Schweden, egal wie hoch die Zahlen sind, dennoch keinen Lockdown machen. So kann er zu 100% verhindert werden. Nur so.
Langfristig wird es dazu eh keine Alternative geben. Corona wird nicht verschwinden und auch ein Impfstoff wird nicht sofort alles lösen. Mag sein dass manche dann halt jedes Jahr 2 Lockdowns für ne tolle Idee halten, aber das wird man nicht durchhalten können.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:52
von simmonelli
NeusserGletscher hat geschrieben: 25.10.2020 - 09:23
Die Maßnahmen in Schweden kann man an einer Hand abzählen.
Die Maßnahmen in D auch: A (1), H (2), A (3) + in einigen Bereichen noch Sperrstunde. Versammlungsbeschränkungen gibt es auch in D und Schweden. Aber bei uns ist ja soooo schlimm und in Schweden sooooo toll
Klingt alles eher nach Mythos für mich ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 11:56
von Schusseligkite
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 10:28
dass sich insbesondere die Risikogruppen durch angemessene Masken o.ä. selber schützen.
Hast du da konkrete Vorschläge? zum Beispiel für
- die 24jährige mit Mukoviszidose, die nicht stundenlang eine ffp3-Maske tragen kann
- den 10jährigen mit Down-Syndrom, inklusive Herzfehler und kognitiven Einschränkungen, der sich den MNS einfach
immer runter reißt
- den 72 jährigen mit COPD und Sauerstoffgerät
- den 3jährigen, der wegen einer Autoimmunerkrankung Immunsuppressiva bekommt
was ist da dein Vorschlag? Alle mitsamt Angehörigen und Pflegekräften einsperren? Damit du während des Einkaufens keinen MNS tragen musst?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:07
von Südtirol
In solchen Fällen können doch die pflegenden Personen Masken tragen, die auch andere schützen!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:11
von Pilatus
Die Diskussion ist sinnlos. J-d-s und Südtirol kann man nicht überzeugen. Und wenn ihre Strategie brutal scheitert, würden die behaupten, man habe es „halt nicht richtig gemacht“. Die Demokratie hält ein paar Idioten aus.
j-d-s hat geschrieben: 25.10.2020 - 11:49Wenn wirklich "niemand" einen Lockdown wollte, käme er sicher nicht. Es ist ja nicht so, dass der Lockdown vom Himmel fällt oder gottgegeben wäre. Nein, der wird von der Regierung verhängt.
Tja, darum wird denke ich auch nicht mehr ein Lockdown wie im Frühjahr kommen. Dafür wirds aber weniger Geld geben vom Staat und die Kunden trotzdem ausbleiben. Bereits wurde angekündigt, dass man nicht mehr alle Betriebe retten will. Kleine Einzelhändler und Gastronomen werden sich den Lockdown noch zurückwünschen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:14
von Südtirol
Pilatus hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:11
Die Diskussion ist sinnlos. J-d-s und Südtirol kann man nicht überzeugen. Und wenn ihre Strategie brutal scheitert, würden die behaupten, man habe es „halt nicht richtig gemacht“. Die Demokratie hält ein paar Idioten aus.
Das "Idioten" nimmst du bitte zurück, und zwar schnell.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:15
von Schusseligkite
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:07
In solchen Fällen können doch die pflegenden Personen Masken tragen, die auch andere schützen!
Nur die Pflegenden? Das heißt, die 24jährige Studentin soll permanent zu Hause bleiben? Und die Mitbewohner, wenn sie das Haus verlassen, eine ffp3-Maske tragen? Damit du die „Zumutung“ Tuch im Gesicht einkaufen kannst?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:18
von Pilatus
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:14
Pilatus hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:11
Die Diskussion ist sinnlos. J-d-s und Südtirol kann man nicht überzeugen. Und wenn ihre Strategie brutal scheitert, würden die behaupten, man habe es „halt nicht richtig gemacht“. Die Demokratie hält ein paar Idioten aus.
Das "Idioten" nimmst du bitte zurück, und zwar schnell.
Man darf die Dinge wohl noch beim Namen nennen. Oder bist du für Denk- und Sprechverbote? Skandal!!!
Sich betroffen zu fühlen steht zudem jedem frei...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:24
von Südtirol
Schusseligkite hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:15
Das heißt, die 24jährige Studentin soll permanent zu Hause bleiben?
Genau das fordert ihr doch quasi mit euren Forderungen nach Kontaktbeschränkungen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:25
von Südtirol
Pilatus hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:18
Man darf die Dinge wohl noch beim Namen nennen. Oder bist du für Denk- und Sprechverbote? Skandal!!!
Sich betroffen zu fühlen steht zudem jedem frei...
Da hast du kleines Arschloch natürlich recht. Dir scheinen ja die potentiellen Suizide von Alleinstehenden egal zu sein.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:33
von Pilatus
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:25
Pilatus hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:18
Man darf die Dinge wohl noch beim Namen nennen. Oder bist du für Denk- und Sprechverbote? Skandal!!!
Sich betroffen zu fühlen steht zudem jedem frei...
Da hast du kleines Arschloch natürlich recht. Dir scheinen ja die potentiellen Suizide von Alleinstehenden egal zu sein.
Danke für die Blumen
Nach deiner Wahrnehmung waren die doch eh schon depressiv und bringen sich jetzt halt mit Corona um, aber sicher nicht wegen!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:50
von Schusseligkite
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:24
Schusseligkite hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:15
Das heißt, die 24jährige Studentin soll permanent zu Hause bleiben?
Genau das fordert ihr doch quasi mit euren Forderungen nach Kontaktbeschränkungen.
Was soll man zu so einem Unfug noch sagen?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:51
von Schusseligkite
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:14
Das "Idioten" nimmst du bitte zurück, und zwar schnell.
Sonst was?
Er hat übrigens nicht dich einen Idioten genannt. Aber wenn du dir den Schuh anziehst, wird er schon passen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:52
von Südtirol
Schusseligkite hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:50
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:24
Schusseligkite hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:15
Das heißt, die 24jährige Studentin soll permanent zu Hause bleiben?
Genau das fordert ihr doch quasi mit euren Forderungen nach Kontaktbeschränkungen.
Was soll man zu so einem Unfug noch sagen?
Was bitte ist daran falsch? Ich kritisiere den Weg in Richtung 2. Lockdown, da dieser quasi implizieren würde, dass die 24-jährige Studentin zuhause bleiben muss.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 25.10.2020 - 12:54
von Christian Heinrich
Schusseligkite hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:50
Südtirol hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:24
Schusseligkite hat geschrieben: 25.10.2020 - 12:15
Das heißt, die 24jährige Studentin soll permanent zu Hause bleiben?
Genau das fordert ihr doch quasi mit euren Forderungen nach Kontaktbeschränkungen.
Was soll man zu so einem Unfug noch sagen?
Also ich geh jetzt erst einmal Mittagessen. Dazu setze ich mich auf den Balkon und genieße die Sonne. Hilft immer.