Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von snowflat »

Schneelanze hat geschrieben:Hallo!

wer die Sendung von gestern anschauen möchte, hier der Link zur gesterigen Sendung: http://www.prosieben.de/wissen/multimed ... yer/50001/

Lg
Kommt am 49min 45sek!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Nicht Schlecht herr Specht !
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Alle Galileo Sendungen kann man online 7 Tage nach Ausstrahlung noch anschauen, Teilweise andere Sendungen auch. ;-)

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

So ich bin jetzt voll im Bau meiner Kanone!
Ich hab gerade die vier Nukleatordüsen fertig gestellt, die ich von unten in den Flachstrahl einspritzen werde!
Motor fürs Gebläse ist auch schon da (380V, 380W, 2750U)!
Es fehlen nur noch das Lüfterrad und Kleinteile fürn Kärcher, usw...!
mfg
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

Wenn du willst kannst du auch ruhig Bilder von deinen Baufortschritten hier rein stellen!

Mal ne Frage:

Würde es nicht auch gehn anstatt unten eine aufgebohrte Abdeckkappe eine Gloria Düse mit Zerstäubereinsatz zu nehmen? Oder geht das nicht weil dann die Keime zu Klein werden?

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Bilder kommen noch!
hab ich heut nich noch geschafft!

Also in meinen Lanzen laufen die Gloria mit Zerstäubereinsatz als Nuk- und Wasserdüsen!
Aber ich hab eigtl. auch gut Erfahrungen ohne den Zerstäubereinsatz als Nuk gemacht, dadurch erreichte meine lanze eine enorme Wurfweite der Eiskeime!
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

Okay freu mich schon auf die Bilder bin sehr gespannt darauf! Naja werde es wohl nicht ändern und den Nuk so lassen weil sonst meine Wurfweite druter leidet!

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!

Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

für 380W brauchst doch nich unbedingt nen 380V anschluss...!?

eigentlich kommt der doch auch mit nem 230-250 aus

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Darüber hab ich noch gar nich nachgedacht mit der Spannung und so, bist du sicher des es ein 380V Starkstromanschluss ist? eig reichen leicht die 230/250V wie Schmidti schon erwähnt hat... wenn man bedenkt das selbst Kreissägen noch mit 230/250V laufen.... und die ziehn deutlich mehr oder was es sonst noch alles gibt... Naja ich fand die Reportage in Galileo iwie lustig wie die versucht haben mit den GARDENA Bewässerungsdüsen ne Schneekanone zu bauen :D warum die wohl nicht an die Glorias gedacht haben? Und nen normalen Zimmerventilator und dazu wohl noch den billigsten da is das Scheitern vorprogrammiert :D

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Die Gloria Bewässerungsdüsen hatten einen schönen nebel gemacht wie ich das gesehen hab, wenn man sichn paar NuK reinbaut würd das sicher klappen.... - keine Garantie & Gewährleistung! - Aber nur, wenn man seine Kriterien gut betrachtet. Allerdings würd ich einen NUK mit anderem Material nehmen ;)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Jap, entweder nehm ich meine Abdeckkappe weiterhin oder eine Gloria Düse ohne Zerstäuber. Mit Zerstäuber verliert die Lanze enorm an Wurfweite, was ja nicht gewünscht ist.

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Der Motor brauch 380V, weil das noch ein altes "Eisenschwein" ist und richtig Power dahinter steckt! Das gute an 380V ist das man die Motoren über einen Schalter in beide Richtungen laufen lassen kann und das ist ideal für mich, da ich noch kein Lüfterrad hab und somit ich die Laufrichtung noch nicht weis!
Wenn ich nur mit einer Spannung von 230V fahre, geht automatisch die Drehzahl herab und die braucht man ja, um einen starken Luftstrom zu erzeugen!
Dateianhänge
Erstmal mein kleiner mobiler Lanzenkopf!!!
Erstmal mein kleiner mobiler Lanzenkopf!!!
Der Nuk-Düsenkranz!!!
Der Nuk-Düsenkranz!!!
Motor und Hochdruckpumpe(auseinander gebaut!)!!!
Motor und Hochdruckpumpe(auseinander gebaut!)!!!
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hast die Nuks selber geschweißt? Respekt! Bloß kann ich mir es noch nicht so gut vorstellen wie die Kanone dann aussehen wird :)
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!

Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Jo das ist alles selbst gelötet!
Ungefähr so drei Stunden hats mit allen Kleinteilen gedauert!
Die Löcher in den Blindkappen sind 1,5mm groß!
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Ich hab gemeint das der Nuk geschweißt is, sieht iwie auf dem Bild so aus, beim Rest seh ichs ja das es gelötet is ;-) dacht mir scho cool es gibt ja noch einen der auch schweißt... naja hab das Ding jetzt eh nur geschraubt bei mir und nur die eine Düse gelötet wenn ich die geschweißt hätt hätt ich wenig von der düse gehabt weil da das Rotguss Zeug langsam anschmilzt und festklebt...

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Sieht gut aus...

Sagmal hast du die Düsen aufgeschraubt ?
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Nein das sind ganz normale Blindkappen, die ich darauf gelötet hab!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

oder meinst du die Düsen auf der kleinen Lanze?
Die sind auf das M11 aufgeschraubt!
Das Gewinde hab ich mir in ner Dreherei gleich auf einen Meter Rundmaterial schneiden lassen!
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

cool habt ihr eine gleich bei euch? naja wir werden sicher auch iwo so eine haben, aber ich schneid mir das gewinde scho selber habs mir bei stahlgruber eingekauft in münchen die haben die schneidsätze
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!

Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Mein Vater hat ne gute Beziehung zu ner Dreherei, die echt was drauf haben!
Und das wird so was halt mal nebenbei gemacht!
War der Schneidsatz ziemlich teuer?
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Naja eig nicht. Habe für ein Außengewindeschneider 3 Euro gezahlt und für nen Gewindebohrer für Innengewinde auch 3 Euro. Kannst bei ebay auch so günstig kaufen, doch sind da ja noch Porto und Verpackung dabei..

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

dann hast du ja noch richtig Glück! Bei uns geht das ganze nicht so von der Hand... meist alles was ich selber machen kann mach ich selber ;)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Bist du dir sicher das du nen Gewindeschneider M11 hast?
Ich hab so einen in noch keinen Markt oder bei ebay gesehn!

Was für eine Düse würdet ihr denn empfehlen?
Ich hab gerade mal das Sprühbild von ner Kärcher Flachstrahl angeschaut, das sieht ja auch ganz ordentlich aus, aber sehr erstaunt war ich von den Flächenreiniger!
Der gibt ein schönes gleichmäßiges Sprühbild ab, die frage is dann nur, wie bringt man da die Nuks unter!?
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

ne ich hab mir einen M11 Gewindeschneider beim Kumpel geliehen... da ich aber den nicht mehr Brauche, hab ich den zurück gegeben. Hab mir andere, Spezielle Düsen besorgt mit 1/8 Gewinde únd das ist perfekt. So wenn die Düse verstopft ist oder dergleichen, schraubt man die schnell raus und zack neue rein.

Derweil ist die Temp so hoch bei uns, das ich nurnoch äuserliche Veränderungen gemacht hab, Sprich eine LED Sprühbildbeleuchtung, PE- Schlauch und co...

Das mit dem Kärcher und der Sprühlanze klappt! ich hatte das bei mir gemacht mit zwei externen Luftdüsen von unten in den Wasserstrahl... !
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

klar gibts Gewindeschneider bei ebay und co.

schau mal bei Ebay zum Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Gewindeschneider-11- ... 240%3A1318

Lg
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“