Seite 49 von 52

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 28.07.2019 - 13:19
von NitroAlpinist
Xtream hat geschrieben: 22.07.2019 - 16:15 weiteres sieht man auf dem bild das der parkplatz doch minimales gefälle hat! es sollte also durchaus möglich sein die später folgende sesselbahn bis ganz runter an die strasse zu ziehen :idea:
Ein kleines Stückchen wahrscheinlich schon! Bis runter zum Mooslift wird es aber wohl nicht reichen.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 29.07.2019 - 10:32
von Mt. Cervino
An der Talstation der EUB wuerde der Bau nun gestartet wie man hier auf der Webcam sehen kann:
http://webtv.feratel.com/webtv/?cam=551 ... &lg=de&s=0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 19.08.2019 - 11:54
von Mt. Cervino
Aktuell werden die Stützen und die Stützenjoche der neuen Bahn am Parkplatz angeliefert.
https://www.berwang.tirol/webcams
Leider hat man die den Radius der Webcamschwenkung neu eingestellt, so dass man aktuell die im bau befindliche EUB Talstation nicht sehen kann.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 20.08.2019 - 10:51
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 20.08.2019 - 19:39
von maba04
Auf Instagram gibt es noch drei weitere (neue) Bilder von der Talstation der neuen Obere Karbahn I.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 23.08.2019 - 10:15
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 23.08.2019 - 10:57
von neige
Beim Panoramabild des Egghof Sunjet bei bergfex sieht man noch die Talstation!

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 30.08.2019 - 14:12
von snowflat
Gibt jetzt ein Bautgebuch rückwirkend bebildert: https://www.berwang.tirol/de/skiarena-b ... autagebuch

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 14.09.2019 - 19:23
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 16.09.2019 - 22:20
von manitou
peppY hat geschrieben: 18.06.2019 - 16:16 Ich habs mir auf dem GPS mal angesehen. Mit der Info, dass es bis auf 1930m rauf gehen soll und dass es östlich der bisherigen Bergstation sein soll und dass die neuen Pisten oberhalb an die bestehenden Pisten unterhalb anschließen sollen, macht eigentlich nur dieser Punkt wirklich Sinn.

...so dass ich denke, dass diese Bahn echt bis ganz rauf gehen könnte, was das Skigebiet natürlich enorm aufwerten würde. Wer weiß, ob da nicht irgendwann ein Zubringer aus Heiterwang folgen wird, von dem Punkt aus kann man zumindest runter schauen nach Heiterwang ;)
Peppys Überlegungen sind hochinteressant und plausibel, denn der Kamm bietet sich hervorragend für den Sommerbetrieb an, weil man von da einen Top-Blick nach Norden hat - und Berwang braucht Sommerattraktionen, wenn der Ort aus seinem "Geisterschlaf" erwachen soll.

Ich glaube allerdings nicht, dass da je eine Bahn von Heiterwang hochgehen wird, denn der Nordhang ist zu steil für einen Pistenbau und als Zubringerbahn wird sich da nie rechnen, da Heiterwand 1. touristisch zu unbedeutend ist und 2. die nur eine Station mit dem Zug fahren brauchen (3km), um direkt vom Bahnsteig mit der Almkopfbahn ins Skigebiet einzusteigen.

Mit dem Bahnanschluss und der 2. Sektion wird das Skigebiet allerdings deutlich interessanter für Leute von Reutte bis GAP. Bin gespannt, was die draus machen - Potential ist vorhanden.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 18.09.2019 - 13:12
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 04.10.2019 - 13:24
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 09.10.2019 - 09:32
von Richie

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 09.10.2019 - 10:08
von Mt. Cervino
Ein paar interessante Infos enthält der Artikel:
- Bau 2. Sektion EUB erst 2021
- Bau 6KSB 2023

Die 2. Sektion der EUB geht nur bis auf 1730m rauf. Damit wird sie nicht, wie weiter oben spekuliert, bis zum Grat hochgehen. Immerhin wird es eine neue rote und eine neue schwarze Piste von oben geben.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 13.10.2019 - 00:15
von NitroAlpinist
Mt. Cervino hat geschrieben: 09.10.2019 - 10:08 Ein paar interessante Infos enthält der Artikel:
- Bau 2. Sektion EUB erst 2021
- Bau 6KSB 2023
Schade, aber wir werden auch so die urigen Hütten besuchen!

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 18.10.2019 - 13:55
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 29.10.2019 - 18:46
von maba04
Es gibt auf www.seilbahn.net mal wieder ein paar neue Bilder:
https://www.seilbahn.net/sn/berichte/be ... ?news=9780

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 30.10.2019 - 07:50
von neige
An der zukünftigen Mittelstation haben sie schon Fundamente für die weitere Strecke gegossen.
Diese geht genau in diese Wiesensenke oberhalb des Waldes, der Latschen.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 11.11.2019 - 10:24
von snowflat

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 12.11.2019 - 16:55
von Gauni
Was hier noch gar nicht diskutiert wurde:

Wird man, wenn der zweite Teil der oberen Karbahn fertig ist, an der Mittelstation einfach durchfahren können oder umsteigen müssen?
Bequemer wäre es, wenn es am Ende eine Bahn wird mit Zusteigemöglichkeit an der Mittelstation.

Hat schon mla jemand diesbezüglich etwas gelesen oder erfahren?

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 12.11.2019 - 19:19
von Pistencruiser
Alles andere als Durchfahrbetrieb würde mich sehr wundern und wäre auch blödsinnig. Berwang ist eh schon so'n MickyMaus-Gebiet und noch mehr Kleinklein wird man da sicher vermeiden wollen.
Und natürlich wird man an der Mittelstation auch zusteigen können. :wink:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 24.12.2019 - 19:32
von NitroAlpinist
So, bin die Tage das erste Mal mit der neuen Gondel gefahren. Extrem kurze Fahrtzeit. Wirkt im Moment überdimensioniert und deplatziert.

Aber wird wahrscheinlich wenn die anderen Neuerungen in den nächsten fünf Jahren kommen sich gut einfügen.

Leider kann man trotzdem immer noch nicht auf dem direkten Weg zur Panoramabahn fahren von der Gondel aus. Das hätte man besser machen können :-|

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 24.12.2019 - 23:16
von hhenne
Vorallem soll sie ja nach oben verlängert werden. Das macht einfach keinen Sinn weil das obere Stück NOCH kürzer ist. Mal ganz abgesehen von der Piste, die ebenfalls extrem kurz und flach ist. Und wo soll bitte die Bergstation hin? Direkt in den Berg? Da ist kaum Platz. Bin auch letztens am 15.12 dort gewesen und bin absolut kein EUB-Gegner, aber so schön die Gondel auch ist, aus Skifahrersicht macht sie einfach keinen Sinn.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 25.12.2019 - 04:59
von NitroAlpinist
hhenne hat geschrieben: 24.12.2019 - 23:16 ... aus Skifahrersicht macht sie einfach keinen Sinn.
Mir wurde gesagt dass aus konstruktions-technischen Gründe bedingt durch die benötigte (zu) große Höhe einer Stütze an einer Stelle nur diese Art Bahn in dieser Form genehmigungsfähig gewesen wäre.

Ob es stimmt kann ich nicht beurteilen.

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Verfasst: 29.01.2020 - 12:01
von snowflat
In Lermoos soll die Beschneiung ausgebaut werden inkl. Speicherteich und neuen Pisten:
Dass mit der Neuerrichtung eines Speicherteichs (Fassungsvermögen ca. 46.000 Kubikmeter) auch neue Pisten entstehen, verteidigt Keller ebenfalls: "Wir bauen im bestehenden Skigebiet. Die Eingriffe halten sich sehr in Grenzen."
Quelle: Neuer Antrag für Beschneiung in Lermoos eingebracht