Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Oberengadin

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Oberengadin

Beitrag von leiter »

Übrigens interessant, auf der Folie 10/11 werden Posts aus dem Alpinforum zitiert. Hier die Postings die ich gefunden habe:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 88#p391588
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 16#p391616
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 73#p254173
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 55#p254555

Leider keine Quellenangabe. Finde ich trotzdem interessant.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Diese würde eine Sesselbahn, welche von zwei Seiten her hinauf zu einer gemeinsamen Bergstation münden würde. [...] So was habe ich bei Sesselbahnen bisher eigentlich noch nie gesehen.
Gibt es an einigen Orten: zB. Portes du Soleil (Cuboré, allerdings fixgeklemmt), oder gar in gesteigerter Form, wo auf der einen Seite zusätzlich auch noch ne Mittelstation ist, in der Zillertalarena (Krimmlexpress)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Sieht wohl nicht danach aus, dass das Hahnensee-Projekt Realität wird… Weiß jemand, wie bindend diese Einschätzungen sind, oder ob die Bahnen da trotzdem jetzt noch Handlungsspielraum haben?

http://www.engadinerpost.ch/2014/04/bun ... kt-ab.html

Zum Hahnensee-Projekt hatte ich eh stets eine leicht schizophrene Haltung: ein Teil von mir will das Projekt sehr gerne nutzen, und ein Teil von mir will auch die jetzige Idylle und Abgelegenheit fern von Anlagen, Schneelanzen und Massen lieber konservieren…
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Oberengadin

Beitrag von leiter »

Ich frage mich nur wie in solchen Momenten die Region überhaupt noch konkurrenzfähig bleiben will. Auch wenn ich "Naturschutzlaie" bin finde ich es schwer verständlich dass man nicht die Lagalp gegen Hahnensee tauschen darf, wo doch das Tal zwischen St. Moritz und Corvatsch sowieso schon so verbaut ist.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Dass dass linksgrüne BAFU so eine Stellungnahme abgibt, verwundert gar nicht. Dort arbeiten eh nur linke Ökos... Schade drum.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

Es hatte sich ja schon in der Corvatsch-Geschäftsstrategie angedeutet, dass die Chancen schlecht stehen.
Vielleicht schlecht für den St. Moritzer Alpinskilauf - aber gut für die Region.
Auch gut für alle Orte außerhalb der Wintersaison.
Vermutlich großes aufathmen in Pontresina.
Ich persönlich begrüßte bekanntermaßen, wenn die Hahnenseebahnen nun nicht kommen sollten - auch aus skifahrerischer Sicht.
Ich hoffe sehr, dass nun doch nochmals Energie in die Verbindung Lagalb-Diavolezza investiert wird. Im Sinne des alpinen Skilaufes.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Auf dem heutigen Markt hast Du als Skigebiet nur noch dann gute Karten, wenn Du gross bist. Diese Grösse hätte Corviglia-Corvatsch mit der Hahnenseebahn erreicht. So aber werden die beiden Skigebiete als einzelne, zu kleine wahrgenommen. Die aktuelle Situation, Oberengadin leer, Ischgl-Samnaun proppenvoll, zeigen dies deutlich! Und das wird in Zukunft noch viel schlimmer werden!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Klemme
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 19.04.2009 - 04:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von Klemme »

…also das ist gerade etwas viel Ablehnung…

aber da wird meine Idee wieder attraktiv um in absehbarer Zeit wieder ein konkurrenzfähiges Skigebiet zu haben:

Unterirdische Standseilbahn! (siehe Argumente letzte Seiten). Man denkt es sei nicht mehr Mode, aber das wäre eine schnelle Verbindung, landschaftsschonend und direkter Zugang zum Corvatschgipfel (wenn noch eine Kombi daran anschliesst bis Murtél) für die 200`000 Glacierexpress-Gäste. Man jammert wegen schlechtem Sommergeschäft und droht mit Schliessungen, jedoch mit ein wenig Marketing wäre das kein Problem! Finanzierbar wäre es allemal, zumal Piste vorhanden ist und die zwei Bahnen auch ziemlich was gekostet hätten. Tunnel kann man über einen viel längeren Zeitraum abschreiben, die Elektromechanik normal über 30 Jahre = ähnliche Kosten. Corvatsch und Engadiner Bergbahnen fusionieren. Problem gelöst. Oder gemeinsame Betreibergesellschaft gründen und separat finanzieren und betreiben. Es gibt so viele Möglichkeiten mit etwas Fantasie… mam muss nur wollen. Innovation. Denn auf die Verbindung kann man sicher nicht verzichten. Fakt.

Saas Fee
Zermatt
Mölltaler Gletscher
Pitztaler Gletscher
Tignes
Val d`Isere
Les Deux Alpes
Madésimo
Val Gardena

…St.Moritz würde sich da nur einreihen.
Gondeln! Günstige Gondeln! Schöne Omega III im Angebot, fast wie neu! Gooondeln, günstige Gooondeln...
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

Noch ein Artikel zum Thema:
http://www.engadinerpost.ch/2014/04/hah ... essel.html
Für Morgen ist das Thema offenbar nochmals vorgesehen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von snowworld »

Natürlich ist das Hahnensee Aus eine Katastrophe für die langfristige Entwicklung. Die Österreicher wird's freuen :?
Die Entscheidung ist ja wirklich nicht nachzuvollziehen...eine 8er Gondelbahn hätte das Oberengadin jetzt nicht verschandelt.

Man müsste halt einen Express-Bus zwischen der neuen Signal-Bahn Talstation und der Corvatsch-Bahn im 30-Minuten Takt anbieten..ohne die Kurverei durch Silvaplana....aber das wird bestimmt auch nicht kommen :roll:
Die Abwärtsspirale im Oberengadin wird weitergehen. Die Engadin Mountains AG hat jetzt eigentlich Glück, dass die Fusion mit Corvatsch und Piz Nair nicht geklappt hat, denn sonst hätte man bald Existenzprobleme, da diese 2 Bahnen ja nur mit der Unterstützung der Niarchos Familie überleben können. Ob die Familie auch die fusionierte Engadin Mountains AG unterstützt hätte, halte ich aufgrund der Aktionärsstruktur für fraglich.

In ein paar Jahren wird die Gemeinde St. Moritz die Engadin Mountains AG unterstützen müssen, falls die Entwicklung so weitergeht, der Cash Flow sinkt und sinkt. Auch die Saison 13/ 14 war trotz des vielen Schnees wieder eine Katastrophe.

Im Skigebiet Corviglia gab es jetzt seit über 10 Jahren keinen neuen Lift!!! Man sollte dringend die 4er-Sessel an den Bahnen Signal, Salastrains und Paradies auswechseln damit der Gast nicht das Gefühl der Überalterung dieser Anlagen hat.
Mit neuen Sesseln (siehe Glüna) wären die Anlagen mit Baujahr 1991 und 1994 wieder up to date. Wegen der neuen Signal-Gondelbahn wird kein neuer zusätzlicher Gast ins Skigebiet kommen.

In Bezug auf Marketing und Website ist die Corvatsch AG an der Engadin Mountains AG vorbeigezogen. Ich glaube leider nicht, dass es in den nächsten Jahren wieder steil bergauf geht! :naja:
Es gibt derzeit keine Impulse in der Region. Die Ski WM 2017 könnte für einen neuen Marktauftritt genutzt werden aber ob da was kommt......als erstes müsste die völlig unübersichtliche Engadin Website überarbeitet werden....das Skigebiet ist auf der Engadin Seite nur sehr schlecht dargestellt und verkauft sich weit unter Wert.
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von frank123 »

Wie wär es mit einer Abstimmung zum Anschluss des Oberengadins an Livigno (nach dem Motto "raus aus der Schweiz") dann hätte der Stillstand vielleicht ein Ende :mrgreen:

Im Ernst, die stehen sich immer wieder selber im Weg. Hier geht es nichtmal um eine Neuerschließung, sondern um eine Bahn neben einer bestehenden Piste - was soll der Blödsinn. :?: Da gibt es wohl weit schlimmere Bausünden in St. Moritz, die nichts mit dem Skilauf zu tun haben. Wann passiert im Oberengadin endlich mal wieder was positives? :evil:
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Also, mich hätte diese Verbindung ja zum Teil auch gereizt: Wiederholungsfahrten der Hahnensee-Piste, garantierte Öffnung zu Weihnachten, bessere Gesamtverbindung des Gebietes.

Aber jetzt die Untergangsglocken des Engadin-Tourismus zu läuten, scheint mir doch sehr übertrieben zu sein. SO katastrophal scheint mir die Ist-Situation doch nicht zu sein. Man hat doch auch jetzt schon herrliche Gebiete, die sehr viel Abwechslung hergeben, geniale Landschaften bieten und mit schönen, langen Pisten überzeugen können. Für Leute aus Sils und Silvaplana ist das gesamte Corvatsch-Corviglia-Gebiet ja durchaus auch jetzt schon durchgängig befahrbar. Abends nach einem gelungenen Skitag fährt man dann mit dem Engadin-Bus wieder zurück. Und Leute, die in St. Moritz oder Celerina starten, müssen halt einmal im Laufe ihres Skitages EINE Busfahrt von 15 Minuten machen. Ist das SO schlimm?

Gerade in den letzten Jahren fand ich, dass man sich am Corvatsch wirklich sehr viel Mühe gab, die Hahnenseepiste nicht nur für die Fastnacht-Hochsaison ein paar Wochen zu öffnen, sondern so früh wie nur irgendwie möglich. Natürlich ist das bei einer Naturschnee-Piste nicht immer garantiert schon im Dezember möglich, was ich als regelmäßiger Weihnachts-Gast nur allzu gut weiß. Aber ich bin auch bereit, das in Kauf zu nehmen, wenn es bedeutet, dass ich in den anderen Jahren dort wirklich eine ganz besondere, naturnahe, abgelegene Traumpiste durch den Wald fahren darf. Dieses Jahr bin ich auch sehr positiv überrascht, dass die Hahnenseepiste auch jetzt im Moment noch offen ist. Hatte fast schon damit gerechnet, dass sie zum gleichen Zeitpunkt wie das Corviglia-Gebiet aus wirtschaftlichen Überlegungen geschlossen worden wäre. Gut, ab nächstem Dienstag, wenn dann auch Furtschellas und Lagalb schließen, wird vermutlich auch die Hahnensee-Piste zumachen, aber die war dieses Jahr dann gut 16 Wochen offen!

Dass in den letzten Jahren in Corviglia keine neuen Lifte gebaut wurden, liegt meiner Meinung nach an erster Stelle daran, dass in den Jahren zuvor MASSIV in die Infrastruktur investiert wurde, und einfach danach eine Weile kein Bedarf mehr bestand. Der Liftpark in Corviglia ist auch jetzt immer noch top, und mit der neuen Signalbahn (die ja hoffentlich durchgehen wird) geht's ja jetzt auch wieder mit einer wirklich großen Neuerung weiter.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Und Leute, die in St. Moritz oder Celerina starten, müssen halt einmal im Laufe ihres Skitages EINE Busfahrt von 10-15 Minuten machen
15min Bus, plus Fusswege, plus Wartezeit weil der Fahrplan der Corvatschbahn mit ihrem mühsamen 20min-Takt (jede normale Bahn hat nen 15min-Takt) überhaupt nicht auf den Busfahrplan abgestimmt ist. Vom Abschnallen der Skis bis Wiederanschnallen geht gerne mal ne Stunde vorbei. Und auf dem Rückweg von der Hahnenseepiste muss man stossen und dann einen mühsamen Umweg durch die Unterführung machen.
Viel unattraktiver kann man es nicht machen.
Wenn man ein wenig innovativer wäre und den Skigebietswechsel fördern und vermarkten wollte, würde ein Pendelbus direkt an der Piste starten und alle 15min direkt nach Surlej pendeln, wo die Bahn unmittelbar danach abfährt!

Und doch: es ist schlimm. Das Oberengadin verliert grad massiv Marktanteile und Frequenzen!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

Dass nur die Hahnenseebahnen als EUB und KSB und die Stillegung der "Weißseespitze" das Engadin "gerettet" hätten, würde ich bezweifeln.
Der Wegfall von Lagalb hätte das Gesamtgebiet massiv beschnitten. Ein ganzer Skigipfel wäre weggefallen und dafür hätte es keine einzige neue Piste am Corvatsch gegeben.
Skifahrerisch ist das absolut negativ, für Pontresina wäre es sehr nagativ und für den Sommer wäre es ebenfalls negativ.
Eine Rettung des Tourismus geht anders, als dermaßen viel für zwei Bahnen und keine Piste zu opfern.

Bei dem jetzt wohl gestorbenen "Tauschgeschäft" handelte es sich in erster Linie um eine weitere Konzentration auf St. Moritz, worunter viele andere Gemeinden im Tal gelitten hätten.
Man kann dazu ja mal in Pontresina nachfragen, was das für den Ort bedeutet hätte.
Also bitte mal wieder realistisch werden.

Ich hoffe, dass die Bergbahnen jetzt nicht in Trotz verfallen (wie es ihnen im Tal teilweise nachgesagt wird), sondern innovativ nach vorne blicken.
Dazu gehört mE erstens die zurzeit begrabene Verbindung Lagalb/Diavolezza, um das Skigebiet dort langfristig halten zu können. Das Collinas Projekt ist mE nicht so wichtig wie Bondo. Es muss sich doch irgendwie eine Lösung finden lassen, ein paar Randgebiete aus der Intensiverholungszone herauszunehmen und dafür Bondo zu ermöglichen.

Zweitens kann von mir aus Corvatsch und Corviglia verbunden werden - aber Landschaftsverträglich und besonders ohne Opfer, so dass Pontresina und der Sommer nicht darunter leiden müssten.

Das Engadin wird nicht untergehen.
Es ging nicht unter, als das Languardprojekt sich als undurchführbar erwies und es wird jetzt natürlich auch nicht untergehen, dafür ist das Angebot viel zu umfangreich und bei Weitem nicht allein auf das alpine Skifahren ausgelegt.

Soviel dazu von meiner Seite. Ich weiß, dass die Meisten hier gerne Lagalb gegen Hahnensee eingetauscht hätten, aber ich sehe das eben anders.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, und aus meiner Sicht siehst Du es völlig falsch. Jeder Tourismusspezialist wird Dir dasselbe sagen.
Schön, die Lagalp, aber völlig nutzlos, so eine Single-Bahn. Nicht im Stande, Frequenzen anzuziehen. Sie nicht aufzugeben UND den Hahnensee zu bekommen, wäre natürlich nicht falsch, aber als Opfer wirtschaftlich gesehen absolut sinnvoll.
Und natürlich geht es nicht um die eine EUB, sondern - ich wiederhole mich - um die Wichtigkeit eines zusammenhängenden Grossskigebiets. Die EUB wäre da die einfachste Variante gewesen. Eine hier schon geäusserte Tunnelvariante ist wohl utopisch, würde aber auch zum Ziel führen.
Schau mal, welche Skigebiete Erfolg haben, die grossen, und wo überall Skigebietsverbindungen realisiert wurden und geplant sind. Die alle machen das nicht "zum Plausch".
Natürlich wird das Oberengadin auch ohne Verbindung nicht untergehen, aber wirtschaftlich werden definitiv härtere Zeiten anbrechen, oder besser gesagt weitergehen... Für alle die, die vom Skitourismus abhängig sind. Und das sind nicht wenige...
Und das alles nur, weil im BAFU die falschen, grünen Leute sitzen, die so ein Theater wegen einer Bahn machen, neben der bereits eine Piste besteht...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von sir_ben »

ski-chrigel hat geschrieben:
Und Leute, die in St. Moritz oder Celerina starten, müssen halt einmal im Laufe ihres Skitages EINE Busfahrt von 10-15 Minuten machen
15min Bus, plus Fusswege, plus Wartezeit weil der Fahrplan der Corvatschbahn mit ihrem mühsamen 20min-Takt (jede normale Bahn hat nen 15min-Takt) überhaupt nicht auf den Busfahrplan abgestimmt ist. Vom Abschnallen der Skis bis Wiederanschnallen geht gerne mal ne Stunde vorbei. Und auf dem Rückweg von der Hahnenseepiste muss man stossen und dann einen mühsamen Umweg durch die Unterführung machen.
Viel unattraktiver kann man es nicht machen.
Wenn man ein wenig innovativer wäre und den Skigebietswechsel fördern und vermarkten wollte, würde ein Pendelbus direkt an der Piste starten und alle 15min direkt nach Surlej pendeln, wo die Bahn unmittelbar danach abfährt! Und doch: es ist schlimm. Das Oberengadin verliert grad massiv Marktanteile und Frequenzen!
Das sehe ich ähnlich.
Wir waren vor 3 oder 4 Jahren für eine Woche in Celerina. Dafür ist das Gebiet groß genug (1* Lagalb + Diavolezza, 2* Corvatsch+Furtschellas, 2* Corviglia). Was uns allerdings so massiv gestört hat, dass wir (vorerst) nicht wieder hin wollen: Es ist alles umständlich! Der Skibus von Celerina zum Corvatsch war so proppenvoll wie nur geht, braucht ewig lange durchs Dorf, ab Ausstieg noch ewig laufen + Treppen steigen + Pendelbahn fahren. Der Rückweg über Hahnensee ist sehr schön, aber auch im unteren Bereich zu umständlich... Nach Diavolezza brauchts ähnlich lange, da sind auch nur die beiden PBs und ein kurzer Sessel, und viel Schiebeverbindung zur Lagalb. Und dann wieder im proppevollen Bus zurück.
Jetzt werden hier wieder einige schreien "Skifahren ist ja auch Sport" - richtig, aber der findet aufm Schnee statt und nciht auf dem Weg dahin. Der Komfortanspruch der Gäste ist einfach gestiegen, und das Engadin nicht mitgezogen...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von Fab »

Obwohl ich sowohl im Sommer wie im Winter mehrmals im Oberengadin war, ist mir das Gebiet nicht so vertraut, dass ich ein abschließendes Urteil abgeben kann.
Bin nicht so der Nörgeltyp der immer das Schlechte sucht, eher ein wenig fatalistisch "Das iss halt so" :D ist eher meine Haltung und gestalte es für mich positiv.

Corviglia u. Corvatsch/Furtsch. sind jeweils groß genug für mehr als einen schönen Skitag - wozu also zwanghaft pendeln.
Stimme 3303 zu was Verbindung Diavolezza/Lagalb betrifft. Andererseits die paar Minuten die es vom Pistende Diavolezza zum Lagalb dauert stören mich nicht.
Landschaftsschutz ist für mich auch wichtig. Die Überallkomplettverbinder sollten mal die Folgen ihres Anspruchsdenkens überdenken.
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von snowworld »

Das Problem ist ja, dass es in vielen Jahren im unteren Teil der Hahnenseeabfahrt (ab Restaurant) oftmals sehr schlechte Schneebindungen hat (Steine, Eisbuckel, etc.). Die Rückfahrt nach St. Moritz ist also derzeit nicht massentauglich und nur bei genialen Schneeverhältnissen wie in diesem Winter für jeden Skifahrer gut machbar. Mich stört die Busfahrt Signal zum Corvatsch auch nicht besonders...aber es stimmt man braucht in allem ca. eine gute Stunde bis man wieder auf dem Corvatsch steht - evtl. auch länger wenn man den Bus gerade verpasst hat.

Das Oberengadin ist für mich mit Zermatt die absolute Top-Destinaition in den Alpen und ich will auch nichts schlecht reden. Natürlich ist das Engadin landschaftlich und auch in der Gastronomie an der absoluten Spitze in den Alpen! Abes es verabschiedet sich derzeit vom durchgängigen Massentourismus hin zur Wochenenddestination für Ferienwohnungsbesitzer. Außer an Weihnachten gibt es hier im Unterschied zu Zermatt oder dem Arlberg nicht mehr viele Gäste die eine Standardwoche Sa-Sa 7 Tage bleiben. Man sieht es ja in den Bars und auf den Hütten, dass außerhalb der Spitzensaison kein Nachtleben mehr stattfindet, was auch wieder ein Problem bei der jüngeren Gästegeneration darstellt. Der St. Moritz Gast will keinen Ballermann aber wahrscheinlich doch gut besuchte Bars (evtl. Clubs) um den "St. Moritz Spirit" zu erleben. Ausgestorbene Bars und Restaurants in der Nebensaison beschleunigen hier die Abwärtsspirale. Wenn Freunde zum ersten Mal mit ins Engadin kommen höre ich immer das gleiche:

- Tolles Skigebiet mit perfekt Pisten aber zum Teil alte Anlagen (natürlich am Corvatsch - keiner will mehr Schlepplift fahren - sieht man ja am Murtel Schlepplift der tolle Pisten erschließt aber immer komplett leer fährt)
- Alle nervt wahnsinnig der Takt der Chantarella/ Corviglia Bahn am Morgen - ich verstehe ja dass man nicht den ganzen Tag non stop fährt aber der 15 min Takt ist am Morgen viel zu wenig - man braucht oft locker über 30 Min bis man auf der Corviglia ist
- Das Essen auf den meisten Hütten ist zwar super aber im Vergleich zu Österreich fast doppelt so teuer - ich bin die Preise mittlerweile gewöhnt aber die meisten anderen nicht. Es bleibt in den Köpfen zurück: Wahnsinnig teuer
- Es gibt in St. Moritz außer den 5 Sterne Hotels keine "normalen 4 Sterne Hotels - mit großem Wellness - für Kinder was geboten - neu renoviert - keine Mini Zimmer - Hotels für 2.000 €/ Woche wie Sie es in jedem Ort in Österreich zu hauf gibt.
- Teils ausgestorbenes Nachtleben

Die meisten Hotels in St. Moritz werden zu "verlängerten WE-Hotels" ohne den klassischen Wochengast der den 6 Tage Skipaß will. Der Ort wird nie untergehen aber die Auslastung der Skigebiete wird weiter zurückgehen.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Ich sehe, diese Thema spaltet die Gemüter… und ich sitze genau dazwischen ;-)
ski-chrigel hat geschrieben:15min Bus, plus Fusswege, plus Wartezeit weil der Fahrplan der Corvatschbahn mit ihrem mühsamen 20min-Takt (jede normale Bahn hat nen 15min-Takt) überhaupt nicht auf den Busfahrplan abgestimmt ist. Vom Abschnallen der Skis bis Wiederanschnallen geht gerne mal ne Stunde vorbei.
Ok, vermutlich hast du recht. Ich habe da die Kombination von Unterführung + Bus + Bahn wohl unterschätzt. Von Sils aus, wo man die Busfahrt am Ende eines langen Skitages hat ist man wohl geduldiger.

Aber Fab hat auch nicht ganz unrecht wenn er sagt, dass man ja auch nicht jeden Tag 50/50 zwischen den beiden Gebieten aufteilen muss.

Als St.Moritz oder Celerina gast würde ich es dann wohl so angehen: die einen Tage ganz auf Corviglia verbringen. Und bei den primären Corvatsch-Tagen gleich morgens mit dem Bus hin, den Großteil des Tages dort verbringen und am späten Nachmittag via Hahnensee zurück. Und, falls man in St. Dorf oder Celerina ist, noch den Rest des Rückwegs via Corviglia.

Besonders wenn Signal jetzt noch Gondeln werden, muss man da ja auch nicht mehr auf die Abfahrt warten. M

Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von sir_ben »

LGH hat geschrieben:Als St.Moritz oder Celerina gast würde ich es dann wohl so angehen: die einen Tage ganz auf Corviglia verbringen. Und bei den primären Corvatsch-Tagen gleich morgens mit dem Bus hin, den Großteil des Tages dort verbringen und am späten Nachmittag via Hahnensee zurück. Und, falls man in St. Dorf oder Celerina ist, noch den Rest des Rückwegs via Corviglia.
Genau so haben wir das gemacht - trotzdem dauert es morgens ewig, bis man auf der Piste ist (wenn man nicht Corviglia fährt)...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Ich fahre halt lieber in der Sonne Ski und da ist man am Corvatsch am Morgen schlecht bedient, drum kommt bei mir der Wechsel eben immer erst im Laufe des Tages. Und wer wie ich 8h pausenlos fährt und Abwechslung schätzt, der hat die Corviglia eben dann im Laufe des Tages gesehen und will wechseln. Corviglia finde ich sehr schön und auch die Anlagen finde ich modern genug, aber das Gebiet ein Tick zu klein.
Natürlich ist mir klar, dass die grosse Masse nicht so Ski fährt wie ich, aber offenbar zählt das Wissen um die vielen Möglichkeiten und zusammenhängenden Pistenkilometern bei der Auswahl des Skigebiets eine sehr grosse Rolle, sonst hätten all die grossen Skigebiete nicht derart Erfolg.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

Corvatsch hat am Gipfel im Winter morgens Sonne und nachmittags Schatten.
Unterhalb der Mittelstation finde ich es dort nur in wenigen Bereichen so reizvoll, als dass ich da viel Zeit verbringen würde.
Fahre wenn ich überhaupt wechsele, demnach eher anders herum.
Bis mittags Corvatschgipfel und dann rüber zur Corviglia.

Was generell oft ungünstig und zeitaufwändig ist, ist das Busfahren, das ist auch nach meiner Erfahrung so.
Aber das nutze ich auch eher wenig.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Guter Kommentar!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

^^Sehe ich auch so.
Wo man tatsächlich aufpassen muss ist, wenn wie hier quasi eine Totalablehnung herauskommt.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen.

Wenn man sich überlegt, wieviele Skigebietsflächen und Nutzungen in der Region in den letzten Jahrzehnten weggefallen sind...

- Wegfall Skibetrieb Muottas Muragl
- Wegfall Skibetrieb Alp Languard
- Wegfall Furtschellas Crap Melan/Marmoè
- Wegfall Tallifte Lagalb
- Wegfall Paradiso Bianco am Berninapass
- Wegfall Tallift Sils
- Wegfall Sommerbetrieb Lagalb

...wäre seitens der Umweltverbände schon etwas mehr Kompromissbereitschaft angebracht.

Zwar dürften die weggefallenen Flächen und Nutzungen rechtlich vermutlich nicht alle so verankert gewesen sein wie heute erforderlich und sie waren auch nicht alle so intensiv genutzt - aber weggefallen sind sie.
Besonders am Berninapass ist es derart ruhig geworden, da sollte man jetzt nicht jeden Lift ablehnen.
Sonst besteht irgendwann die Gefahr, dass langfristig dort nicht mehr viel laufen wird.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“