Seite 49 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 27.09.2014 - 15:52
von Sheldon187
Hallo,
Der Pistenplan wurde jetzt auch mal aktualisiert mit den neuesten Veränderungen!
Endlich habe ich es mal geschafft den Pistenplan genauer zu studieren. Ich musste mich auch erst an die neuen Zahlen gewöhnen.
Gibt es bei der Auswahl der Zahlen ein System??? Wo sind die fehlenden Zahlen???
Mir ist aufgefallen, dass die Skiroute nach Finkenberg (alte 11a) fehlt und die Skiroute Tappental (13) jetzt nicht mehr von Devil´s run (12) abgeht, sondern von den Bergstationen der 6SB Gerent und Co. Zeichnerische Freiheit oder wirklich "neu"???
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.09.2014 - 08:36
von Zillertaler
Es tut sich wieder was in Sachen Verkehrskonzept Mayrhofen
Anberaumung Verkehrskonzept Mayrhofen - Neubau Ahornbrücke
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 29.09.2014 - 22:16
von craven-r
Sheldon187 hat geschrieben:Hallo,
Endlich habe ich es mal geschafft den Pistenplan genauer zu studieren. Ich musste mich auch erst an die neuen Zahlen gewöhnen.
Gibt es bei der Auswahl der Zahlen ein System??? Wo sind die fehlenden Zahlen???
Mir ist aufgefallen, dass die Skiroute nach Finkenberg (alte 11a) fehlt und die Skiroute Tappental (13) jetzt nicht mehr von Devil´s run (12) abgeht, sondern von den Bergstationen der 6SB Gerent und Co. Zeichnerische Freiheit oder wirklich "neu"???
Ich nehme stark an, dass die Nummerierung der Pisten einfach gebietsweise zugewiesen wurde, und die Lücken, die es gibt, sind wahrscheinlich als Ausbaureserve, wenn mal ne neue Piste dazukommt (Pangertlift zb) dann muss es nicht eine Nummer aus einer anderen Region sein, sondern ist dann einfach die 16... Auf dem alten Plan waren am Horberg die Pisten 7, 7a, 27 und 17 und jetzt sind es die 10-15
Wenn Du Dir den Plan vom Vorjahr anschaust (auf bergfex oder bei Tux.at) schaust, da hast Du die Skiroute Tappenalm ebenfalls oben ab dem Gerent losgeht. Ich denke das war künstlerische Freiheit
VG
Mark
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 04.10.2014 - 10:48
von Stäntn
Also ich war heute Morgen am Penken ne Runde joggen und durfte feststellen dass nördlich der derzeitigen Bergstation bereits kräftig Aushubarbeiten für die neue 3S stattfinden. Hab auch paar Bilder gemacht, nur keine Lust die übers Handy hier einzustellen. Mach ich Montag im Büro 
Grüße aus Mayrhofen
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 04.10.2014 - 15:11
von Whistlercarver
@stäntn: Bist du vom Penken zu den Finkenbergeralmbahnen gerannt mit schwarzem adidas Trainingsanzug?
Ich lade euch heut mal ein erstes Bild hoch von der Baustelle der neuen Penkenbahn. Es wurden auch schon erste arbeiten für die oberen beiden Stützen durchgeführt. Mehr als ein Loch ist aber nicht zu sehen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 04.10.2014 - 15:30
von Stäntn
Whistlercarver hat geschrieben:@stäntn: Bist du vom Penken zu den Finkenbergeralmbahnen gerannt mit schwarzem adidas Trainingsanzug?
Ja! Schee wars, bei Christas Skialm bin ich stehend K.o. zum Frühstück in Liegestuhl 
Dann kannst du ja paar Bilder hochladen
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 05.10.2014 - 11:41
von Wiede
Nur um keinem Mißverständnis zu unterliegen: die neue Bahn verläuft dann aber schon absolut gerade? Also nun ohne Kurvenstüze?
Das würde dann ja eine leicht anders verlaufendene Trasse bedeuten, wenn der Standort der alten Talstation bleibt und die neue Bergstation mehr oder weniger direkt bei der alten liegt.
Zudem: wieviel Stützen bekommt die neue Bahn? Da werden dann doch trotzdem wieder 2 relativ große Spannfelder vorhanden sein?!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 05.10.2014 - 13:26
von mayrhofner
Da mein Post von letzer Woche wohl untergegangen ist, hier noch einmal:
mayrhofner hat geschrieben:sven.ths hat geschrieben:
Vor allem die genaue Trassenführung wird Spannend, da die beim "Vorgänger" ja nicht ganz so normal war.
An der Trassenführung wird sich nicht viel ändern, Talstation am selben Standort, Stütze 1 wieder mit Kurve, diesmal weniger als die jetztigen 7°, Bergstation wird an die bestehende drangebaut (in Auffahrtsrichtung rechts).
Wiede hat geschrieben:
Zudem: wieviel Stützen bekommt die neue Bahn? Da werden dann doch trotzdem wieder 2 relativ große Spannfelder vorhanden sein?!
Die Bahn bekommt wieder drei Stützen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 05.10.2014 - 13:49
von Wiede
Danke! Sorry, hatte ich überlesen.
Aber warum um alles in der Welt dann wieder mit Kurvenneigung?
Hauptgründe für den Neubau waren doch Kapazitätserhöhung bei der Beförderung und Reduzierung vom Seilverschleis.
Dann hat man das Problem ja wieder!?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 05.10.2014 - 14:22
von David93
Das hab ich mich eben auch gefragt (siehe mein Post auf Seite 48).
Man will den Talstationsstandort halten, also hat man hier schonmal keinen Spielraum. Mit gerader Trasse ohne Kurve ist es aber nicht möglich den jetzigen Bergstationsstandort zu erreichen. Also müsste man eine neue Station weiter oben am Hang richtung Gipfel errichten. Ist aber wieder problematisch mit dem Anschluss an die Kombibahn (Fußweg im Sommer).
Oder darf man jetzt im Ort die Trasse über die Häuser drüber bauen? Dann wärs relativ einfach.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.10.2014 - 12:13
von starli
Wenn man die Talstation und Bergstation schon (ziemlich) gleich lässt, hätte man dann nicht einfach die Kapazität der jetzigen Penkenbahn mit zusätzlichen Kabinen, sowie Seil-/Motor-/etc. Upgrades erhöhen können?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.10.2014 - 12:53
von Denker
Aufgrund des sommerbetriebs und des Alters müsste man da denk ich vieles austauschen, Seile Rollen... Das ist ein Punkt, zum anderen denk ich dass man aus Gründen des Prestiges eine 3S haben möchte...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.10.2014 - 16:52
von odolmann
Denker hat geschrieben:...zum anderen denk ich dass man aus Gründen des Prestiges eine 3S haben möchte...
Geschätzt 95% der Nutzer dieser Anlagen, sowohl im Winter- wie im Sommerbetrieb, haben doch eh keine Ahnung welche Technik da verbaut ist. Wieso sollte der Betreiber für die 5% technik-affinen Wissenden eine 3S errichten, wenn doch den restlichen Leuten - die immerhin auch für 95% der Einnahmen verantwortlich sind - auch eine Modernisierung bzw. Kapazitätserweiterung ausreicht? Ich wage also zu behaupten dass das bei der Entscheidung keine Rolle gespielt hat...eher die Sicherheit den Ganzjahresbetrieb nicht zu gefährden
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.10.2014 - 16:56
von Denker
Würde ich nicht unterschreiben, bei der Ahornbahn hat man vor 10 Jahren das gleiche gemacht.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 08.10.2014 - 16:30
von Wiede
Egal was nun den Ausschlag (Prestige,...) gab, dann hat man ja das Problem mit dem Seilberschleiss sicherlich wieder. Das verstehe ich daher nicht wirklich. Wenn ich schon so ein teueres Projekt angehe, dann doch komplett durchdacht und ohne mir recht absehbar wieder dasselbe Problem zu schaffen...
Oder übersehe ich hier was? 
Was meinen die Locals dazu?
Bzw. wie sieht man dies vor Ort?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 08.10.2014 - 17:22
von Ram-Brand
Da wo jetzt die Penkenbahn steht wäre auch damals schon eine 3S Bahn sinnvoller gewesen. Nix Prestige!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 08.10.2014 - 18:15
von Whistlercarver
Ich muss nochmal meine Bilder durchschauen evtl. habe ich noch 2-3 ergänzende Bilder zu Stäntn.
Für mich ist es egal ob auf der Trasse eine 3S oder 2S oder sonst eine Bahn steht. Einmal und nie wieder. Der Bodenabstand ist mir hier deutlich zu hoch.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 08.10.2014 - 22:46
von ischglfan
Die Penkenbahn teilt dasselbe Schicksal wie die DLM Gaislachkogl:
wichtige Zubringeranlage aus Anfang / Mitte 90er, zu geringe Kapazität, mangelnder Komfort trotz geringen alters der Bahn, technische Probleme
Zudem gab es an der Penkenbahn einen tödlichen Unfall mit einem Bergewagen, den haben die Verantwortlichen sicher noch nicht vergessen:
http://versa.bmvit.gv.at/uploads/media/ ... 5.2007.pdf
Dieses Bergesystem ist bei einer neuen 3S Bahn mit integriertem Bergekonzept nicht mehr notwendig.
3S Bahn mit Kurve:
Die jetzige Kurvenstütze ist relativ kurz, wenn man hier so eine Riesenstütze wie in Ischgl verbaut mit längerem Seilsattel -> größerer Radius wird die punktuelle Last in der Kurve kleiner.
Für das Geld das eine 3S Winkelstation kostet bekommt man einige neue Zugseile.
3S Laufwerk dürfte auf der Kurvenstütze stabiler sein als das jetzige 2S Laufwerk
Es bleibt auf alle Fälle spannend, mal sehen was sich Doppelmayr / Garaventa einfallen lässt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 08.10.2014 - 23:39
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:Ich muss nochmal meine Bilder durchschauen evtl. habe ich noch 2-3 ergänzende Bilder zu Stäntn.
Für mich ist es egal ob auf der Trasse eine 3S oder 2S oder sonst eine Bahn steht. Einmal und nie wieder. Der Bodenabstand ist mir hier deutlich zu hoch.
Ob Du aus 5 oder 50 Meter runterfällst spielt keine Rolle, tot bist Du sowieso. Mit Rationalität hat das nichts zu tun, aber begreiflich, wenn deswegen jemand die Bahn meidet. Nur darauf würde ich als Bahnbauer auch keine Rücksicht nehmen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.10.2014 - 20:44
von B-S-G
Die Mayrhofner Bergbahnen sollten dieser Tage den positiven Baubescheid für den Bau der neuen Penkenbahn im Postkasten haben. Erste Vorarbeiten – auch das Verkehrskonzept betreffend – sind gestartet.
Baustart für die neue Penkenbahn
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.10.2014 - 21:02
von Denker
Ram-Brand hat geschrieben:Da wo jetzt die Penkenbahn steht wäre auch damals schon eine 3S Bahn sinnvoller gewesen. Nix Prestige!
Das mag sein, aber man hatte 1994/95 als die Penkenbahn II gebaut wurde noch nicht sehr viel Erfahrung mit 3S Bahnen. Und die Trasse ist nicht ohne.
Da ist es durchaus verständlich dass man auf eine 2S gesetzt hat.
Des Weiteren gab es schon die Horbergbahn und der Zusammenschluss zum Gebiet Rastkogel kam ja erst 2000 oder 2001, weiß ich net genau. Kapazitätsmäßig langte das aus.
Die Ahornbahn ist doch auch mehr als üppig ausgelegt, mit Café drin im Sommer.
Und wenn einem das Prestige wurscht ist, dann stellt man die Gondeln nicht mehrere Monate vorher in einen Kreisverkehr am Ortseingang. 
Wie auch immer, ich freu mich auf die neue Bahn.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.10.2014 - 21:15
von Denker
Die Kurvenstütze ist etwa 1500 m von der Bergstation weg --> So wie die Baustelle liegt hat die neue Bahn keine Kurve mehr.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.10.2014 - 21:40
von falk90
Doch, laut Google Earth hat sie immer noch eine Kurve.