Seite 49 von 231
Re: Auto ...
Verfasst: 30.06.2008 - 21:32
von stivo
In München sind mir bis jetzt die Jet-Tankstelle am Frankfurter Ring und die Real-Tankstelle im Euro-Industriepark als die billigsten aufgefallen. Bis jetzt waren sie immer 3 bis 6 Cent günstiger als z. B. die Shell-Tanke in der Moosacher Straße (so heißt sie glaub ich).
Aber was mir hier in der Stadt auch besonders auffällt: Manche fahren an der Ampel los, als gäbe es einen Preis für die beste Beschleunigung. An der nächsten Ampel wird dann wieder von 60 runtergebremst, anstatt es einfach ausrollen zu lassen. Wenn sich solche Menschen über die Spritpreise aufregen, kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Als ich demletzt an einem Freitagabend bei Schlechtwetter und viel Verkehr von München nach Stuttgart unterwegs war, hatte ich keine Lust auf das stressige Abbremsen und wieder Gasgeben auf der linken Spur... also ab nach rechts und ganz gemütlich mit 90km/h dahingefahren. Nachher war ich nicht langsamer als andere, weil sich wieder mal alle auf der linken Spur drängten und mein Spritverbrauch pendelte sich bei sagenhaften 4 Litern ein. Seitdaher mach ich das öfter so, wenn viel los ist. Erstens ist der Zeitverlust minimal, zweitens hat man wenisger Stress und es lässt sich einfach Geld sparen.
Re: Auto ...
Verfasst: 30.06.2008 - 22:17
von br403
stivo hat geschrieben:An der nächsten Ampel wird dann wieder von 60 runtergebremst, anstatt es einfach ausrollen zu lassen.
Stimmt grundsätzlich, aber dann nicht in den Leerlauf schalten, sondern rollen lassen und dann erst kurz vorm Anhalten auskuppeln, sonst hilft die Schubabschaltung nicht. Spart auch Sprit.
Achja, das wollte ich noch schreiben, konsequent die billigen Tankstellen aufsuchen.
Re: Auto ...
Verfasst: 30.06.2008 - 22:25
von schifreak
In München sind mit die günstigsten Tankstellen bei mir im Osten, V Markt Balanstrasse, sowie Hamberger in der Friedenstrasse. Die Aral vis a vis in der Balanstrasse verlangt grad 1.56 9 für Super.
Ich persönlich machs halt so, wenn mitm Auto ne längere Strecke, dann meistens Übernachtung am Campingplatz oder in Ausnahmefällen wie neulich am ``Pordoi Passo `` im Auto schlafen. Auch wenn das Benzin teurer iss als in manchen Fällen die Bahn, ma iss unabhängig, und wenn ma im Hotel schlafen muß ... dann isses mitm Auto auf jeden Fall günstiger. Und ich nehm halt immer mein Radl mit, wie z.B. letzten Samstag mitm Auto von München nach `` Mieders `` und dann immer noch fast 50 km mitm Radl rumfahrn. Mitm Zug isses manchmal ein Reinfall, z.B. fährt zur Zeit kein Regionalzug zum Brenner. Dafür ein Luxusomnibus Innsbruck - Lienz als Schinenersatzverkehr. Aber meistens nehmen die kein Radl mit. Das iss halt das Problem, bequemer als Auto iss halt nix. Ma spart dann halt woanders, z.B. Klamotten nur am Flohmarkt ...Jeans 5 Euro.
Re: Auto ...
Verfasst: 02.07.2008 - 09:45
von Foto-Irrer
Mal ne ganz andere Frage...
Bremsen und Stoßdämpfer vorne und hinten erneuern soll sowohl bei einem Autohaus als auch bei einer Werkstattkette für meinen Astra F Cabrio von 1998 über 1200,- kosten!
Habt Ihr auch so eine Preissteigerung in den letzten Jahren bei Reparaturkosten erlebt? Das letzte mal hatte ich solche Reparaturen vor der Einführung des Euro, da hat sowas noch nichtmal die Hälfte gekostet!
Re: Auto ...
Verfasst: 02.07.2008 - 10:10
von Af
Ganz normal....mein alter Fiesta hat mir auch die Haare vom Kopf gefressen....ist halt so, wennst n altes Auto hat, und technisch nicht so geschickt bist, ums selber zu machen...
Re: Auto ...
Verfasst: 04.07.2008 - 16:21
von Huppi
@ S3:
Die PS-Zahl sagt rein gar nichts über den Spritverbrauch aus. Im Trend liegen derzeit relativ leichte Autos mit viel PS und wenig Hubraum. Den S3 kann mann locker unter 8 Liter/100km fahren. Mach das mal mit einem BMW 130i oder 330i! ...Dreiliter Hubraum und weniger PS als der Audi S3 (dieser hat einen 2.0 TFSI). Ich finde viele 6-Zylinder- und Aufwärts- Fahrer sollten sich endlich damit abfinden, dass ein moderner 4-Zylinder-Turbomotor sich besser und wirtschaftlicher fahren lässt.
Bin heute von Nürnberg nach München in einer Stunde gefahren... Durchschnittsgeschwindigkeit 160-180 km/h und hatte einen Verbrauch von 8 Liter. Anderes Beipiel, ein Kumpel von mir hat einen R32, wenn man den normal fährt ca. 13 Liter/100km, Autobahn bei 200 km/h 30 Liter/100km.
Re: Auto ...
Verfasst: 04.07.2008 - 23:06
von thun
Interessant ist, dass in vielen anderen europäischen Ländern Vierzylinder auch in diesem Segment (Mittelklasse, Obere Mittelklasse) dominieren. In Italien findet man z. B. kaum BMW-Sechszylinder, die fahren fast ausnahmslos Vierzylinder.
Re: Auto ...
Verfasst: 05.07.2008 - 18:56
von br403
Also das einzig Interessante an einem BMW ist doch der 6 Zylinder....und die sind wirklich weltklasse. Leider sind die von Audi nicht soooo toll, ich hätte gerne einen BMW 6er in einem Audi...*träum*
Tribal: Interessant, dass du dich dann aber weiter oben über die Spritpreise beschwerst...*kopfschüttel*.
Re: Auto ...
Verfasst: 05.07.2008 - 19:00
von F. Feser
mich ärgert im moment nur noch die aufpreisstrategie von audi
die wollen für den neuen a4 so dermassen viel geld... unglaublich.
der 3.0TDI ist doch ein guter Motor? oder bleibst bei dem 2.0TDI mit 170 PS bei deinem nächsten (so fern er dann IRGENDWANN *lol*) mal bestellbar ist....
Hast du ne Ahnung warum AUDI den A4 2.7 nur als Fronttriebler anbietet, den gleichen Motor im A6 dann aber auch mit quattro?!? Nur am Platz kanns ja eigentlich nicht liegen, weil der 3.0er ja auch mit quattro in der Palette ist...
Re: Auto ...
Verfasst: 05.07.2008 - 19:06
von br403
Hehe...ich hatte gestern den A4 Avant 3.0 TDI quattro für einen halben Tag. Mit Vollausstattung und drive select. Sehr genial, aber der Motor ist zu schwer. Der schiebt übel über die Vorderräder...gefällt mir gar nicht. Die Kiste gestern hat 60000 Euro gekostet. Also drive select ist echt eine Überlegung wert...
Aufpreise: Völlig normal und gerechtfertigt, ist nur die gleiche Liga wie BMW und DC...
Ich hab noch keine Ahnung was mein nächster wird, das dauert noch bis Februar. Und ja, der 2.0 TDI 125 kw kommt im dritten Quartal. 2.7 TDI ist reines Marketing, kein technischer Grund. Vielleicht gibt es dan mal als Quattro, kann aber niemand sagen. Ich denke aber eher nicht.
Re: Auto ...
Verfasst: 05.07.2008 - 19:13
von F. Feser
naja, angesichts des Preissprungs, welchen man vom alten A4 auf den neuen A4 vollzogen hatte, hats mir schon n bisschen die Schuhe ausgezogen.
Was mir aber absolut gar nicht gefällt ist der Innenraum im neuen A4 - Aussen Hui innen Pfui! So viele unterschiedliche Materialien und alles so ein bisschen verbastelt, hatte neulich auch den beschriebenen 3.0TDI mit qu angeschaut, aber der ist einfach unterirdisch.
Wenn man sich die verschiedenen Materialien anschaut, vom Hartplastik, Klavierlackoptik, Carbonoptik, Alu-Optik usw... bis hin zum Kunstlederüberzogenen Cockpit... Uiuiui.... nich mein Fall... Auch die Umrandung von der Multifunktionsanzeige... uargh...
da warte ich lieber noch ein paar Jährchen und kauf mir dann n Elektroauto 
(nein spass, meiner ist ja heute fast auf den Tag ein Jahr alt, da muss ich sagen: Alles richtig gemacht. günstige Pakete, super Ausstattung und innen gefällt er mir einfach besser
)
Re: Auto ...
Verfasst: 05.07.2008 - 22:58
von snowflat
br403 hat geschrieben:Hehe...ich hatte gestern den A4 Avant 3.0 TDI quattro für einen halben Tag. Mit Vollausstattung und drive select. Sehr genial, aber der Motor ist zu schwer. Der schiebt übel über die Vorderräder...gefällt mir gar nicht. Die Kiste gestern hat 60000 Euro gekostet.
Selbiger stand auch vor ein paar Wochen bei uns auf den Hof, ich konnte aber nur reinschauen. Aber ich mache kein Geheimnis draus, der gefällt auf jeden Fall. In meinen Augen der beste Kombi derzeit auf dem Markt. Das fängt bei der Optik schon an, aber das ist ja bereits Geschmackssache.
Nur wenn der Preis nicht wäre
Re: Auto ...
Verfasst: 06.07.2008 - 19:13
von stivo
Die Aufpreisgestaltung der Premium-Hersteller ist teilweise schon krass. Gerade dort wird richtig Geld verdient.
Beispiel: Automatische Einparkhilfe, die im VW Konzern für verschiedene Modelle zu haben ist. Im A3 zahlt man dafür 790€, im Skoda Superb 390€.
Zum Glück kann ich einparken
Re: Auto ...
Verfasst: 06.07.2008 - 22:10
von br403
Also da einige bei MT ziemlich über den Innenraum gemosert haben, habe ich jetzt nochmals genau hingsehen. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen. Schonmal in der C-Klasse gesessen oder im 3er? Das ist Plastik put...
Nochmal zu den Preisen. Ich hatte den Vergleich schonmal gepostet, hier nochmal:
Audi A4 (B5) 1994 1,8 - Audi A4 2008 1,8 TFSI Ambiente
39900 DM 28200€
EDS - 950 DM 0€
Beckengurt (hinten) 130 DM 0€ (Dreipunktgurt)
EDS - 655 DM 0€
FIS - 900 DM 245€
Nebelscheinwerfer - 390 DM 0€
Zusatzinstrumente - 230 DM 0€
16 Zoll Alufelgen - 2600 DM 0€
Perleffekt - 1100 DM 770€
el. Fensterheber - 1390 DM 0€
Funktionspaket - 240 DM 0€
Fußmatten - 50 DM 0€
Tempomat - 740 DM 0€
Klima - 2900 DM 0€
Beifahrersitz höhenverstellbar -150 DM 0€
Sitzheizung - 595 DM 0€
Radio delta bose - 2050 DM 860€
cd wechsler - 850 DM 0€
Telefon - 1650 DM 505€
57470 DM = 29471€ 30075€
Wenn man überlegt, was alles damals nichtmal als Aufpreis verfügbar war, z.B ESP, und die ganzen Airbags, finde ich es nicht teurer. Es wird einfach von den Kunden eine gewisse Ausstattung erwartet, sicherlich könnte man die Autos auch billiger machen ohne die Ausstattung, aber kaum ein Kunde will das. Was das Auto richtig teuer macht ist die Sonderausstattung, aber niemand ist ja verpflichtet alles zu kaufen. Es gibt nunmal auch sehr viele Extras, das gabs damals noch nicht in dem Masse.
Re: Auto ...
Verfasst: 06.07.2008 - 22:15
von Af
Bitte....wer ne automatische Einparkhilfe braucht, der sollte wirklich nicht Autofahren.... 
@ br403: Hier bei den Autotagen in Wörgl konnt ich mal direkt den A4 Kombi und den C5 Kombi vergleichen. Und tut mir Leid...der Audi Innenraum sah so etwas von billig aus mit den vielen Materialien, das hätte ich mir von nem Auto das doppelt so teuer ist, wie der gleichwertige Franzose nicht erwartet. Übrigens ist auch der Volvokombi sehr nett....und wenn das Preisschildchen stimmte, sogar wesentlich günstiger als das Bayrische Pendant. BMW hat mich nicht interessiert, genau wie Opel und Ford. Mercedes war erst gar nicht da. Die haben das Tiroler Unterland wohl schon komplett dem Unterberger(BMW) überlassen.
Re: Auto ...
Verfasst: 06.07.2008 - 22:27
von br403
Af hat geschrieben: gleichwertige Franzose
Ok, darüber kann man streiten....
Re: Auto ...
Verfasst: 07.07.2008 - 06:02
von F. Feser
nach vergleich mit dem neuen c5 von citroen und dem durch das facelift aufgefrischten v50 muss ich dir leider widersprechen br 
du weisch ich bin auch ein absoluter audifan. aber durch die kombination mit motoren, die saufen, ein leistungsproblem haben und dann noch ne nicht sooooo tolle haptik im innenraum... im moment würde ich vermutlich zwischen v50 und c5 biturbo wackeln. einziger audi pluspunkt ist für mich aktuell quattro, sobald aber ein v50 D5 oder ein c5 biturbo D mit "quattro" sprich allrad zu haben wäre gäbe es für mich kein halten, selbst wenn es "nur" ein haldex wäre...
(und immer unter dem punkt: wenn ich mich jetzt für ein neues auto....)
Re: Auto ...
Verfasst: 07.07.2008 - 11:16
von br403
Ich hab da kein Problem mit...ich hab weder Aktien von Audi noch arbeite ich dort...
Bei mir stellt sich die Debatte mit C5 eh nicht, da ich den nicht bestellen kann. Volvo vielleicht, aber der ist nicht wirklich billiger als ein Audi oder BMW.
Motoren: Kaldini hat imho keine Probleme mit dem 125 KW TDI, außerdem ist der ja eh jetzt obsolet. Bisher hört man nur Gutes über die neuen CR Motoren.
Re: Auto ...
Verfasst: 07.07.2008 - 11:27
von Af
Wobei Aktien von Audi nicht so schlecht wären im Moment glaub ich...
Nur in Zukunft könnts etwas schlechter werden...aber da ists egal, welche Aktien man hat.
@ BR403: Hat dein Arbeitgeber nicht jetzt nen Vertrag mit Dacia abgeschlossen? Wie wärs denn mit nem schönen Logan als Firmenwagen? 
Edith weißt mich zurecht: Ich hab ausversehen den Arbeitgeber von BR genannt....Auch hab ich keine Abneigung gegen seinen Arbeitgeber....90% der Produkte von der Firma laufen einwandfrei....aber man kann sich so gut über die verbleibenden 10% aufregen.
Deswegen: BR war nur als frotzelei gedacht, und nicht als persönlicher Angriff.
Re: Auto ...
Verfasst: 07.07.2008 - 11:50
von br403
Direkt kann man eh keine Aktien von Audi kaufen, 100% in VW Besitz.
Re: Auto ...
Verfasst: 07.07.2008 - 12:36
von Af
br403 hat geschrieben:Direkt kann man eh keine Aktien von Audi kaufen, 100% in VW Besitz.
Mist...so wäre ich wenigstens zu was von Audi gekommen, ohne mich total zu verschulden....1 Aktie reicht mir ja schon....
Re: Auto ...
Verfasst: 07.07.2008 - 13:05
von F. Feser
ich hab auch kein explizites problem mit dem motor, bei kaldini ist es eh wurschd, weil er nur 130 fahren darf 
bei mir ist das problem nur dadurch aufgefallen dass ich die vmax nicht mehr erreiche (bitte jetzt keine sinndiskussion ob ich mit 220 durch deutschland fahren muss....), nach dem 23B9 war aber wieder alles soweit so gut, nur wenn der DPF gereinigt wird, wird die Leistung gefühlt etwas runtergedreht.
Tacho 235 und damit echte 224 - 230 (je nach neigung der strecke
) sind jedoch wieder erreichbar.
eingetragen ist er mit 217, daher absolut kein grund mehr zu meckern. die PDE sollten jedoch beim ersten Service trotzdem gereinigt werden 
Grüße,
Flo
Re: Auto ...
Verfasst: 09.07.2008 - 12:58
von gerrit
Als vormaliger Citroenfahrer (mein erstes selbstgekauftes Auto war seinerzeit ein CX20, der mir später leider unterm Hintern weggeerostet ist) muß ich schon konstatieren: Der neue C5 sieht wirklich sehr ansprechend aus. Nur leider befürchte ich, dass man hier wohl nie eine Allradvariante nachschieben wird. Meines Wissens hat Citroen nur einmal versucht, ein Volumsmodell mit Allrad auszustatten und zwar irgendwann in den 80-er Jahren den BX. War vom Konzept her (Kombination Allrad und Hydropneumatik, damit deutliche Erhöhung der Bodenfreiheit auf Knopfdruck (bzw. Hebelzug) möglich) durchaus interessant, aber offenbar fast unverkäuflich.
Wäre natürlich ein Hit, wenn man das - bei offenbar doch deutlich gebesserter Qualität der aktuellen Modelle - nochmal versuchen würde.
Übrigens - was Qualität betrifft:
Familie Gerrit hat vor kurzem ein ganz neues Automodell in ihren Fuhrpark aufgenommen und zwar von einem Hersteller, den ich bislang noch nie auch nur in die engere Wahl gezogen habe. Aber ich muss sagen, ich bin sowas von angenehm überrascht....
Re: Auto ...
Verfasst: 09.07.2008 - 13:43
von Mt. Cervino
Re: Auto ...
Verfasst: 09.07.2008 - 19:36
von Af
Kurzer Spritpreisschock aus dem Unterland:
Von Kufstein bis Kundl kostet Super 1.309....das geht ja....aber Diesel 1.419....11 cent teurer....wahnsinn...