Seite 49 von 59

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 23.07.2021 - 22:26
von ski-chrigel
Eins? Das müssen gefühlt hunderte gewesen sein von dem einen Motiv! ☝️

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 23.07.2021 - 22:28
von Bergwanderer
ski-chrigel hat geschrieben: 23.07.2021 - 22:26 Eins? Das müssen gefühlt hunderte gewesen sein von dem einen Motiv! ☝️
"Es" sieht halt auch gut aus ...

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 23.07.2021 - 23:37
von icedtea
Bin noch am sortieren, aber es wird Bericht und Bilder geben 👍😎
Auch wenn das W...horn es uns nicht leicht gemacht hat🤣

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2021 - 18:39
von albe-fr
danimaniac hat geschrieben: 20.03.2020 - 09:57 Wohnhaft im Landkreis Emmendingen trinke ich natürlich Grauburgunder!

Der Bötzinger (auch als Pinot Gris) ist weltklasse, aber fast jeder Winzer hier macht einen guten Job.
Besonders empfehlen kann ich aber auch den Spätburgunder vom Weingut Mossmann in Waldkirch.
zum Glueck hast du offensichtlich einen einfachen Geschmack - viel Freude beim Trinken...


--Alex

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Weinabend in Emmetten

Verfasst: 25.07.2021 - 17:24
von icedtea
Der erste Beitrag über das erfolgreiche Flugwochenende bei Andy und Chrigel in Emmetten soll das gemeinsame Abendessen mit Weinbegleitung abdecken 🍷

Nachdem es gegen 17 Uhr einen Wolkenbruch mit Hagel gab, nutzte ich eine kurze Regenpause um gegen kurz vor 7 bei den beiden einzutreffen.

Die Weine hatte Chrigel schon am Freitag übernommen, damit er sie passend temperieren konnte 👍

Zum Apero hatte ich einen 2020er Rheingau Weißburgunder von Peter Flick mit angenehmen 12,5 Vol% mitgebracht. Weiß ist ja nicht so die Sache der beiden Gastgeber, aber wie im letzten Jahr konnten Sie sich zum Einstieg dafür erwärmen 😊

Danach starteten wir mit gemischtem Salat und hatten den ersten Roten im Glas: 2018 Rheingau Spätburgunder von Corvers-Kauter mit ebenso schlanken 12,5 Vol%.

Ob des typischen hellen Rot des Weines wurde der Wein erneut kritisch beäugt, aber schon beim ersten Riechen und erst recht nach dem ersten Schluck kippte die Einschätzung meiner Gastgeber ins positive 😉.

Im Duft eine Mischung aus klassischer Kirschfrucht und Cassis-Anklängen; runde Tannine und leichte Schiefernoten im recht langen Abgang. Eleganz und trotz des geringen Alkohols dennoch eine gewisse Fülle, wie es ein Wein aus vermutlich zum großen Teil Assmannshäuser Lagen ausmacht.

Und damit bestens geeignet, das von Andy auf dem Grill perfekt gebratene Lamm und Rind mit Gemüsespießen und mediterranen Kartoffeln zu begleiten.

In der zweiten Runde tauschten wir dann den eigentlich geplanten Südtiroler gegen den neulich von Chrigel fotografisch vorgestellten Weinheimer Spätburgunder der Bergsträßer Winzer.

viewtopic.php?p=5328584#p5328584

Selber Jahrgang, aber mit 14,5 Vol% sehr viel wuchtiger und auch farbstärker. Es zeigte sich aber, dass Alkohol und Farbe beim Rotwein nicht entscheidend für den Trinkgenuss sind. Vor allem war der Alkohol nicht so gut eingebunden, so dass der Wein leider eine leicht brandige Note hatte. Einstimmig erklärten wir den Rheingauer Pinot Noir zum Gewinner des Vergleichs.

Zum Dessert (Eis mit Früchten) genossen wir dann den vor allem von Chrigel freudig erwarteten Riesling Eiswein😎
2015er Udenheimer Sonnenberg vom Weingut Fauth mit 7,5 Vol%. Rassige Säure ergänzte die hohe Süße dieses typisch dunkel ausgefallen Dessertweins, so dass der fast schon ölig ins Glas fließende Tropfen nicht "babbisch" wird, wie ich zum Amüsement der Schweizer in breitestem hessisch meinte🤣

Stiegenhaushof Honig-Williams, Röteli und Zillertaler Radler als Abtrunk beendeten diesen erneut schönen Abend, für den ich mich bei Andy und Chrigel erneut herzlich bedanke👍

Zum Abschluss nun noch die drei mitgebrachten Weine präsentiert auf dem Emmetter Präsentationsbrett und dort (soweit wettertechnisch möglich auf der Terrasse) von Andy ins rechte Licht gesetzt. Flug- und Wanderbericht folgen.
image0.jpeg
image0-2.jpeg
image0-3.jpeg

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 25.07.2021 - 17:29
von ski-chrigel
:top:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 25.07.2021 - 22:54
von Bergwanderer
"Entwicklungshilfe" aus dem Rheingau ... direkt in den Kanton Nidwalden ... great ... danke @icedtea! 8) :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 28.07.2021 - 21:18
von Bergwanderer
ZDF-Morgenmagazin, 28.07.2021.
Im Interview mit Winzer Lukas Sermann aus Altenahr: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morg ... r-100.html

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 28.07.2021 - 22:09
von ski-chrigel
Der Sommelier unseres Lieblingshotel im Tuxertal hat uns heute zu Ferienbeginn mal wieder mit was neuem überrascht:
8B193AD5-4828-4E03-B565-E1217DCB07E4.jpeg
E40B7247-ED24-488D-852A-9E473C8199A1.jpeg
Sehr geschmeidig, geringe Säure. Wunderbar auch in der Nase, die ja bei mir, wie wir mit icedtea letzten Samstag festgestellt haben, deutlich sensitiver ist, als der Gaumen. Volltreffer mit 15 Umdrehungen (um icedtea‘s Worte zu gebrauchen). :wink:

Den Hugo zum Apéro und den Amaretto Sour als After-dinner-drink taugen wieder.
6063388B-D716-45B8-852C-1E01F612CB03.jpeg
Und auch der nicht-kulinarische Genuss ist einmal mehr unübertroffen:
C48E2DD9-B94A-4BFF-AACF-720CBF98BE61.jpeg

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 28.07.2021 - 22:37
von icedtea
@Bergwanderer: Das ist der Winzer, bei dem ich letztes Jahr gekauft hatte; toller Kerl und super Weine. Aber auch für alle anderen dort ganz übel🙁

@ski-chrigel: Der absolute Gegensatz bei euch; 15 Umdrehungen😯
Wie macht das der Gager, wenn er so eine Flasche in sein großes Glas einschenkt und sagt: "Ein Glas Wein am Tag"🤣🍷

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 31.07.2021 - 14:47
von Bergwanderer
FAZ - Lieber Trauben lesen als Pillen drehen - Das Winzerdorf Forst in der Pfalz.

https://www.faz.net/aktuell/stil/essen- ... 90108.html

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 31.07.2021 - 20:28
von ski-chrigel
In einem „Alternativhotel“ im Tuxertal haben wir mal den Schnapsbrenner Kreidl aus Hippach, dem quasi Nachbarsdorf unsere Schnapsbrenners des Vetrauens kennengelernt. Dieser hat uns damals gut gemundet, sodass wir uns vorgenommen haben, diese Brennerei mal zu besuchen, was wir heute nach dem Rodeln in Zell am Ziller (depperte 3G-Pflicht für eine Outdoor-Aktivität 🤪), also gleich um die Ecke, nun mal in die Tat umgesetzt haben:
9C492A4B-5B13-404D-8FC6-84BAA648E9CD.jpeg
Optisch kann diese Brennerei dem Stiegenhaushof das Wasser, äh den Schnaps nicht reichen, aber die Verkostung von Trauben- und Apfelschnaps waren für uns Neuland, das uns sofort zusagte und wir zuschlugen, zumal die Preise deutlich geldbeutelfreundlicher sind.

Anschliessend fuhren wir mit der 3S auf den Penken. Immer wieder spannend, dass das mit der Umlenkung auf dem ersten Masten funktioniert:
Direktlink

Beim Trail-Fahren mit dem E-Motocross-Töff auf dem Penken, tobten wir uns erneut aus:
01AB63E7-5CC2-4CF6-BE8C-DA3D0D902BEF.jpeg
Papa musste trotz frisch operiertem Meniskus auch ran, aber das Bild erspare ich Euch ;-)

Zum Abendessen geniessen wir eine 3.75er Flasche vom Legends (Scheibelhofer). Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen kräftigen Cuvée aus Merlot und Cavernet Sauvignon schon mal vorgestellt habe.
4D0AD37B-9A57-4190-9753-3871086CE14A.jpeg
Mir ist klar, dass icedtea nicht verstehen wird, wie man eine kleine Flasche bestellen kann. ;-) Seinen Durst durften wir letzten Samstag ja wieder eindrücklich erleben ;-)

Nein, wir haben uns nicht in billiges Burgerlokal verirrt:
322C43D4-07C4-4B3D-9DAA-C7593B95F126.jpeg
Natürlich wurde wir die vier Tage in unserem Lieblingshotel wieder ausgezeichnet verpflegt. Eine kulinarische Zusammenfassung würde den Rahmen hier sprengen, aber dieser lustige Burger als Vorspeise mit einem feinen Rindstatar möchte ich hier nicht vorenthalten.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 31.07.2021 - 21:23
von icedtea
Ich hatte doch sogar eine halbe Flasche dabei🤣😎🙈

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 09.08.2021 - 19:20
von ski-chrigel
Nachdem wir unsere Ferien (zweiter Teil der zweitem Sommerferien) auf den Kanaren aus traurigen familiären Gründen vorzeitig abbrechen mussten, geniessen wir die restlichen Ferientage in der Schweiz. Die Klimaerwärmung hat auch ihre guten Seiten: Solche Weine gab es früher in der Schweiz, geschweige denn im Kanton Luzern nicht:
33AEFA97-0C31-4666-9CDA-9366A3739F13.jpeg
Der Abt Dominikus ist ein Cuvée aus Diolinoir, Gamaret, Pinot noir, Cabernet Dorsa ist recht schwer, genau nach unserem Geschmack.
https://weingut-klosterhof.ch/weine/
Stattfinden tut dieser Umtrunk im Hotel Seeblick auf der Terrasse, das ich hier vorgestellt hatte.

Fuerteventura hat uns im Gegensatz zu Gran Canaria leider kulinarisch nicht so verwöhnt. Dafür laufen die weissen Strände und das türkisfarbene Meer der Nachbarsinsel den Rang ab:
E4E36FE7-C1EB-4D8F-B432-EB637912FFDC.jpeg
48BD15B1-DF8B-4E8F-B648-7E159B9B6871.jpeg
6BBD37D4-EE5E-4C28-8B8F-8B4F3FF8CB7F.jpeg
3068264A-7C96-490A-882C-BC0830F199FF.jpeg
Und auf den beiden Fährüberfahrten sorgten für Schwindel ganz ohne Alkohol ;-)
Direktlink


Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 10.08.2021 - 14:39
von Bergwanderer
Ahrtal: Die Ahr-Rotweinstraße von Altenahr nach Dernau - Vorher und ... nachher!

https://www.youtube.com/watch?v=iGVhf0obxd8

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 12.08.2021 - 20:14
von Romantica48
Das hat mich auch sehr erschüttert; es ist - und wird hoffentlich wieder - ein wunderschönes Tal wo wir auch schon ein paar schöne Ferientage verbracht haben. :sniff:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Wein des Abends 14.8.2021

Verfasst: 14.08.2021 - 21:47
von icedtea
Am Vorabend des Familienurlaubs in Bodenmais nochmal ein Wein aus dem eigenen Keller😉

2017er Hainfelder Kirchenstück Pinot Noir von Bernhard Koch mit üppigen 14 Vol%.

Aber der Pfälzer bekommt es hin den Alkohol gut zu verpacken👍 Im Duft Waldbeeren, Waldboden und ein Hauch von... Leder vielleicht 🤷‍♂️

Auf jeden Fall noch sehr verschlossen, der Wein braucht Luft. Mit der Zeit treten die Waldbeeren mehr in den Vordergrund.

Am Gaumen kräftige Tannine, reife Kirsche, die lange im Mund bleibt, aber durch die Säure nicht klebrig wird. Mit der Zeit tritt eine würzige Note hinzu.

Alles in allem ein herzhafter und kräftiger Pinot, der den Abend angemessen begleitet und für kräftige Rindfleischgerichte einen passenden Begleiter abgäbe.
20210814_204237.jpg

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 15.08.2021 - 08:10
von Oscar
Diesmal nicht zum bodensee?

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 15.08.2021 - 12:13
von Bergwanderer
Bodenmais statt Bodensee ... :wink:
Auch der Bayerische Wald ist schön ... gute Erholung !

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 15.08.2021 - 14:24
von icedtea
:nein:
Bergwanderer hat geschrieben: 15.08.2021 - 12:13 Bodenmais statt Bodensee ... :wink:
Auch der Bayerische Wald ist schön ... gute Erholung !
Besten Dank 😎
Der nächste Wein dürfte bei Regensburg wachsen, aber mal schauen, was die Weinkarte im Hotel hergibt 😉🍷

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 16.08.2021 - 00:17
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 15.08.2021 - 14:24 :nein:
Bergwanderer hat geschrieben: 15.08.2021 - 12:13 Bodenmais statt Bodensee ... :wink:
Auch der Bayerische Wald ist schön ... gute Erholung !
Besten Dank 😎
Der nächste Wein dürfte bei Regensburg wachsen, aber mal schauen, was die Weinkarte im Hotel hergibt 😉🍷
Ich habe den Kofferraum Deines Fahrzeugs als recht groß in Erinnerung ... :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 16.08.2021 - 12:34
von Roymarcoi
icedtea hat geschrieben: 15.08.2021 - 14:24 Besten Dank 😎
Der nächste Wein dürfte bei Regensburg wachsen, aber mal schauen, was die Weinkarte im Hotel hergibt 😉🍷
In welches Hotel geht es?

Witzig zu sehen, dass wir hier und da die gleichen Urlaubsziele wählen.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 16.08.2021 - 16:51
von icedtea
Erst mal in Kürze😎
Essen und Zimmer gut; die Weinkarte hat viel Luft nach oben. Wenigstens ein GV von der Domäne Wachau ist dabei; ansonsten Literware auf der Flaschenweinkarte😯🙈
Könnte ein bierlastiger Urlaub werden 🤣🍻

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 16.08.2021 - 17:14
von Romantica48
Wärst Du mal lieber ins Wallis gefahren.... :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 18.08.2021 - 06:33
von ski-chrigel
...oder ins Bündnerland! ;D
(nein, ich lasse es nicht sein, wenn Romantica48 es nicht sein lassen kann :wink: )
Aber da Du ja für kommenden Januar auf der Lenzerheide gebucht hast, wirst Du das dann ja gebührend nachholen können.