Seite 49 von 58
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 09:39
von hch
Schneefuchs hat geschrieben: 18.12.2021 - 09:25
Das heisst
- Der Booster gilt ab sofort.
- Gültigkeit 270 Tage. Da haben alle noch Luft.
- Die Kombination Johnson & Johnson + Booster (mein Fall) gilt auch.
Ja. Lustig ist auch dass das was in der Änderung als § 9 in der geltenden Fassung § 10 ist. Keine Ahnung ob das ein Bearbeitungsfehler ist oder ob es noch eine Novelle gab die erst in den nächsten Tagen Gültigkeit erlangt.
Skitobi hat geschrieben: 18.12.2021 - 09:32
das heißt mit Zweitimpfung vor weniger als 270 Tagen braucht man gar keinen Test?
Nein, lit. d ist nur der Booster. Normale Doppelimpfung ist lit. a.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 09:51
von Kamikatze
TPD hat geschrieben: 18.12.2021 - 08:59
Ich finde eher interessanter, dass die Schweiz bei 2G+ Veranstaltungen der Zweitimpfung nur eine Gültigkeit von 4 Monaten gibt und man danach den Booster braucht.
Falsch!
Für Leute deren Genesung, Zweit- oder Drittimpfung weniger als vier Monaten zurück liegt brauchen beim 2G+
keinen Test!
Upps, meinte ja, dass man dann keinen Test braucht. Meinte eher die Begrenzung auf 4 Monate, weil man vielerorts ja so früh gar nicht an Booster kommt.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 10:19
von Pancho
Österreich:
Wer muss sich jetzt denn nun noch anmelden vor der Einreise (PTC, Pre Travel Clearance)?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 10:34
von Tobi-DE
Pancho hat geschrieben: 18.12.2021 - 10:19
Österreich:
Wer muss sich jetzt denn nun noch anmelden vor der Einreise (PTC, Pre Travel Clearance)?
Ich dachte jetzt nur die, die auch in Quarantäne müssten.
Also mein Plan wäre jetzt wie folgt:
- Eltern frischt geboostert -> Kein Testnachweis bei Einreise erforderlich
- Kind 2 < 12 Jahre -> Kein Testnachweise bei Einreise erforderlicht
- Kind 1 > 12 Jahre, doppelt geimpft -> PCR Test bei Einreise erforderlich (Testnahme <72h vor Einreise)
- Keine PTC
Danach: Skivergnügen in Österreich...
Einen Termin für den nöigen PCR Test habe ich jetzt schon mal gebucht. Es gibt tatsächlich recht viele Stellen und Seiten dazu, die auch an den Feiertagen offen haben.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 11:55
von Pancho
Tobi-DE hat geschrieben: 18.12.2021 - 10:34
Pancho hat geschrieben: 18.12.2021 - 10:19
Österreich:
Wer muss sich jetzt denn nun noch anmelden vor der Einreise (PTC, Pre Travel Clearance)?
Ich dachte jetzt nur die, die auch in Quarantäne müssten.
Also mein Plan wäre jetzt wie folgt:
- Eltern frischt geboostert -> Kein Testnachweis bei Einreise erforderlich
- Kind 2 < 12 Jahre -> Kein Testnachweise bei Einreise erforderlicht
- Kind 1 > 12 Jahre, doppelt geimpft -> PCR Test bei Einreise erforderlich (Testnahme <72h vor Einreise)
- Keine PTC
Danach: Skivergnügen in Österreich...
Einen Termin für den nöigen PCR Test habe ich jetzt schon mal gebucht. Es gibt tatsächlich recht viele Stellen und Seiten dazu, die auch an den Feiertagen offen haben.
Gefunden beim Auswärtigen Amt (D):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... eit/210962
Liest sich für mich so, dass die, die einen PCR Test brauchen, auch die PTC brauchen?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 12:12
von mcdee
Tobi-DE hat geschrieben: 18.12.2021 - 10:34
Also mein Plan wäre jetzt wie folgt:
- Eltern frischt geboostert -> Kein Testnachweis bei Einreise erforderlich
- Kind 2 < 12 Jahre -> Kein Testnachweise bei Einreise erforderlicht
- Kind 1 > 12 Jahre, doppelt geimpft -> PCR Test bei Einreise erforderlich (Testnahme <72h vor Einreise)
- Keine PTC
Danach: Skivergnügen in Österreich...
Einen Termin für den nöigen PCR Test habe ich jetzt schon mal gebucht. Es gibt tatsächlich recht viele Stellen und Seiten dazu, die auch an den Feiertagen offen haben.
- Kind 1 > 12 Jahre, doppelt geimpft -> PCR Test bei Einreise erforderlich (Testnahme <72h vor Einreise)
Hierzu lese ich immer wieder, Ninja-Pass oder Äquivalent zusätzlich zur Impfung, anstelle des PCR-Test, ist ausreichend (bis 15 Jahre). Was gilt als Äquivalent? Reicht ein deutscher Schülerausweis? Oder ein Schülerausweis in Verbindung mit einem Schnelltest? Im Notfall muss ein PCR-Test her, das ist klar. Aber die beiden anderen Varianten wären kostenlos und schneller.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 15:23
von Buckelpistenfan
Wenn ich das richtig verstehe, gehen damit Tagesausflüge ohne PCR-Test nur für
- Geboosterte
- Kinder <12 Jahre
Eine Sonderregelung für Aufenthalte weniger als 24H oder den kleinen Grenzverkehr finde ich nicht. Blöd ist es für Eltern mit Kindern ab 12 Jahre. Die Kosten für den PCR-Test stehen in keinem Verhältnis zu den übrigen Kosten (Tagesskipass + Fahrtkosten).
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 16:32
von hch
mcdee hat geschrieben: 18.12.2021 - 12:12
Hierzu lese ich immer wieder, Ninja-Pass oder Äquivalent zusätzlich zur Impfung, anstelle des PCR-Test, ist ausreichend (bis 15 Jahre). Was gilt als Äquivalent? Reicht ein deutscher Schülerausweis? Oder ein Schülerausweis in Verbindung mit einem Schnelltest? Im Notfall muss ein PCR-Test her, das ist klar. Aber die beiden anderen Varianten wären kostenlos und schneller.
Die derzeit aktuelle Verordnung sagt dazu:
4) Ein Nachweis gemäß § 4 Z 1 der COVID-19-Schulverordnung 2021/22 (C-SchVO 2021/22), BGBl. II Nr. 374/2021, (Corona-Testpass) gilt im Hinblick auf Personen, die der allgemeinen Schulpflicht gemäß Schulpflichtgesetz 1985, BGBl. I Nr. 76/1985, unterliegen, als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr. Dies gilt in der Woche, in der die Testintervalle gemäß § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/2022 eingehalten werden, auch am Freitag, Samstag und Sonntag dieser Woche und, sofern eine Testung unverzüglich nach der Einreise sichergestellt ist, am Montag der darauffolgenden Woche.
Die neue, ab Montag gültige Verordnung macht daraus:
1. § 2 Abs. 4 lautet:
„(4) Im Hinblick auf Personen im schulpflichtigen Alter gilt ein Nachweis gemäß § 4 Z 1 der COVID-19-Schulverordnung 2021/22 (C-SchVO 2021/22), BGBl. II Nr. 374/2021, (Corona-Testpass) als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr. Dies gilt, sofern die Testintervalle gemäß § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22 eingehalten werden, auch am sechsten und siebenten Tag nach der ersten Testung.“
2. In § 2 wird nach Abs. 4 folgender Abs. 4a eingefügt:
„(4a) Abs. 4 gilt für Personen im schulpflichtigen Alter sinngemäß, wenn dem § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22 gleichartige Tests und Testintervalle nachgewiesen werden können.“
Also das gleiche Chaos wie bei den 2G-Tests. Die aktuellen Testintervalle in Österreich habe ich vor kurzem hier verlinkt, als Referenz noch einmal: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/b ... puelt.html
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 18:04
von xX_Kilian01_Xx
Was mir aus der Verordnung und dieser Ninja-Pass Regel noch nicht ganz klar wurde: Braucht ein doppelt Geimpfter 12-15 Jähriger jetzt einen PCR-Test oder reicht ein Schnelltest bis 24h vor Anreise?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 18:14
von Tobi-DE
Buckelpistenfan hat geschrieben: 18.12.2021 - 17:27
Das betrifft vor allem die Kinder zwischen 12 und 17. Selbst wer die zweite Impfung zeitnah hatte, hat vor dem Hintergrund der Stiko-Empfehlung vom August 2021 die 5-Monats-Frist für den Booster nicht erfüllt (Zeitraum wäre dann Januar/Februar 2022 für den Booster). Und an weiterführenden Schulen in Bayern werden 3x die Woche Schnelltests gemacht (Mo, Mi, Fr), das deckt sich nicht mit der österreichischen Ninja-Regelung.
Für Eltern mit Kindern in diesem Alter und Ziel Österreich für die Weihnachtsferien schlechte Nachrichten, zum Glück ist ja diesen Winter die Schneelage in den bayerischen Gebieten gut!
Moment, das verstehe ich nicht. Zuerst muss man doch mal unterscheiden: Einreise und Skifahren.
Es wurde doch "nur" die Einreiserrgel geändert: Über 12 Jahre: 2 Impfungen und PCR Test, oder "geboostert", dann keinen Test. Da es keinen Booster für Kinder gibt heißt das PCR Test.
Beim Skifahren ist immer noch 2G bzw.
Holiday Ninja Pass ab 12, wenn die Kinder nicht vollständig geimpft sind. Der war schon vorher mit PCR Test (PCR, Antigen, Antigen, PCR...).
Oder bin ich grad neben der Spur?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 18:19
von ski-chrigel
Bocky hat geschrieben: 18.12.2021 - 17:41
Buckelpistenfan hat geschrieben: 18.12.2021 - 17:27
Für Eltern mit Kindern in diesem Alter und Ziel Österreich für die Weihnachtsferien schlechte Nachrichten, zum Glück ist ja diesen Winter die Schneelage in den bayerischen Gebieten gut!
Einerseits können wir froh sein, dass die Schneelage so gut ist. Ich kann mich an Jahre erinnern wo um Weihnachten rum noch fast nix offen hatte.
Andererseits wirds zwischen Heiligabend und Silvester so extrem voll werden, dass es wahrscheinlich kein Spaß mehr macht und
in die Schweiz werden wahrscheinlich die wenigstens ausweichen.
Bloss nicht. Ist jetzt schon sehr viel los hier und es hat auch so schon viele Deutsche Gäste.
Übrigens braucht es hier die vom Staat verordneten Kapazitätsbeschränkungen gar nicht:
- In den Grosskabinenbahnen (ab 25 Personen) wird die Kapazität freiwillig gemäss Bergbahnenverband auf 70% beschränkt.
- Die EUBs werden von den Gästen nur mit 50-60% befüllt, obwohl 100% erlaubt wären und obwohl zum Teil lange Wartezeiten bestehen. Dies war heute in Laax gut zu beobachten. Der gemeine Skifahrer hat sich also solche früheren Massnahmen irgendwie verinnerlicht.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 18:23
von freerider13
Ralf321 hat geschrieben: 18.12.2021 - 17:02
j-d-s hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:45
Wirklich extrem unfair und medizinisch nicht nachvollziehbar. Wer seine Zweitimpfung in den letzten 4 (Ö) bzw. 5 (D) Monaten gemacht hat, wird mit einer Testpflicht belegt, obwohl er ne Dritte Impfung gar nicht kriegen kann, auch wenn er sie will.
Hier muss man dringend nachbessern, denn diese Leute haben gar nichts falsch gemacht, ähnlich hohe Antikörperspiegel wie dreifach Geimpfte, trotzdem diskriminiert man sie jetzt.
Und vor allem: Es gibt für sie
keine Möglichkeit die gewünschte Drittimpfung zu erhalten!
Jupp war echt froh in Juni wo ich spontan einen Termin bekam. Da gabs kaum ein change, nun das booster Problem. Bekomme kein Termin bevor die 5 Monate rum sind. 2 mal angefragt nix, Auch einer meinte erst ab 6 Monate.
Und nun das Einreiseverbot ab Montag super. Es ist nix mehr 5 Tage voraus planbar.
Frage: wenn du im im Juni geimpft wurdest waren doch spätestens am 1.12. die 5 Monate rum, oder?
Und frage @ all:
In Österreich ist doch der booster jetzt nach 4 Monaten schon möglich. Und ist ohne Wartezeit gültig.
Werden aktuell auch Ausländer geimpft?
Und falls ja: wäre es dann zulässig einzureisen und sich dort direkt boostern zu lassen? (Ich mein - Arztbesuche sind ja während der Quarantäne auch erlaubt, oder?)
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 18:37
von ski-chrigel
Frage zu Italien:
Ich habe auf www.20min.ch grad folgendes gelesen:
Für die Einreise nach Italien braucht jeder und jede einen Corona-Test. Dies gilt bis Silvester auch für Geimpfte.
Stimmt es aus heutiger Sicht, dass ab 1.1. Geimpfte keinen Test mehr brauchen? Wir fahren mitte Januar in die Dolomiten. Natürlich ist mir klar, dass das wieder ändern kann, aber falls nicht, kann ich gerne auf den Test verzichten.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 18:46
von j-d-s
Das ist nach derzeitigem Stand bis 31. Januar in Kraft: https://www.esteri.it/mae/it/ministero/ ... talia.html
Spekulationen entfernt.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 19:06
von sheridan
ski-chrigel hat geschrieben: 18.12.2021 - 18:19
- Die EUBs werden von den Gästen nur mit 50-60% befüllt, obwohl 100% erlaubt wären und obwohl zum Teil lange Wartezeiten bestehen.
Kann ich auch bestätigen, in Splügen waren fast immer nur max 5-6 Leute in den 8er Gondeln drin trotz Warteschlange.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 19:19
von br403
Hat jemand Infos wie es sich mit Johnson Johnson verhält? Da wird immer nichts geschrieben, gilt da eine zweite Impfung mit MRNA in AT auch als Booster? Müsste ja eigentlich.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 19:21
von Buckelpistenfan
freerider13 hat geschrieben: 18.12.2021 - 18:23
Werden aktuell auch Ausländer geimpft?
Und falls ja: wäre es dann zulässig einzureisen und sich dort direkt boostern zu lassen? (Ich mein - Arztbesuche sind ja während der Quarantäne auch erlaubt, oder?)
Nach meiner Kenntnis kann man sich nur mit Wohnsitz in Österreich impfen lassen. Hatte mich vor einiger Zeit kundig gemacht, als in D die Kinderimpfung noch nicht freigegeben war, in Österreich aber schon. Man konnte sich zwar im Impfportal anmelden und bekam einen Termin, auf der Homepage steht aber: Nur Personen mit Wohnsitz in Österreich.
https://www.sozialministerium.at/Corona ... ragen.html
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 20:20
von barmuc73
Hat jemand Erfahrung mit safe2ski? Ich habe meine Tickets für morgen für Zillertal Arena dort im Webshop gekauft vor gut 1 Stunde, und dabei vorhandene Skidata Keycard Nummern angegeben. Kaufbestätigung habe ich auch erhalten. Beim Versuch, die Tickets per safe2ski freizuschalten, kommt aber nur eine Fehlermeldung: Ticket number invalid. Da ich die Nummer mit copy&paste aus der Kaufbestätigung kopiert habe, kann es kein Zahlendreher sein. Laut der Info auf der Homepage von Zillertal Arena sei die Freischaltung bereits vor Anreise möglich, und nicht etwa erst am ersten Tag der Gültigkeit.
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Gerne auch andere Skigebiete, wo safe2ski für die Freischaltung verwendet wird. Welches Format kann/darf das Zertifikat haben? Reicht ein JPG des QR Codes aus?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 20:30
von xX_Kilian01_Xx
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 18.12.2021 - 18:04
Was mir aus der Verordnung und dieser Ninja-Pass Regel noch nicht ganz klar wurde: Braucht ein doppelt Geimpfter 12-15 Jähriger jetzt einen PCR-Test oder reicht ein Schnelltest bis 24h vor Anreise?
Hat hier jemand eine Antwort? Reicht ein Schnelltest kurz vor Einreise um die Ninja-Pass Regel zu erfüllen oder muss es ein PCR-Test sein?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 20:45
von mcdee
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 18.12.2021 - 18:04
Was mir aus der Verordnung und dieser Ninja-Pass Regel noch nicht ganz klar wurde: Braucht ein doppelt Geimpfter 12-15 Jähriger jetzt einen PCR-Test oder reicht ein Schnelltest bis 24h vor Anreise?
Genau wegen dieser Frage haben wir heute bei einer Hotline des Bürgerservices des Außenministeriums angerufen. Klare Aussage: PCR-Test!
Dazu ist die Information auf der Homepage austria.info blöd formuliert. Denn im Abschnitt "Das gilt für Kinder" steht als letzter Satz mit Bezug zum Ninja-Test "Kinder und Jugendliche, die nicht unter diese Regelung fallen, benötigen einen 2-G-Nachweis". Wir dachten also auch erst, 2G ohne weiteren Test für Kinder. Damit ist aber nur gemeint, dass mit Geburtsdatum nach 31.08.2006 der Ninja-Pass ausreicht. Wer keinen Ninja-Pass hat oder vor dem 31.08.2006 geboren ist braucht 2G und zusätzlich den PCR-Test.
Also gilt nach meinem Verständnis:
Unter 12: kein Test, keine Impfung für die Einreise - sozusagen an den Status der Eltern gekoppelt
Ab 12 bis Geburtsdatum 31.08.2006: keine Impfung + PCR Test oder keine Impfung und Ninja-Pass oder natürlich Erfüllung der Bedingungen der Erwachsenen
Jugendliche und Erwachsene (= alle mit Geburtsdatum nach 31.08.2006): vollständige Impfung + PCR-Test oder vollständige Impfung + Booster
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 18.12.2021 - 21:08
von xX_Kilian01_Xx
mcdee hat geschrieben: 18.12.2021 - 20:45
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 18.12.2021 - 18:04
Was mir aus der Verordnung und dieser Ninja-Pass Regel noch nicht ganz klar wurde: Braucht ein doppelt Geimpfter 12-15 Jähriger jetzt einen PCR-Test oder reicht ein Schnelltest bis 24h vor Anreise?
Genau wegen dieser Frage haben wir heute bei einer Hotline des Bürgerservices des Außenministeriums angerufen. Klare Aussage: PCR-Test!
Dazu ist die Information auf der Homepage austria.info blöd formuliert. Denn im Abschnitt "Das gilt für Kinder" steht als letzter Satz mit Bezug zum Ninja-Test "Kinder und Jugendliche, die nicht unter diese Regelung fallen, benötigen einen 2-G-Nachweis". Wir dachten also auch erst, 2G ohne weiteren Test für Kinder. Damit ist aber nur gemeint, dass mit Geburtsdatum nach 31.08.2006 der Ninja-Pass ausreicht. Wer keinen Ninja-Pass hat oder vor dem 31.08.2006 geboren ist braucht 2G und zusätzlich den PCR-Test.
Also gilt nach meinem Verständnis:
Unter 12: kein Test, keine Impfung für die Einreise - sozusagen an den Status der Eltern gekoppelt
Ab 12 bis Geburtsdatum 31.08.2006: keine Impfung + PCR Test oder keine Impfung und Ninja-Pass oder natürlich Erfüllung der Bedingungen der Erwachsenen
Jugendliche und Erwachsene (= alle mit Geburtsdatum nach 31.08.2006): vollständige Impfung + PCR-Test oder vollständige Impfung + Booster
Okay das ist alles mal wieder sehr unklar formuliert von den Behörden (was ist eigentlich so schwer daran mal eine schnell verständliche Übersicht zu erstellen, auf welcher man auf dem ersten Blick sieht was man braucht
). Also gilt für 12-15 Jährige PCR-Test oder Ninja-Pass, aber 2 Impfungen (+ggf. Schnelltest) reichen nicht aus
. In dem Alter hat wohl nur ein sehr sehr kleiner Bruchteil bereits eine Boosterimpfung.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 19.12.2021 - 09:53
von McFly
Ich versteh nur Bahnhof…
Bei uns ist die Sachlage, wie folgt:
Tochter (7): ungeimpft
Sohn (10): ungeimpft
Frau: geimpft, geimpft, vor zwei Wochen geboostert
Ich: geimpft, geimpft, seit 23.11.21 genesen (also ein Impfdurchbruch)
Was müssen wir nun bei Einreise nach Österreich beachten? Soll ich mir jetzt sicherheitshalber noch n Booster abholen?
Die angesprochene übersichtliche Tabellenform wär n Träumchen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 19.12.2021 - 10:44
von Pancho
Die Österreicher haben eine (vermutlich überlastete) 24/7 - Hotline eingerichtet. Ich würde da mein Glück versuchen, von uns Amateuren hier blickt doch da niemand mehr durch…?
Edit:
https://www.gesundheit.gv.at/service/no ... s-infoline
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 19.12.2021 - 10:49
von markman
Buckelpistenfan hat geschrieben: 18.12.2021 - 19:21
Nach meiner Kenntnis kann man sich nur mit Wohnsitz in Österreich impfen lassen. Hatte mich vor einiger Zeit kundig gemacht, als in D die Kinderimpfung noch nicht freigegeben war, in Österreich aber schon. Man konnte sich zwar im Impfportal anmelden und bekam einen Termin, auf der Homepage steht aber: Nur Personen mit Wohnsitz in Österreich.
https://www.sozialministerium.at/Corona ... ragen.html
Mir wurde folgendes mitgeteilt:
Wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Impfung mindestens 4 Wochen in Österreich aufhalten besteht die Möglichkeit im Austria Center auch ohne Termin eine Impfdosis zu erhalten
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 19.12.2021 - 11:13
von Tobi-DE
McFly hat geschrieben: 19.12.2021 - 09:53
(...)
Tochter (7): ungeimpft
Sohn (10): ungeimpft
Frau: geimpft, geimpft, vor zwei Wochen geboostert
Ich: geimpft, geimpft, seit 23.11.21 genesen (also ein Impfdurchbruch)
(...)
!! Keine Rechtsberatung, nur meine Interpretation !!
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011574
Tochter (7): ungeimpft --> §11, ausgenommen von Testpflicht
Sohn (10): ungeimpft --> §11, ausgenommen von Testpflicht
Frau: geimpft, geimpft, vor zwei Wochen geboostert --> §2 Nachweise über eine geringe epidemiologische Gefahr liegen vor (§2, Abs 3a [1. und 2. Impfung] und 3d [Booster])
Du: geimpft, geimpft, seit 23.11.21 genesen --> §2 Nachweise über eine geringe epidemiologische Gefahr liegen vor (§2, Abs 3a [1. und 2. Impfung] und §2, Abs 4 (Genesungsnachweise über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion)
Also ist es wichtig, dass Du einen Nachweis über die Genesung hast. Hast Du den Nachwweis über eine geringe epidemiologische Gefahr brauchst Du nach §5 auch keine Registrierung.
!! Bitte korrigieren, wenn das jemand anders sieht !!