Seite 483 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 17:47
von Tobi-DE
NilsM03 hat geschrieben: 28.10.2020 - 16:19 Was ich persönlich sehr hoffe, ist endlich ein schlüssiges und sinnvolles Konzept für Schulen. Dabei spreche ich als Schüler aus eigener Erfahrung.
(...)
Du schreibst viele richtige Sachen. Das wäre dann IMHO ein wenig nach schwedischem Modell soweit ich weiß. Für jüngere Schüler ist der Präsenzunterricht auch viel wichtiger.

Ich bedauere die Schüler jeden Tag, dass sie den ganzen Unterricht mit Maske rumsitzen müssen und trotzdem 14 Tage in Quarantäne müssen, wenn es in der Stufe einen Fall gibt.

Ich bedauere aber auch die Schulleiter, die mit so gut wie nichts Unterricht organisieren müssen und zwischen den Stühlen zerrieben werden.

Was man aber auch nicht vergessen darf: Im Frühjahr waren vor dem allgemeinen Lockdown die Schulen geschlossen und manche hatten nix besseres zu tun, als sich in größeren Gruppen zu treffen. Ich schätze mal, das war eher nicht die Unterstufe... ;)

https://www.merkur.de/lokales/fuerstenf ... 04996.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 17:49
von starli
Pancho hat geschrieben: 28.10.2020 - 14:45 Wer kontrolliert das, wenn alle in der Wohnung sind?
Pancho hat geschrieben: 28.10.2020 - 15:31 Darauf wollte ich hinaus. Es geht nicht. Andere Bereiche wie Rettungswesen, Pflegedienste, Grundversorgung haben wir noch gar nicht einbezogen.
Lesen bildet! Ich sprach von 2 Schichten, d.h. Personen der 1. Schicht halten das Staatswerk am Laufen, die müssen dann bei Schichtwechsel in Quarantäne, also nach 1 oder 1,5 oder 2 Wochen (je nachdem wie lang man die Quarantäne jeweils machen muss).

(Kontakt zwischen den beiden Schichten nur mit Quarantäne/Ganzkörper/Reinraumanzügen, wie auch immer die heißen.)

Allerdings hatte ich ja schon mal gesagt (glaub im anderen Topic), dass das unrealistisch ist, schon allein, weil man das nicht global koordinieren kann.

(Wenn die Menschheit bei globalen Problemen nicht global zusammenarbeiten kann oder will, hat sie auch nicht verdient, zu überleben.)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 17:59
von Oliver.O
icedtea hat geschrieben: 28.10.2020 - 16:01 Edit: Quelle https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6a7f930a03
Oh, wie drollig! Wieder positionieren sich die üblichen Verdächtigen: Ein Ärztefunktionär und zwei Virologen, die offenbar fachlich so wenig gefordert sind, dass sie permanent die Zeit finden, PR in eigener Sache zu machen. Nur ist die eigene Sache leider wieder mal Gesellschaftspolitik. Problem dabei: Die Guten sind dort weder speziell qualifiziert noch wurden sie in eine politisch verantwortliche Funktion gewählt. Immer wieder schade, wie sie stattdessen versuchen, mit Dauerlärm Aufmerksamkeit zu erheischen. Eigentlich hat der Rest von uns gerade besseres zu tun als die irrelevante Meinung solcher Irrlichter zu hören...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:10
von Bergwanderer
So, da sind die News zur Lage der Nation in "Corona-Zeiten" :
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 90557.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:22
von molotov
Und die die Halbwahrheiten gehen weiter, vor kurzen erzählt noch die große Mehrheit der Politiker wir wollen einen Lockdown verhindern.,nun der neuerliche lockdown.
Warum sagt man jetzt nicht, dass das nicht der letzte Lockdown sein wird beim derzeitigen Konzept? Natürlich wäre die Zustimmung dann nicht so wie sie derzeit ist.
Eine Runde Weihnachten und Silvester und alles ist wie vorher... also Ende Januar der nächste Lockdown. Dann mindestens noch einer im März, dann kommt das Frühjahr...
dann haben wir wieder 5 Monate Ruhe, und dann?
Vielleicht erste Impfungen, vielleicht auch nicht.

ich weiß nicht...


Denke der Einzelhandel wird die kommenden Wochen gestürmt, mangels Beschäftigungsalternative...
Warum Klamottenläden aufhaben dürfen, Restaurants aber geschlossen werden, muss man nun wirklich nicht verstehen...

Das Wochenende wird auch spannend, mega Wetter und Gastronomie noch offen, ich hoffe alle machen nochmal toll Umsatz...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:23
von Ski'n'Bike
Pancho hat geschrieben: 28.10.2020 - 15:31
MarcB96 hat geschrieben: 28.10.2020 - 15:27
Pancho hat geschrieben: 28.10.2020 - 14:45

Wer kontrolliert das, wenn alle in der Wohnung sind?

Einerseits würde das einer Wiedereinführung einer Gestapo gleichkommen (man bräuchte zum einen ja etliche Kontrolleure und bei vielen Deutschen bin ich sehr skeptisch ob sie dafür geeignet wären, vor allem, weil man diese Kontrolleure im Eilverfahren ausbilden müsste), es wäre wahrscheinlich reine Willkür, wer kontrolliert wird. Man würde ein Klima der Angst erzeugen, dass jeder immer und überall zufällig in seiner Wohnung Opfer einer Razzia werden könnte (wir hatten all das vor etwa 80 Jahren schon einmal und die Folgen müssten bekannt sein). :nein:

Andererseits das fast kompliziertere dürfte aber sein, der Bevölkerung zu begründen, warum alle ihre Wohnungen nicht verlassen dürfen, aber tausende Hilfspolizisten patroullieren dürfen (die sich ja auch anstecken könnten, womit das ganze keinen Sinn mehr ergibt, wenn es darum geht, ALLE Kontakte zu unterbinden).
Darauf wollte ich hinaus. Es geht nicht. Andere Bereiche wie Rettungswesen, Pflegedienste, Grundversorgung haben wir noch gar nicht einbezogen.
Sehe ich ja genauso. Wird nicht funktionieren. Trotzdem, theoretisch ein interessanter Ansatz

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:38
von Neandertaler
Naps hat geschrieben: 28.10.2020 - 16:11 Hat jemand von euch schon eine AHnung, wie sich das auf die Skisaison auswirken wird? Nach Österreich kann man nicht mehr ohne Quarantäne und im deutschen Süden kommt der Winter erst spät...
Es ist gerade abgesagt worden. Also Mal alles was noch im November hätte sein sollen und können.
Bund und Länder haben sich bei ihrem Corona-Krisengespräch angesichts deutlich gestiegener Infektionszahlen auf massive Einschränkungen verständigt, die am kommenden Montag in ganz Deutschland in Kraft treten sollen.
...
Nach zwei Wochen soll überprüft werden, ob und wie die Maßnahmen wirken.
...
Kontaktbeschränkungen sollen am 2. November starten
Folgende Beschlüsse gibt es, wie aus einer Mitteilung der Regierung hervorgeht:

Kontakte: In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen - maximal zehn Personen. Zudem werden Bürger angehalten, Kontakte jenseits des eigenen Hausstandes auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. "Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen sind angesichts der ernsten Lage in unserem Land inakzeptabel", heißt es in dem Beschluss.

Nicht notwendige private Reisen und Besuche von Verwandten sollen vermieden werden.

Gastronomiebetriebe sollen vom 2. November an für den restlichen Monat schließen, ebenso wie Bars, Diskotheken und Kneipen. Davon ausgenommen sein soll die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause, Kantinen sollen offen bleiben dürfen.
...
Supermärkte: Der Einzelhandel bleibt geöffnet - es gibt aber Vorschriften, wie viele Kunden gleichzeitig im Laden sein dürfen.

Schulen und Kindergärten sollen offen bleiben.

Profisport, dazu zählt auch die Bundesliga, soll im November nur noch ohne Zuschauer stattfinden.

Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, Vereine dürfen also nicht mehr trainieren. Individualsport, also etwa allein joggen, soll weiter erlaubt sein. Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder werden geschlossen.

Veranstaltungen, die der Unterhaltung und der Freizeitgestaltung dienen, wollen Bund und Länder ab nächster Woche bis Ende November deutschlandweit weitgehend untersagen. Dazu zahlen Theater, Opern und Konzerthäuser. Auch Spielbanken, Spielhallen, Wettannahmestellen und Bordelle müssen schließen, ebenso wie Kinos, Freizeitparks und Messen.

Touristische Übernachtungsangebote im Inland sind im November verboten. Diese dürften nur noch für notwendige Zwecke wie zwingende Dienstreisen gemacht werden. https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 975f075210
Ganz toll. Bin Mal gespannt, ob ab Montag Kurzarbeit oder Revision ist. Wird lustig in der Firma.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:39
von christopher91
Vor allem die Begründungen für die Maßnahmen sind doch einfach nur dünne.

Gastronomie und Hotels müssen schließen weil man nun auf einmal bei 70% der Infektionen die Infektionsquelle nicht mehr kennt? Auf einmal?!

Und als generelle Begründung für den Lockdown man könne die Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen. Ähhh ja waren ja nicht 6 Monate Zeit die Ämter aufzurüsten?!

Ich hoffe die Gastronomie und das Hotelgewerbe werden klagen.

Der Amateursport wird auch mutwillig zu Grabe getragen.

Und als ob es wirklich bei Ende November bleibt, wer es glaubt. Und das bei einer Totenrate von 0,2%, ist es das alles mit seinen Folgen wert?!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:41
von gerrit
Ich denke, dieser Thread bietet langsam genug Inhalt für eine Diplomarbeit in einem einschlägigen Studium..... :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:43
von albe-fr
christopher91 hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:39 Gastronomie und Hotels müssen schließen weil man nun auf einmal bei 70% der Infektionen die Infektionsquelle nicht mehr kennt? Auf einmal?!
nun, diese Zahl verkündet das RKI aber schon seit mehr als einem Monat.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:44
von hch
christopher91 hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:39 Der Amateursport wird auch mutwillig zu Grabe getragen.
Aber die Profis dürften weiterspielen, das ist doch das wichtigste. Wie sollten die sonst ihre Kinder ernähren. 8O

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:49
von Oliver.O
In letzter Zeit fabuliert unsere Fantastenfraktion wieder verstärkt von fiktiv niedrigen Sterberaten. Vielleicht sollten sie einfach mal wieder mit Wodarg Kontakt aufnehmen:

"Zehntausende Menschen sterben in überfüllten Kliniken, weil sie nicht verstehen, dass das Coronavirus völlig harmlos ist"

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:52
von Pancho
gerrit hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:41 Ich denke, dieser Thread bietet langsam genug Inhalt für eine Diplomarbeit in einem einschlägigen Studium..... :wink:
Was wäre da einschlägig?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 18:57
von turms
Nach einer Woche Lockdown – Inzidenz im Berchtesgadener Land deutlich über 300er-Marke

Zu früh? Oder sinnlos?
Na dann? Was machen wor? Und warum?
Die Regierung hoftt auf unten 50 pro 100.000 ca am Ende November...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:00
von Widdi
Ich werde die Tage die Lokale Gastro zumindest noch 1 oder 2x nutzen, bevor wieder Zwangspause ist (und da könnte ich schon ob der Anordnung 10 Kübel vollkotzen, weil man wieder über Wirtschaftszweige drüber fährt, die ohnehin strenge Vorgaben haben und auch vor Corona hatten und sowieso am stärksten betroffen sind, aber die machen "nur" 0,5% der Infektionen aus ). Was mich stört "Vorerst" für 4 Wochen, im Frühjahr hieß es auch so und dann fiel Ostern aus und 9 Wochen bis wieder was ging, da ists dann um Neujahr herum!

Jedenfalls hat die Regierung (D) bei mir nun komplett das Vertrauen verloren, das hört sich, mit diesen Massnahmen ab Kommender Woche so an: "Wenn ihr alle brav seid gibt's was zu Weihnachten und wenn nicht gibt's nichts!" Und für mich hört sich das an, als ob man als deutscher Staatsbürger ein Kleinkind wäre und kein Mündiger Bürger! Sowas ist purer Aktionismus!

Ich denke da wird wohl bald die Coronabombe platzen. In Italien gibt's ja schon massive Proteste gegen den Lockdown-Light, den die dzt. fahren (und das bei uns hört sich fast nach Raubkopie von IT an nur in Schärfer und auch für "vorerst" 4 Wochen), damit rechne ich in D auch und der muss nicht unbedingt in der Öffentlichkeit sein!
Ein Brandbrief von Gastro- und Handelsvertretern ist schon Unterwegs! Ich bin selber auch betroffen, da meine dzt. Firma für den Großhandel produziert und eben auch damit indirekt auch für die Gastronomie!
Sorry für den zugegeben Scharfen Tonfall, aber :esreicht:

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:00
von Pancho
turms hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:57 Nach einer Woche Lockdown – Inzidenz im Berchtesgadener Land deutlich über 300er-Marke

Zu früh? Oder sinnlos?
Na dann? Was machen wor? Und warum?
Die Regierung hoftt auf unten 50 pro 100.000 ca am Ende November...
Zu früh für ein Fazit. Dass die Maßnahmen prinzipiell was bringen, haben wir im Frühjahr schon gesehen. Bei so einer kleinen Stichprobe kann es natürlich leicht verfälschende Effekte geben, es wurde ja nicht abgeriegelt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:22
von christopher91
Pancho hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:00
turms hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:57 Nach einer Woche Lockdown – Inzidenz im Berchtesgadener Land deutlich über 300er-Marke

Zu früh? Oder sinnlos?
Na dann? Was machen wor? Und warum?
Die Regierung hoftt auf unten 50 pro 100.000 ca am Ende November...
Zu früh für ein Fazit. Dass die Maßnahmen prinzipiell was bringen, haben wir im Frühjahr schon gesehen. Bei so einer kleinen Stichprobe kann es natürlich leicht verfälschende Effekte geben, es wurde ja nicht abgeriegelt.
Wir werden sehen ob es was bringt. Eventuell lag es im Frühjahr auch am beginnenden Frühjahr.

In Tschechien sinken die Zahlen auch trotz Lockdown noch nicht.

Bin gespannt was passiert falls auch in Deutschland die Zahlen nicht sinken. Ewig wird sich die Bevölkerung das nicht bieten lassen, vor allem nicht Weihnachten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:29
von MarcB96
Ich fänd ja mal interessant, ob es zu den früheren Coronavirusausbrüchen (SAR, MERS zb.) Statistiken oder Verlaufsgrafiken gibt. Wenn das jetzige "neue" Virus so nah verwandt ist, müsste es doch möglich sein, aus der SARS- und MERS-Pandemie Rückschlüsse zu ziehen, wie das Virus zu bestimmten Jahreszeiten reagiert.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:31
von Pancho
christopher91 hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:22 Wir werden sehen ob es was bringt. Eventuell lag es im Frühjahr auch am beginnenden Frühjahr.

In Tschechien sinken die Zahlen auch trotz Lockdown noch nicht.

Bin gespannt was passiert falls auch in Deutschland die Zahlen nicht sinken. Ewig wird sich die Bevölkerung das nicht bieten lassen, vor allem nicht Weihnachten.
Es mag verschiedene Effekte geben, begünstigende für die Ansteckung, sowie hemmende, da gebe ich dir Recht. Davon können wir vielleicht bestimmte beeinflussen, andere, wie die aktuelle Jahreszeit, müssen wir hinnehmen.

Glasklar und wirklich unstrittig ist doch aber wohl, dass es Kontakte braucht für eine Übertragung? Das ist die sicherste Stellschraube und die haben wir in der Hand. Wichtig ist dabei das Verhalten, nicht die Erlasse.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:32
von hch
MarcB96 hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:29 Ich fänd ja mal interessant, ob es zu den früheren Coronavirusausbrüchen (SAR, MERS zb.) Statistiken oder Verlaufsgrafiken gibt. Wenn das jetzige "neue" Virus so nah verwandt ist, müsste es doch möglich sein, aus der SARS- und MERS-Pandemie Rückschlüsse zu ziehen, wie das Virus zu bestimmten Jahreszeiten reagiert.
Jetzt komm doch nicht mit datenbasiertem Handeln an. Das würde ja sowohl die Stories der Verschwörungstheoretiker als auch die der Lockdownfanaten zerstören :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:36
von christopher91
Pancho hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:31
christopher91 hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:22 Wir werden sehen ob es was bringt. Eventuell lag es im Frühjahr auch am beginnenden Frühjahr.

In Tschechien sinken die Zahlen auch trotz Lockdown noch nicht.

Bin gespannt was passiert falls auch in Deutschland die Zahlen nicht sinken. Ewig wird sich die Bevölkerung das nicht bieten lassen, vor allem nicht Weihnachten.
Es mag verschiedene Effekte geben, begünstigende für die Ansteckung, sowie hemmende, da gebe ich dir Recht. Davon können wir vielleicht bestimmte beeinflussen, andere, wie die aktuelle Jahreszeit, müssen wir hinnehmen.

Glasklar und wirklich unstrittig ist doch aber wohl, dass es Kontakte braucht für eine Übertragung? Das ist die sicherste Stellschraube und die haben wir in der Hand. Wichtig ist dabei das Verhalten, nicht die Erlasse.
Ja das mit den Kontakten ist glasklar, für mich ist aber eben die Frage ob im Winter es nicht größere Ausbrüche eben auch am Arbeitsplatz und in den Schulen gibt. We will see.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:38
von Pancho
Das kann natürlich sein. Hoffentlich nicht... :naja:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:45
von Latemar
Ich glaube nicht, dass diese 4 Wochen eine mittelfristige Entspannung bringen.
Ich prophezeie einfach mal, dass wir spätestens ab Januar wieder da sind wo wir heute sind oder noch schlechter.
Lasst uns gemeinsam hoffen, dass ich Unrecht habe.

Gruß!
der Joe

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:47
von TVT
hch hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:44
christopher91 hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:39 Der Amateursport wird auch mutwillig zu Grabe getragen.
Aber die Profis dürften weiterspielen, das ist doch das wichtigste. Wie sollten die sonst ihre Kinder ernähren. 8O
Mit irgendwas müssen doch die Leute, die nun alle zuhause sitzen müssen, beschäftigt werden :D

Ne im Ernst, du kannst das einfach nicht vergleichen, da Profisportler regelmäßig getestet werden. Hier bei mir in der Gegend sind dagegen wegen Coronafällen mehrere Mannschaften komplett in Quarantäne.

Und das Ende des Amateursports würde ich jetzt auch nicht ausrufen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.10.2020 - 19:53
von Pancho
MarcB96 hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:29 Ich fänd ja mal interessant, ob es zu den früheren Coronavirusausbrüchen (SAR, MERS zb.) Statistiken oder Verlaufsgrafiken gibt. Wenn das jetzige "neue" Virus so nah verwandt ist, müsste es doch möglich sein, aus der SARS- und MERS-Pandemie Rückschlüsse zu ziehen, wie das Virus zu bestimmten Jahreszeiten reagiert.
Die genannten haben soweit ich weiß den ersten Sommer nicht überlebt (?), also doch nicht wirklich vergleichbar.