Warum?? So schlimm kann dass auch nicht seinstephan5 hat geschrieben:Windräder auf dem Flimserstein - das kann ja nur ein Witz sein.
Oder man will den Sommerturismus in Flims endgültig einstampfen.
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Halloburgi83 hat geschrieben:Warum?? So schlimm kann dass auch nicht seinstephan5 hat geschrieben:Windräder auf dem Flimserstein - das kann ja nur ein Witz sein.
Oder man will den Sommerturismus in Flims endgültig einstampfen.
Warst du schon mal im Schwarzwald?
Weißt du wie schlimm das aussieht auf jedem Berg/Hügel mindestens ein 100m hohes Windrad zu sehen? Das ist bis jetzt ja noch das gute an den Alpen, dass es noch nicht überall Windräder gibt.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Es gibt weitaus schlimmere Dinge als Windräder, ich wohne im Schwarzwald und - man gewöhnt sich dran. So schlimm wies dagestellt wird ists nicht. Und die Cassonsbahn würde erhalten bleiben, ein weiterer Pluspunkt zu der grünen Energie 
Gruß

Gruß
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Da muss ich dir zustimmen. Ich wohne zwar nicht im Schwarzwald, aber bei mir in der Gegend gibt es auch jede Menge Windräder und ich muss sagen, dass mich diese mich genauso wenig stören wie Baiersbronner.Baiersbronner hat geschrieben:Es gibt weitaus schlimmere Dinge als Windräder, ich wohne im Schwarzwald und - man gewöhnt sich dran. So schlimm wies dagestellt wird ists nicht. Und die Cassonsbahn würde erhalten bleiben, ein weiterer Pluspunkt zu der grünen Energie
Gruß
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Wohl das Hauptproblem wäre die Nachbarschaft...
....mit dem Unesco Welterbe (Tectonic Sardona).
http://www.welterbe.ch/en/sites/tectoni ... rdona.html
Das Cassons Bähnli ist bei gleichem Konzepte (oder besser No Konzept) wohl aus Kostengründen nicht tragbar. Leider.
Ob man mit der Tectonic Sardona genügend Leute hochbringt??
Wenn man einen Windpark mit einem Lehrpfad verküpfen würde, wo man z.B. in einem speziellen Windrädli hochsteigen kann und sich alles von oben anschauen kann. Oder in der Bergbahn spezielle Anzeigen über die Energiegewinnung (allenfalls auch Wasserwelten Flims), also den Leuten einen Grund gibt, dort hochzufahren. Man kann den Windpark auch so verstecken, dass man von unten nichts sieht und auch von der Cassonsseite das nicht so wuchtig aussehen würden. Ich muss mir das im Winter einmal anschauen.
Cassons ist in einer Sackgasse und keiner weiss so recht, was dort passieren soll und wie man das in aller Welt finanzieren will.
http://www.welterbe.ch/en/sites/tectoni ... rdona.html
Das Cassons Bähnli ist bei gleichem Konzepte (oder besser No Konzept) wohl aus Kostengründen nicht tragbar. Leider.
Ob man mit der Tectonic Sardona genügend Leute hochbringt??
Wenn man einen Windpark mit einem Lehrpfad verküpfen würde, wo man z.B. in einem speziellen Windrädli hochsteigen kann und sich alles von oben anschauen kann. Oder in der Bergbahn spezielle Anzeigen über die Energiegewinnung (allenfalls auch Wasserwelten Flims), also den Leuten einen Grund gibt, dort hochzufahren. Man kann den Windpark auch so verstecken, dass man von unten nichts sieht und auch von der Cassonsseite das nicht so wuchtig aussehen würden. Ich muss mir das im Winter einmal anschauen.
Cassons ist in einer Sackgasse und keiner weiss so recht, was dort passieren soll und wie man das in aller Welt finanzieren will.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Also in den Bergen siehste doch wenigstens dann noch Berge und nicht nur Windräder. Was soll man denn hier an der Küste sagen??? Da siehste doch nix anderes mehr!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Wieso Windräder, Strom kommt doch aus der Steckdose?
Glaube kaum, dass sowas auf dem Flimserstein gemacht würde, dazu haben die Tourismusmanager zuviel Angst um die Gäste, zu wenig Phantasie. Ich dachte nur daran, wegen der Cassonsbahn und da der Flimserstein eine relativ weite Hochebene ist und dazu noch ziemlich hässlich. Ausser nach Bargis runterlaufen, geht man dort nicht wandern. Auch müsste man nicht so hohe Windräder nehmen, da die Höhenlage ja schon da ist.
Es wird wohl so kommen, dass man die Cassonsbahn aus Kostengründen einstampft und man dann vielleicht einen Busbetrieb bis nach Segnes macht, von dort man relativ einfach auf den oberen Segnesboden laufen kann und einen schönen Ausblick auf den Segnesgletscher und die Hauptverschiebung hat. Weiter auf den Cassons hoch wird dann kaum jemand mehr laufen.
Die Cassonsabfahrt kann man verschmerzen, da mit dem Klimawandel das sowieso eine wackelige Angelegenheit wird. Wer schon einmal nach einer längeren Schönwetterperiode da runter gefahren ist, weiss von was ich spreche. So richtig Spass macht das dann auch nicht mehr.
Es wird wohl so kommen, dass man die Cassonsbahn aus Kostengründen einstampft und man dann vielleicht einen Busbetrieb bis nach Segnes macht, von dort man relativ einfach auf den oberen Segnesboden laufen kann und einen schönen Ausblick auf den Segnesgletscher und die Hauptverschiebung hat. Weiter auf den Cassons hoch wird dann kaum jemand mehr laufen.
Die Cassonsabfahrt kann man verschmerzen, da mit dem Klimawandel das sowieso eine wackelige Angelegenheit wird. Wer schon einmal nach einer längeren Schönwetterperiode da runter gefahren ist, weiss von was ich spreche. So richtig Spass macht das dann auch nicht mehr.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Scheint sich wirklich etwas anzubahnen.
Folgende Anlagen:
-Sk6B Alp Dado (Leitner)
-Sk6B Treis Palas (Leitner)
-Sk6B Sogn Martin (Leitner) über 3km lang, die erste Sesselbahn der Schweiz (Europa??) die 6m/s fährt
-Sk4B La Siala (Leitner)
-Sk6 Fuorcla Sagogn (Bartholet) mit Seitwärts Sesseln alla VR101
Folgende Anlagen:
-Sk6B Alp Dado (Leitner)
-Sk6B Treis Palas (Leitner)
-Sk6B Sogn Martin (Leitner) über 3km lang, die erste Sesselbahn der Schweiz (Europa??) die 6m/s fährt
-Sk4B La Siala (Leitner)
-Sk6 Fuorcla Sagogn (Bartholet) mit Seitwärts Sesseln alla VR101
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Sechserseitwärtssessel? Na das will ich sehen!
Hibernating
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Seitwärtssessel? Warum wohl? Man will wohl diese Abfahrt attracktiver machen, dass auch ja genung viele Leute kommen.
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
ATV hat geschrieben:Scheint sich wirklich etwas anzubahnen.
Folgende Anlagen:
-Sk6B Alp Dado (Leitner)
-Sk6B Treis Palas (Leitner)
-Sk6B Sogn Martin (Leitner) über 3km lang, die erste Sesselbahn der Schweiz (Europa??) die 6m/s fährt
-Sk4B La Siala (Leitner)
-Sk6 Fuorcla Sagogn (Bartholet) mit Seitwärts Sesseln alla VR101
Danke für die Infos!
Ne, nicht die erste Sesselbahn die mit 6 m/s fährt! Liève Blanc in Ax les Thermes (FR/Poma)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
wow, ist das jetzt sicher? Woher hast du die Informationen?
Was ist mit dem SL Ruschein? wird der doch nicht gebaut?
Was ist mit dem SL Ruschein? wird der doch nicht gebaut?
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Sicher ist bei Laax immer ein zweischneidiges Schwert. Quelle: Wikileaks.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hört sich interessant an. Außerdem hoffe ich, dass die Änderung, dass La Siala jetzt doch kuppelbar wird (und anscheind sogar mit Haube) wirklich stimmt, die fixe 4er, war die einzige Bahn die mich bei den neuen Bahnen gestört hatte, so wäre es perfekt.ATV hat geschrieben:Scheint sich wirklich etwas anzubahnen.
Folgende Anlagen:
-Sk6B Alp Dado (Leitner)
-Sk6B Treis Palas (Leitner)
-Sk6B Sogn Martin (Leitner) über 3km lang, die erste Sesselbahn der Schweiz (Europa??) die 6m/s fährt
-Sk4B La Siala (Leitner)
-Sk6 Fuorcla Sagogn (Bartholet) mit Seitwärts Sesseln alla VR101
Falls die neue Alp Ruscheinbahn wirklich mit seitwärtsfahrenden Sesseln kommt bin ich mal auf den Ein- und Ausstieg interessant, der wird wohl kaum wie bei den alten VR101 werden, sondern schon irgendwie mit angeschallten Skiern.
Aber nun noch schnell zu diesem Jahr. Es hat sich ja eigentlich nichts getan und trotzdem hat sich auf dem neuen Pistenplan (den ich soeben mittel Google gefunden habe) einiges geändert. Ich zähle einfach mal auf, was mir so auf die schnelle ins Auge gefallen ist (HIER ist er übrigens zu finden):
- Rote Abfahrt 60 ist an der 4-KSB Curnius nun als "Freestyle-Piste" markiert, was auch immer das für die Abfahrt genau bedeuten mag, ich hoffe sie ist auch weiterhin ganz normal zu befahren.
- Dieses Jahr ist nicht mehr die "Längeste Abfahrt (17 km)" vom Vorab Gletscher bis Flims extra hervorgehoben, sondern, wie früher in ältern Pistenplänen (Damals nur anders benannt), die "Insider-Tipp" Abfahrt von La Siala nach Flims.
- Die frühere schwarze Abfahrt Muladera (67) wurde zur Abfahrt-/Freeriderroute 83 abgestuft. (Diese war die letzten Male, wo ich sie gefahren bin allerdings auch schon unpräpariert)
- Ebenfalls wurde die frühere rote Ofenabfahrt (11) zur Abfahrts-/Freeriderroute 81 abgestuft (Den unteren Teil werden sie aber wohl weiterhin präparieren, da es dort zu flach ist)
- Die Nr. 81 war in den letzten drei Jahren jedoch schon anderweitig vergeben gewesen, die Route 81 als Alternative zur schwarzen Sattelabfahrt (35) vom Vorab Gletscher nach La Siala ist wieder aus dem Pistenplan verschwunden.
- Vom Vorab zur Talstation der 3-KSB La Siala gibt es eine neue Abfahrtsroute 82. Bei dieser stellt sich die Frage, ob diese wirklich nicht präpariert wird. Diese wird nämlich wohl so flach sein, dass man im Tiefschnee nicht so viel Spaß haben wird. Wahrscheinlich stellt diese Abfahrt aber schon das erste Anzeichen für die im kommenden Jahr geplante 6-KSB/B Alp Sogn Martin da.
- Seit der Saison 07/08 war der 2-SL Alp Dado nun als gekürzter Lift eingezeichnet, dieses Jahr schaut es so aus, als würde er wieder bei seiner ursprünglichen Talstation beginnen. Dazu ist die Abfahrt Bill Kid (50) nun rot (und nicht mehr blau) eingezeichnet (außerdem fehlt bei dieser wiedermal der untere Teil, von oben gesehen rechts vom Lift. Ich weiß nicht, wie oft dies schon geändert wurde). Der Haupthang ist zur Talstation ist weiterhin rot eingezeichnet, während die Umfahrung blau ist. (Der Haupthang hat damit alle Pistenfahren einmal durch: schwarz, blau, rot)
- Bei dem Beginnerlift Ils Plauns scheint nun auch der zweite Lift eingezeichnet zu sein. Eigentlich verlaufen die beiden Tellerlifte aber genau parallel, allerdings ich glaube kaum, dass die da noch einen neuen Lift hingebaut haben. Dafür (ist mir grad am Schluss erst aufgefallen) ist der Gletscher-Doppelschlepper nur noch als einzelner eingetragen. Sehr seltsam

- Die Verbingspiste (oder besser Verbindungsweg) 7 von Startgels nach Foppa ist aus dem Pistenplan verschwunden, lediglich der zweite Teil ist als Fortführung der Abfahrtroute 72 noch drin. Das bedeutet, dass der einzige Weg zum Cassons nun durchs Tal über Flims verläuft.
- Außerdem sind dieses Jahr (nach zwei Jahren Abwesendheit) die Aufstiege bei den Abfahrtrouten 70, 71 und 77 wieder gekennzeichnet.
(Als Vermutung sage ich jetzt mal, das die neue 6er Sesselbahn Alp Sogn Martin ihre Talstation irgendwo im Berich der Abfahrtskreuzungen 79/82/25 hat.)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Seeehr schön.ATV hat geschrieben:Scheint sich wirklich etwas anzubahnen.
Folgende Anlagen:
-Sk6B Alp Dado (Leitner)
-Sk6B Treis Palas (Leitner)
-Sk6B Sogn Martin (Leitner) über 3km lang, die erste Sesselbahn der Schweiz (Europa??) die 6m/s fährt
-Sk4B La Siala (Leitner)
-Sk6 Fuorcla Sagogn (Bartholet) mit Seitwärts Sesseln alla VR101

Die Herstellerfrage ist überraschend ausgefallen. Kaufte Laax in den letzten Jahren seine Bahnen hauptsächlich bei Garaventa ein, gehen die hier komplett leer aus. Was hat Leitner angestellt, dass sie sich gleich alle grossen Bahnen unter den Nagel gerissen haben? Zu Kampfpreisen offeriert? Der XXL-Sechser (wohl eine der grössten Sesselbahnen überhaupt) mag dann vielleicht 6m/s laufen, doch ob diese Geschwindigkeit im doch recht windigen Vorabgebiet dann auch gefahren werden kann?
Lieber nicht. Die wunderschöne Hintenrumabfahrt vom Vorab her ist DER Geheimtip schlechthin: Tolle Landschaft, kaum Leute, nette Piste. Das soll so bleiben.Warum wohl? Man will wohl diese Abfahrt attracktiver machen, dass auch ja genung viele Leute kommen.
Seitwärtsessel in Laax im VR 101 Still? Wie wollen die einen Sechsersessel als Seitwärtssessel bauen? Tönt ziemlich schräg...

Wenn sie eine VR 101 wollen, dann würde im solothurnischen noch was stehen.

- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
la siala mit haube? dann ist wohl plötzlich nicht mehr cassons die bahn, welche am öftesten wegen wind eingestellt wird...
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Naja, das glaubst du ja nicht ernsthaft, oder? Was würde so ein Mist bringen? Ein 6er Sessel quer aufzuhängen ginge ja bei einer normalen Bahn gar nicht, dann müsste man riesige Gehänge und massiv höhere Stationen verbauen. Für was? Für gar nichts... Vorstellbar wären höchstens zwei dreier Reihen "Back to Back", doch auch das macht absolut keinen Sinn.Falls die neue Alp Ruscheinbahn wirklich mit seitwärtsfahrenden Sesseln kommt bin ich mal auf den Ein- und Ausstieg interessant, der wird wohl kaum wie bei den alten VR101 werden, sondern schon irgendwie mit angeschallten Skiern.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das Leitner-Poma hier den Zuschlag bekommen hat hat schon seinen Grund und das ist nicht ein Kampfpreis, denn ann hätte BMF die Bahnen gemacht, der ist mit Abstand immer der Billigste.oberländer hat geschrieben: Die Herstellerfrage ist überraschend ausgefallen. Kaufte Laax in den letzten Jahren seine Bahnen hauptsächlich bei Garaventa ein, gehen die hier komplett leer aus. Was hat Leitner angestellt, dass sie sich gleich alle grossen Bahnen unter den Nagel gerissen haben? Zu Kampfpreisen offeriert? Der XXL-Sechser (wohl eine der grössten Sesselbahnen überhaupt) mag dann vielleicht 6m/s laufen, doch ob diese Geschwindigkeit im doch recht windigen Vorabgebiet dann auch gefahren werden kann?
Laax muss doch immer was besonderes haben. ie lange Bahn soll noch Musikbeschallung bekommen, diese Bahn bekommt Sessel die auf der Strecke seitwärts gefahren werden. Einstieg erfolgt konventionell, dann werden sie gedreht.oberländer hat geschrieben:eitwärtsessel in Laax im VR 101 Still? Wie wollen die einen Sechsersessel als Seitwärtssessel bauen? Tönt ziemlich schräg...
CD4C ist doch das Leitner Kürzel für Bubble....BigE hat geschrieben:la siala mit haube? dann ist wohl plötzlich nicht mehr cassons die bahn, welche am öftesten wegen wind eingestellt wird...

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das freut mich jetzt aber, dass La Siala doch kuppelbar wird. Ein CLF hätte mich schon gestört, da La Siala schon ziemlich oft fahre.
Es ist auch schön, dass der Ruschein Sessel etwas Spezielles wird. Vielleicht werden hier die Sessel von der Expo Bahn recycelt. Die hatten ja so ein Dach wie die VR101
Das mit der Musikbeschallung ist auch nichts neues, das war beim AlpRuschein Sessel früher schon so.
Ist nur noch die Frage, was es hier für ein Musikstil gibt. Ich bin ja dafür, dass die beiden Reggae Boys vom Curnius Sessel nach Ruschien versetzt werden
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 8488_n.jpg
Es ist auch schön, dass der Ruschein Sessel etwas Spezielles wird. Vielleicht werden hier die Sessel von der Expo Bahn recycelt. Die hatten ja so ein Dach wie die VR101

Das mit der Musikbeschallung ist auch nichts neues, das war beim AlpRuschein Sessel früher schon so.
Ist nur noch die Frage, was es hier für ein Musikstil gibt. Ich bin ja dafür, dass die beiden Reggae Boys vom Curnius Sessel nach Ruschien versetzt werden

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 8488_n.jpg
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Auf dem Sessel nicht beim Anstehen.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Schon klar, Musik gabs in Ruschein auf der ganzen Strecke. Ist allerdings schon mindestens 10 Jahre her.ATV hat geschrieben:Auf dem Sessel nicht beim Anstehen.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ja gut das ist einfach die Streckenbeschallung missbraucht. Gemeint ist aber ein Lautsprecher auf dem Sessel Dito wie bei div. Kabinenbahnen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ja, das stimmt bzw. C ist das Kürzel für den Bubble, ohne Bubble wäre es CD4. BMF scheint mir langsam zum Hersteller der speziellen Anlage zu werden...ATV hat geschrieben:CD4C ist doch das Leitner Kürzel für Bubble....BigE hat geschrieben:la siala mit haube? dann ist wohl plötzlich nicht mehr cassons die bahn, welche am öftesten wegen wind eingestellt wird...
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wozu soll das Sesseldrehen gut sein? So toll ist die Aussicht dort auch wieder nicht. Ausserdem muss dann der Gehängearm recht lang werden oder man muss den Lift recht flach bauen, was in dem Gelände aber schwierig wird. Fazit: An diese Invention glaube ich erst, wenn ich den ersten Sessel sehe!
Hibernating
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
...den du uns natürlich nicht nennen darfst...ATV hat geschrieben: Das Leitner-Poma hier den Zuschlag bekommen hat hat schon seinen Grund....
Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Anlagenmässig war man stets 0815. Aber es ist schon so, dass vor allem bei den jüngeren Kunden stark Werbung gemacht wird. Und dies mit Erfolg. Musikbeschallung? Yes, Skihüttengedudel a la DJ Ötzi ist genau das was ich im Lift brauche...oberländer hat geschrieben:Laax muss doch immer was besonderes haben. Die lange Bahn soll noch Musikbeschallung bekommen, diese Bahn bekommt Sessel die auf der Strecke seitwärts gefahren werden. Einstieg erfolgt konventionell, dann werden sie gedreht.
