Seite 50 von 83
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 26.10.2008 - 20:15
von Af
Hmm...irgendwie macht der Lift für mich den Eindruck, als wär er nur für die Skiteams interessant....ne steilere Piste halt zum Slalomtraining. Da hats am Stubaier nix gscheits.
Wie schätzt ihr denn den skifahrerischen Wert der Analge ein? Attraktiv oder nicht?
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 26.10.2008 - 20:21
von Dachstein
Ich denke, dass der Hang schon halbwegs attraktiv wird, zumal sich die Leute am Daunferner dann mehr verteilen. Auf die rote Piste bin ich allerdings sehr gespannt. Ich denke, dass wir, um konkretere Aussagen treffen zu können, mal abwarten sollten - Kaffeesudlesen bringt nix 
MFG Dachstein
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 26.10.2008 - 23:42
von CruisingT
Leider habe ich das Ladegerät für meine leere Cam vegessen ....
Am Mittwoch standen nur die ersten drei Stützen und am Freitag war dann mehr oder weniger schon die komplette Trasse zu erkennen.
Sämtliche Stützen lagen vor Ort rum und die unteren 5 oder 6 waren schon aufgerichtet.
Der Hang selber ist sicherlich nicht der längste - das ist richtig.
Aber immerhin wird er ein sehr interessantes Gefälle aufweisen inkl einer ganz kleinen Welle (wenn sie die nicht noch wegplanieren).
Der Unterschied zwischen der blauen und der roten wird IMHO der selbe sein wie in Sölden am Kühlschrank - also eher marginaler Natur, der sich vorallem auf dem Pistenplan auswirken wird.
Defakto werden hier zwei rote bis hellroe Pisten enstehen, die ihren Reiz dadaurch gewinnen, dass man in übe 3000m Höhe mal einen überschaubaren Hang durchheizen und hierdurch sehr geil trainieren kann.
OT:
Was sagt ihr eigentlich dazu, dass sich Stubai derart konsequent gegenüber der Anage eines vernünftigen Parks verwehrt?
Der Anteil Innsbrucker Freestyler und Freeskier ist ja nicht ganz so klein - und Marketingtechnisch würde es sich ja auch nicht allzu schlecht
machen. Zudem wären die ganzen "Hüpfer" an einem Hang konzentriert und würden nicht verzweifelt das ganze Gebiet absuchen ....
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 27.10.2008 - 11:32
von NeutronMWT
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=6495
New pictures + panorama of the new skilift. Enjoy!!
And thank you for all the informations and pics.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 27.10.2008 - 17:40
von Powderjunky
CruisingT hat geschrieben:
OT:
Was sagt ihr eigentlich dazu, dass sich Stubai derart konsequent gegenüber der Anage eines vernünftigen Parks verwehrt?
Der Anteil Innsbrucker Freestyler und Freeskier ist ja nicht ganz so klein - und Marketingtechnisch würde es sich ja auch nicht allzu schlecht
machen. Zudem wären die ganzen "Hüpfer" an einem Hang konzentriert und würden nicht verzweifelt das ganze Gebiet absuchen ....
Vielleicht hamm se nen Deal mit dem Kaunertaler
Weil wenn se da nen klasse Park aufstellen, werden nicht mehr viele Innsbrucker im Herbst und im Frühjahr auf den Kaunertaler gehen. Weils ja einfach ne Ecke näher ist.
Aber vorstellen kann ich mir es nicht so recht...vielleicht sind sie den Freestylern abgeneigt ? Wollen die da nicht da haben ?
Ich hatte Glück, dass ich als ich vor einer Woche da war ne Schaufel bekommen hatte...der Liftdude war schon ein wenig gereizt.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 28.10.2008 - 07:20
von Af
Hmm....also ganz ehrlich: Boaderpark Kaunertal, Boarderpark Hintertux....wozu soll Stubai und auch Sölden aufm Gletscher auch noch nen Boarderpark bauen? Nur mit nem Park ists ja nicht getan. Da fehlen dann noch Infrastruktureinrichtungen (Das grosse Burton/Boarderhotel in Tux).
Andererseits hätte gerade Stubai durch die Gletschersesselbahnen mehr Potenzial für Boarder, als die Mitbewerber.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 28.10.2008 - 09:19
von CruisingT
Stubei verschließt sich schlicht selber hierdurch vielen potentiellen Kunden. Deshalb sollten sie in ihrem eigenem Interesse einen vernünftigen Park hinstellen.
Wenn du dich in entsprechenden Foren umschaust wird dir auffallen, dass sehr viele ihre Planungsentscheidung von dem Freestyle-Angebot abhängig machen. Und zwar nicht nur die Core- & Szenefahrer. Immer mehr normale "Touristen" haben inzwischen den Anspruch an ein vollwertiges Angebot, welches ihnen selbst überlässt was sie auf dem Berg treiben. In Anbetracht der inzwischen erreichten Skipasspreise kann ich das durchaus nachvollziehen.
Zudem ist die Errichtung eines Parks und dessen Unterhalt gemessen an anderen Infrastrukturmaßnahmen relativ günstig. Die Pflege kann man idR recht günstig durch herausgabe kostenloser Saisonkarten an ein paar Locals billig haben. Und spezielle Hotels braucht es auch nicht unbedingt - Die meisten Freestyler sind durchaus in der Lage im Internet nach günstigen Unterkünften zu suchen.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 28.10.2008 - 13:46
von oli
Bin hier zwar kein MOD, aber ich würde empfehlen, für dieses Thema ein eigenes Topic zu eröffnen, damit es mit den News nicht all zu sehr vermischt wird.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 28.10.2008 - 14:09
von Skimax
Af hat geschrieben:Hmm....also ganz ehrlich: Boaderpark Kaunertal, Boarderpark Hintertux....wozu soll Stubai und auch Sölden aufm Gletscher auch noch nen Boarderpark bauen? Nur mit nem Park ists ja nicht getan.
erstens: stubai hat doch nen park
zweitens: sölden hat auch in der vor und nachsaison nen park auf dem gletscher.
außerdem ist nen guter park eine sinnvolle investition (freestyle wird immer beliebter)
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 03.11.2008 - 11:33
von Polz
war am 1.11 oben, vom Daunfernerschartelift stehen alle Stützen und sind untereinander verspannt. An der Bergstation war immer noch ein Bagger am graben. Von außen betrachtet, fehlten nur noch das Seil und die Bügel.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.11.2008 - 20:52
von sebosebo
Stubaier Gletscher hat ein neues Internetauftreten.
kommt mir so vor wie vom Kitzsteinhorn.
Auf alle Fälle tut eine Veränderung mal gut.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.11.2008 - 20:58
von flo
Kein Wunder. Der Auftritt ist auch vom gleichen Unternehmen wie die Seiten vom Kitz, Hauserkaibling, Skiamadé, SFL... Die haben sich wohl auf Skigebiete spezialisiert.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.11.2008 - 21:14
von snowflat
Inbetriebnahme SL Daunscharte wird für den 20.11.08 angekündigt.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.11.2008 - 22:10
von SFL
Ich finde die Homepage vom Design her jetzt deutlich besser als vorher. Das einzige, was ein bisschen komisch ausschaut, sind die Liftsymbole für die Sessellifte beim Liftstatus. Mal sehen, ob sie sich jetzt auch noch den interaktiven Pistenplan zulegen.
Als Betriebszeit wir 7:45 bis 16:30 angegeben, wobei mir die 7:45 doch arg früh vorkommen. Bisher war doch immer Beginn um 8 Uhr.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 06.11.2008 - 15:38
von Skimax
@Betriebszeiten: kann doch stimmen, vieleicht sind die der herbstsaison angepasst. macht der kaunertaler ja auch, aber 15 minuten sind arg wenig
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 08.11.2008 - 01:46
von walker
Skimax hat geschrieben:
erstens: stubai hat doch nen park
stubai hat was?
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 08.11.2008 - 10:23
von Skimax
walker hat geschrieben:Skimax hat geschrieben:
erstens: stubai hat doch nen park
stubai hat was?
einen Funpark für boarder und freeskier
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 09.11.2008 - 08:28
von walker
Skimax hat geschrieben:walker hat geschrieben:Skimax hat geschrieben:
erstens: stubai hat doch nen park
stubai hat was?
einen Funpark für boarder und freeskier
haben sie nicht.
zur zeit stehen da nur 2-3 "sachen" rum...aber auch im winter kann man das ding eigentlich nicht park nennen...
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 09.11.2008 - 17:27
von paul83
ich denke der - einigen wir uns evtl auf "sehr kleinen" - funpark im stubaital hängt auch mit dem gelände zusammen. wo gibts im stubai geeignetes gelände, ohne dem normalskifahrer viel pistenfläche wegzunehmen? Windachferner zu steil, Eisjoch zu schattig, Gaiskar zu sonnig, sprich zu schnell sulzig. Funpark müsst aber aus meiner sicht auf jedenfall noch auf den Gletscher, sprich gamsgarten fällt auch aus. bleibt eigentlich nur der daunferner. der bereich wird aber erst mit dem neubau des daunschartenliftes und der damit evtl verbundenen entlastung der daunfernerlift interressant.
ich könnt mir also durchaus vorstellen, dass sich im bereich der drei talstationen (daunferner 1 und 2, daunschartenlift) im bereich funpark was tut, wenn die stubaier wissen wie sich die leute mit den neuen liftkapazitäten verteilen.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 10.11.2008 - 18:43
von xcarver
danke für die pics
sieht ja langsam nach was aus...
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 10.11.2008 - 19:42
von SFL
Danke für die Bilder! Da hat sich ja wirklich einiges getan...
Sehr gespannt bin ich mal auf die Piste rechts vom Lift, dort wurde ja noch nichts präpariert. Vor allem frage ich mich, in wie weit die Felsen dort innerhalb der nächsten Jahre rauskommen werden. Weiß da jemand, wie dick die Eisschicht zwischen Schlepplift und den im drittletzten Bild sichtbaren Felsen ist?
Das Lifthäuschen an der Bergstation (s. letztes Bild) steht aber noch nicht an der richtigen Stelle, oder soll der Ausstieg wirklich dort in den Hang hinkommen?
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 18.11.2008 - 13:57
von Fabi111
Inbetriebnahme SCHL Daunscharte: 21.11.08
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 18.11.2008 - 14:45
von jefflifts
Der Lift stellt auch technisch ein Novum dar: Nachdem 2003 weltweit die erste Seilbahn mit Gletscherstützen am Stubaier Gletscher errichtet wurde, wurden beim Gletscherlift Daunscharte erstmals Antriebs- und Spannstation als Gletscherstation verwirklicht. Nur die bergseitige Umlenkung und die bergseitige Verankerung des Gletscherstützen Halteseiles ist auf Fels gegründet, ansonsten stehen alle Anlagenteile auf Eis.
Modern, modern!!
... und dank diesem Technischem Novum haben wir auch 20km mehr Abfahrt...