Die 2-SB Col de la Loze wurde bereits im Sommer 2013 abgebaut und stand in der letzten Saison nicht mehr zur Verfügung. Dementsprechend kam es, wie von Dir vorhergesehen, am Dou des Lanches häufig zu deutlichen Wartezeiten.Könnte sich dort durchaus mehr stauen, als bisher, wo es noch die 2-SB Col de la Loze als Alternative gibt...
Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/Les Menuires/Méribel/Courchevel
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.02.2010 - 06:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News in den Trois Vallées
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Volle Zustimmung auch von mir. Nur: gerade die einzige richtige Neuerschliessung die im Skigebiet 3V für heuer geplant war, steht unter Frage. Von der 'offiziellen' RM - Liste ist die Bahn verschwunden und der generell gut informierte Admin Geofrider hat gepostet dass laut letzten Meldungen die Bahn heuer doch nicht gebaut wird, Grund wird keiner genannt: siehe Post vom 26. 4.thomasg hat geschrieben:Jetzt muss ich doch auch mal meine Kommentare dazu abgeben:
(...)
- Bau der 4KSB Borgne in VT und einer dazugehörigen blauen Piste: Alles was zusätzliche Pistenfläche bringt, die hoffentlich auch präpariert wird, begrbegrüße ich uneingeschränkt.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.02.2006 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97222 Rimpar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Infrastrukturelle Neuigkeit am Rande: Skipass wird wieder teurer und steigt 2014-15 auf 283€/6Tage. Vielleicht drosselt man bei Neubauten zugunsten von Ersatzinvestitionen.
http://www.latania.co.uk/blog/?p=6552
Grüße vom
Roderich
http://www.latania.co.uk/blog/?p=6552
Grüße vom
Roderich
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: News in den Trois Vallées
würde ich so nicht stehen lassen: beim gleichzeitigen Kauf von zwei 6-Tages-Pässen kostet der Pass 273.-€, bei drei 268.-€. Ich glaube kaum, dass einer von D in die 3V alleine fährt, daher gelten wohl eher diese Preise. Der Zweier-Passpreis ist glaube ich neu, oder? Auf jeden Fall sind 268.-€ absolut okay für das Gesamtgebiet und es wird ja diese Saison wieder einiges in Anlagen investiert. Daher:Roderich hat geschrieben:Infrastrukturelle Neuigkeit am Rande: Skipass wird wieder teurer und steigt 2014-15 auf 283€/6Tage. Vielleicht drosselt man bei Neubauten zugunsten von Ersatzinvestitionen.

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Ich fahre immer alleine und kaufe immer Tagesskipässe, die noch teurer sind.Tom76 hat geschrieben:würde ich so nicht stehen lassen: beim gleichzeitigen Kauf von zwei 6-Tages-Pässen kostet der Pass 273.-€, bei drei 268.-€. Ich glaube kaum, dass einer von D in die 3V alleine fährt, daher gelten wohl eher diese Preise. Der Zweier-Passpreis ist glaube ich neu, oder? Auf jeden Fall sind 268.-€ absolut okay für das Gesamtgebiet und es wird ja diese Saison wieder einiges in Anlagen investiert. Daher:Roderich hat geschrieben:Infrastrukturelle Neuigkeit am Rande: Skipass wird wieder teurer und steigt 2014-15 auf 283€/6Tage. Vielleicht drosselt man bei Neubauten zugunsten von Ersatzinvestitionen.
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Das wäre der Hang (durch Zufall bei meinen Fotos aus 2013 entdecktvetriolo hat geschrieben:Ob das ohne Weiteres geht bin ich nicht sicher, der Bereich Vallon du Lou zwischen Caron, Mont Brequin und La Masse gilt als lawinengefährdet, daher gibt es da nur bisher nur inoffizielle Tourenabfahrten, aber schön wäre es natürlich wenn da wenn man da direkt runter käme. Mit der 6-KSB wird wohl das Projekt der Verbindung von Les Menuires nach Val Thorens über die neue Piste Montaulever / Pont de la Chasse vorbereitet. Dann wird der Umweg über den Mont de la Chambre endlich Vergangenheit sein wenn man von LM rüber will Richtung Caron und Bouchet.Roderich hat geschrieben: Gerüchteküche vor Ort besagt auch, dass man sich ernsthafte Gedanken macht, die bisherige Tourenabfahrt vom Gipfel der Masse zum Plan de l'eau als Blaue Piste auszuweisen. Grund wäre, da im Frühjahr der Übergang von LM nach VT für schwächere Skifahrer via Pluviometre wegen der Südlage immer schwerer zu halten wäre und zudem die Beschwerden wegen des Chaos am Nachmittag im Sektor Plein Süd immer größer werden. Man hätte damit eine elegante Umfahrung der Situation auf eher nördlich orientierten Hängen.

- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in den Trois Vallées
Der Hang kommt - früher oder später - aber am besten mal für Skier difficile! Ohne Piste - nur Route. Das ist Utopie, ich weiß, aber ab und zu, muss man doch das äußern...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in den Trois Vallées
Eine schwarze Piste, die nicht präpariert wird, wäre auch OK in meinen Augen. Skirouten wie in Österreich oder so gibts ja in den 3 Vallées meines Wissens gar nicht. Allerdings hab ichs schon immer sehr genossen, dass von La Masse zum Lac de Lou wenig Leute unterwegs sind, weils eben nicht markiert ist...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Jetzt mal eine allgemeine Frage: welchen Vorteil soll eine 'schwarze Piste, die nicht präpariert wird' bzw. eine Route im Vergleich zum ist - Zustand bringen? Dort kann man, wie Florian86 schreibt, bereits jetzt auf unpräparierten Hängen runterfahren, wie man will und so oft man will. Wenn man dort nun eine Route (oder ungewalzte Piste) aussteckt, wird es nur voller und die Buckel grösser
. Das macht m. E. keinen Sinn. Also entweder so lassen wie es ist (nicht ausgesteckt, unpräpariert, relativ leer) oder eine richtige Piste mit täglicher (!) Präparation. So eine Tafel mit Pistennummer alle 100m auf ungewaltzer Piste bringt IMO nichts (bzw. eine Verschlechterung der Situation). BTW, so wie ich den Hang in Erinnerung habe, wäre die Piste keinesfalls schwarz, eher hellrot bis dunkelblau.
Was man am Bild von Tom76 auch gut erkennen kann: dort hinten gibt es extrem viel Skiraum, auch wenn man eine Piste ein wenig modelliert und präpariert, bleibt rundherum noch sehr sehr viel Freeride - Raum. Es muss keiner befürcheten dass nun der ganze Hang zur plattgewaltzen Piste wird
.

Was man am Bild von Tom76 auch gut erkennen kann: dort hinten gibt es extrem viel Skiraum, auch wenn man eine Piste ein wenig modelliert und präpariert, bleibt rundherum noch sehr sehr viel Freeride - Raum. Es muss keiner befürcheten dass nun der ganze Hang zur plattgewaltzen Piste wird

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News in den Trois Vallées
doch macht es, weil ortsunkundige Touristen, die vielleicht fähig sind, eine schwarze Abfahrt zu meistern, die Abfahrt meiden würden, da sie nicht wissen, wie und wo man unten rauskommt.miki hat geschrieben:Wenn man dort nun eine Route (oder ungewalzte Piste) aussteckt, wird es nur voller und die Buckel grösser. Das macht m. E. keinen Sinn.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in den Trois Vallées
Das war auch mein Gedanke bei diesem Vorschlag. Ich muss sagen, ich wär da nie lang gefahren, wenn mir nicht vorher ein Ortskundiger einmal diese Abfahrt gezeigt hätte. Von der Steilheit kanns natürlich schon sein, dass schwarz nicht gerechtfertigt wäre.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Das ist doch eben grade der Sinn von markierten, aber nicht gewalzten Pisten/Skirouten: Dass sie nicht in besonders gefährliche Gebiete führen, dass man weiß wo man unten wieder rauskommt und nicht zB vor ner Felskante oder nem Fluss stehen bleibt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.02.2006 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97222 Rimpar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Naja, ich habe dieses Jahr einige "Liberty Rides" gesehen. Im Endeffekt waren das ehemalige schwarze Pisten, die man künftig nicht mehr pflegt oder wie die Pylones in LM wieder aufleben lässt. Aussteckung war m.E. auch eher rudimentär.
Vielleicht ist das ja so eine Art Versuchsballon und man lässt sowas, wie wir es unter dem Begriff Skirouten in A kennen, künftig unter Liberty Ride laufen. Könnte mir vorstellen, dass die halt von der Masse sowas runter abstecken.
Sozusagen das Freeriden mit subjektivem Sicherheitsgefühl für den GummizugGürtelHosenträger-Skifahrer
Gruß vom
Roderich
Vielleicht ist das ja so eine Art Versuchsballon und man lässt sowas, wie wir es unter dem Begriff Skirouten in A kennen, künftig unter Liberty Ride laufen. Könnte mir vorstellen, dass die halt von der Masse sowas runter abstecken.
Sozusagen das Freeriden mit subjektivem Sicherheitsgefühl für den GummizugGürtelHosenträger-Skifahrer

Gruß vom
Roderich
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Lt. dem neuesten Eintrag bei Remontées Mecaniques wird diesen Sommer tatsächlich die 4SB Rocher de la Loze in Meribel zur 4KSB umgebaut. Es werden wohl auch Teile der 2012 ersetzten 4KSB Biolley wiederverwendet, aber ich kann mir mit meinen rudimentären Französischkenntnissen gerade nicht zusammenreimen, was mit "Canons" gemeint sein könnte.
Außerdem bekommt die 8EUB Saulire Express 10 neue Kabinen, wodurch sich die Kapazität auf 2800 P/h erhöht.
Außerdem bekommt die 8EUB Saulire Express 10 neue Kabinen, wodurch sich die Kapazität auf 2800 P/h erhöht.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: News in den Trois Vallées
so wie ich mir das zusammenreime, scheint dort die Diskussion zu sein, wie man den Umbau macht. Scheinbar denkt man, ob man statt neuer Tal- und Bergstation nicht die alte Kuppelstation der Biollay nehmen soll (war ja eine ganz alte Poma, bei der Antrieb und Kuppeltechnik getrennt wareen). Aufgrund der Anordnung der Markierungen für die Station bzw. die Stützen kam die Diskussion wohl auf.
State buoni, se potete
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Die neue TSD6 Portette hat einen neue Trassenführung: Talstation direkt neben der TSD4 Moraine. Aussereddem bekommt sie ein DLS. Bilder auf remontees mecaniques.net
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Double loading system. Hat auch TSD4 Moraine, TSD6 Plein Sud und TSD6 Moutiere und TSD6 Cascades in Val Thorens
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in den Trois Vallées
Danke. TSD ist ein französische Abkürzung, da hatte ich bei DLS nicht im Englischen gesucht. Die kriegen als ein DE
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: News in den Trois Vallées
4KSB Bettex wird diesen Sommer gebaut ! Dazu wird die Bahn nach oben um 750m und 210hm verlängert, so dass die lästige und zeitraubende Abfahrt quer durch Les Menuires entfällt. Da freuen sich alle, die im knuffigen Bettex und nicht in den Wohnsilos von Les Menuires wohnen
Quelle: http://www.rhone-alpes.developpement-du ... 033595.pdf

Quelle: http://www.rhone-alpes.developpement-du ... 033595.pdf
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 14.08.2013 - 09:42
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Les Menuires
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in den Trois Vallées
Sommer 2014, die Sachlage in den 3V:
Val Thorens
TS Plan de l’Eau wird ersetzt durch den TSD6 Plan de l’Eau
Talstation der Plan de l’Eau Lift

TSD4 Portette wird ersetzt durch den TSD6 Portette
Talstation TSD Portette

Reparation der Bergstation der 3 Vallées Lift:
Courchevel:
TSD6 Forêt (mit Kappen) ersetzt den TC Forêt
Talstation TSD Forêt:

TSD6 Aguille du Fruit ersetzt den TSD3 Aguille du Fruit und den TS Gravelles
Noch keine Bilder
Méribel
Der Loze Lift wird kuppelbar:
Bergstation TSD Loze

Les Menuires
Neue blaue Piste auf la Masse als Alternative für die Piste Covelli.
Weitere Bilder finden Sie auf:
Bilder von Skifan
Val Thorens
TS Plan de l’Eau wird ersetzt durch den TSD6 Plan de l’Eau
Talstation der Plan de l’Eau Lift
TSD4 Portette wird ersetzt durch den TSD6 Portette
Talstation TSD Portette
Reparation der Bergstation der 3 Vallées Lift:
Courchevel:
TSD6 Forêt (mit Kappen) ersetzt den TC Forêt
Talstation TSD Forêt:
TSD6 Aguille du Fruit ersetzt den TSD3 Aguille du Fruit und den TS Gravelles
Noch keine Bilder
Méribel
Der Loze Lift wird kuppelbar:
Bergstation TSD Loze
Les Menuires
Neue blaue Piste auf la Masse als Alternative für die Piste Covelli.
Weitere Bilder finden Sie auf:
Bilder von Skifan
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: News in den Trois Vallées
Vielen Dank für alle schönen Fotos aus den 3V! Wieder ein toller Bausommer, mein Neid ist dir sicher. Apropos
was ist denn dort pasiert? Falls es bereits irgendwo im Forum stand, bitte ich um Entschuldigung.Reparatur Bergstation 3V
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 14.08.2013 - 09:42
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Les Menuires
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in den Trois Vallées
Hallo Miki
Anfang Januar 2014 hat es einen ziemlich harten Sturm gegeben in Val Thorens. Der Wind ist in die Bergstation gekommen und hat die Befestigung am vorderen Bogen abgebrochen. Meiner Meinung nach eindeutich ein Fabrikationsfehler.
Am 12 Januar habe ich welche Bilder publiziert u.a.
https://www.flickr.com/photos/skifan/11 ... otostream/
Und
https://www.flickr.com/photos/skifan/11 ... otostream/
Heute sind wir zur Ankunft der neue TSD Portette gewanderd. Viel Schnee unterwegs.

Weitere Bilder finden Sie auf:
Bilder von Skifan
Anfang Januar 2014 hat es einen ziemlich harten Sturm gegeben in Val Thorens. Der Wind ist in die Bergstation gekommen und hat die Befestigung am vorderen Bogen abgebrochen. Meiner Meinung nach eindeutich ein Fabrikationsfehler.
Am 12 Januar habe ich welche Bilder publiziert u.a.
https://www.flickr.com/photos/skifan/11 ... otostream/
Und
https://www.flickr.com/photos/skifan/11 ... otostream/
Heute sind wir zur Ankunft der neue TSD Portette gewanderd. Viel Schnee unterwegs.
Weitere Bilder finden Sie auf:
Bilder von Skifan
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: News in den Trois Vallées
So wie ich die Diskussion bei den frz. Kollegen verstanden habe wird beim Umbau am Rocher de la Loze unter Beibehaltung der Antriebsstation mit Gebrauchtteilen eine Art runderneuerter Alpha Evolutif gebaut. Man hat das scheinbar in La Colmiane vor einigen Jahren schon erfolgreich umgesetzt und macht es jetzt zum zweiten Mal - Bilder aus La Colmiane hier: http://www.avalanche06.fr/travaux-proje ... 542-5.html
Ist meines Erachtens ziemlich cool geworden da, ich hoffe sie bekommen das in Meribel auch so hin...
Ist meines Erachtens ziemlich cool geworden da, ich hoffe sie bekommen das in Meribel auch so hin...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)