Seite 50 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.08.2021 - 09:06
von Romantica48
Lenzerheide ist schön; da waren wir auch schon - allerdings im Sommer.
Es gibt schon einige Orte in Graubünden, die mir gefallen ; St.Moritz und Davos gehören allerdings nicht dazu.
Wir hatten jetzt gerade 5 wunderschöne, erholsame Wochen im Wallis mit - nicht nur Walliser ( Dole Blanche ) - Weinen !
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.08.2021 - 20:14
von Widdi
Ich hab auch wieder 2 Neue Sachen für das Topic, eigentlich 3, aber leider bei der 2. vergessen die Brotzeit auch auf der Cam festzuhalten (Nur Whatsapp-Foto auf dem Handy)

Zum einen die Brotzeit auf der Chamer Hütte im Bayerwald

Und noch der Säntisteller im Alten Säntis, der hat auch gut gemundet, vor allem da auch das Wetter gepasst hat und der war nach knapp 1200m Anstieg verdient!
mFg Widdi
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 29.08.2021 - 08:39
von ski-chrigel
Dass die Bündner Winzer nicht nur den mir nicht so zusagenden Blauburgunder produzieren können, wurde gestern wieder mal eindrücklich bewiesen:

- C5CDD0CF-62FF-4F16-9A71-2D6734449986.jpeg (74.85 KiB) 1852 mal betrachtet
Dieser Maienfelder Syrah Barrique vom Winzer Komminoth, von dem es nur 1000 Flaschen gibt, hat hervorragend gemundent...
https://www.komminoth-weine.ch/product- ... h-barrique
...und zum edlen Menü im Restaurant Startgels oberhalb Flims (bei Ueli) gepasst:
Das Fleisch wird auf dem offenen Feuer in Perfektion gegrillt.
Anlass hierfür war das von mir alle zwei Jahre organisierte Treffen ehemaliger Gleitschirmpiloten, die teilweise während zwanzig (!) Jahren immer an meinen Flugwochen Graubünden dabei waren. Als ich diese Reisen vor einigen Jahren einstellte, machten wir ab, dass wir uns bei Ueli alle zwei Jahren zum Schlemmen und Plaudern treffen werden.
Zur Vorspeise empfahl uns Ueli, ursprünglich ein Walliser, ein Petit Arvin aus seiner Heimat:

- 77CE1FF2-E448-4278-8963-BDD02AF66ABB.jpeg (113.95 KiB) 1852 mal betrachtet
Weissweine sind bekanntlich nicht so meine erste Wahl, aber der fand durchaus Gefallen in meinem Gaumen:
https://www.gerstl.ch/de/sortiment/weis ... 19893.html
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.09.2021 - 12:04
von ski-chrigel
Die Klimaerwärmung hat auch sein Gutes: Früher hätte man im Kanton Luzern keine so kräftigen Rotweine anbauen können. Der „Männlich“ aus Dagmersellen besteht aus Zweigelt, Garanoir und Gamaret und passt hervorragend zum heutigen edeln Menü auf dem Dampschiff Stadt Luzern, das die im Mai geplante Willkommensparade nachholt:
Direktlink
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Wein des Abends 11.9.2021
Verfasst: 11.09.2021 - 21:08
von icedtea
Auch ich melde mich mal wieder mit einem Wein, den ich hier noch nicht vorgestellt hatte 
Ein Rheingau Spätburgunder im Holzfass gereift vom Weingut Diefenhardt in Martinsthal. Jahrgang 2017, 13 Vol% und aus Lagen am Fuße des Martinsthaler Bergs, wie das Rückenetikett erläutert.
Duft nach roten Beeren, eine leichte Holznote, sehr harmonisch und angenehm trinkig
Für vergleichsweise schlanke € 9,50 bekommt man einen "erwachsenen", eleganten und charaktervollen Wein, der aber auch nicht überfordert. Die Gutsschänke ist übrigens auch einen Besuch wert
Allseits ein schönes Restwochenende und Wohlsein.
Alpinforum Wein- und Genusstreff on Tour 6./7. November Schwarzwald/Kaiserstuhl
Verfasst: 23.09.2021 - 14:06
von icedtea
Hallo zusammen,
auch hier der Hinweis auf den geplanten Ausflug
viewtopic.php?f=22&t=65723
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 29.09.2021 - 17:21
von ski-chrigel
Letzten Samstag waren wir mit einem ebenfalls gleichgeschlechtlichen Paar auf dem Dampfschiff Stadt Luzern und feierten in weiser Voraussicht schon mal das Abstimmungsergebnis der „Ehe für alle“, welche tags darauf mit 64.1% von der Schweizer Stimmbevölkerung angenommen wurde bei ausgiebig vielen Gläsern Wein
:

- 33BF8DD9-E7C5-4625-BCFB-D21B6FD3D00A.jpeg (351.93 KiB) 1147 mal betrachtet
Gestartet wurde der schöne Abend mit einem Spumante aus der Emiglia Romagna: uiuiui Spumante Pericoloso
Danach wurden zu jedem Gang zwei Weine aus der Schweiz serviert und über die Favoriten waren wir uns stetig einig (immer der zuerst genannte):
- Solaris aus Meggen / Cuvee blanche aus Freienbach
- Zweigelt aus Dagmersellen / Pinot Noir aus Hitzkirch
- Männlich Barrique aus Dagmersellen / Megger Barrique aus Meggen
Alle Details und Weinbeschreibungen findet man in dieser schön gemachten Broschüre:
https://www.lakelucerne.ch/fileadmin/us ... d_Dine.pdf
Wer dies auch noch erleben möchte: Am 16. Oktober sticht das Dampfschiff mit dem gleichen Angebot nochmal in den See:
https://www.lakelucerne.ch/de/ihr-schif ... mit-dampf/
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 01.10.2021 - 21:23
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 02.10.2021 - 00:40
von Bergwanderer
Na dann zum Wohle!
Ein guter Wein aus einem empfehlenswerten Weingut ...
Alpinforum Wein- und Genusstreff - Vinschgau Tag 2; 10.10.2021
Verfasst: 10.10.2021 - 22:12
von icedtea
Zweiter Abend und erster voller Tag im Vinschgau. Da dies hier für mich alles Genuss ist, konzentriere ich meine Berichte auch im Treff
Das Tagesprogramm war heute touristisch, aber teilweise ungeplant; am Morgen hatte das Naturparkzentrum Texelgruppe in Naturns anders als im Internet gemeldet zu, so dass es doch vormittags zum Minigolf ging.
Da sowohl Aquaprad als auch MMM Ortles erst nachmittags öffneten, ging es kurzentschlossen mal hoch zum Stilfser Joch.
Oben war mehr Betrieb, als die Anfahrt erwarten ließ; offenbar kamen mehr Leute vom Süden her. Der italienische, leicht morbide Charme der Passhöhe ist schon speziell 
Die Abfahrt zum Pass war zwar offiziell wohl nicht offen, aber man sah einige Skifahrer dort runterkommen. Viele Trainingsgruppen und Rennkids waren unterwegs; wir waren ja recht spät dran, so dass der Skitag dort wohl gerade zu Ende war.
Die Rampe von Trafoi aus fand ich übrigens fahrerisch nicht so anspruchsvoll, wie es oft beschrieben wird; sogar meine Gattin überstand die Fahrt in beide Richtungen problemlos 

Aquaprad war dann krankheitsbedingt ebenfalls überraschend geschlossen; alternativ steuerten wir dann das MMM Ortles in Sulden an. Macht er schon ganz clever der Reinhold.
Im Hotel dann nach einem Aufenthalt im neuen Dachpool das Sonntagsmenü mit der Weinauswahl meiner Gattin, einem Vinschgauer Zweigelt vom Marinushof in Kastelbell; ein angenehmer Geselle auch zu Wachtel und Ente
Danach in der Bar wieder Riesling; diesmal vom im Besitz der Messner-Familie befindlichen Unterortlhofs des deutschen Martin Aurich, vielleicht der konstanteste Erzeuger "nördlicher" Rieslinge südlich der Alpen.
Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Tage und Grüße
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 10.10.2021 - 22:24
von ski-chrigel
Wir haben heute vom Falginjoch zu Dir runter ins Vinschgau, resp. rüber zur Ortlergruppe geschaut:
Details: viewtopic.php?p=5333042#p5333042
Das „Wettrennen“ unserer zwei Kulinarik-Hotels wird wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen:
Der Chef de Service hat uns mal was Neues zugemutet: Einen Cablot.
Unwissende wie ich lernten, dass dies ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot ist.
Aber sowohl die Anna-Giulia, eine burgenländische Beerenauslese nach der Tochter der Juniorchefin benannt,...

- D8E6EBCB-4377-4B7E-A66E-8C4414FCED87.jpeg (77.85 KiB) 791 mal betrachtet
...als auch der Amaretto sour durften nicht fehlen, zum Auftakt unserer Ferien!
Prost aus dem Nordtirol nach Südtirol und gute Nacht!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 10.10.2021 - 22:41
von icedtea
Es gibt schlimmere Wettbewerbe 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 10.10.2021 - 23:27
von Bergwanderer
Bevor es für uns in den nächsten Tagen nach Graubünden geht, ein kleiner Hinweis aus dem Norden an die Urlauber in Südtirol und dem Kauner- bzw. Tuxertal:
Wir durften heute zum Abendessen einen 2020er Weißburgunder vom Weingut Kreithof in St. Michael-Eppan zu uns nehmen.
Wer den "Bozen-Krimi" kennt, dem ist das Weingut zumindest "optisch" bekannt. Sehr empfehlenswert ...
Jetzt warten die Köstlichkeiten der "Bündner-Herrschaft" in Jenins auf uns. Wir freuen uns darauf!
Euch allen noch einen erholsamen Urlaub!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.10.2021 - 06:41
von ski-chrigel
Das wünschen wir Dir auch.
Tipp zurück für die Zeit in meiner Heimat: Molina von Cotinelli!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.10.2021 - 09:20
von icedtea
Auch ich wünsche euch viel Spaß in GB Bergwanderer
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.10.2021 - 10:39
von ski-chrigel
Bergwanderer geht nicht nach Grossbritannien, sondern nach Graubünden 
GR
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.10.2021 - 12:24
von Bergwanderer
ski-chrigel hat geschrieben: 11.10.2021 - 06:41
Das wünschen wir Dir auch.
Tipp zurück für die Zeit in meiner Heimat: Molina von Cotinelli!
Danke für den Tipp!
Ich werde mich mit meiner Gattin auch mal wieder hier https://tour.panotour.ch/0075b01/virtualtour.php kulinarisch verwöhnen lassen ... 
Und @icedtea: lass Dich durch GR nicht verunsichern, einigen wir uns für die Zukunft auf ... GRB ... Great-Bünden ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.10.2021 - 13:53
von icedtea
Auweia, der Bock hatte ja mal wieder fast "Candela"-Format
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.10.2021 - 22:06
von ski-chrigel
Nach dem heutigen Skitag und einer wohltuenden 90minütigen Hot-Stone-Massage ging es an die Küchenparty:
Das Highlight dabei ist, dass man sich den Zutritt zur Küche ausnahmlos nur mit einem Schwatz und je einem Schnaps mit dem Chef und der Juniorchefin verschafft. Immer DER Event der Woche hier.
Dazu hat uns der Chef de Service, der genau wie ich seit 15 Jahren hier im Hause ist, folgenden Wein aufgetischt:
Und was haben Vinschgau und Graubünden heute so zu bieten?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.10.2021 - 22:18
von icedtea
Da haben wir uns heute gekreuzt Chrigel 
So eine Küchenparty hört sich grandios an 
Und eine rote Cuvee aus der Thermenregion von Stift Klosterneuburg ist mit Sicherheit etwas, was dich gut in deinen Geburtstag rüberkommen lässt
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.10.2021 - 22:33
von ski-chrigel
Also ich weiss nicht, aber bei uns hört sich die Stimmung besser an
Direktlink