Seite 50 von 59
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 18.09.2019 - 13:15
von Snow Wally
War erstmals im Val Gardena in den Dolomiten in den Ferien (muss sagen, super-schöne Gegend, muss definitiv auch im Winter mal dorthin!) und auch für einen Spaziergang auf der Seiser Alm.
Im Bereich der mittleren KSB (Icaro?) auf der Seiser Alm scheinen etwas grössere Erdarbeiten im Gang zu sein und irgend ein neuer(?) Tunnel bzw. ein überschüttetes Gebäude wird gebaut, siehe Fotos:
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.09.2019 - 06:08
von skilinde
Danke für die Bilder.
Könnte mir vorstellen, dass das eine Ski-Überführung für den Fahrweg zum Icaro Hotel ist. Dort gibt es schon öfter merkliche Wellen bei der Überfahrt des bisherigen Fahrwegs (direkt daneben), so dass manche Skifahrer selbst auf dieser flachen Piste stärker abbremsen. Da die Piste nach dem Fahrweg nochmals flacher (um nicht zu sagen topfeben) wird, könnten alle mit der Überführung „schneller“ (alles relativ gesehen) drüber fahren. Gerade kleinere Kinder müssen sonst oft danach dem Stockeinsatz fröhnen. Naja, dass Geld hätten sie m.E. besser anders investiert, falls dass nicht vorgeschrieben wurde.
P.S. Sesselbahn heißt Monte Piz
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.09.2019 - 17:01
von markus
Falls es noch nicht gepostet wurde, der Sessellift Bamby wird gerade durch eine neue KSB ersetzt. Doppelmayr
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.09.2019 - 18:20
von chr
skilinde hat geschrieben: 20.09.2019 - 06:08
Danke für die Bilder.
Könnte mir vorstellen, dass das eine Ski-Überführung für den Fahrweg zum Icaro Hotel ist. Dort gibt es schon öfter merkliche Wellen bei der Überfahrt des bisherigen Fahrwegs (direkt daneben), so dass manche Skifahrer selbst auf dieser flachen Piste stärker abbremsen. Da die Piste nach dem Fahrweg nochmals flacher (um nicht zu sagen topfeben) wird, könnten alle mit der Überführung „schneller“ (alles relativ gesehen) drüber fahren. Gerade kleinere Kinder müssen sonst oft danach dem Stockeinsatz fröhnen. Naja, dass Geld hätten sie m.E. besser anders investiert, falls dass nicht vorgeschrieben wurde.
P.S. Sesselbahn heißt Monte Piz
Sieht für mich auf den Bildern ebenfalls so aus, als ob das die Zufahrt zum Hotel Icaro ist, die jetzt eine Pistenunterführung bekommt.
Vor knapp zehn Jahren hatte ich dort meinen Schiurlaub verbracht. Das kreuzen der Piste bei An- und Abreise war nicht besonders lustig, weniger wegen des glatten Untergrunds, sondern viel mehr wegen des Schifahrer-Querverkehrs.
Aber immerhin war das Kreuzen während der Betriebszeiten erlaubt. Zum Vergleich durften die Gäste des Hotels (Santner?) bei der Panorama-KSB die dortige Piste nur außerhalb der Betriebszeiten kreuzen, was sich für die An- und Abreise einschränkend auswirkt.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.09.2019 - 19:29
von Latemar
chr hat geschrieben: 20.09.2019 - 18:20
Aber immerhin war das Kreuzen während der Betriebszeiten erlaubt. Zum Vergleich durften die Gäste des Hotels (Santner?) bei der Panorama-KSB die dortige Piste nur außerhalb der Betriebszeiten kreuzen, was sich für die An- und Abreise einschränkend auswirkt.
Das ist m.W. inzwischen generell verboten. Transfer durch das Hotel.
Gruß!
der Joe
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.09.2019 - 22:31
von Rossignol Race
Am Pistenbau "Pilat" von der Seiser Alm nach St.Ulrich wurde bereits begonnen. Sieht sehr aufwändig aus..
https://www.funivie.org/cantieri/displa ... play_media
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.09.2019 - 10:42
von Rüganer
hmm, also ich weiss nicht, was das bringen soll.
Schmaler Ziehweg unter einer steinschlaggefährdeten Felswand.
Naja, ich hoffe mal, die Verantwortlichen vor Ort wissen, was sie tun.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.09.2019 - 19:48
von chr
Latemar hat geschrieben: 20.09.2019 - 19:29
chr hat geschrieben: 20.09.2019 - 18:20
Aber immerhin war das Kreuzen während der Betriebszeiten erlaubt. Zum Vergleich durften die Gäste des Hotels (Santner?) bei der Panorama-KSB die dortige Piste nur außerhalb der Betriebszeiten kreuzen, was sich für die An- und Abreise einschränkend auswirkt.
Das ist m.W. inzwischen generell verboten. Transfer durch das Hotel.
Gruß!
der Joe
Das bezieht sich aber jetzt nur auf das Hotel Santner, oder?
Ins Icaro kann man doch noch immer mit dem PKW bis zum Hotel anreisen, genauso wie zu den Häusern nach Saltria.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 22.09.2019 - 09:33
von Latemar
chr hat geschrieben: 21.09.2019 - 19:48
Latemar hat geschrieben: 20.09.2019 - 19:29
chr hat geschrieben: 20.09.2019 - 18:20
Aber immerhin war das Kreuzen während der Betriebszeiten erlaubt. Zum Vergleich durften die Gäste des Hotels (Santner?) bei der Panorama-KSB die dortige Piste nur außerhalb der Betriebszeiten kreuzen, was sich für die An- und Abreise einschränkend auswirkt.
Das ist m.W. inzwischen generell verboten. Transfer durch das Hotel.
Gruß!
der Joe
Das bezieht sich aber jetzt nur auf das Hotel Santner, oder?
Ins Icaro kann man doch noch immer mit dem PKW bis zum Hotel anreisen, genauso wie zu den Häusern nach Saltria.
Saltria geht natürlich.
Bezieht sich auf die Hotels an der Paradiso.
Gruß!
der Joe
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 28.09.2019 - 14:05
von Christopher
Hatten wir das hier schon, dass Comici 1 zur neuen Saison mit einem Restyling an den Start geht? Pressemeldung von Dolomiti Superski.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.01.2020 - 20:31
von Rossignol Race
Nun führt man in Villnöss eine Machbarkeitsstudie zur Verbindung mit Gröden durch. Dabei soll eine EUB vom Fillerlift bis Innerraschötz samt Pisten und von dort eine Pendelbahn zur Seceda realisiert werden. Der Bürgermeister rudert allerdings dagegen, zumindest bis zu den Wahlen im Mai..
https://jimdo-storage.global.ssl.fastly ... fanter.pdf
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.01.2020 - 23:22
von MichiMedi
Endlich mal wieder ein innovatives Projekt, was eigentlich eine win-win Situation für beide Seiten darstellt. Wie aber immer wieder, bevor auch nur wirklich darüber diskutiert wurde, die Leute aus ihreren Löchern kriechen, die wieder aus Prinzip dagegen sind, ist mir einfach unbegreiflich!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.01.2020 - 23:29
von gondel2705
Inwiefern siehst du das als win-win Situation? Ist es nicht eher vergleichbar mit Pitztal-Ötztal-Zusamenschluss? Gröden selbst braucht die zusätzlichen Skifahrer aus meiner Sicht nicht. Für die Endkunden könnte es allerdings erschwinglicher sein, im Villnößtal ein Zimmer zu buchen als in Gröden.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.01.2020 - 09:05
von Theo
Also ich sehe da schwarz und das nicht nur bei der Pistenfarbe
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.01.2020 - 09:23
von Latemar
Hoffentlich nicht.
Gruß!
der Joe
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.01.2020 - 09:42
von MichiMedi
gondel2705 hat geschrieben: 19.01.2020 - 23:29
Inwiefern siehst du das als win-win Situation? Ist es nicht eher vergleichbar mit Pitztal-Ötztal-Zusamenschluss? Gröden selbst braucht die zusätzlichen Skifahrer aus meiner Sicht nicht. Für die Endkunden könnte es allerdings erschwinglicher sein, im Villnößtal ein Zimmer zu buchen als in Gröden.
Damüls profitiert doch auch von Mellau, Saalbach von Fieberbrunn, 3Vallees von Orelle, ...
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.01.2020 - 15:02
von PapaTomba
1.4. und ich hätte das für einen Aprilscherz gehalten...Villnöss ist ja gerade für seinen sanften Wintertourismus bekannt. Das ist deren USP im Winter.
Mein erster Gedanke war, ich glaube nicht an das Projekt.
Allerdings gibt es so viele Touristen und/oder Familien, die im Grunde einen ruhigen Urlaub haben wollen und dennoch eine Anbindung nach Gröden zu schätzen wissen.
Am Ende bist du wahrscheinlich schneller auf der Seceda als von St. Ulrich.
Einziges Manko, keine Talabfahrt, (außer sie planieren frevelhafterweise die Panascharte
)
Das Tal ist mir aber lieber so, wie es ist...
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.01.2020 - 15:44
von tom75
juhu zur anbindung von villnöss. endlich kann die notleidende bevölkerung des grödnertals mit zusätzlichen kunden rechnen, die von der anderen bergseite kommend die momentan völlig verwaisten skigebiete rund um die sella bevölkern.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.01.2020 - 17:17
von schwabenzorro
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.01.2020 - 11:47
von PapaTomba
tom75 hat geschrieben: 20.01.2020 - 15:44
juhu zur anbindung von villnöss. endlich kann die notleidende bevölkerung des grödnertals mit zusätzlichen kunden rechnen, die von der anderen bergseite kommend die momentan völlig verwaisten skigebiete rund um die sella bevölkern.
bin nicht sicher, ob die Grödner das Projekt überhaupt wollen, die haben eher das Interesse, die eigenen Gastbetriebe auszulasten.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 26.01.2020 - 15:47
von Roderich
PapaTomba hat geschrieben: 21.01.2020 - 11:47
tom75 hat geschrieben: 20.01.2020 - 15:44
juhu zur anbindung von villnöss. endlich kann die notleidende bevölkerung des grödnertals mit zusätzlichen kunden rechnen, die von der anderen bergseite kommend die momentan völlig verwaisten skigebiete rund um die sella bevölkern.
bin nicht sicher, ob die Grödner das Projekt überhaupt wollen, die haben eher das Interesse, die eigenen Gastbetriebe auszulasten.
Das kann ich bestätigen. Der Chef meines Hotels in Wolkenstein sagte mir vor einigen Tagen, nachdem ich Ihn auf Villnöss angesprochen habe, dass man im Grödental weder eine Anbindung Villnöss sowie eine Direktverbindung Monte Pana – Alm wolle. Die Gäste sollen nach Gröden kommen und dort das Geld ausgeben. Ganz hohes Ross, auf dem er sitzt...
Zum Monte Pana gibts allerdings wenn auch kleine Neuigkeiten. Die Skiroute zur Saslong A ist mittlerweile gut ausgeschildert und wird regelmäßig präpariert. Auch sind Gefahrstellen gesichert.
Interessant ist auch, dass direkt an der Bachüberquerung zwei Bagger am Hang stehen und das Bachbett mit einer relativ steilen Mauer sichern. Sieht so aus, als dass man am Bach Platz schaffen will, um den bisherigen Aufstieg und den Straßenübergang mittels Ziehweg unterhalb des Hauses umgehen will. Auf die Saslong A käme man dann ca. 100 Meter weiter unterhalb als bisher. Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, das ein Vollausbau zur Piste seit Jahren beabsichtigt wäre, der Eigentümer der Wiesen am Monte Pana dies aber verweigert. Die bisherige Nutzung ohne Beschneiung wird geduldet. Ein Ausbau wird deshalb gewünscht, um endlich auch eine blaue Piste bis St. Christina zu haben. Leider keine Bilder gemacht, bin aber in 5 Wochen wieder dort und werde dann nochmal nachschauen.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 03.02.2020 - 17:00
von Skiphips
In Wolkenstein soll am Dantercepies in der alten Lifttrasse die Skipiste Cir II errichtet werden. Die Piste wird ca. 1km lang und überwindet 300hm. Beschneiung ist ebenfalls vorgesehen. Hier die Umweltvorstudie.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 03.02.2020 - 21:19
von MichiMedi
Skiphips hat geschrieben: 03.02.2020 - 17:00
In Wolkenstein soll am Dantercepies in der alten Lifttrasse die Skipiste Cir II errichtet werden. Die Piste wird ca. 1km lang und überwindet 300hm. Beschneiung ist ebenfalls vorgesehen.
Hier die Umweltvorstudie.
Auf Gefahr hin, dass das sicher vor einigen Jahren beim Bau der EUB schon erklärt wurde, wollte ich aber mal fragen, warum man damals die EUB nicht einfach ohne Zwischenstation (bei der ja eh niemand aus- und einsteigt) auf der alten Trasse gebaut hatte? Da muss es doch sicher eine guten Grund gegeben haben, oder?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 03.02.2020 - 21:27
von wgk
MichiMedi hat geschrieben: 03.02.2020 - 21:19
Skiphips hat geschrieben: 03.02.2020 - 17:00
In Wolkenstein soll am Dantercepies in der alten Lifttrasse die Skipiste Cir II errichtet werden. Die Piste wird ca. 1km lang und überwindet 300hm. Beschneiung ist ebenfalls vorgesehen.
Hier die Umweltvorstudie.
Auf Gefahr hin, dass das sicher vor einigen Jahren beim Bau der EUB schon erklärt wurde, wollte ich aber mal fragen, warum man damals die EUB nicht einfach ohne Zwischenstation (bei der ja eh niemand aus- und einsteigt) auf der alten Trasse gebaut hatte? Da muss es doch sicher eine guten Grund gegeben haben, oder?
Das wurde hier schon ausführlichst durchgekaut: einfach selber mal nach den Gründen suchen (es gibt eine Suchfunktion)!
Edit - kleine Suchhilfe: Dantercepies Neubau Cir Mure 2013
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 03.02.2020 - 23:28
von Skitobi
Eine Mure hat nach Baubeginn die Strecke zerpflügt, Stützen waren darin unmöglich. Die Umplanung und recht pünktliche Fertigstellung war anschließend ein Kraftakt...
Ich bin dort aber schonmal aus- und eingestiegen, um den SL zum Grat am Weg nach Alta Badia mitzunehmen. Eigentlich ganz praktisch