Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Schilthorn – Mürren/​Lauterbrunnen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Wombat »

Am Schilthorn gibt es 2 neue Lifte:
Schilthorn: 2 Schlepplifte werden ersetzt
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von ATV »

Bedarf ist auch bei den Streckenrollen gegeben, die gemäss IKSS-Vorschrift 41.5 mit metallischen Bordscheiben ausgerüstet sein müssen.
Das ist das gleiche IKSS das solche Rollenbatterien neu durchgehen lässt:
http://www.webagoo.eu/bibliotheques/142 ... eski_5.jpg
http://www.skigranddomaine.net/chantier ... _00005.jpg

:lach: Zeigt wiedermal, dass nicht bei allen mit den gleichen Längen gemessen wird.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Pilatus »

Gibt es beim Gimmeln einen komplett neuen Lift? Ausser Rollenbatterien und Gehängen ist ja alles ziemlich massiv an der Anlage, das könnte man sicher problemlos übernehmen? Und wieso sollen die Betriebskosten zunehmen (siehe verlinkter Artikel oben)? Ich hoffe doch mal dass so ein neues Doppelmayr-Produkt nicht mehr Aufwand gibt als die bisherigen Lifte? :D
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von mischi »

Es gibt einen komplett neuen Lift am Gimmeln,der letzte Masten wurde heute gefällt.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Gesuche für die Lifte Gimmeln und Allmendhubel wurden eingereicht. Mit Baubeginn im September sind beide neuen Anlagen rechtzeitig für die kommende Wintersaison bereit.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/132102/

Für 9,4 Millionen Franken wollen die Bahnen den Bahnhof Lauterbrunnen umbauen. Geplant sind neue Perrons, eine zweite Unterführung und neue Anzeigetafeln. Die Arbeiten für den Bau werden rund drei Jahre dauern.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/131930/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Der Schilthornbahn AG wurde die Baubewilligung für den Rückbau der alten Skiliftstation Engetal sowie für die Skipistenkorrektur Birg Traverse erteilt. Die Arbeiten werden jetzt aufgenommen, so dass bereits in der kommenden Wintersaison die Wintersportler spürbar optimierte Pisten vorfinden.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/132237/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Das Skigebiet am Schilthorn erhält einen Snowpark, der seinen Namen auch verdient. Rund 50'000 Franken investiert die Bergbahn in den Bau des Spielplatzes für Freeskier und Snowboarder beim Skilft Gimmeln.
Spezielle, günstige Skiabonnemente für junge Freestyler, die nur die Anreise ins Gebiet und den Skilift Gimmeln beinhalten, sind gemäss Christoph Egger vorerst kein Thema.
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/132337/
Wer Träume hat der lebt noch.

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Skyline Walk in Birg Mürren öffnet am Samstag

Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/22749924
Wer Träume hat der lebt noch.
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Snow4Carve »

Am Freitag, 15. August 2014 ist mit der Eröffnung der neuen Plattform SKYLINE WALK bei der Mittelstation Birg ein weiteres Projekt der Schilthornbahn AG umgesetzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... er%F6ffnet
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Orchideen verzögern Streckenbau

Eigentlich hoffte die Mountainbike-Gemeinde, dass der Freeride-Trail von der Grütschalp hinunter ins Tal im Frühling 2015 eröffnet wird. Eine Einsprache von Pro Natura bringt den Zeitplan aber durcheinander. Streitpunkt sind seltene Pflanzenarten entlang der Strecke.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/132578/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Neue Umlenkräder für die Schilthornbahn

Die Herbstrevision wird für umfangreiche Arbeiten genutzt. Auf drei Sektionen werden die Umlenkräder komplett ausgewechselt. Damit werden in Stechelberg fünf, in Gimmelwald zwei und auf Birg drei neue Umlenkräder angeliefert und montiert. Zudem wird der Umbau und Ersatz der Antriebssteuerung der dritten Sektion (Mürren-Birg) vorgenommen.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/133816/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Gute Nachrichten für die Initianten der Freeride-Bikestrecke Grütschalp: Pro Natura und WWF haben ihre Einsprachen zurückgezogen. Grund dafür sind unter anderem Ersatzmassnahmen, die im Gebiet geleistet werden sollen.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/135696/
Wer Träume hat der lebt noch.
Will
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 05.02.2012 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Will »

Heute war ich zum ersten mal am Schilthorn snowboarden und doch sehr erstaunt über den brandneuen Skilift Gimmeln. Mir sind ja Skilifte eigentlich lieber, als fixe Sesselbahnen, aber einen neuen, längeren Skilift als Beschäftigungsanlage im Jahr 2014? Sind die Schilthornbahnen wirklich derart klamm? Passt ja irgendwie auch nicht so recht zum vermeintlichen Premiumanspruch der Jungfrauregion. Ticketpreise nimmt man jedenfalls wie die grossen... :?

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Gegen die geplante Sanierung des Gipfelgebäudes auf dem Schilthorn sind keine Einsprachen eingegangen. Mit der Baubewilligung wird in den nächsten Wochen gerechnet.
Sanierung in vier Etappen

Die Bau- und Sanierungsarbeiten sind in vier Etappen geplant, die in den Jahren 2015 und 2016 jeweils im Frühling/Frühsommer und im Herbst erfolgen. Die ersten beiden Etappen 2015 umfassen die Neugestaltung des Skiausgangs, den Neubau eines zusätzlichen Personenliftes, die Sanierung der Rolltreppen sowie die Erneuerung und Erweiterung der Gebäudefassaden auf dem Niveau der Sonnenterrasse und entsprechen einer Investition von gut 3,5 Milionen Franken. Diese Teilprojekte werden im Frühsommer und Herbst 2015 umgesetzt.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/29643251
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Beschneiungsanlage am Alpweg neu reglementiert

Info: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/139654/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Schilthorn

Baukran ist im Tal und die neuen Rampe für Skifahrer steht bereit aber noch ohne Schnee.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/139645/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Schilthornbahn AG will für das Gebiet Schilthorn-Mürren-Winteregg eine neue Sondernutzungsplanung erarbeiten, um so die planerische Voraussetzung für die technische Beschneiung sicherzustellen.

Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/140161/
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Chlosterdörfler »

So soll in Zukunft beschneit werden
Details, Zahlen und Fakten
Mit der neuen UeO Nr. 49 werden mehrere Projekte abgedeckt: Der Neubau beziehungsweise die Erweiterung der Beschneiungsanlage im Bereich Höhelücke-Allmiboden-Maulerhubel-Winteregg. Der Neubau des Betriebsgebäudes und Wasserreservoirs im Giuw. Das Gebäude beinhaltet die Pumpstation, die Kompressorenstation, das Wasserreservoir Beschneiung, das Wasserreservoir Wassergenossenschaft Mürren sowie ein bis zwei Garagenplätze für Pistenfahrzeuge. Auch enthalten sind geringfügige Änderungen an der Leitungsführung im bereits bewilligten Bereich Giuw, vordere Kandahar und Schiltgrat.

Vorgesehen sind auf dem Abschnitt Höhelücke-Allmiboden-Maulerhubel-Winteregg eine Beschneiungsleitung mit einer Länge von 3800 Metern mit 60 Zapfstellen, welche vollständig mit Lanzen bestückt werden sollen. Bereits im Jahr 2002 bewilligt, aber noch nicht ausgeführt, ist die Strecke Giuw-vordere Kandahar-Schiltgrat-Finel-Mürren. Hier soll eine Beschneiungsleitung mit 3000 Metern Länge gebaut werden, mit 50 Zapfstellen. Auch diese werden vollständig mit Lanzen bestückt.
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/140308/
Wer Träume hat der lebt noch.
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von benito »

Die Schilthornbahnen wollen weitere Pisten beschneien.

http://www.derbund.ch/bern/region/schil ... y/22089252 (erschienen: 08.02.2016)

Unter Christoph Egger wurden in den vergangenen Jahre zahlreiche Investitionen getätigt, sowohl an der Wintersport-Infrastruktur wie auch am Berg selbst (Schilthorn, Birg). Weiter so!
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von jwahl »

Direkt unterhalb der Bergstation der PB Mürren-Brigg wird derzeit ein neuer "Thrill-Walk" gebaut. Dabei soll es sich wohl um einen exponierten Steig direkt am Felsen handeln. Vergangene Woche fanden dazu Arbeiten sowie zahlreiche Hubschrauberflüge mit Material statt.

Jakob
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Illhorn »

jwahl hat geschrieben:Direkt unterhalb der Bergstation der PB Mürren-Brigg wird derzeit ein neuer "Thrill-Walk" gebaut. Dabei soll es sich wohl um einen exponierten Steig direkt am Felsen handeln.
Neues aus dem Kapitel, unsere Alpen in ein Disnay Resort verwandeln zu wollen. Landschaft mit Metall, Gitterrosten, Glas und Seilen zu verunstalten ist völlig kurzsichtig gedacht (am Anfang ein paar Leute mehr, etwas später gähnende Leere) und sicher so nicht nachhaltig. Unsere tolle Berglandschaft muss man nicht zusätzlich möblieren, die wirkt für sich genug.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Da muss ich dir absolut Recht geben. Sieht man ja an Zermatt, Ischgl, Serfaus, etc. Dort herrscht überall gähnende Leere, während die Touristen natürlich gebliebene Orte geradezu überrennen.
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Illhorn »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da muss ich dir absolut Recht geben. Sieht man ja an Zermatt, Ischgl, Serfaus, etc. Dort herrscht überall gähnende Leere, während die Touristen natürlich gebliebene Orte geradezu überrennen.
Ich kenne die Begriff "nachhaltig":

[ ] ja, wäre sehr wichtig für die Zukunft
[ ] was ist das denn
[ ] nein, nicht nötig, nach mir die Sintflut
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Theo »

Ich bin da auch nicht von allem Fan, aber konkret sieht es doch so aus. Man macht etwas und wenn es nicht klappt hat man in 20 Jahren gähnende leere oder man macht nichts und hat morgen schon garantiert gähnende leere. Bei einer Variante hat man zumindest die Chance dass es funktionieren könnte, bei der anderen die Gewissheit dass es garantiert nicht funktioniert.
Für mich ist nicht entscheidend ob was gemacht wird sondern wie es gemacht wird. Da das Produkt derzeit noch nicht fertig ist kann ich nicht sagen ob es gut oder schlecht ist und enthalte mich derzeit der Stimme. Das sollte auch jeder seriöse Kritiker so halten.

Was gähnende leere heisst sieht man übrigens im Geburtsort meiner Mutter, zugegebenermassen ein Weiler und keine eigenständige Gemeinde. Dort lebten einstmals 52 Personen, heute sind es noch 2 und das trotz Ausblick auf eine 20km lange Bergkette im UNESCO Weltnaturerbe.
Jetzt hätten die natürlich die Möglichkeit dort mit dem Slogan " Der älteste Ort der Welt" ein bisschen Publikum anzuziehen denn das Durchschnittsalter der beiden ist 87 Jahre.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Mürren-Schilthorn

Beitrag von Illhorn »

Ja genau, so arbeitet jede Baukommission: Stellen wir das Haus einmal auf und dann schauen wir, was die Kritiker sagen. Wenn es nicht passt, reissen wir es dann wieder ab.

Schade, hat hier die zuständige Behörde die Bewilligung gegeben hat. Wenn es dann nämlich gebaut ist, wird es - bei Nichtgefallen - wohl kaum wieder entfernt werden - die Kosten wären ja kaum zu tragen.

Aber wenn wir wirklich meinen, unsere Alpenwelt könne mit weiteren Verbauungen, mit Verstädterung durch Stahl und Beton und der zunehmender Disneyisierung "gerettet" werden, dann ist das doch sehr unrealistisch. Solche Bauwüsten werden kaum attraktiv sein. Oder halt eben doch: Nach mir/uns die Sintflut.
Gruss vom Illhorn

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“