Seite 6 von 9
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 18.09.2018 - 23:02
von wso
Die Seitenhiebe der Bergbahnen sind ziemlich unerträglich in einem Kontext, wo man eigentlich über alle Gemeinde- und Kantonsgrenzen und alle Organisationsstrukturen hinweg zusammenspannen und zusammenhalten müsste. Es gab noch andere Episoden - die sind aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Sie lösen aber (im Minimum) Augenrollen aus. Sevis Beobachtungen und die Geologie des Cuolm da Vi kommen der Realität schon sehr viel näher...
Aktuelles Bild vom heutigen Zustand der Bahn
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 18.09.2018 - 23:27
von ski-chrigel
Sevi hat geschrieben: 18.09.2018 - 22:49
Da ist wohl nichts mit an einem Tag In Disentis, Sedrun und Andermatt gleichzeitig ski zu fahren.
Wieso nicht? Siehe hier!
Mit der neuen Bahn wirds dann zwar etwas einfacher, aber trotzdem muss man ja noch Zugfahren und Laufen...
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 19.09.2018 - 17:28
von Sevi
ski-chrigel hat geschrieben: 18.09.2018 - 23:27
Sevi hat geschrieben: 18.09.2018 - 22:49
Da ist wohl nichts mit an einem Tag In Disentis, Sedrun und Andermatt gleichzeitig ski zu fahren.
Wieso nicht? Siehe
hier!
Mit der neuen Bahn wirds dann zwar etwas einfacher, aber trotzdem muss man ja noch Zugfahren und Laufen...
Dadurch das ich zu den Vielfahrern gehöre (und nicht mal Zeit habe Mittagspause zu machen, die findet bei mir immer auf dem Sessellift statt) ist eine Zugfahrt von Disentis nach Sedrun bzw. Dieni für mich sehr ungeeignet, auch wenn es möglich wäre. Eine Zugfahrt von Sedrun nach Dieni wäre da schon viel erträglicher.
Grundsätzlich finde ich es auch sehr speziell das man den Speicherteich für die Beschneiungsanlage im Moment noch wegläst. Weiter bin ich auch sehr überrascht über die Auswahl der Schneekanonen bzw. Lanzen. Mehr dazu im TechnoAlpin Snow-Experts Magazin auf Seite 20-21: https://issuu.com/forsnowexperts/docs/s ... 01_2018_de
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 19.09.2018 - 17:43
von benjamin
wso hat geschrieben: 18.09.2018 - 23:02
Die Seitenhiebe der Bergbahnen sind ziemlich unerträglich in einem Kontext, wo man eigentlich über alle Gemeinde- und Kantonsgrenzen und alle Organisationsstrukturen hinweg zusammenspannen und zusammenhalten müsste.
Eben: Man müsste Zusammenarbeiten. Eine Zusammenarbeit findet nicht statt, ausser - dank Sawiris - bei den Bergbahnen. Die Schelte ist mehr als gerechtfertigt.
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 19.09.2018 - 19:02
von wso
Aktuelles Bild von der Bergstation auf Facebook
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 21.09.2018 - 20:27
von vendul
Neueichkeiten vom Stammtisch:
- das bau vom die Resort im Dieni sollte in zwei jähren beginnen
- seilbahn Cuolm da Vi konnte schon diese winter in betrieb sein ( ende Februar )
- Projekte für eine echte Verbindung durch Caschlé stehen am Tisch
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 27.09.2018 - 09:40
von Richie
Bergbahnen Disentis AG: Kapitalerhöhung über 3.5 Mio. CHF erfolgreich platziert
...Emissionsertrag aus der Kapitalerhöhung wird verwendet für die (Teil-)Finanzierung der Verbindungsbahn Sedrun-Cuolm da Vi und Investitionen in die Beschneiung...
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 27.09.2018 - 09:51
von wso
Inzwischen sind die Betonierarbeiten für die Stützenfundamente im ziemlich instabilen Hang bei Cungieri fertig; der Mast wird nun montiert. Die Umbauarbeiten im Restaurant Cungieri laufen planmässig, und wir werden da vermutlich auch eine Webcam montieren zu gegebener Zeit
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 07.10.2018 - 16:53
von wso
Zunächst zitiere ich gerne benjamin aus dem Topic "Neues in Andermatt":
Wer noch Details wissen will oder schöne Pics sehen will, empfehle ich die beiden PP-Präsentationen und Bilder auf der Dropbox-Seite der Medienkonferenz. Insbesondere die PP von Peter Furger zeigt interessante technische Details. Es hat auch Bilder von der neuen Verbindungsbahn Sedrun-Skigebiet Disentis. (...) Der
Link zur Dropox ist in der
Medienmitteilung enthalten.
Und dann noch ein paar aktuelle Bilder vom Zustand in Cungieri, die mir ein Freund heute geschickt hat:

Mehr Bilder in diesem Album ganz am Schuss derzeit.
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 09.10.2018 - 18:21
von Sevi
Ich war heute ein letztes mal mit der Tgom-Seilbahn in Sedrun unterwegs (Betrieb wird ja am 21. Oktober für immer eingestellt). Von da oben hat man natürlich einen wunderbaren Ausbilick auf die neue PB.
Blick auf die oberen drei Masten sowie Bergstation.

Aktueller Stand des Mastens mit dem Zwischenausstieg. Wenn man da mit der Treppe runter muss, ist man schon einige Zeit unterwegs. Und wenn da so 30 Personen gleichzeitig runter oder hoch wollen, dann geht das schon seine Zeit...

Bergstationsbereich. Fotos von den Medien des aktuellen Standes sind hier aber natürlich besser als meines hier.
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 10.10.2018 - 15:15
von Chrigi
@Sevi
Wie jetzt, die Bahn wird für immer eingestellt? Wo hast du das gesehen? Was ist da der Hintergrund?
Ich wäre um eine rasche Antwort froh, zumal ich für Freitag noch einen Ausflug planen kann und das dann doch eine Option ist... (Den Abschluss am Rellerli habe ich heute gemacht...)
Gruss Chrigi
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 10.10.2018 - 20:51
von Sevi
Ja, der Betrieb der Luftseilbahn Tgom wird ab 21. Oktober für immer eingestellt. Infos dazu liegen in der Kabine auf (habe leider kein Foto davon gemacht), zudem hat Silvio Schmid dies gegenüber Viva Disentis auch bestätigt (https://www.facebook.com/vivadisentis/p ... &__tn__=-R)
Grund ist, dass die Seilbahn Tgom damals als "Ersatz" für die Sesselbahn Cuncieri gesucht wurde. Dafür hat die SkiArena Andermatt-Sedrun (damals noch Sedrun Bergbahnen) die Bahn den Sommer über von der Axpo gemietet und schon damals war klar, das dies keine Lösung für immer sein wird (damals war die SkiArena bereits in Planung). Jetzt, nach genau 10 Jahren, ist damit Schluss. Der Betrieb hat sich nie wirklich gelohnt. Auf dem Oberalppass ist ja die neue 10er Gondelbahn Oberalp-Schneehühnerstock bald fertig. Sie wird auch im Sommer in Betrieb sein. Es ist natürlich sinnvoller/günstiger, eigene Anlagen, die man für den Winter sowieso hat, im Sommer zu betreiben. Zudem haben die Bergbahnen Disentis die Pendelbahn gegenüber des Tgoms im Sommer auch offen, wodurch es sich natürlich noch weniger lohnen würde.
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 22.10.2018 - 11:31
von vendul
Ich war am Dienstag oben und habe gesehen dass hinten Cungieri gibts praktisch kaum Wald mehr, gibt es das Möglichkeit dass die Wildschütze zone wird gewechselt?
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 23.10.2018 - 18:39
von Sevi
Der Seilzug der neuen Pendelbahn findet diese Woche statt: https://www.facebook.com/Disentisbergba ... =3&theater
Wenn sie aber bereits diese Woche die Seile ziehen können, dürfte es ja eigentlich auch nicht mehr all zu lange gehen, bis die Bahn eröffnen kann. Wenn die Bedingungen zum bauen gut sind, müsste ja man spätestens mitte Wintersaison eröffnen können, oder?
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 24.10.2018 - 08:57
von vendul
Es kann sein, dass sie kein Interesse daran haben, zu öffnen. Catrina resort ist noch nicht fertig, es gibt keine Abfahrt piste nach Cungieri (ich glaube es muss kommen, einfach sie warten für den andere resort in Dieni)...
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 24.10.2018 - 12:10
von Sevi
Das Catrina Resort hat ab Beginn Wintersaison 2018/19 Teilbetrieb (http://www.catrina-resort.ch/)
Hier übrigens noch ein Foto des Resorts (Aufnahme vom 19.10.18):
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 11.12.2018 - 19:57
von Phw
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 11.12.2018 - 21:33
von Schneegott
Wird die Luftseilbahnverbindung von Sedrun nach Disentis doch noch diese Wintersaison in Betrieb genommen??
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 11.12.2018 - 21:48
von benjamin
Schneegott hat geschrieben: 11.12.2018 - 21:33
Wird die Luftseilbahnverbindung von Sedrun nach Disentis doch noch diese Wintersaison in Betrieb genommen??
Nein, infolge Bauverzögerung wird die Luftseilbahn nicht wie ursprünglich geplant diesen Winter, sondern erst im Sommer 2019 in Betrieb genommen.
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 11.12.2018 - 21:50
von ski-chrigel
Hmm, also das verstehe ich jetzt auch nicht. Wenn die jetzt schon ihre erste Testfahrt macht, dann müsste es doch möglich sein, sie spätestens im Januar zu eröffnen???? Oder haben sie schlicht ein neues zurückhaltendes Informationskonzept, nachdem alle bisherigen neuen Bahnen immer mit Verspätung geöffnet wurden?
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 16.12.2018 - 23:20
von wso
Hier noch ein paar Aufnahmen des aktuellen Standes. Alle Fotos in diesem Album.

Re: Neues in Disentis
Verfasst: 17.12.2018 - 09:00
von Amboss1981
Danke für die tollen Bilder der neuen Gondelbahn. Das gibt eine ganz feine Sache, trotz all der Dinge, welche vielleicht nicht so ganz optimal sind, insbesondere der Lage der Talstation.
Wenn man dies so sieht, scheint es unvorstellbar, dass eine Eröffnung im Verlauf dieses Winters nicht möglich sein sollte...
Seien wir also mal gespannt. Ich bin fast sicher, wie oben Ski-chrigel schon geschrieben hat, dass die Bergbahnen bezüglich Versprechungen zum Eröffnungszeitpunkt zurückhaltend sind, aber eine Eröffnung im Verlauf dieses Winters stattfinden wird.
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 12.01.2019 - 21:13
von Sevi
Über Weihnacht-Neujahr war ich in Disentis. Bei der Bergstation der neuen Pendelbahn sah es nicht wirklich gerade so aus, wie man da im Moment bauen würde (vieleicht täuscht das ja aber auch). Aber wenn ich mir das so anschaue, müsste da eigentlich nicht mehr all zu viel gemacht werden. Ein Foto vom 31.12.2018 hier:
Re: Neues in Disentis
Verfasst: 13.01.2019 - 16:46
von Phw
Dieses Bild habe ich am Freitag erhalten.
Qualität zwar nicht rosig, aber trotzdem interessant:

Gerüchterweise habe ich vernommen, das man die Bahn, wenn man dann gewollt hätte, auch im Laufe dieses Winters in Betrieb nehmen könnte. Marketing mässig wolle man die jedoch im Sommer mit einer pompösen Einweihungsfeier in Betrieb nehmen.