Seite 6 von 15
Re: Kühtai
Verfasst: 07.09.2008 - 13:42
von piotre22
Hallo
@Totalalpina6: Wo genau wird die Lifttrasse um 7 Meter tiefer gelegt?
Wenn es die Stelle ist von der ich glaube, dass du sie meinst, kann man das doch auf dem ersten Bild viel besser sehen, oder nicht?
Man sieht die arbeiten sehr gut am ende des Hanges.
Aber im Bereich der Lifttrasse ist aber nix zu sehen...
Wenn der Steilhang entschärft werden soll, müsste man doch vom "Gipfel" des Steilhanges Material abtragen und dann vor dem Steilhang Material aufschütten.
Vor dem Steilhang befindet sich ja eine Senke, in der es bergab geht und man bei gut gewachsten Ski bremsen musste, damit man nicht schneller als der Lift war. Zudem war/ist die Seilführung vor dem Steilhang in der Senke so hoch, dass man praktisch senkrecht unter dem Gehänge gefahren ist und den Bügel gut festhalten musste damit er nicht den Rücken hoch rutscht.
Bitte erkläre noch mal genau wo Material abgetragen/aufgeschüttet wird und welche Stützen neu gesetzt werden.
bis dann
Piotre225
Re: Kühtai
Verfasst: 08.09.2008 - 19:32
von Totalalpina6
[quote="piotre22"]Hallo
@Totalalpina6: Wo genau wird die Lifttrasse um 7 Meter tiefer gelegt?
Wie Du gedacht hast.
Oberhalb vom gemeinten Weg nach oben.
Der Berg wird abgetragen, dadurch entsteht eine flachere Liftspur.
Wird unten wieder aufgeschuettet wie ein Damm.
Deine Fotos sind perfekt.
Ein Bild von der Dreiseenbahn ganzes Gebiet.
http://s6.directupload.net/file/d/1546/dj2ldhd4_jpg.htm
Dein Buegelproblem kann nur mit Schnee geloest werden.
Bodenarbeiten duerfen hier nicht vorgenommen werden ,nach angaben eines Mitarbeiters .
Da das ganze Gebiet ja Schutzzohne ist ,gibt es hier sehr strenge auflagen.
Steht unter dem Schutz der UNESCO.
Froesche u.s.w.
Die in den Schwarzmoosseen laichen.
Re: Kühtai
Verfasst: 14.09.2008 - 17:58
von HHer
piotre22 hat geschrieben:
Neu ist auch der Weg von der dann ehemaligen Talstation des Kaiserlifts zur Talstation Kaiserbahn/Sonnenlift, oder irre ich mich da?. Der müsste dann hinter dem Jagdschloss verlaufen...
Piotre22
Nein, der ist nicht neu. Den gab es letzen Winter schon.
Gibt ja seit Jahren einige Vorbereitungen, wie z.B. die Ziehwegverbindung von der 'Kaiserliftpiste' rüber zum Hochalter und den Tunnel von der Hohemut zum Sonnenlift.
HHer
Re: Kühtai
Verfasst: 14.09.2008 - 18:06
von HHer
Schwoab hat geschrieben:Fuers Kuehtai super!
Ach ich weiß nicht, hätte es ein 6-er Sessel nicht auch getan?
Eine Gondel als Zubringer ist ja noch OK, aber dauernd Skier ab, Skier an. Steh ich nicht so drauf.
Habe auch ein bissel Sorge das Kühtai seine Beschaulichkeit verliert.
Und mit den Pisten müssen Sie sich auch noch was überlegen. Die Piste am Kaiserlift war auch so schon ab Mittag ein ziemliches Acker. Machte nicht immer Freude.
Aber man wird sehen. Auch dieses Jahr werden wir sicher wieder in Kühtai sein ...
HHer
achja:
Hier gibt es jede Menge Bilder: http://picasaweb.google.at/Bergbahnen
Ist wohl von den Bergbahnen Kühtai, gefunden über lifte.at
Re: Kühtai
Verfasst: 24.09.2008 - 03:00
von piotre22
Unter http://picasaweb.google.at/Bergbahnen gibts wieder neue Bilder!
Mittlerweile sind auch schon die ersten Gondeln (mit Kühtai Logo) angekommen, die Garage hat mittlerweile auch ein Dach bekommen und so wie es scheint wird der Kran an der Bergstation schon wieder abgebaut.
bis dann
Piotre22
Re: Kühtai
Verfasst: 24.09.2008 - 18:29
von Huppi
Ich kann es kaum erwarten mit der Bahn endlich zu fahren.
Re: Kühtai
Verfasst: 05.10.2008 - 17:02
von Totalalpina6
Tribal hat geschrieben:Ich kann es kaum erwarten mit der Bahn endlich zu fahren.

Die Seilarbeiten wurden am Freitag abgeschlossen.
Leider waren die Bleche an der Talstation im sehr schlechtem zustand.
Sie wurden wieder demontiert und werden lackiert.
Re: Kühtai
Verfasst: 05.10.2008 - 17:39
von Huppi
@Totalalpina6: hast du noch mehr Bilder von der neuen Bahn?
Re: Kühtai
Verfasst: 05.10.2008 - 20:30
von JanG
Re: Kühtai
Verfasst: 13.10.2008 - 11:56
von piotre22
Schade, dass es keine neuen Bilder von der Kaiserbahn gibt, die Bilder von den Bergbahnen Kühtai wurden zuletzt am 21.9 aktualisiert, seit dem dürfte sich einiges getan haben...
Re: Kühtai
Verfasst: 15.10.2008 - 18:13
von Totalalpina6
Re: Kühtai
Verfasst: 17.10.2008 - 23:56
von piotre22
In den Picasa Alben von den Bergbahnen Kühtai gibt es 57 neue Bilder von der Kaiserbahn!
Die Bahn an sich scheint fertig zu sein, die ersten Gondeln sind schon am Seil auf den Berg gefahren...nun müssen wahrscheinlich noch die ganzen Tests und kleinere Arbeiten erledigt werden, die Bahn an sich ist aber fertig!
Re: Kühtai
Verfasst: 18.10.2008 - 10:44
von Huppi
Man beachte die Stürze Nr. 3, scheint gar nicht mal so niedrig sein die Bahn.
Re: Kühtai
Verfasst: 18.10.2008 - 19:50
von piotre22
Es gibt schon wieder neue Bilder!
Diesmal gibt es interessante Bilder von einer Bergeübung mit Feuerwehr und vielen Sanitätern, außerdem gibt es schöne Bilder auf denen die Strecke zu sehen ist wenn alle Gondeln auf dem Seil sind, ein Video gibts auch.
Die Bahn scheint also schon sehr fertig zu sein...wenn ich da so ins Kaunertal schaue, bei denen steht noch nicht mal die Bergstation...
Re: Kühtai
Verfasst: 18.10.2008 - 20:12
von Wiede
Meint Ihr nun diese Bilder hier: http://www.kuehtai.at/baustelle/Die%20n ... index.html ?
Ich bin Anfang Dezember in Kühtai zum Opening und werde dann übrigens auch einige Bilder machen
Re: Kühtai
Verfasst: 18.10.2008 - 21:56
von piotre22
nein diese hier: http://picasaweb.google.at/Bergbahnen
Aber die Bilder von deinem Link kannte ich noch nicht, danke!
Re: Kühtai
Verfasst: 22.10.2008 - 23:37
von JanG
Ein bericht von die bergbahnen kühtai auf seilbahn.net
http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0
Re: Kühtai
Verfasst: 08.12.2008 - 14:43
von Wiede
Wiede hat geschrieben:
Ich bin Anfang Dezember in Kühtai zum Opening und werde dann übrigens auch einige Bilder machen

Hier der versprochene Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=29176
Tribal hat geschrieben:Man beachte die Stürze Nr. 3, scheint gar nicht mal so niedrig sein die Bahn.
So ^ ist es - die Stütze ist ganz schön hoch!
PS: wir waren die ersten Gäste, welche mit der neuen Bahn gefahren sind!
Re: Kühtai
Verfasst: 11.01.2009 - 23:33
von piotre22
So ich habe auch noch ein paar Neuigkeiten/Infos zur neuen Kaiserbahn:
Die Zugangsschranken an der Talstation sind verlegt worden: Wie man auf den Bildern von dem Picasa Album sehen kann (http://picasaweb.google.at/Bergbahnen) waren die Zugangsschranken ganz rechts, diese sind nun mittig, dort wie sie vorher waren ist nun noch kein Gitter oder was anderes, d.h. man kommt dort momentan ohne Hindernis direkt zu den Gondeln ohne durch eine Schranke zu müssen. Es gibt jedoch ein Längsgitter (etwas schwierig zu beschreiben, aber ist ja auch nicht so wichtig) so dass es auffällt wenn man nicht durch die Schranke geht.
Grund für die Versetzung sind wohl Katastrophale Zustände in der Silvesterwoche, die Schlange für die Bahn ging wohl durch den Tunnel Richtung Hohe Mut Bahn und dann gab es beim Einsteigen Mord und Totschlag. Man hat nun auch von den 4 Schranken die beiden linken abgesperrt, dadurch werden die Trauben vor den Gondeln nicht so groß.
Momentan hat die Bahn 37 Gondeln, laut Bergbahnmitarbeiter ist dies die erste Ausbaustufe der Bahn, je nachdem wie die Bahn frequentiert wird, wird entschieden, ob die Bahn weiter ausgebaut wird (durch mehr Gondeln), es können noch 17 weitere Gondeln eingehängt werden, so dass es dann insgesamt 54 Gondeln wären. Laut einem Skilehrer "müssen" sie die Bahn voll ausbauen, da die Situation in der Sylvesterwoche zu extrem war. Wenn man das hochrechnet müsste die Bahn dann eine Förderleistung von ca. 2300 Personen/h haben, momtentan sind es 1578p/h. Der alte Kaiserlift hatte eine Kapazität von 1440p/h, die wurde aber meistens, auch in der Silvesterewoche, wenn überhaupt nur zu einem Drittel ausgenutzt.
In der Woche nach Sylvester war die Bahn am Anfang der Woche gut frequentiert, aber Wartezeiten unter 3 Minuten, hier lief sie mit voller Geschwindigkeit, am Ende der Woche (Schulferien in Bayern mitte der Woche zuende) lief die Bahn nicht mehr volle Geschwindigkeit...
Insgesamt ist die Bahn eine große Bereicherung fürs Kühtai, die Bahn wird von den Gästen angenommen und man hat den Eindruck, dass sich die Gäste im Gebiet besser verteilen, so dass an Drei Seen und Hochalter weniger los ist.
Der Schwarzmosslift hat übrigens ein neues Seil bekommen und durch die Pistenanpassungen wegen der neuen Kaiserbahn wurde Erdmaterial links vom Schwarzmooslift und an der Trasse vom Schwarzmosslift verschoben, so dass die Liftspur vom Schwarzmooslift diese Saison erstmalig mit Pistenraupen präperiert werden kann, der Steilhang konnte bis jetzt nicht präperiert werden, da die Spur zu schmal war. Vor dem Steilhang geht es jedoch immer noch etwas bergab, so dass man immer noch manchmal schneller als der Lift ist...
bis dann
Piotre22
Re: Kühtai
Verfasst: 12.01.2009 - 09:18
von HHer
Naja zu der Kaiser-Bahn kann man verschiedene Meinungen haben.
Wir waren bis zum 2. Weihnachtstag dort und haben uns bei der ersten Benutzung gewundert wie man den Einstieg so bauen/steuern kann. Es war nicht wirklich was los, es herschte aber sofort Chaos.
Man wundert sich, als sei es die erste Gondelbahn die gebaut wurde. Vom Platz am Einstieg hatte man den Eindruck die Bahn liefe verkehrt herum ...
Was sich mir aber nicht erschliesst sind die Jubel-Orgien zu der Bahn. Die Situation mit den beiden Schleppern war sicher nicht befriedigend, aber dem unteren Teil der Piste angemessen.
Die Piste am ehemaligen Kaiserlift ist jetzt schon am späten Vormittag ein Acker, dass mehr an eine Buckelpiste erinnert. Und noch haben wir gute Bedingungen und die Sonneneinstrahlung/-intensität hält sich in Grenzen. Später im JAhr wenn die Sonne richt drauf Brennt wird es noch schlimmer.
Oben geht es durch die Verbreiterung der Rinne. optimal ist aber anders.
Warum aber eine Gondel gebaut wurde und nicht eine Sesselbahn erschliesst sich mir nicht in einem Skigebiet in dem man ohne die Skier abzunehmen eigentlich überall hinkam.
Lt. unser Wirtin ist Projekt Pirchkogel und Verbindung Richtung Hoch-Oetz gestorben. Das wäre für mich der einzige Grund für die Gondelbahn gewesen.
Also ohne neue Pisten halte ich das ganze für nicht durchdacht, aber ob das Gelände noch eine Piste hergibt - ideal ist es nicht.
Auch ansonsten wird ja in Kühtai ein ziemliches Rad gedreht. Erst die Luxus-Appartements (http://www.alpinresortkuehtai.at/) und jetzt die Erweiterung des Schlössels - "SPA vom FEINSTEN" - (http://www.kuehtai.at) - man munkelt von 5 Mio € Investition und das fast ohne Sommersaison. Ob sich das alles rechnet - wir werden es sehen.
Und wo ich gerade am nölen bin.
Was nervt ist der ausufernde Trainingsbetrieb an der Alpenrose, Training ist ja Ok - aber wenn beide Pisten komplett blockiert werden, wird es zuviel.
HHer
Re: Kühtai
Verfasst: 12.01.2009 - 14:34
von piotre22
mh, das kann ich so nicht bestätigen,
Die Abfahrt am ehemaligen Kaiserlift war letzte Woche sehr gut zu fahren, auch am Nachmittag war die noch gut, deutlich besser als z.B. das Kanonenrohr (Nr.1). Nachts sind am alten Kaiserlift 5 Schneekanonen gelaufen und es jeden morgen frischen "Neuschnee", die Qualität des Maschinenschnees war übrigens 1A.
War bei dir als du da warst der Einstieg schon umgebaut bzw. versetzt?
Zum Thema Gondel/Sessellift: Hast du dir mal den Bodenabstand angeschaut, den die Bahn teilweise hat? Ich möchte da nicht in einem Sessellift sitzen. Die Stützen sind alle recht hoch und die Bahn geht über manche Mulden...Ein Sessellift hätte so bestimmt nicht gebaut werden dürfen. Außerdem find ich es gar nicht so schlimm die Ski abzuschnallen, dazu kommt das die Gondeln sehr gemütlich sind und man kann die Aussicht genießen und sich mit den anderen Leuten gut unterhalten.
Außerdem kommt man nun von der Kaiserbahn besser ins Gelände als von der Bergstation Schwarzmoos...
Insgesamt war die Resonanz auf die neue Bahn letzte Woche sehr positiv
Re: Kühtai
Verfasst: 12.01.2009 - 19:41
von sebosebo
Es ist schon richtig, dass die Abfahrt zur Kaiserbahn stark ausgefahren ist. Zumindest war es gestern so!
Noch ein Bild von der Talstation der Bahn. Die Zugangssituation ist noch nicht ganz optimal.
Re: Kühtai
Verfasst: 13.01.2009 - 07:52
von HHer
Ich hab es eigentlich auch nie anders erlebt. Und es wird mit zunehmender Wärme / Sonneneinstrahlung eher schlimmer.
Ich halte die Kaiserbahn in der jetzigen Form für ziemlichen Schwachsinn. Sie passt nicht ins Ski-Gebiet. Die Pisten reichen nicht für die Kapazitäten aus, noch dazu mit Südlage und den daraus resultierenden Bedingungen.
Das einzige Argument für die Gondel wäre die Verbindung nach Hoch-Oetz, aber die kommt ja wohl nicht mehr.
Auch schlecht gelöst ist m.E. die Querung des Übungshangs um zur Kaiserbahn zu kommen.
@piotre22 Weihnachten waren die Schranken noch ganz rechts beim Ausstieg, so das sich alle rechts an der Ausstiegs Absperrung drängelden. Links war reichlich ungenutzer Platz.
Schlechter konnte man es kaum machen ...
Re: Kühtai
Verfasst: 14.01.2009 - 19:52
von Theo
Also was am Zugang zur neuen Gondelbahn so schlecht sein soll kann ich anhand der Bilder jedenfalls nicht erkennen. Höchstens dass es für die Kap zuviele Drehkreuze hat.
Auch wenn die Positionierung der Drehkreuze im Gegensatz zur Almbahn in Fiss anders ist, der Punkt wo man nach passieren der Drehkreuze steht ist praktisch der selbe.
Kurios: Es gibt hier im Forum etliche Fiss Berichte und Meinungen über die Almbahn, von einer schlechten Zugangslösung ist aber nirgends die rede.
Wenn die Bah zuwenig Kap hat kann man die Drehkreuze hinstellen wo man will, man hat immer ein Gedränge vor den Gondeln.
Re: Kühtai
Verfasst: 14.01.2009 - 20:46
von EBM
@Theo: an der Kaiserbahn sind mir verschiedenen Dinge beim Zugang aufgefallen (Zustand: Zugang rechts):
- der Zugangsbereich vor den Drehkreuzen steht praktisch im Schlusshang der Piste
- nach passieren der Drehkreuze ist der Raum zwischen Drehkreuz und einfahrender Kabine zu eng
- durch den engen Raum geraten immer wieder Skifahrer in Panik, dass die Ski ohne Sie nach oben fahren
- der Zugang der Kabinen wird durch die Drehkreuze ganz re. erreicht, die beieden Zugänge von li. drängen massiv nach rechts um möglichst auch einsteigen zu können, somit staut sich der Zugang re. und die Enge steigert das "Panikgefühl"
- der Drang die Kabine zu besteigen, führt dazu, dass immer mehr versuchen schon bei Einfahrt die Ski in die Halterung zu stecken und in die Kabine zu stürzen
- das alles führt kurioserweise zu einer miserablen Ausslastung der 8 Kabine, was wiederrum die Schlange weiter in die Piste wachsen lässt
hat was von Stauforschung und "Sonntags-beim-Bäcker-anstehen"
Durch die Verlagerung nach nach Mittig, wird mehr Raum zum Schlusshang geschaffen, der Zustiegsbereich von allen 4 Zugängen gleichzeitig erreichbar und der Lemming-Run wird abgemildert.
Eine Lösung wie in Kühtai hab ich vorher noch nirgends gesehen - als ob DM noch nie ne EUB aufgestellt hätte.