Seite 6 von 36
Verfasst: 18.06.2006 - 22:23
von Ram-Brand
^^ Jo. nur wenn der Abstand nicht stimmt. Sonst laufen die durch.
Ach was war das damals noch toll mit der Stauzone. 
Aber ich denke wir sollten wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Verfasst: 19.06.2006 - 19:39
von seilbahner
Das wird sicher eine 6meter Bahn. Die bauen wir auch schon seit es genehmigt ist.
Nur das Garagieren ist bei 6 meter doch mit zu viel Risiko einer entgleisung behaftet.
Daher fährt man am besten mit 4,5 bis 5 meter!
Verfasst: 19.06.2006 - 23:59
von Wiede
@Micha
Zunächst ein erneutes Dankeschön für Deine viele Mühe.
Der Herrgott wird Dir die anstrengenden Bike-Touren im Auftrag für`s Forum danken und Dir weiterhin eine sportliche Figur geben
Echt klasse!!!
Also an der Bergstation wir doch deutlich mehr Erde bewegt als ich dachte!
Und so langsam aber sicher sieht man doch deutlich große Fortschritte.
seilbahner hat geschrieben:Das wird sicher eine 6meter Bahn. Die bauen wir auch schon seit es genehmigt ist.
Nur das Garagieren ist bei 6 meter doch mit zu viel Risiko einer entgleisung behaftet.
Daher fährt man am besten mit 4,5 bis 5 meter!
Blöde Frage als Laie:
wenn die Bahn mit 6 Meter auf der Strecke fährt, mit welcher Geschwindigkeit fährt sie dann in der Station im ausgekuppelten Zustand?
Müßte doch immer noch langsam genug sein um beim Garagieren eine Entgleisung zu vermeiden - oder habe ich da einen "Denkfehler"?
Verfasst: 20.06.2006 - 12:22
von seilbahner
Sie fährt bei 6m7s in der Station ca 0.8 m/s. Das ist nicht besonders schnell möchte man meinen, wenn man wiederum bedenkt dass in einem normalen Bahnhof ca 8-9 steile Kurven sind und 3-4 Kettenförderer die alle syncron laufen sollten und etliche übergabestellen dann wird das schon heikel. Wenn man sich dann lieber sicher ist und will, dass die Bahn pünktlich fährt, dann Garagiert man als vernünftiger Mensch etwas langsamer und braucht halt 1 Minute länger. Dafür hat amn aber dann keine entgleisung, einen Zwickel....
Han das alles schon zur genüge erlebt! Kannst mir glauben
Verfasst: 20.06.2006 - 15:11
von seilbahner
Sag bitte dem Andreas mal einen schönen gruss von mir wenn Du ihn siehst.Ich habe mit Ihm in Garmisch die Kreutzwankel und in Landeck die Weinbergbahn montiert, falls er sich nicht mehr erinnern kann.
Verfasst: 20.06.2006 - 15:16
von Xtream
seilbahner hat geschrieben:Sag bitte dem Andreas mal einen schönen gruss von mir wenn Du ihn siehst.Ich habe mit Ihm in Garmisch die Kreutzwankel und in Landeck die Weinbergbahn montiert, falls er sich nicht mehr erinnern kann.
mach ich.... aber check mal bitte dein PN postfach
ist ja echt schade das du nicht am fellhorn im einsatz bist......
Verfasst: 20.06.2006 - 19:25
von Xtream
nachdem der name der bahn anscheinend immer noch nicht zu 100% fest steht, möchte ich eure vorschläge mal hören!
also fellhornbahn II gefällt mit nicht so recht!
höflebahn ist auch nicht unbedingt passend....
mein vorschlag auch gut zum werben:
8er Fellhornjet..... kurz, knapp passend!
Verfasst: 20.06.2006 - 19:29
von PB_300_Polar
Wenn dann 8-er Fellhornbahn oder Fellhornbahn II
Aber nicht 8-er Fellhornjet - das hört sich nach Massenware an.
Verfasst: 20.06.2006 - 20:10
von Seilbahnjunkie
Also Fellhornbahn II find ich verwirrend, wegen der 2 Sektionen PB. Für Jet kann ich mich auch nicht richtig erwärmen, das passt nicht zu dem Gebiet. Am besten fände ich Höflebahn oder noch besser Faistenoybahn nach der DSB.
Verfasst: 20.06.2006 - 21:21
von Carvergirl
Mein Vorschlag: Nicht revolutionär:
1. Sektion Pendelbahn - Fellhornbahn 1
2. Sektion Pendelbahn - Fellhorngipfelbahn
8EUB - Fellhornbahn 2
Höflebahn oder Faistenoybahn finde ich blöd, denn wenn Leute zum ersten Mal ans Fellhorn kommen, und hören, dass da nur die Höflebahn läuft, dann sind die doch etwas verwirrt und fahren vermutlich nicht hin (sofern sie das über die Telehotline oder im Radio hören)
Ähnliches haben mir vor JAhren mal welche in Gap mit der EibseeSeilbahn erzählt, die nicht wußten, dass die Bahn auf die Zugspitze fährt!
Verfasst: 20.06.2006 - 21:32
von Xtream
hört sich ja alles sehr interessant an...... und einige argumente sind durchaus überzeugend! nur fellhornbahn II gefällt mir persönlich überhaupt nicht. das könnte auch für verwirrung sorgen...
warum nicht einfach.....
Fellhorn 8er
Verfasst: 20.06.2006 - 21:59
von Pistenbully_Fan
Das mit 8er würde ich weglassen. Was aufjedenfall im Namen vorkommen sollte ist Fellhorn. Bei Fellhornjet muss ich irgendwie an Flachau denken.
Wie wäre es mit Fellhornexpress?
Verfasst: 20.06.2006 - 22:14
von mic
warum nicht einfach.....
Fellhorn 8er
oder
Fellhorn 8er Bahn!
Blos ned sowas wie Jet, Shuttle oder Xpress.
Verfasst: 21.06.2006 - 00:24
von Xtream
Verfasst: 21.06.2006 - 10:37
von snowotz
Mir würde immer noch am besten gefallen:
Fellhornbahn 2
oder
Fellhorn-Express
Auch wenn´s jetzt nicht allen gefällt.
Höflebahn oder Faistenoybahn gefällt mir persönlich überhaupt nicht für diese Bahn!
Verfasst: 21.06.2006 - 18:33
von PB_300_Polar
und vom Schlüssel hast du dir gleich ein Duplikat gemacht, oder?
Super Bilder, vor allem toll, dass du die Pläne fotographieren durftest.
Vielen Dank.
Schön ist es auch, dass die Garage Fenster bekommt, so können die FBM immer schön nach draußen ins Tal schauen. oder wird denen da schlecht?
Verfasst: 21.06.2006 - 19:24
von thun
Tolle Bilder, vor allem die Pläne sind natürlich sehr interessant!
laut einem vermessungsangestellten muss im gegenhang, genau auf trassenhöhe (1200m seehöhe) der gegenpunkt für die vermessungsarbeiten stehen! muss irgendwie ziemlich nah an der rinne sein!
Ich würde sagen, das ist der Messpunkt.
Bitte entschulldigt die schlechte bildbearbeitung!
Verfasst: 21.06.2006 - 19:35
von GMD
Könnte das im Kreis der Messpunkt sein?

^^Klick zum vergrössern
Edit: Da war jemand schneller als ich!
Verfasst: 21.06.2006 - 19:41
von mic
...was macht den der Skifahrer in der Garage. Einer aus Forum?

In jedem Fall (auch wenn Du es ned mehr hören kannst) wieder ein Bericht von Feinsten!
Verfasst: 21.06.2006 - 19:55
von GMD
Zum Skifahrer in der Garage: Vielleicht führt der Zugang zu der Station durch die im Betrieb leere Garage. Oder dann ist er schlicht zum Grössenvergleich eingezeichnet.
Könnte die rote Linie der Hangverlauf sein?
Verfasst: 21.06.2006 - 20:14
von PB_300_Polar
Denke schon, zu was soll denn sonst dir Rote Linie sein?
Wenn die die Garage anstrreichen, kann die Linie für die Frabe sein, was ich aber nicht glaube.