Neues in Kanada
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- LiftFreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 18.08.2003 - 11:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: B.C.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Muß mal schauen ob ich irgendwo einen guten Platz finde um das komplette Spannfeld drauf zu kriegen. Kann also etwas dauern.
Hab keine Ahnung ob die auch eine Baudoku gemacht haben, könnte mir das aber durchaus vorstellen. Muss mal bei unserer PR abteilung nachfragen, die dürften das sicher wissen.
Hab keine Ahnung ob die auch eine Baudoku gemacht haben, könnte mir das aber durchaus vorstellen. Muss mal bei unserer PR abteilung nachfragen, die dürften das sicher wissen.
- LiftFreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 18.08.2003 - 11:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: B.C.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Also, der Discovery Channel wird eine ausführliche Baudoku über die Bahn machen, von Baubeginn bis zum regulären Betrieb. Wann die Produkton fertiggestellt sein wird und wann gesendet wird ist noch unklar.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Panorama(BC)
Ersetzt den Seillift im Anfängerbereich durch eine 135m langes Förderband.
Smithers(BC)
Auf der Homepage von Ski Smithers ist zu lesen, das auf die kommende Saison der Skiweg nach Smithers fertig wird. Anscheinend ist es ihnen gelungen, sich mit den Landbesitzern zu einigen. An den beiden Gaststätten wird des weiteren kräftig renoviert. Ausserdem investiert Lorne Borgal ehemaliger CEO von Whistler 75Mio Can$. Auch heisst das Skigebiet jetzt offiziell Hudson Bay Mountain Resort und nicht mehr Ski Smithers.
Lake Louise(AB)
Der neue Ptarmigan Lift ist von Leitner/Poma.
Ersetzt den Seillift im Anfängerbereich durch eine 135m langes Förderband.
Smithers(BC)
Auf der Homepage von Ski Smithers ist zu lesen, das auf die kommende Saison der Skiweg nach Smithers fertig wird. Anscheinend ist es ihnen gelungen, sich mit den Landbesitzern zu einigen. An den beiden Gaststätten wird des weiteren kräftig renoviert. Ausserdem investiert Lorne Borgal ehemaliger CEO von Whistler 75Mio Can$. Auch heisst das Skigebiet jetzt offiziell Hudson Bay Mountain Resort und nicht mehr Ski Smithers.
Lake Louise(AB)
Der neue Ptarmigan Lift ist von Leitner/Poma.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
weisch du jetzt was das für ne anlage ist? fix oder ksb? war ja doch eher unklar....


-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Nach den ersten Informationen hier lief ja alles auf einen Fixen raus. Darum hab ich es nicht erwähnt. Es ist ein 4CLF. Mehr weis ich auch nicht.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- LiftFreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 18.08.2003 - 11:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: B.C.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Revelstoke (B.C.)
Hier gibts nicht allzugute news. Aufgrund der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation strauchelt man in Sachen Finanzen. Das Haupthotel im dorf wird man nach derzeitigem Stand nicht in kompletten Umfang fertigstellen, das Management wird umstrukturiert, es werden nur 2lifte zu Saisonbeginn aufmachen, die 2 neuen lifte für dieses Jahr werden vorraussichtlich fürhestens ab weihnachten oder anfang januar in betrieb genommen, die Gemeinde und größere Investoren versuchen derzeit die Kontrolle über das Skigebiet zu erlangen. Ebenso wird der sogenannte 'master plan' überarbeitet. Der Baufortschritt im gesamten dorf ist hinter deren Zeitplan und einiges über dem geplanten Budget. Generell geht man hier davon aus dass das Skigebiet bei weitem nicht so groß werden wird wie ursprünglich geplant, da fast die komplette fininazierung auf den verkäufen aus dem Immobiliengeschaft aufgebaut ist/war. Das gebiet ist letzte saison hinter den erwarteten besucherzahlen zurückgeblieben, nach deren aussage aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Lage und der fehlenden Infrastruktur (village).
Das stand hier vor ein paar tagen in der Zeitung, mal schauen ob ich einen link dazu finden kann.
Hier gibts nicht allzugute news. Aufgrund der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation strauchelt man in Sachen Finanzen. Das Haupthotel im dorf wird man nach derzeitigem Stand nicht in kompletten Umfang fertigstellen, das Management wird umstrukturiert, es werden nur 2lifte zu Saisonbeginn aufmachen, die 2 neuen lifte für dieses Jahr werden vorraussichtlich fürhestens ab weihnachten oder anfang januar in betrieb genommen, die Gemeinde und größere Investoren versuchen derzeit die Kontrolle über das Skigebiet zu erlangen. Ebenso wird der sogenannte 'master plan' überarbeitet. Der Baufortschritt im gesamten dorf ist hinter deren Zeitplan und einiges über dem geplanten Budget. Generell geht man hier davon aus dass das Skigebiet bei weitem nicht so groß werden wird wie ursprünglich geplant, da fast die komplette fininazierung auf den verkäufen aus dem Immobiliengeschaft aufgebaut ist/war. Das gebiet ist letzte saison hinter den erwarteten besucherzahlen zurückgeblieben, nach deren aussage aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Lage und der fehlenden Infrastruktur (village).
Das stand hier vor ein paar tagen in der Zeitung, mal schauen ob ich einen link dazu finden kann.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
@LiftFreak
Ich habe da was anderes gelesen auf der Homepage von Revelstoke. Link Das sie nämlich 44% mehr Besucher hatten als erwartet. Auch haben sie die Saison um 2 Wochen verlängert.
Aber das sich die Wohnungen und Grundstücke nicht mehr so verkaufen war anzunehmen. Viele US Bürger kommen nach Kanada zum Skifahren, weil es für sie günstiger ist. Das mit der Krise in den USA auch weniger Käufer zu finden sind ist wohl klar. Ein weiter Punkt sind die hohen Preise im Resort, im Vergleich zu anderen Skigebieten in Kanada.
Fehlende Infrastruktur? Das es nur eine Gaststätte unten gibt ist sicher nicht so toll, weil man den ganzen Berg runter fahren muss um mal ne Pause zu machen. Skivermietung ist dort auch vorhanden. Übernachtungsmöglichkeiten in Revelstoke gibt's auch. Vielleicht liegt es eher an den Ansprüchen, warum es nicht gut sein soll.
Btw in welcher Zeitung stand das? Dann können wir Dir beim suchen Helfen.
Ich habe da was anderes gelesen auf der Homepage von Revelstoke. Link Das sie nämlich 44% mehr Besucher hatten als erwartet. Auch haben sie die Saison um 2 Wochen verlängert.
Aber das sich die Wohnungen und Grundstücke nicht mehr so verkaufen war anzunehmen. Viele US Bürger kommen nach Kanada zum Skifahren, weil es für sie günstiger ist. Das mit der Krise in den USA auch weniger Käufer zu finden sind ist wohl klar. Ein weiter Punkt sind die hohen Preise im Resort, im Vergleich zu anderen Skigebieten in Kanada.
Fehlende Infrastruktur? Das es nur eine Gaststätte unten gibt ist sicher nicht so toll, weil man den ganzen Berg runter fahren muss um mal ne Pause zu machen. Skivermietung ist dort auch vorhanden. Übernachtungsmöglichkeiten in Revelstoke gibt's auch. Vielleicht liegt es eher an den Ansprüchen, warum es nicht gut sein soll.
Btw in welcher Zeitung stand das? Dann können wir Dir beim suchen Helfen.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- LiftFreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 18.08.2003 - 11:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: B.C.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Hab gerade einen etwas aktuelleren artikel gefunden, aus den Revelstoke Times:
Diesem link http://www.bclocalnews.com/kootenay_roc ... 95664.html folgen.
Ein genereller wichtiger Punkt für Skigebiete in Nordamerika ist dass es keine 'neuen' Skifahrer gibt. Soll heißen, es werden nicht wie noch vor ein paar Jahren ein Haufen leute das Skifahren/oder boarden anfangen. Den existierenden markt gilt es zu teilen, und darin sehe ich das größte problem für revelstoke, sich gegen die großen gebiete in nordamerika (wie z.b. vail, aspen, whistler/blackcomb) durchzusetzen und kunden von denen zu 'stehlen'. Ebenso die kleineren skigebiete haben ihre treuen kunden, die nicht sehr leicht wegzulocken sind. Man wird sehen wie sich die dinge entwickeln.
Diesem link http://www.bclocalnews.com/kootenay_roc ... 95664.html folgen.
Ein genereller wichtiger Punkt für Skigebiete in Nordamerika ist dass es keine 'neuen' Skifahrer gibt. Soll heißen, es werden nicht wie noch vor ein paar Jahren ein Haufen leute das Skifahren/oder boarden anfangen. Den existierenden markt gilt es zu teilen, und darin sehe ich das größte problem für revelstoke, sich gegen die großen gebiete in nordamerika (wie z.b. vail, aspen, whistler/blackcomb) durchzusetzen und kunden von denen zu 'stehlen'. Ebenso die kleineren skigebiete haben ihre treuen kunden, die nicht sehr leicht wegzulocken sind. Man wird sehen wie sich die dinge entwickeln.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Guter Artikel.
Wundert mich nicht, dass denen das Geld aus geht. Der Verkauf der Wohnungen und Grundstücke verlauft doch sehr schleppend, wenn ich das so sehe. Im März war die Rede, das die ersten beiden Gebäude der Nelson Lodge ausverkauft seien. Wenn ich aber die Verkaufs-Seite ansehe, sind nicht mal 50% des 2ten Gebäudes verkauft. Beim 3ten sieht es ähnlich aus. Auch in den 3 Ferienhaus Siedlungen sind noch genug Grundstücke zu haben. Sieht so aus, als würde die Finanzkrise in den USA, das Projekt voll treffen. Ich glaube aber trotzdem nicht, das sich ein Schnäppchen machen lässt. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen die Krise aus zu sitzen. Die Chance etwas günstiges zu finden dürfte in den Etablierten Resorts deutlich höher sein. Vor ein paar Wochen hat es mich mal interessiert, wie das in Big White aussieht. Mit 70'000Can$ für eine Studio Wohnung(altbau) bist du schon dabei. In der Nelson Lodge in Revelstoke wollen sie mindestens 450'000Can$.
Nachtrag:
Wundert mich nicht, dass denen das Geld aus geht. Der Verkauf der Wohnungen und Grundstücke verlauft doch sehr schleppend, wenn ich das so sehe. Im März war die Rede, das die ersten beiden Gebäude der Nelson Lodge ausverkauft seien. Wenn ich aber die Verkaufs-Seite ansehe, sind nicht mal 50% des 2ten Gebäudes verkauft. Beim 3ten sieht es ähnlich aus. Auch in den 3 Ferienhaus Siedlungen sind noch genug Grundstücke zu haben. Sieht so aus, als würde die Finanzkrise in den USA, das Projekt voll treffen. Ich glaube aber trotzdem nicht, das sich ein Schnäppchen machen lässt. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen die Krise aus zu sitzen. Die Chance etwas günstiges zu finden dürfte in den Etablierten Resorts deutlich höher sein. Vor ein paar Wochen hat es mich mal interessiert, wie das in Big White aussieht. Mit 70'000Can$ für eine Studio Wohnung(altbau) bist du schon dabei. In der Nelson Lodge in Revelstoke wollen sie mindestens 450'000Can$.
Nachtrag:
Wenn man sich natürlich auf Nordamerika konzentriert. In China und Russland gibt es nämlich viele Anfänger.LiftFreak hat geschrieben:Ein genereller wichtiger Punkt für Skigebiete in Nordamerika ist dass es keine 'neuen' Skifahrer gibt. Soll heißen, es werden nicht wie noch vor ein paar Jahren ein Haufen leute das Skifahren/oder boarden anfangen. Den existierenden markt gilt es zu teilen, und darin sehe ich das größte problem für revelstoke,
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Jumbo Glacier Resort(BC)
Der Invermere Valley Echo hat eine Umfrage über das Jumbo Glacier Resort gemacht. In der Region Columbia River-Revelstoke sind 66% dagegen, in Nelson-Creston Region 64% und in der Kootenay East 60% dagegen. Die Umfrage hat McAllister Opinion Research (Vancouver) durchgeführt, mit einer Genauigkeit von +-3.2%.
Falls das Resort wirklich nicht gebaut wird, ist das eigentlich nur für das Kanadische Skiteam wichtig. Im Moment müssen sie mit dem Helikopter auf den Farnham Gletscher. D. H. Das ganze Material muss mit dem Helikopter hoch transportiert werden. Was natürlich mit einer Seilbahn wesentlich angenehmer und auf die Dauer auch billiger ist. Aber im Moment haben sie genug Geld.
. (Das Skigebiet würde 4 Gletscher umfassen: Jumbo Glacier, Farnham Glacier, Commader Glacier und Glacier Dom.)
Lake Louise(AB)
Das Ski Gebiet wurde von RCR an den vorigen Eigentümer Charlie Locke verkauft. Charlie Locke war schon von 1981-2001 Eigentümer von LL.
Der Invermere Valley Echo hat eine Umfrage über das Jumbo Glacier Resort gemacht. In der Region Columbia River-Revelstoke sind 66% dagegen, in Nelson-Creston Region 64% und in der Kootenay East 60% dagegen. Die Umfrage hat McAllister Opinion Research (Vancouver) durchgeführt, mit einer Genauigkeit von +-3.2%.
Falls das Resort wirklich nicht gebaut wird, ist das eigentlich nur für das Kanadische Skiteam wichtig. Im Moment müssen sie mit dem Helikopter auf den Farnham Gletscher. D. H. Das ganze Material muss mit dem Helikopter hoch transportiert werden. Was natürlich mit einer Seilbahn wesentlich angenehmer und auf die Dauer auch billiger ist. Aber im Moment haben sie genug Geld.

Lake Louise(AB)
Das Ski Gebiet wurde von RCR an den vorigen Eigentümer Charlie Locke verkauft. Charlie Locke war schon von 1981-2001 Eigentümer von LL.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Jasper(AB)
In Marmot Basin wurde mit dem Bau des neuen 4CLD begonnen. Der neue Lift ersetzt den Tranquilizer Chair den Kiefer T-Bar. Die Talstation kommt neben dem Eagle Express zu stehen, die Bergstation an der Stelle von der des Kiefer T-Bar. Die Länge des Lifts ist ca. 2300m mit 596m Höhenunterschied. Geschwindigkeit 5.08m/s und einer Leistung von 2400m/h. Die Fahrzeit beträgt 7.5 Minuten. Der Lift wird auf Saison 09/10 in betrieb gehen.
Nachtrag:
Whistler(BC)
Wer will, kann sich einen Platz in der ersten Gondel am Eröffnungs-Tag ersteigern.
In Marmot Basin wurde mit dem Bau des neuen 4CLD begonnen. Der neue Lift ersetzt den Tranquilizer Chair den Kiefer T-Bar. Die Talstation kommt neben dem Eagle Express zu stehen, die Bergstation an der Stelle von der des Kiefer T-Bar. Die Länge des Lifts ist ca. 2300m mit 596m Höhenunterschied. Geschwindigkeit 5.08m/s und einer Leistung von 2400m/h. Die Fahrzeit beträgt 7.5 Minuten. Der Lift wird auf Saison 09/10 in betrieb gehen.
Nachtrag:
Whistler(BC)
Wer will, kann sich einen Platz in der ersten Gondel am Eröffnungs-Tag ersteigern.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Revelstoke(BC)
Anscheinend haben sie bereits im September gewusst das Sie in Finanziellen Schwierigkeiten stecken. Im http://www.skiliftforum.com habe ich eine Verkaufs anzeige des Müller Lifts vom 17. September gesehen. Das erklärt auch, warum der nicht mehr auf dem neuen Pistenplan drauf ist.
Anscheinend haben sie bereits im September gewusst das Sie in Finanziellen Schwierigkeiten stecken. Im http://www.skiliftforum.com habe ich eine Verkaufs anzeige des Müller Lifts vom 17. September gesehen. Das erklärt auch, warum der nicht mehr auf dem neuen Pistenplan drauf ist.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Revelstoke(BC)
So was ich vernommen habe, ist der Powderslug Lift bereits abgebaut.
Projekte:
Big White(BC)
In Big White wird die Erweiterung des Skigebiets um 2000Acres geplant. Die Pisten am "East Peak" sind für fortgeschritte und gute Skifahrer gedacht. Daneben gibt es eine neue Basis(mit Verkauf, Miet-Shop etc) und einen Golfplatz. Geplant ist auch eine Ferienhaussiedlung. 2010 soll der erste Lift Richtung East Peak gebaut werden. Leider ist der angekündigte Masterplan noch nicht fertig, sonst wüsten wir mehr.
So was ich vernommen habe, ist der Powderslug Lift bereits abgebaut.
Projekte:
Big White(BC)
In Big White wird die Erweiterung des Skigebiets um 2000Acres geplant. Die Pisten am "East Peak" sind für fortgeschritte und gute Skifahrer gedacht. Daneben gibt es eine neue Basis(mit Verkauf, Miet-Shop etc) und einen Golfplatz. Geplant ist auch eine Ferienhaussiedlung. 2010 soll der erste Lift Richtung East Peak gebaut werden. Leider ist der angekündigte Masterplan noch nicht fertig, sonst wüsten wir mehr.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Der Livestream von der Eröffnung der 3S kann hier abgerufen werden.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Whistler Blackcomb(BC)
Die Mutter und die Grossmutter von Whistler haben finanzielle Schwierigkeiten.
Der Reihe nach. Whistler gehört bekanntermassen Intrawest und die hatten vor ein paar Wochen Probleme einen Kredit von 1.7Milliarden $ zu refinanzieren. Dieses Problem ist mittlerweile gelöst. Ausserdem hat Intrawest 100 Stellen gestrichen.
Intrawest wiederum gehört der Fortress Investment Group einem Hedge Fond. Dieser ist auch angeschlagen, nach dem Investoren 3.5Milliarden $ abgezogen haben. Ausserdem bestehen weitere Risiken, weil Fortress im Häusermarkt aktiv ist.
Whistler befindet sich einer Guten Position. Auch wenn Fortess oder Intrawest Pleite gehen wird sich da ein Käufer finden. Andere wie Revelstoke(weiter oben erwähnt) haben da mehr mühe. Die Probleme im Ski Resort Bereich sind kein kanadisches, in den USA ist ein Luxus Resort in Montana pleite gegangen und andere haben Probleme.
Die Mutter und die Grossmutter von Whistler haben finanzielle Schwierigkeiten.

Der Reihe nach. Whistler gehört bekanntermassen Intrawest und die hatten vor ein paar Wochen Probleme einen Kredit von 1.7Milliarden $ zu refinanzieren. Dieses Problem ist mittlerweile gelöst. Ausserdem hat Intrawest 100 Stellen gestrichen.
Intrawest wiederum gehört der Fortress Investment Group einem Hedge Fond. Dieser ist auch angeschlagen, nach dem Investoren 3.5Milliarden $ abgezogen haben. Ausserdem bestehen weitere Risiken, weil Fortress im Häusermarkt aktiv ist.
Whistler befindet sich einer Guten Position. Auch wenn Fortess oder Intrawest Pleite gehen wird sich da ein Käufer finden. Andere wie Revelstoke(weiter oben erwähnt) haben da mehr mühe. Die Probleme im Ski Resort Bereich sind kein kanadisches, in den USA ist ein Luxus Resort in Montana pleite gegangen und andere haben Probleme.
Zuletzt geändert von Wombat am 14.12.2008 - 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Es wäre wirklich schlimm um die Firma gestanden, wenn sie nicht einmal mehr zwei Dollar hätten! Hier ist wohl ein Wort oder ein paar Nullen verloren gegangen!Wombat hat geschrieben:Whistler Blackcomb(BC)
Die Mutter und die Grossmutter von Whistler haben finanzielle Schwierigkeiten.![]()
Der Reihe nach. Whistler gehört bekanntermassen Intrawest und die hatten vor ein paar Wochen Probleme einen Kredit von 1.7$ zu refinanzieren. Dieses Problem ist mittlerweile gelöst.
Hibernating
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
@GMD
Stimmt. Milliarden.
Stimmt. Milliarden.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Peak 2 Peak
The Godfather of Seilbahn
Gestern aus Beatiful British Columbia zurückgekehrt und noch etwas jetlagerig... Gleich vorweg: ein ausführlicher Bericht der letzten 10 Tage ist in Arbeit - it was quite nice!
Was Doppelmayr in Whistler installiert hat ist der absolute Oberhammer. Du fährst nichtsahnend den Highway 99 in Richtung Whistler und auf einmal hängen Gondeln einfach so zwischen Whistler und Blackcomb in der Luft. Von weitem sichtbar und von nahem gewaltig. Die Stationen wurden ziemlich gut platziert und sind zu Fuss wie per Ski ohne Aufsteigen oder sonstige Kapriolen zu erreichen. Trotz der gewaltigen Grösse wirken sie keinesfalls auffällig und sind weder vom Tal noch vom Berg aus gross zu sehen. Auch die vier Stützen fallen eigentlich nur auf, wenn man explizit danach sucht.
Die Laufruhe mit welcher die Kabinen über das Seil gleiten ist einzigartig - das einzige hörbare Geräusch ist der Wind, welcher um die Kabinen rauscht. Auch in den Stationen alles fast ohne Geräusche... naja... bis auf das "biippp" des Ticket-Checkers. Die ganze Anlage wurde von den dortigen Gästen und sehr gut angenommen - viele sind einfach sitzengeblieben und haben just for fun eine Runde gedreht. Eine sehr interessante Erweiterung des Gebiets und eine Bereicherung sondersgleichen.

^^ Beschriftung der Station auf Whistler Seite... damit auch jeder sieht, um was es sich bei dem Ding handelt.

^^ Bergstation auf Whistler Mountain. Rund 36m höher als drüben auf Blackcomb. Antrieb auf Seite Whistler, Abspannung auf Seite Blackcomb

^^ Von der Bergstation des Jersey Cream Express gesehen... wo ist denn da die Station?

^^ Wir kommen der Sache näher - eine Kabine rauscht vorbei. Fast vollkommen geräuschlos.

^^ Nochmal mit Zoom... die Kabinen sehen ziemlich genial aus. Schönes, zeitloses Design.

^^ Auf Whistler-Seite kurz vor der Einfahrt in die Station.

^^ Vom Catskinner-Chair aus gesehen. Riesige Stützen und winzige Kabinen!

^^ Station Blackcomb... entweder gleich einsteigen oder links auf eine der silbrigen Gondeln warten

^^ Auf dem Weg Richtung Whistler

^^ Blick zurück in Richtung Blackcomb - leider durch die Scheibe da Gondel gut gefüllt.

^^ Wooooosssshhhhhh

^^ Der Glasboden einer silbrigen Gondel. Rundherum ist ein Geländer eingebaut, so dass eigentlich niemand auf die Idee kommen sollte, auf der Glasfläche zu tanzen... Die Gondel wurde nach Aussage von Einheimischen schon für Basejumping und ähnliche Spässe verwendet. 436m bis zum Boden...
Gestern aus Beatiful British Columbia zurückgekehrt und noch etwas jetlagerig... Gleich vorweg: ein ausführlicher Bericht der letzten 10 Tage ist in Arbeit - it was quite nice!
Was Doppelmayr in Whistler installiert hat ist der absolute Oberhammer. Du fährst nichtsahnend den Highway 99 in Richtung Whistler und auf einmal hängen Gondeln einfach so zwischen Whistler und Blackcomb in der Luft. Von weitem sichtbar und von nahem gewaltig. Die Stationen wurden ziemlich gut platziert und sind zu Fuss wie per Ski ohne Aufsteigen oder sonstige Kapriolen zu erreichen. Trotz der gewaltigen Grösse wirken sie keinesfalls auffällig und sind weder vom Tal noch vom Berg aus gross zu sehen. Auch die vier Stützen fallen eigentlich nur auf, wenn man explizit danach sucht.
Die Laufruhe mit welcher die Kabinen über das Seil gleiten ist einzigartig - das einzige hörbare Geräusch ist der Wind, welcher um die Kabinen rauscht. Auch in den Stationen alles fast ohne Geräusche... naja... bis auf das "biippp" des Ticket-Checkers. Die ganze Anlage wurde von den dortigen Gästen und sehr gut angenommen - viele sind einfach sitzengeblieben und haben just for fun eine Runde gedreht. Eine sehr interessante Erweiterung des Gebiets und eine Bereicherung sondersgleichen.

^^ Beschriftung der Station auf Whistler Seite... damit auch jeder sieht, um was es sich bei dem Ding handelt.
^^ Bergstation auf Whistler Mountain. Rund 36m höher als drüben auf Blackcomb. Antrieb auf Seite Whistler, Abspannung auf Seite Blackcomb
^^ Von der Bergstation des Jersey Cream Express gesehen... wo ist denn da die Station?
^^ Wir kommen der Sache näher - eine Kabine rauscht vorbei. Fast vollkommen geräuschlos.
^^ Nochmal mit Zoom... die Kabinen sehen ziemlich genial aus. Schönes, zeitloses Design.
^^ Auf Whistler-Seite kurz vor der Einfahrt in die Station.
^^ Vom Catskinner-Chair aus gesehen. Riesige Stützen und winzige Kabinen!
^^ Station Blackcomb... entweder gleich einsteigen oder links auf eine der silbrigen Gondeln warten

^^ Auf dem Weg Richtung Whistler
^^ Blick zurück in Richtung Blackcomb - leider durch die Scheibe da Gondel gut gefüllt.
^^ Wooooosssshhhhhh
^^ Der Glasboden einer silbrigen Gondel. Rundherum ist ein Geländer eingebaut, so dass eigentlich niemand auf die Idee kommen sollte, auf der Glasfläche zu tanzen... Die Gondel wurde nach Aussage von Einheimischen schon für Basejumping und ähnliche Spässe verwendet. 436m bis zum Boden...
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
dann hoffen wir mal du hast noch mehr so tolle bilder von der 3S! ist schon gewaltig was die 3S technik mittlerweile für einen hype auslöst und das obwohl von roll dieses bahnsystem schon ende der 80er jahre fertig entwickelt in der schublade hatte..... und jetzt, fast 20 jahre später ist diese technik "salonfähig"! irgendetwas muss da damals bei von roll schiefgelaufen sein das die firma insolvent ging.....

- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Kurz OT: Von Roll Seilbahnen waren nicht insolvent. Ihr Pech war, dass sie Teil eines Konzern warens (der übrigens auch Von Roll heisst) und von allen Bereichen dieses Gebildes umsatzmässig gesehen einer der kleinsten waren. Als die Konzernleitung dann die Devise "Beschränken auf die grossen Kernbereiche!" herausgab, war es um die Seilbahnabteilung passiert. Sie wurde an Doppelmayr verkauft. Aber schade ist es wirklich, denn dieser Seilbahnbauer war sehr innovativ! Habe fertig OT.
Hibernating
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Und: Klar ist die 3S Technik etwas ganz feines. Aber wenn man so überlegt:
Hat in etwa 8 Jahren, in denen man die Technik besass, zwei Anlagen gebaut. Doppelmayr hat es nun in 12 Jahren auf 3 Anlagen gebracht. Also genau gleich viele Bahnen: Eine alle vier Jahren.
Hat in etwa 8 Jahren, in denen man die Technik besass, zwei Anlagen gebaut. Doppelmayr hat es nun in 12 Jahren auf 3 Anlagen gebracht. Also genau gleich viele Bahnen: Eine alle vier Jahren.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
naja, beschränken auf grosse Kernbereiche hört sich sehr positiv an, ich dachte bisher immer Von Roll selbst (also der ganze Konzern) hatte große Geldprobleme (kurz vor dem Konkurs) Mitte der 90ger während einer Stahlkrise und so mussten sie halt das "Tafelsilber" verkaufen... sorry fürs OTKurz OT: Von Roll Seilbahnen waren nicht insolvent. Ihr Pech war, dass sie Teil eines Konzern warens (der übrigens auch Von Roll heisst) und von allen Bereichen dieses Gebildes umsatzmässig gesehen einer der kleinsten waren. Als die Konzernleitung dann die Devise "Beschränken auf die grossen Kernbereiche!" herausgab, war es um die Seilbahnabteilung passiert. Sie wurde an Doppelmayr verkauft. Aber schade ist es wirklich, denn dieser Seilbahnbauer war sehr innovativ! Habe fertig OT.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008
Grouse Mountain(BC)
Dort gibt es auf Saison 08/09 2 neue Lifte. Den Greenway Chair 4CLF und den Peak Chair 4CLF. Dieser ersetzt einen LSAP 2CLF Lift von Habbeger(bis 2003). Beide Lifte sind von Leitner/Poma.
Edmonton(AB)
Im Snow Valley wurde ein Neuer 4CLF gebaut. Der Lift hat 40 Sessel mit 2 Gruppen zu 20. An den Stationen fahren die Sessel mit 0.8m/s beschleunigen dann auf 5m/s und bremsen beim eintreffen der Sessel in der Sation wieder auf 0.8m/s ab. Speziell an dem Lift ist, das der Ausstieg Richtung Tal erfolgt, was wohl eine Weltneuheit darstellt. Hersteller des Gruppen CLF ist Doppelmayr. Auf der ersten Webcam sieht man die Talsation des Lifts. Nachtrag: In dieser Fotogalerie hats auch noch Bilder dabei.
Dort gibt es auf Saison 08/09 2 neue Lifte. Den Greenway Chair 4CLF und den Peak Chair 4CLF. Dieser ersetzt einen LSAP 2CLF Lift von Habbeger(bis 2003). Beide Lifte sind von Leitner/Poma.
Edmonton(AB)
Im Snow Valley wurde ein Neuer 4CLF gebaut. Der Lift hat 40 Sessel mit 2 Gruppen zu 20. An den Stationen fahren die Sessel mit 0.8m/s beschleunigen dann auf 5m/s und bremsen beim eintreffen der Sessel in der Sation wieder auf 0.8m/s ab. Speziell an dem Lift ist, das der Ausstieg Richtung Tal erfolgt, was wohl eine Weltneuheit darstellt. Hersteller des Gruppen CLF ist Doppelmayr. Auf der ersten Webcam sieht man die Talsation des Lifts. Nachtrag: In dieser Fotogalerie hats auch noch Bilder dabei.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓