Seite 6 von 27
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 26.03.2009 - 11:32
von pele21
Hallo,
neues aus Sexten. Die Helm/Rotwand AG hat einen Zusatzantrag um Änderung des Fachplanes der Aufstiegsanlagen
und Schipisten gestellt. Und die Gemeinde hat zugestimmt.
Nähreres unter http://www.gemeinde.sexten.bz.it/gemein ... 1783_1.pdf, Seite 9
Weiß jemand, wo der Stiergarten genau ist?
Gruss
Peter
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 02.04.2009 - 11:39
von dh-jimmy
Bei so erfreulichen Nachrichten schlage ich doch glatt mal die Wanderkarte auf.
Der Stiergarten liegt in etwa auf halber Hanghöhe unterhalb der Sillianer Hütte bzw. etwas links oberhalb von der Klammbachalm.
bau noch dieses Jahr ist voraussichtlich aussichtslos, oder!?
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 23.04.2009 - 19:29
von MM
Hi,
gibt es schon nähere Infos, ich kann mir die ganze Situation (bezgl Streckenverlauf) noch nicht so genau vorstellen. Kann mir das vielleicht jemand in eine Karte einzeichnen.
Übrigens habe ich in der Pustertaler Zeitung gelesen, dass die Gesellschaft vom Helm das marode Skigebiet von Padola übernehmen möchte, da dies Pleite sind, aber nur wenn die Gesllschaft vom Land grünes Licht bekommt, für eine Verbindung Rotwand - Kreuzbergpass - PAdola
Meine Meinung: die sollen erstmal schauen, dass sie endlich die Verbindung Helm - Rotwand zustande bringen, auf alles andere kann ich verzichten.
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 29.04.2009 - 14:07
von dh-jimmy
Hallo,
darf ich überhaupt Kartenscans posten? Ich habe keinen genauen Verlauf, nur einen möglichen im Kopf.
Die Verbidung vom Kreuzberg rüber nach Padola sieht mir schon nach sehr viel Distanz aus!?
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 29.05.2009 - 00:06
von pele21
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 30.05.2009 - 19:40
von MM
Hi,
genau das ist der Bericht, den ich oben erwähnt habe. Nicht realistisch denke ich. Brauchts auch nicht.
Trotzdem Danke für den Link
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 24.06.2009 - 11:18
von miki
Im bereits aus dem Kronplatz - Topic bekannten Artikel (http://www.stol.it/Artikel/Chronik/Loka ... -genehmigt) kann man auch lesen: 'In den Plan eingetragen wurde auch der Zusammenschluss der Skigebiete Helm und Rotwand in Sexten'. IMO eine wichtige Neuigkeit, trotzdem bin ich momentan ein wenig verwirrt: hat jemand Infos, wo bzw. wie die Skischaukel verwirklicht werden soll?
Auf der bekannten HP (Fachplan Aufstiegsanlagen) ist eine pistenlose Verbindung oberhalb von Moos eingezeichnet:
http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... /16_10.pdf
http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... /16_11.pdf
Die neueren Meldungen sprechen aber von einem anderen Verlauf, falls ich es richtig verstehe (Stiergarten etc.)? Die Verbindung auf den oben verlinkten Karten (die sowieso nicht mehr aktuell sind, z. B. fehlt da der ganze Signaue - Beriech) ist also vom Tisch?
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 26.06.2009 - 12:11
von moglrat
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 26.06.2009 - 15:02
von MM
Hä, in diese (wie in obigen Artikel geschrieben) Richtung gibts doch gar keine Planungen und erst recht keine Möglichkeiten, ich dachte es geht immer um den Bereich Richtung Sillianer Hütte.
Hat jemand aktuelle Karten, wo die genehmigte Variante eingezeichnet ist.
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 10.08.2009 - 16:26
von pele21
Hallo,
hier der Link zum Fachplan, in dem die neuen Pisten eingeziechnet sind.
http://www.provincia.bz.it/raumordnung/ ... nlagen.asp
und hier die zweite dreijährige Überarbeitung
Gruss
Peter
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 10.08.2009 - 17:19
von MM
Hi,
danke erstmal,
wolltest Du zwei links setzten ?
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 10.08.2009 - 21:10
von moglrat
Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Gleich zwei neue Bahnen. Erste vermutlich mit Mittelstation:
http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... /16_14.pdf
Sieht nach einen neuen Sessellift als Ersatz für den Schlepplift Porzen aus:
http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... /16_11.pdf
Auch das Hahnspiel Projekt scheint noch nicht ganz gestorben zu sein:
http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... /16_09.pdf
Und der Sessellift Raut Kegelplätze dürfte endlich erneuert werden. Die neue Trasse verspricht noch mehr Platz auf der Piste:
http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... /16_08.pdf
Sieht alles sehr vielversprechend aus. Einfach mal hoffen das alles auch so gebaut wird.
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 12.08.2009 - 10:03
von dh-jimmy
Das sieht doch sehr gut aus.
Im Text-pdf steht ab Seite 88 alles halbwegs erklärt. So wie ich es verstehe, wird an der Rotwand ein neuer Skiweg gebaut, der die Talstation der neuen Anlage Porzen mit der Bergstation der Signaue verbinden soll. Das erklärt dann auch, warum die Signaue nicht ganz hoch gebaut wurde, denn so ist jetzt ein Einstieg ins Gebiet möglich ohne nach Moos abzufahren.
Stiergarten I+II wird nur dann gebaut, wenn die anderen beiden vorher schonmal angsprochenen Alternativen zur Verbindung sich (umwelttechnisch?) nicht alles besser erweisen. Allgemein hört es sich aber so an, als wenn man bei der Landesregierung von einer Verbindung überzeugt wäre. Verlängerung Hahnspiel wird negativ bewertet, wie ich es verstehe.
Skiweg von der Raut zur Abfahrt Helm-Vierschach versteh ich den Sinn nicht so ganz.
-jimmy
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 12.08.2009 - 19:30
von MM
Hi,
Ich verstehe das Theater um den neuen Hahnspiellift eh nicht, wieso macht man die Talstation nicht nach dem steileren Stück hinter der Lärchenhütte. Man hätte nie so ein Problem mit der Genehmigung und der Lift würde seit 3 - 4 Jahren bereits stehen.
Optimal wäre wenn man von der Anlage Stiergarten II zur Talstation des neuen Hahnspieliftes fahren könnte, damit müsste man nicht immer direkt ins Tal, wenn man zurück auf den Helm will.
Dürfte aber unrealistisch sein, da der Abschnitt vom Ende des Steilhanges nach der Lärchenhütte bis zur Lage der Talstation Stiergarten II nur ein Ziehweg ist und ziemlich uninteressant.
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 13.08.2009 - 09:10
von dh-jimmy
Ist der neue Hahnspiellift laut der Karte nicht genau da? Kann es nicht so richtig erkennen, wo die Talstation liegen soll.
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 25.08.2009 - 20:04
von MM
Hi,
unter http://www.sexten-moos.com/umfrage-erwe ... kigebiete/
gibt es eine Umfrage zur Erweiterung, der Tenor im Moment ist recht eindeutig. Verbindung Helm Rotwand ja, mehr nicht. Sehe ich auch so.
Werde meine Meinung die nächsten TAge auch noch niederschreiben.
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 05.09.2009 - 20:23
von pele21
Hallo,
zumindest die Hoteliers in Sexten scheinen sich ziemlich sicher zu sein, das die Verbindung gebaut wird.
Orginalzitat von der Homepage des Hotel Monika:
"Skibegeisterte dürfen sich freuen! Ab Winter 2010/2011 sind die beiden Skigebiete Helm und Rotwand über den Stiergarten miteinander verbunden … das bedeutet… noch mehr Skipass im Hochpustertal! Mit dem Skipass Hochpustertal können Sie selbstverständlich auch weiterhin die Skilifte Waldheim, Kreuzberg, Prags sowie die Skigebiete Haunold und Toblach nutzen… mit einem Skipass 7 Skigebiete erobern!"
...schaun wir mal
Gruss
Peter
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 06.09.2009 - 19:15
von dh-jimmy
Hallo,
mir hat ein Einheimischer letzte Woche erzählt, dass alle Bauern etc zugestimmt haben, und es eigentlich nur mehr um die Finanzierung geht. Auch er sprach von einer Eröffnung zu 2010/2011 wenn alles glatt läuft.
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 06.09.2009 - 19:58
von MM
Hi,
dann sollte mann aber noch dieses JAhr anfangen, die ganze Maßnahme in einen Sommer halte ich schon für sehr aufwendig.
Gerade die Pisten (Rodung, Schneileitung, Modellierung) werden sehr aufwendig.
Wäre aber echt schön wenn das mit nächsten Winter klappt.
ciao Marco
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 02.10.2009 - 12:52
von snowflat
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 10.11.2009 - 17:33
von snowflat
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 10.11.2009 - 18:44
von Alpi
Geplant sind drei 6er Sessel und Hersteller wird DM sein.
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 12.11.2009 - 16:30
von Cruzader
Grüne sehen Alpenkonvention als Hürde für die Skischaukel
http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?ci ... =56&fid=21
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 19.11.2009 - 19:14
von snowflat
Re: Neues im Hochpustertal
Verfasst: 01.12.2009 - 19:42
von pele21
Hallo,
hab ich gerade im Sextner bei Baukonzessionen gefunden.
2009 / 72
vom 05.11.2009
Helm Rotwand AG/Helm Rotwand
SPA, Dolomitenstr. 45/Via Dolomiti 45,
39030 Sexten/39030 Sesto
Errichtung der
Verbindungsskipiste
Kristlerhang - Talstation
Was ist das für eine Piste? Weiß das jemand?
Gruss an alle
Peter