Seite 6 von 7

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 10.02.2009 - 18:45
von Whistlercarver
Hallo
Es wird vermutet das Kingsbridge über die Berater ihre Rendite aus Märklin bekamen da die Berater von einer Beratergesellschaft kamen die ebenfalls Kingsbridge unterstelt ist.

Gruß Andreas

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 11.02.2009 - 12:29
von Klosterwappen
Gerade gehört; keine Ahnung ob's stimmt:
Porsche will Märklin übernehmen.

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 11.02.2009 - 12:32
von Dachstein
Klosterwappen hat geschrieben:Gerade gehört; keine Ahnung ob's stimmt:
Porsche will Märklin übernehmen.

Schau mal auf die vorige Seite ;)

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 12.02.2009 - 11:44
von Klosterwappen
Sorry, ich übe Selbstkritik!

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 14.02.2009 - 18:45
von Af
Naja...Märklin würde zu Porsche schon passen.....Produkte zum High-Class-Preis.....hoffentlich gibts dann von Märklin noch Produkte zun VW-Preis.

@ Berater: Naja....irgendwie wird der Investor schon seinen Gewinn raugezogen haben....

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 18.02.2009 - 13:24
von TPD
@ Berater: Naja....irgendwie wird der Investor schon seinen Gewinn raugezogen haben....
Nun muss sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall beschäftigen.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/18457308

Bleibt zu hoffen dass es zu einem gerechten Urteil kommt.

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 20.02.2009 - 17:26
von Dachstein
http://nachrichten.finanztreff.de/news_ ... sicht.html

Viel Vergnügen beim Lesen dieser Meldung - es zahlt sich wirklich aus.

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 20.02.2009 - 20:37
von mic
Seit Jahren ist das Traditionsunternehmen im Niedergang, ist geschüttelt vom Streit der Erben, der Umsatz sinkt und sinkt.
Ein Problem ist einfach auch das man ein "Familenunternehmen" aus der Hand gibt!

Hier noch ein Monitorbericht von gestern:
http://www.wdr.de/tv/monitor/

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 20.02.2009 - 21:20
von Dachstein
Den Bericht habe ich mir gestern auch angeschaut; interessant finde ich de Formulierung "Mercedes der Modellbahn" und die Tatsache, dass ich mit meinen Kritikpunkten nicht ganz alleine dastehe.

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 21.02.2009 - 20:56
von Whistlercarver
Hallo
Ich finde es nicht gut was Kingsbridge da mit Märklin abzieht und abgezogen hat.
Das der Staat überhaupt solche Geschäftsgebahren zulässt und nichts dagegen unternimmt, Märklin ist nicht der erste Fall dieser Art, dass finde ich noch viel schlimmer.

Gruß Andreas

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 22.02.2009 - 10:45
von Ram-Brand
^^ Ähm. was hat der Staat damit zu tun.

Ich finde es eher schlimm was für widerwärtige Geschäftspraktiken sich die Menschen so ausgedacht haben und noch ausdenken.

Sowas gehört eher verboten.

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 22.02.2009 - 11:07
von Dachstein
Nicht nur das, was der Investor abgezogen hat, ist tragisch, sondern auch wie er es gemacht hat. Einerseits völlig branchenfremde Manager (sind bekanntlich nur auf Profit aus) und andererseits Berater (die es nicht schaffen, das Verrechnungswesen funktionieren zu lassen) - das sind schon zwei sehr starke Stücke.

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 22.02.2009 - 13:25
von TPD
Das der Staat überhaupt solche Geschäftsgebahren zulässt und nichts dagegen unternimmt,
Und was soll der Staat dagegen machen ?
Noch mehr Gesetze und schärfere Kontrollen erschweren einfach massiv das Leben von Tausenden ehrlichen Bürgern und Firmen.

Und was willst Du dem Investor vorwerfen ?
Ich denke Unfähigkeit und Fehlentscheide sind vermutlich auch in Deutschland keine Straftat ?
Da müsste man ihnen Fahrlässigkeit oder Bilanzbetrug nachweisen können. Aber so was wird vermutlich extrem schwierig sein...

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 23.02.2009 - 09:54
von Dachstein
Geht nun der nächste Wechselstromhersteller baden? Bei HAG schaut es jedenfalls auch nicht besonders rosig aus.

http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschwe ... 38,1266473

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 23.02.2009 - 10:28
von Af
Welcher grössere Modellbahnhersteller hat eigentlich bisher noch nicht Insolvenz angemeldet gehabt? Rivarossi? Piko?

@ Märklin: Tja...kams so, wie ichs mir gedacht habe...Heuschrecke steigt ein....Betrieb wird systematisch ausgesaugt...Insolvenz....und was macht der Staat? Schaut zu und findet das alles ganz normal.......

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 23.02.2009 - 10:31
von TPD
Schön dass dieser Artikel jetzt auch noch den Weg ins AF gefunden hat... :lol:
Denn da wird eine kalte Suppe heiss gekocht.
Sieht eher danach aus, als möchte das Tagblatt die Bekanntheit und Leserquote erhöhen. Und es scheint so als hätte man mit diesem Artikel das Ziel erreicht...

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 23.02.2009 - 10:48
von Dachstein
@ AF: Rivarossi ist in einer Zeit wirtschaftlicher Turbulenzen (imo. Konkurs nach völligem "Überfressen" Lima, Joeff, Arnold) von Hornby geschluckt worden. Piko ist bis jetzt aber noch krisenfest.

@ TPD: wer hätte denn am Anfang geglaubt, dass es MäTrix dermaßen schlecht geht? Kurzum, die nächsten Wochen werden weisen, was sich im Hause HAG wirklich abspielt.

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 23.02.2009 - 14:44
von TPD
Richtig, das werden wir erst wissen wenn die Zahlen offiziell publiziert werden.
Aber woher hat der Händler aus Zürich die Informationen dass HAG demnächst den Konkurs anmeldet ?
Die Probleme als solches werden ja von HAG nicht bestritten. Aber ein Konkurs wird zur Zeit ausgeschlossen.
Weshalb sollte HAG den Konkurs abstreiten, wenn sie eh schon wissen dass sie pleite sind. Und falls sie aus strategischen Gründen die Wahrheit nicht erzählen dürfen, dann könnten sie gerade so gut die Aussage verweigern, anstatt irgend einen Blödsinn zu erzählen.

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 23.02.2009 - 19:05
von mic
Dachstein hat geschrieben: ...Piko ist bis jetzt aber noch krisenfest.
...wäre auch super wenn das so bleiben wird.
Das neue G- Programm ist genau nach meinem Geschmack.
Klaro nichts für Nietenzähler aber den Zweck als Garten- und Spielbahn für meinen Sohn ist das Material echt o.k.
Gerade fährt eine BR218 mit den neuen Schüttgutwagen durchs Kinderzimmer! :o

Meine nächste Tat wird das Startset mit der BR80 sein.
Da haben wir dann was zum supern, 4 Schüttgutwagen und Gleise von Piko!
Auf letztere bin ich ja mal gespannt. Aufm Papier unterscheiden die sich ja nur durch Logos und eine andere Geometrie vom LGB.

An dem Schienenbus VT98 werden wir über kurz oder lang auch nicht vorbei kommen! 8O

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 06.03.2009 - 14:43
von Af
http://www.focus.de/finanzen/news/inves ... 77795.html

Das aktuellste....ich hoffe, die Investorin kommt zum Zug....denn Asiatische-Billi-Kinder-Ramschkleidung mit dem Namen Märklin wäre absolut das letzte...naja, bei AEG und Grundig ists ja leider auch darauf ausgegangen....

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 06.03.2009 - 22:08
von Dachstein
Aufgrund der prekären Firmensituation kommt es jetzt dazu, dass Modelle, die angekündigt waren, nicht ausgeliefert werden (werden nicht produziert oder die Produktion wird verschoben).

http://www.modellbahnecke.de/Sortimentsinfo.pdf

MFG Dachstein

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 16.05.2011 - 18:30
von mic
mic hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben: ...Piko ist bis jetzt aber noch krisenfest.
...wäre auch super wenn das so bleiben wird.
Das neue G- Programm ist genau nach meinem Geschmack.
Kurze Frage an die Modellbahnexperts!
Warum ist der Piko Spur G Taurus RTS überall so "billig"?
Ist dort die Nachfrage so gering? Klaro einer von der DB oder ÖBB wäre uns auch lieber. Aber das Dingen
gibts in der E-Bucht teilweise als Sofortkauf für 139,- 8O
http://www.modelleisenbahn-haertner.de/ ... -9036.html

http://www.piko.de/produkt_db/check.php ... 0&id=37420

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 16.05.2011 - 18:36
von Whistlercarver
Hallo
Wer kauft den schon im Sommer Modellbahn?
Bei Ebay gibt es da sehr große saisonale Schwankungen beim Preis. Vor Weihnachten braucht man da gar nicht reinschauen, da viel zu teuer verkauft wird. Aber jetzt bekommt man das Zeug nachgeschmissen.
Und ich denke mal mit einem Swietelsky Taurus kann man in D nicht viel Anfangen und Ö ist nicht wirklich groß um die entsprechende Nachfrage zu generieren.

Gruß Andreas

P.S. Einfach den guten Preis bei einem seriösen Händler ausnutzen.

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 16.05.2011 - 19:21
von mic
...danke für die Infos! Aber bei bis zu 150,- Euro unter Preis kann man da schon nicht mehr von Schwankungen sprechen.
Zumal mir in Spur G sowas kaum aufgefallen ist. Da geht normal wenig unter Preis.
Was richtig ist das der Kram im "Sommer" weniger wird.

Re: LGB meldet Insolvenz an

Verfasst: 16.05.2011 - 20:33
von Dachstein
Ist eingentlich ziemlich normal. Wenn ich dran denke, was die 399 bei Erscheinen gekostet hat (knapp 300) und jetzt kostet (weit unter 200)... In Spur G fällt es deswegen nicht auf, weil es weit weniger Modelle gibt, genau so wie Käufer. Daher gehen die Modelle selten weit unter dem UVP weg.

MFG Dachstein