Neues in Ofterschwang/Gunzesried – Ofterschwanger Horn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Schade daß die Hörner Skigebiete nicht miteinander verbunden werden bzw. verbunden werden können.
Dann würden soche Investitionen noch mehr Sinn machen und wären sicher auch rentabler!
Dann würden soche Investitionen noch mehr Sinn machen und wären sicher auch rentabler!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Winter scheint ja gut zu werden, demnach sollte dem Neubau im Sommer wohl nichts mehr im wege stehen
Hier habe ich zufällig noch den Plan aus dem Allgäuer Anzeigeblatt gefunden.

Hier habe ich zufällig noch den Plan aus dem Allgäuer Anzeigeblatt gefunden.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Zurueck aus Deutschland noch folgende Info! Beide Anlagen werden im Sommer 2013 gebaut. Gipfelbahn als 6er Sessel mit Verlaengerung nach unten auf das Flachstueck vor dem Speicherteich! Bei der 8EUB koennte es noch eine Ueberraschung geben. ggf. wird das Budget noch etwas aufgestockt und die Bahn bekommt doch eine Mittelstation auf der Ebene (Kindergelaende) oberhalb vom Allgaeuer Berghof und geht dann weiter bis kurz oberhalb Bergstation Weltcupexpress. Dann gehts dem Ossi Reichert-Lift doch an den Kragen. Betriebskosten spielen da vermutlich auch eine Rolle, da der Schlepplift ja auch nicht mehr der Neuste ist! Dazu das Personal ect. ect. Wird auf jedenfall ne interessante Baustelle im Sommer! Hoffe snowflat ist Vorort

- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Würde dann aber starker Wind gehen, wäre der ganze Berg bis auf den Alpe Eck lahm gelegt. Aber mal schauen, für was sie sich entscheiden. Von Mittelstationen bin ich auch kein Fan, sieht man ja gut in Reute, dort gibt es nur selten Platz in der Hauptsaison, weil die Gondeln von unten schon gefüllt kommen. Ich denke in Gunzesried wird das dann nicht anders sein. Übrigens wurde der Schlepper in den 80er Jahren überholt, von 1955 sind also nur noch die unteren Stützen.
Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Ich denke mit einer MIttelstation ist es alles eine Frage der Organisation. Morgens kann man alle Gondel ab der Talstation besetzen und im Laufe des Tages dann beispielsweise jede 3. oder 4. Gondel freilassen... Mal abwarten was gebaut wird...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Nicht viel Neues, aber vielleicht hat jemand das Allgäuer Anzeigenblatt im Original und könnte die genannten Pläne online stellen: Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried wollen ihr Skigebiet für 15 Mio. Euro modernisieren
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Hier noch ne Mail, die ich vor wenigen tagen nach Ofterschwang geschickt habe:
Begeistert bin ich zwar nicht aber was solls, dann geht es halt nach Nesselwang anstatt Ofterschwang wenn ich nen Bananenkurvenlift sehen will...Sehr geehrter Herr ...
es freut uns, dass Sie sich für unsere Neubauten interessieren. Mit unseren Bauvorhaben machen wir einen Riesenschritt nach vorne, was den Komfort und die Leistungsfähigkeit unserer Anlagen betrifft. Die Vorhaben sehen wie folgt aus. Die Sesselbahn und der Ossi-Reichert werden durch eine 8er Kabinenbahn mit Zwischeneinstieg beim Allgäuer Berghof ersetzt. Die Talstation ist die jetzige Talstation Gunzesried, die Bergstation ist nördlich von der Weltcupexpress-Bergstation. Der Gipfellift wird durch einen 6er Sessellift ersetzt.
Wir sind zuversichtlich, dass wir die Vorhaben im Jahr 2013 realisieren können und Sie als begeisterten Wintersportler begrüßen dürften.
Mit freundlichen Grüßen,
...
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
da habens aber noch mal gewaltig umgeplant wenn die gondelgarage jetzt an der mittelstation platziert wird! die talstation wird dann mit sicherheit nicht wie das projekt auf der vorseite.... hat bestimmt noch der besitzer von allgaeuer berghof ein paar scheinchen mit dazu gelegt!

p.s mir waere die direkte lösung auch lieber gewesen, aber wann bin ich schon im allgaeu

p.s mir waere die direkte lösung auch lieber gewesen, aber wann bin ich schon im allgaeu

- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Wenn eine 6KSB vom Gipfel entlag der Märchenwiese bis zum Speicherteich führt, dann werden die meisten Skifahrer dort einsteigen und nicht den Ziehweg nach Gunzesried fahren. Am Speicherteich ist der beste Teil der Piste um. Somit werden die Gondeln von Gunzesried-Tal an einer Mittelstation am Allgäuer Berghof nicht vollbesetzt sein (außer vielleicht am WoE, doch da kann das personal auf halbe Kap. pro Gondel achten). Man kann GO auch nicht mit Ruette vergleichen, wo die Talabfahrt eine hochfrequentierte Piste ist.tobi27 hat geschrieben:Von Mittelstationen bin ich auch kein Fan, sieht man ja gut in Reute, dort gibt es nur selten Platz in der Hauptsaison, weil die Gondeln von unten schon gefüllt kommen. Ich denke in Gunzesried wird das dann nicht anders sein.
Ich frag mich allerdings, warum die ne 8EUB bauen wollen?!

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Hmm, vielleicht hat der Allgäuer Berghof eine EUB wegen seiner Gäste bevorzugt...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Eigentlich eine echt hübsche Station wenn es so kommt, nur die Uni G passt absolut nicht dazu. Schade, dass hier nicht noch die Bahntechnik ins Gebäude mit integriert wurde. Aber gut, Wünsche halt.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.08.2010 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87497
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Grüss euch heute beim beim Skifahren sah ich an dem zweier Sessellift Gunzesried eine Euro-Kabine die gleiche wie bei der Alpspitzbahn Nesselwang nur in der Farbe weiss an der Talstation stehen. Die haben scheinbar einiges vor. Um den Ossi -Reichartlift ist es schon schade wegen der intressanten Bauausführung. Und beim Gipfellift würde doch eine 4 er Sesselbahn wie die Ofterschwanger Bahn auch reichen. Ich habe mit einem Mann in der Sessellifttalstation gesprochen er sagte er wisse es noch nicht das Projekt in diesem Jahr kommt.Ja die Parkplatzsitation und die Zufahrt sind das nächste Problem.
Freundlichen Gruss
Freundlichen Gruss

- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues am Ofterschwanger Horn
Aber die Bahn ist doch sicher ?! Aufträge sind ja wohl an DM vergeben werden.
Boah dieses Jahr wird n geiler Bausommer im Allgäu!:eek:
Boah dieses Jahr wird n geiler Bausommer im Allgäu!:eek:
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.08.2010 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87497
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Hallo der Mann sprach eher positiv, erglaubte schon das die neuen Lifte kommen.Ich denke schon auf dem Parkplatz stand schon ein Fahrzeug zur Demontage.
Hier der Link der Firma.[url] http://www.muellerstark.com/[url]
Hier der Link der Firma.[url] http://www.muellerstark.com/[url]
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Die wären doch wahnsinnig, wenn sie den 25% EU-Zuschuss nicht mitnehmen würden, den es nur noch dieses Jahr gibt - aus dem Grund will Bolsterlang auch noch diesen Sommer den Weiherkopflift ersetzen.
Schade um die schönen Schlepper, aber die Wartezeiten waren wohl nicht mehr zeitgemäß ...
Schade um die schönen Schlepper, aber die Wartezeiten waren wohl nicht mehr zeitgemäß ...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Hier steht es auch:Pedro hat geschrieben:auf dem Parkplatz stand schon ein Fahrzeug zur Demontage.
http://www.muellerstark.com/projekte/ak ... agen-2013/
Gruß Seilbahnfreund
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues am Ofterschwanger Horn
Die DSB und der Gipfel-SL stehen zum Verkauf bei ProAlpin
http://www.pro-alpin.com/en/current-off ... ifts/oft1/
http://www.pro-alpin.com/en/current-off ... ift/oft-2/
http://www.pro-alpin.com/en/current-off ... ifts/oft1/
http://www.pro-alpin.com/en/current-off ... ift/oft-2/
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.08.2010 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87497
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Ja gerade so ein Mix aus neuen und alten Liften mach doch auch Spass. Siehe Alpspitzbahn Nesselwang. Zwei moderne Kombibahnen.Aber auch Schlepplifte wie der Stellenbichl,Kronen und Familienlift. Den Ossi- Reichartlift lassens vieleicht nebenher noch laufen.
Freundlichen Gruss
Freundlichen Gruss

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.08.2010 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87497
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Ja gerade so ein Mix aus neuen und alten Liften mach doch auch Spass. Siehe Alpspitzbahn Nesselwang. Zwei moderne Kombibahnen.Aber auch Schlepplifte wie der Stellenbichl,Kronen und Familienlift. Den Ossi- Reichartlift lassens vieleicht nebenher noch laufen.
Freundlichen Gruss
Freundlichen Gruss

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
denke nicht, da unter folgender webseite zwei schlepplift demontagen und die sesselbahn markiert sind! OFT1,OFT2 & OFT3 und ein Bild vom Ossi-Reichert ist auch dabei, der geht vermutlich in den schrott....chianti hat geschrieben:Sollte etwa der Ossi-Reichert erhalten bleiben? ^^

http://www.muellerstark.com/projekte/ak ... agen-2013/
edit: ich glaube man kann das im wiki schon auf (1) setzen! an der DSB werden gerade die sessel demontiert und an der bergstation sinds gerade dabei die zufahrtsstrasse freizuschieben! soweit man das auf den webcams ersehen kann.... der schnee muss halt noch etwas wegschmelzen....

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Hast Recht - das ist wohl eindeutigXtream hat geschrieben:denke nicht, da unter folgender webseite zwei schlepplift demontagen und die sesselbahn markiert sind! OFT1,OFT2 & OFT3 und ein Bild vom Ossi-Reichert ist auch dabei, der geht vermutlich in den schrott....chianti hat geschrieben:Sollte etwa der Ossi-Reichert erhalten bleiben? ^^
http://www.muellerstark.com/projekte/ak ... agen-2013/

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
die sessel an der DSB sind jetzt vollstaendig demontiert! mal sehen wielang die stuetzen noch stehen....
http://www.allgaeuer-hoernerbahnen.de/w ... esried.jpg
die werden wohl von unten nach oben die lifte abtragen.... schade ist es schon um die fachwerkstutzen vom ossi-reichert, aber zum wiederaufbau sind die wohl nicht geeignet! allein schon wegen dem doppelfundament....
edit: seil auch schon weg... die legen ja richtig los

http://www.allgaeuer-hoernerbahnen.de/w ... esried.jpg
die werden wohl von unten nach oben die lifte abtragen.... schade ist es schon um die fachwerkstutzen vom ossi-reichert, aber zum wiederaufbau sind die wohl nicht geeignet! allein schon wegen dem doppelfundament....

edit: seil auch schon weg... die legen ja richtig los

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Wer weiß wie schnell sie fertig sein wollen ... Sommer im Allgäu = HochsaisonXtream hat geschrieben:die legen ja richtig los


Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Ofterschwanger Horn
Je mehr Arbeit während der Revisionspause gemacht wird, desto weniger wird der Sommerbetrieb beeinträchtigt.