365 Tage im Jahr Skisaison? - Werbung und Wirklichkeit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schnalstaler Gletscher
Wie ich gestern gesehen habe ist auf dem Schnalstaler Gletscher noch Skibetrieb möglich. Bis gegen 13.30 Uhr waren der obere Sessellift und ein Schlepplift in Betrieb. Von Skivergnügen würde ich bei den Verhältnissen allerdings nicht reden.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Yep! Steht auch auf der HP... kenn diese Verhältnisse wie sie derzeit sind, war ich ca. 1995 mal droben .. war allerdings im august .. aber normalerweise müssens am schnalstaler im august auch irgendwann zumachen..
.. am passo tonale geht ja seit einiger zeit die cam nicht mehr (jedenfalls nicht via feratel), vermutlich weils da zu schlecht ausschaut :)
.. am passo tonale geht ja seit einiger zeit die cam nicht mehr (jedenfalls nicht via feratel), vermutlich weils da zu schlecht ausschaut :)
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hier ein Artikel das trotz eingestellten Schibetrieb auf dem Kitzsteinhorn was los ist!
http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf? ... &id=274956
http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf? ... &id=274956
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=275687
Was da drin steht hab ich schon befürchtet: auf den Gletschern sind durch die Hitze so viele Spalten aufgegangen, dass die erste Ladung Neuschnee DIE HOFFENTLICH BALD KOMMT praktisch schon zum Auffüllen der Spalten verplant ist. Könnte mir vorstellen dass es z.B. im Pitztal das gleiche Problem gibt. An denen ihrer Stelle würde ich mir so eine Fräse wie sie auf dem Bild von Starlis Hi.tux Bericht zu sehen war kaufen. Oder Strohballen reinstopfen, wurde m.W. im Stubaital so gemacht
Was da drin steht hab ich schon befürchtet: auf den Gletschern sind durch die Hitze so viele Spalten aufgegangen, dass die erste Ladung Neuschnee DIE HOFFENTLICH BALD KOMMT praktisch schon zum Auffüllen der Spalten verplant ist. Könnte mir vorstellen dass es z.B. im Pitztal das gleiche Problem gibt. An denen ihrer Stelle würde ich mir so eine Fräse wie sie auf dem Bild von Starlis Hi.tux Bericht zu sehen war kaufen. Oder Strohballen reinstopfen, wurde m.W. im Stubaital so gemacht
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
strohballen war pitztal und total kontraproduktiv (siehe mailwechsel mit mir und hrn. krüger)
pitztal ist schon kräftig dabei, die spalten zu verschließen (siehe bericht in "tirol heute" letzten dienstag, wer's gesehen hat :) )
soll aber lt. hrn. krüger doch noch etwas unsicher sein, ob man zum 15.9. wird aufmachen können ....
pitztal ist schon kräftig dabei, die spalten zu verschließen (siehe bericht in "tirol heute" letzten dienstag, wer's gesehen hat :) )
soll aber lt. hrn. krüger doch noch etwas unsicher sein, ob man zum 15.9. wird aufmachen können ....
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
die ersten wochenenden im oktober gehen noch? hööööö?
am deutschen nationaltrauertag sind doch alle aufm gletscher!!!!
am deutschen nationaltrauertag sind doch alle aufm gletscher!!!!


-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Etwas Neues zur aktuellen Situation der Gletscherskigebiete:
Hier ein Pic vom Schnalstaler Gletscher. Die SLte Finail sieht man sehr gut, wer sich auskennt erkennt auch die 4 SB Grawand bzw. deren Tal- und Bergstation. Auch präparierte Abfahrten sind erkennbar. Hier geht anscheinend noch was in punkto Sommerskilauf.
Hier ein Pic vom Schnalstaler Gletscher. Die SLte Finail sieht man sehr gut, wer sich auskennt erkennt auch die 4 SB Grawand bzw. deren Tal- und Bergstation. Auch präparierte Abfahrten sind erkennbar. Hier geht anscheinend noch was in punkto Sommerskilauf.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Auf der HP des Schnalstaler Gletscher steht:
Also tatsächlich noch Betrieb
Pistenzustandsbericht
Letzte Änderung: 25.08.2003-10:00 AM
ANLAGEN in BETRIEB
Gletscherbahn offen Täglich bis 16.30 GEÖFFNET 07.30 bis 16.30
Grawand offen Täglich bis 12.50 GEÖFFNET 07.30 bis 12.50
Finail 1 geschlossen
Finail 2 geschlossen
Gletschersee 1 geschlossen
Gletschersee 2 geschlossen
Hintereis geschlossen Revisionsarbeiten
Lazaun offen Täglich bis 16.30 GEÖFFNET 09.00 bis 16.30
Skipisten:
10 km. präpariert
Also tatsächlich noch Betrieb

NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
ahja, finail sind also seit ca. 0-2 wochen geschlossen ..
Ich sags euch, warum die noch offen haben:
- Keine/Kaum Spalten, die aufwendig hergerichtet werden müssen
- Steiler Hang für Trainingsmannschaften
- relativ schattiger Nordhang
- Noch ein bissl Schnee oben am Weg ;-)
10km? Dann rechnen die also 5-7x die Piste .. wie in Sölden letztes Jahr :)
Ich sags euch, warum die noch offen haben:
- Keine/Kaum Spalten, die aufwendig hergerichtet werden müssen
- Steiler Hang für Trainingsmannschaften
- relativ schattiger Nordhang
- Noch ein bissl Schnee oben am Weg ;-)
10km? Dann rechnen die also 5-7x die Piste .. wie in Sölden letztes Jahr :)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Einen kleinen EMail-Wechsel mit der Hintertuxer Gletscherbahn wollt ich euch noch zeigen:
(Meine Mail vom 9. August)
(Meine Mail vom 9. August)
.. und die Antwort vom 14.8.:Nach 3 Wochen muß ich doch noch mal antworten und euch ein großes Lob aussprechen. Nicht nur, daß ihr trotz ohne Schneefälle und hohen Temperaturen noch offen habt, sondern auch, weil man jedes mal eure Bemühungen sieht, den Skilauf so gut wie möglich zu machen, wie z.B. das Schließen der Spalten oder der neue Weg zur DSB Sektion IV.
Da aber bekanntlich das bessere des guten Feind ist - an den sehr
verdreckten Stellen (v.a. Holz) am Gefrorene-Wand-Schlepper, sollte man noch etwas sauberer machen. Warum wird hier - wie an der Gletscherstütze des oberen DSB - nicht einfach mit einer Pistenraupe der ganze Dreck weggeschoben und entweder in die nächste Spalte geschoben (das Wasser macht ja auch nix anderes) oder eben irgendwie in einem Behälter abtransportiert? Es wär schöner zum anschauen, angenehmer zum skifahren, und durch die frische helle Oberfläche vermutlich auch sonnenresistenter. Und einige Stellen am SL und der Abfahrt an der Gefrorenen Wand sind wirklich extrem verschmutzt - weil sich da der ganze Schmutz, der von oben herunter gespült wird, sammelt und nicht weiter abfließen kann..
Ebenfalls eher kontraproduktiv find ich die Sache mit dem Brucheis am
Hang zum Tuxerfernerhaus. Das ist absolut unmöglich zu fahren. Da wärs
sinnvoller, man ließe das Gletschereis wie es ist, da kann man viel angenehmer abschwingen bzw. abrutschen ....
Ziemlich "brav" find ich ja eure Schneehöhenangabe - 40cm .. da gibts
doch etliche Stellen auf und neben der Pisten, wo der Schnee noch meterhoch zu sein scheint ...
Jedenfalls bin ich seit heute davon überzeugt, daß am Hintertuxer
Gletscher - rein technisch gesehen - auch die nächsten Jahre den Sommer hindurch skibtrieb möglich sein wird. So lang es genügend gibt, die im Sommer skifahren wollen und sich somit der Aufwand im Vergleich lohnt. (Und das wird das Problem der "anderen" sein, bekanntlich sind die anderen österreichischen Gletscher im Sommer recht leer im Vergleich zu Hintertux, die haben vermutlich hauptsächlich deshalb geschlossen, weil der Aufwand für die paar Gäste zu groß wäre)
wir möchten uns herzlich für Ihre Nachricht bedanken. Die Meinung
unserer Gäste ist uns ein großes Anliegen und es es freut uns deshalb
sehr, wenn wir positive Rückmeldungen unserer Gäste erhalten. Gerne
leiten wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter an den Bahnen und im
Pistendienst weiter.
Wir werden uns auf alle Fälle weiterhin bemühen die Bedingungen am
Hintertuxer Gletscher weiterhin aufrecht zu erhalten, sofern dies die
Wetter- und Schneebedingungen zulassen. Unser Pistendienst ist
regelmäßig dabei die Verschmutzungen, die durch die große Abschmelzung
am Gletscher heuer vermehrt auftreten, zu beseitigen, allerdings werden
wir die Verantwortlichen gerne nochmals auf die von Ihnen aufgezeigten
Stellen aufmerksam machen.
Die Abfahrt zum Tuxer Fernerhaus ist derzeit sicher nicht sehr gut zu
befahren. Die Maßnahme mit dem Brucheis muss allerdings vom Pistendienst
getätigt werden, um die Abfahrt überhaupt noch möglich zu machen.
(...)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
"leider" .. kämpf nämlich hart mit mir, ob ich morgen rauf soll oder nicht .. einerseits schaut der schnee noch ganz gut aus, obwohl man heut wieder den alten schnee durchscheinen sieht .. andererseits wird wohl weder der Weg zur DSB IV befahrbar sein, geschweige denn der Weg zum GB3 ... und der TFH-Hang wird auch noch nicht besonders gehen ..
Dafür sollte nächste Woche nochmal etliches an Neuschnee hinzukommen, wenn man den Wetterbericht trauen darf ...
Dafür sollte nächste Woche nochmal etliches an Neuschnee hinzukommen, wenn man den Wetterbericht trauen darf ...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
So langsam scheint mir, die Gletscherskigebiete haben gar keine Lust mehr, wieder aufzumachen ..
normalerweise haben Kaunertal und Stubai immer am ersten oder zweiten September-Wochenende aufgemacht, und wenn noch so wenig Schnee war ..
Das Kitzsteinhorn, bisher noch nie (?) geschlossen, meldet 100cm Schnee am Gletscher und 40cm am Alpincenter - und ist ebenfalls noch geschlossen ..
Hintertux bleibt auch auf die 12 Pistenkilometer, trotz 40cm Neuschnee lt. Internet ..
normalerweise haben Kaunertal und Stubai immer am ersten oder zweiten September-Wochenende aufgemacht, und wenn noch so wenig Schnee war ..
Das Kitzsteinhorn, bisher noch nie (?) geschlossen, meldet 100cm Schnee am Gletscher und 40cm am Alpincenter - und ist ebenfalls noch geschlossen ..
Hintertux bleibt auch auf die 12 Pistenkilometer, trotz 40cm Neuschnee lt. Internet ..
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Wie schaut`s in Tux nun aus ???
Mich juckt`s gerade auch verdammt schwer...
Aber da es für mich 350KM einfach bis Tux sind, muß ich wissen, ob es sich auch wirklich lohnt.
laut Homepage heute:
LETZTER SCHNEEFALL 13.09.03
40cm Neuschnee!
3.250m: -6°C 2.660m: -4°C 2.100m: +2°
Wenn das stimmt wär`s geil. War wer dort ? Wie geht`s zum fahren ?
Mich juckt`s gerade auch verdammt schwer...

Aber da es für mich 350KM einfach bis Tux sind, muß ich wissen, ob es sich auch wirklich lohnt.
laut Homepage heute:
LETZTER SCHNEEFALL 13.09.03
40cm Neuschnee!


3.250m: -6°C 2.660m: -4°C 2.100m: +2°
Wenn das stimmt wär`s geil. War wer dort ? Wie geht`s zum fahren ?
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Mit "Lust haben" hat das wahrscheinlich schon lange nix mehr zu tun. Das sind eher betriebswirtschaftliche Gründe, denn bereits vor einigen Jahren, als ich bei besten Verhältnissen Mi. September im Kaunertal war -> nichts los! Um die Jahreszeit lässt sich halt kein Geld verdienen - es sei denn man ist der einzige der das anbietet. Zeigt aber auch, dass man sich im Kaunertal vom "Sommerski" schon verabschiedet hat, glaube auch nicht dass die für die Monate August + September noch gross personal einplanen.So langsam scheint mir, die Gletscherskigebiete haben gar keine Lust mehr, wieder aufzumachen ..