Werbefrei im Januar 2024!

Preise in den Skigebieten

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Sehr interessante Aufstellung! Da hast Du Dir ja eine Rießenmühe gemacht.
Der Vergleich von Liftkarten und allgemeiner Preissteigerung ist sehr interessant.

Ebenfalls interessant wäre, um wieviel die Zahl der Skifahrer tendentiell gewachsen ist. Mehr Fahrer = Mehr tickets, auf die wiederum die Investitionen umgelegt werden können. Aber das würde wohl zuweit führen.

Ehrlich gesagt hätte ich (wie wohl viele andere auch) gedacht, dass Skifahren bei weitem überproportionaler teurer geworden ist als nach Deiner Rechnung.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Tatsache ist: Früher waren die Betriebsergebnisse Der Bergbahnen insgesamt deutlich besser als heute. Ergo: Wenn die Kunden ausgenommen wurden, dann eher früher und nicht heute.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

gibt es in österreich keinen preisüberwacher? das ist doch kein zufall das die top tiroler skigebiete, arlberg, soelden, ischgl seit jahren immer den gleichen tarif verlangen. komisch das alle gleichzeitig die 40er knackten letztes jahr auf exact 40.50 und jetzt alle auf 41.50 hochhauen.
meines wissens gibt es keine top skigebiete die genau auf den ch betrag immer die aufschläge planen.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Ich kenne mich mit österreichischem Recht nicht aus, denke aber, dass Preise nur bei marktbeherrschenden Unternehmen überwacht werden. Das ist bei Skigebieten maximal lokal begrenzt der Fall.

Ich glaube auch, das Österreich für uns Deutsche so teuer geworden ist, liegt daran, dass in Österreich die Wirtschaft besser als in Deutschland läuft und auch die Einkommen in den letzten 10 Jahren dort wesentlich stärker gestiegen sind als bei uns. Früher war die Schweiz für Deutsche teuer, mittlerweile wurde sie glaube ich von Österreich überholt.
Vielleicht sollte man Discount-Urlaub in der Schweiz machen. :-)

Gruß, Tom
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Wobei ich kann mir nicht vorstellen, dass Preisabsprachen in Österreich erlaubt sind.

@saccon
Preisabsprachen sind eher ein Fall für das Kartellamt. Da braucht es eigentlich keinen Preisüberwacher.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

TPD hat geschrieben:^^
Wobei ich kann mir nicht vorstellen, dass Preisabsprachen in Österreich erlaubt sind.
Preisabsprachen sind definitiv verboten und werden auch, wenn sie afgedeckt werden, entsprechend geahndet.

Das Problem, warum Skifahren so "teuer" (bitte Zeichensetzung betachten) ist, kann zwar nicht leicht beantwortet werden, dennoch gibt es eine Antwort, wenn sicht sogar mehrere.

Ich bitte zu bedenken, dass in den 1970er Jahren die Anlagenqualität lange nicht dort war, wo wir heute sind. So gab es beispielsweise am Patscherkofel erhabliche Wartezeiten. Wenn die Leute bis herunter gestanden sind, dann hat der eingefleischte Skifahrer gewusst, dass es halt ab jetzt noch eine Stunde dauern wird. Eine Stunde also, wo er keine andere Aufstiegsanlage benutzen kann, wohl aber eine Karte hat, die bezahlt war. Oben an den anderen Aufsteigsanlagen hat es ähnlich ausgesehen. Warezeiten von bis zu einer Stunde. Also hat man, wenn man Pech hatte, was oft vorkam, 5 Abfahrten gemacht, und der Skitag war auch schon vorbei.

Heute kostet der Skitag zwar mehr, dementsprechend ist die Anlagenqualität auch gestiegen, man wartet nur mehr 10 Minuten (wenn man Pech hat) und schafft spielend das 10 Fache an Abfahrten am Tag. Dementsprechend müsste man diese Fakten auch noch in den Skipasspreis einkalkulieren.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

was zum beispiel letzten winter geleistet wurde muss man schon würdigen. die kosten für die skigebiete sind sicherlich auch markant höher als früher.
mir ist nur aufgefallen das die big3 im tirol immer auf gleichen schritt sind in letzter zeit.

problematisch ist halt das für einige das skifahren nicht mehr drinn liegt aus finanziellen gründen.

Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

TPD hat geschrieben:^^

@saccon
Preisabsprachen sind eher ein Fall für das Kartellamt. Da braucht es eigentlich keinen Preisüberwacher.
dachte die preise aus kartellen sind dem preisüberwacher unterstellt, aber kann mich auch täuschen, wichtig ist dass man weis was gemeint ist :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Komisch: "Jeder" jammert immer über zu hohe Preise beim Skifahren - und doch sind ausgerechnet die großen und teuersten am vollsten, und in die kleinen, günstigen fährt (fast) keiner ...
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Das in die günstigeren keiner Fährt, liegt auch an der Werbung und dem Bekanntheitsgrad! Ich seh es ja bei mir in der Bekanntschaft auch: Da wird halt einmal im Jahr zum Skifahren gefahren und dann geht man halt nach Sölden oder Ischgl. Das kennt man und da "geht" halt was. Traurig aber war.

Ich für meinen Teil und das habe ich auch schon woanders geschrieben, stimme da halt mit meinem Fernbleiben ab!
Entweder ist der Tarif unter 40€, mehr bin ich generell nicht bereit zu zahlen, oder ich habe ein günstiges Angebot, wie z.B. Bus und Skipass für etwa 50 €.
So hat das alles seinen vernünftigen Rahmen.

Die Qualität der Skigebiete mag sicher besser geworden sein, aber wird die Qualität in anderen Bereichen nicht auch besser? Steigen die Preise da auch dann immer so eklatant? Ich denke nicht! Denkt nur mal an PC! Ein guter PC kostete vor 3 Jahren 1000€, was höherwertiges mit mehr Leistung kostet heute auch 1000€... So ließen sich noch viele Beispiele bringen.

Die Gründe für eine Preiserhöhung sind vielschichtig, aber es bleibt jedem einzelnen von uns überlassen, ob er diese Preise zahlt, oder in günstigere Regionen fährt.

Übrigens haben mehrere Studien ergeben, dass nur ein Fernbleiben von etwa 5 bis 10% der Gäste/Kunden bei den meisten Unternehmen zu einem großen Denkprozess führen!
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

saccon hat geschrieben:
dachte die preise aus kartellen sind dem preisüberwacher unterstellt, ... :)
Ja, das ist richtig.
Aber Kartelle würden auch ohne Preisüberwacher geahndet ;)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Ich monierte auch mehr die Nebenkosten wie z.B.Unterkünfte. Da wird massiv zugelangt.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

So, Obertauern hat die Skipasspreise für die nächste Saison eingestellt. Leider werden die Preise für die Gäste die länger bleiben (wie ich) stärker erhöht als für Tagesgäste :twisted:. Insgesamt sind die Steigerungen ab m.E. ok.

06/07 07/08 %z.VJ
1 Tag 34,50 35,00 +1,4
2 Tage 68,50 69,50 +1,5
3 Tage 96,50 98,00 +1,6
4 Tage 123,00 126,50 +2,8
5 Tage 145,00 149,50 +3,1
6 Tage 167,50 172,50 +3,0
7 Tage 188,00 193,50 +2,9

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

wie wärs wenn wir hier mal ne top 10 der preisführer reinstellen =) wieso nicht die macht der massen nutzen ?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Dann aber eher ne TOP 10 der Preis-Leistung....n Gebiet mit einem Schlepper kommt klar besser weg, als ein Gebiet mit zig EUBs und KSBs....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Aber bei der Preis-Leistungs-Einschätzung hat auch wieder jeder eine andere Meinung, is also auch nicht die beste Lösung :?
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

den die top skigebiete sind in etwa vergleichbar..wär schon mal interessant wie das preisniveau davos-zermat-dolo-ischgl-st anton-....etc ist und sich auch entwickelt. glaub östereich hat in den letzten jahren überproportional zugelangt.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Beitrag von Martin_D »

Das stimmt zwar.

Aber in Österreich hat sich in den letzten Jahren auch deutlich mehr in Sachen Infrastruktur getan.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Auch bei den Gastwirten, die jetzt 110 EUR für eine Ferienwohnung nehmen, die 2005 noch 75 EUR gekostet hat? Es wurde übrigens nichts an der Wohnung verändert.

Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

SCHWEIZ

2007/08

1. ZERMATT 70-79 CHF
2. ST MORITZ 67 CHF
3. LAAX 64 CHF
4. DAVOS 61 CHF
4. CRANS MONTANA 61 CHF
6. GSTAAD 60 CHF
7. TITLIS 59 CHF
8. LENZERHEIDE 58 CHF
9. AROSA 56 CHF
9. ADELBODEN-LENK 56 CHF

ITALIEN

leider haben noch viele ita pages die alten preise darauf, deshalb nur eine kleine auswahl

1. DOLOMITI SUPERSKI 42 EURO :roll:
2. MADONNA DI CAMPIGLIO 36 EURO
Zuletzt geändert von saccon am 11.07.2007 - 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

saccon hat geschrieben:hier mal eine kleine übersicht der wichtigsten schweizer skidestinationen und dessen höchstpreise (zb hochsaison oder weekend preise)
Das mußt aber noch etwas genauer Erklären! Was sind das für Preise?Tagespreise? Gästekarte? ohne Gästekarte?
Und das oder oben stört schon mal!
Entweder ist beim Vergleich alles gleich oder man sollte es lassen!
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

es wurde jeweils der höchste tarif genommen. einige skigebieten unterscheiden zwischen vor- und hauptsaison andere wiederum bieten midweek und weekend / feiertagtarife an. es sind jeweils tageskartenpreise ohne moegliche vergünstigungen wie gästekarte oder in der schweiz doch noch akutell migrossgenossenschafterpreise
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

mic hat geschrieben:
saccon hat geschrieben:hier mal eine kleine übersicht der wichtigsten schweizer skidestinationen und dessen höchstpreise (zb hochsaison oder weekend preise)
Das mußt aber noch etwas genauer Erklären! Was sind das für Preise?Tagespreise? Gästekarte? ohne Gästekarte?
Und das oder oben stört schon mal!
Entweder ist beim Vergleich alles gleich oder man sollte es lassen!
Ich nehme an Saccon hat einfach den höchst möglichen Preis genommen.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Bei Preisvergleichen muss man m.E. auch noch beachten, dass in Skigebieten mit hochalpinen Lagen wie z.B. Zermatt der Bau einer Bahn teurer sein dürfte als ein Bau der gleichen Bahn in mittleren alpinen Lagen wie z.B. Adelboden.

Das Geld müssen die Betreiber ja irgendwie wieder reinholen. In Summe leben wir nun mal auch in einer Marktwirtschaft und die Nachfrage regelt den Preis letztendlich über mehrere Jahre hinweg doch.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

tmueller hat geschrieben: Ich nehme an Saccon hat einfach den höchst möglichen Preis genommen.
Ja genau! Das ist ja das was nicht in Ordnung ist!
Vergleichen wir mal die Autopreise.
Wir nehmen: Mercedes, Audi, VW, Opel, BMW, Toyota, Seat, Ford und die Chinarübe!
Aber wir nehmen natürlich den teuersten Preis.
Und welches Auto biete jetzt das beste Preis- Leistungsverhältnis?
Wo sind die Wucherer? Ähnliche Preise sind in jedem Fall abgesprochen!
Do You Know?

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“