Werbefrei im Januar 2024!

Olympische Winterspiele München 2018?

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
xgamer
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 20.09.2010 - 11:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von xgamer »

Diese ganze Theater um die olympischen Spiele nervt ohne Ende.
Es geht nur um Geld, Geld, Geld.

Und bei den Investitionen die man vorhat frage ich mich doch ernsthaft, wie in alles in der Welt es eigentlich noch machbar sein soll, dass die Spiele einen Profit bringen ?!?


Ich kann nur hoffen, dass das Bürgerbegehren eine Entscheidung bringen wird.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von McMaf »

xgamer hat geschrieben:Und bei den Investitionen die man vorhat frage ich mich doch ernsthaft, wie in alles in der Welt es eigentlich noch machbar sein soll, dass die Spiele einen Profit bringen ?!?
Wieso müssen die Spiele denn unbedingt Profit bringen? Wenn man sich auf den ursprünglichen Geist der olympischen Idee beruft, kann das ja nicht gerade der Maßstab sein. Mit ist klar, dass diese Idee mit der Zeit auch immer weiter verwässert worden ist. Aber von der grundsätzlichen Überlegung her sollte es doch eher um Völkerverständigung und die Werbung für den Sport gehen.
Darüber hinaus: Gibt es eigentlich belastbare Zahlen über Kosten und Nutzen der Fussball WM 2006? Vielleicht kann jemand helfen. Aber was auch immer die Fussball WM im finanziellen Sinne gekostet oder gebracht hat, für die nachträgliche Beurteilung ob die Veranstaltung ein Erfolg war oder nicht hat das keine Rolle gespielt. Alle waren froh wie gut sich Deutschland und der Fussball verkauft haben.
Und darum sehe ich in den Winterspielen auch eine Chance für den Wintersport, der doch bei den Deutschen immer mehr an Bedeutung zu verlieren scheint.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

http://www.welt.de/sport/article1007114 ... rbung.html

Die JU-Politiker sehen mit der Olympiabewerbung unvorhersehbare Kosten auf den Wintersportort zukommen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) dürfe Infrastrukturmaßnahmen fordern, die die Gemeinde nicht ablehnen könne, aber bezahlen müsse. Für den Ort bedeute die weitere Überschuldung zwangsläufig den Verkauf aller Grundstücke, die Erhöhung gemeindlicher Steuern, die Entlassung von Mitarbeitern und den Verkauf von Zugspitzbahn und Gemeindewerke, heißt es weiter.
--

So schlimm wird's doch nicht werden :roll: mehr als eine Zwangsverwaltung wird es eh nicht
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von manitou »

McMaf hat geschrieben:
manitou hat geschrieben: Die vielen Gegenargumente von http://www.nolympia.de sind schon ernst zu nehmen.
Ähm, welche viele Gegenargumente meinst du jetzt konkret? Etwa die geschätzten drei Punkte die sich allesamt auf den drohenden Klimawandel und den wegbleibenden Schnee stützen und jeweils nur eine abgewandelte Überschrift bekommen haben, oder meinst du die Horrorszenarien von der Zerstörung "wertvoller" Bergwälder?
@McMaf

hier meine verspätete Antwort auf unsere Beiträge vom 10. u. 11.Aug. 2010.

Die Gegenargumente, die ich sehr ernst nehme sind die Finanzen und die Diktate des IOC. Demnach ist jeder Austräger von Olympischen Spielen eher eine Art Sklave des IOC... was die so fordern, ist schon sehr heftig. Die Vergangenheit belegt, dass das IOC prächtig verdient, während die meisten Austragungsorte anschließend gewaltige Schulden mit sich rumschleppen und mit für den künftigen gebrauch völlig überdimensionierten Sportanlagen da standen, deren Unterhalt vielfach kaum finanzierbar ist.

Das immer viel Wind um Umwelt, Beschneiung und Rodung gemacht wird, ist doch Usus. Letztendlich haben solche Argumente ein Olympia-Projekt jedoch nur selten zu Fall gebracht, wenn der politische und finanzielle Background wirklich steht. Olympia braucht m.E. ganz andere Richtlinien für die Austragung als bisher. Back to the roots (d.h. sich aufs Wesentliche beschränken) und weg von der offensichtlich ins grenzenlose abdriftenden Gigantomanie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

:roll: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/mue ... -1.1016996
mal schauen was München noch für Leichen im Keller hat
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Chense »

manitou hat geschrieben:
McMaf hat geschrieben:
manitou hat geschrieben: Die vielen Gegenargumente von http://www.nolympia.de sind schon ernst zu nehmen.
Ähm, welche viele Gegenargumente meinst du jetzt konkret? Etwa die geschätzten drei Punkte die sich allesamt auf den drohenden Klimawandel und den wegbleibenden Schnee stützen und jeweils nur eine abgewandelte Überschrift bekommen haben, oder meinst du die Horrorszenarien von der Zerstörung "wertvoller" Bergwälder?
@McMaf

hier meine verspätete Antwort auf unsere Beiträge vom 10. u. 11.Aug. 2010.

Die Gegenargumente, die ich sehr ernst nehme sind die Finanzen und die Diktate des IOC. Demnach ist jeder Austräger von Olympischen Spielen eher eine Art Sklave des IOC... was die so fordern, ist schon sehr heftig. Die Vergangenheit belegt, dass das IOC prächtig verdient, während die meisten Austragungsorte anschließend gewaltige Schulden mit sich rumschleppen und mit für den künftigen gebrauch völlig überdimensionierten Sportanlagen da standen, deren Unterhalt vielfach kaum finanzierbar ist.

Das immer viel Wind um Umwelt, Beschneiung und Rodung gemacht wird, ist doch Usus. Letztendlich haben solche Argumente ein Olympia-Projekt jedoch nur selten zu Fall gebracht, wenn der politische und finanzielle Background wirklich steht. Olympia braucht m.E. ganz andere Richtlinien für die Austragung als bisher. Back to the roots (d.h. sich aufs Wesentliche beschränken) und weg von der offensichtlich ins grenzenlose abdriftenden Gigantomanie.

Beim 2. Absatz stimme ich dir gerne und vollumfänglich zu - Aber gerade München / Garmisch sollte sich mit "überdimensionierten" Sportstätten eigentlich nicht ins Abseits manövrieren.

Beispiele?
Olympiaschanze Garmisch - Kann fürs Neujahrsspringen weitergenutzt werden
Alpinarena - Skiweltcup der jedes Jahr Massen anzieht
Eishockeystadion - EHC München
Bobbahn Königssee - Jährlich genutzt (wobei die historische am Riessersee eh viel cooler wäre ^_^)
usw.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von BSpy »

Frankenski hat geschrieben:mal schauen was München noch für Leichen im Keller hat
Wer sich dafür und generell für den Vergabeprozess des IOC und deren Leichen interessiert,
ist im Blog von Jens Weinreich ( http://www.jensweinreich.de/ ) sehr gut aufgehoben.

PS: nicht von den Fußballthemen verschrecken lassen, einfach runter scrollen
Weinreich hat das ganze Feld der Sportpolitik als Thema: "don't mix politics with games"

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von DAB »

Also ein Verkauf der BZB wäre sicherlich für das Unternehmen das Beste nur hierbei ist zu beachten dass: ALLE NEUE Bahnen und Lifte von der Gemeinde gebaut wurden und die BZB diese nur least..fraglich, ob sich darauf jemand einlassen würde...!

Ansonsten darf man glaube ich nicht alles für wahr halten, was da in Sachen Olympia gesagt wird. Insbesondere in Garmisch liegen deswegen die Nerven blank und die Lager sind gespalten! Ich denke mal, dass der Verlauf der SKI-WM entscheidend für die deutsche Bewerbung wird.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Downhill »

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Fab »

Da müssen noch ein paar pfiffige Ideen her.
Mein Beitrag: Die (temporären) Sprungschanzen samt Auslauf am/ins Olympiastadion. 70000 Zuschauer garantiert.
Aber wahscheinlich würde der von der Evolution kürzlich hervorgebrachte Zeltdachkäfer bei der Paarung gestört.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Für was brauchen wir eigentlich noch die Alpen, wenn jede Wintersport Art auch im Flachland geht, wann gastiert der Skiweltcup in Neuss oder in Hamburg :lach:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von McMaf »

Überraschenderweise gibt es auch einige Grünen-Politiker die sich für Olympia 2018 in München aussprechen. Hier ein Interview mit Winfried Hermann dem sportpolitischen Sprecher der Grünen: "Ein großer Image-Gewinn für das Land"

Etwas stutzig wurde ich nur bei folgender Aussage:
Ich bin kein Freund der Schneekanonen und finde sie ökologisch extrem problematisch. Zumindest hat dabei inzwischen eine vorsichtige Ökologisierung stattgefunden - man macht bestimmte Sauereien wie chemische Beimischungen heute in Deutschland nicht mehr.
Gab es in Deutschland jemals chemische Beimischungen bei Kunstschnee? Abgesehen von vielleicht einigen Testkanonen kann ich mir das im regulären Betrieb kaum vorstellen. Oder kann jemand näheres zu den Kunstschneeanfängen in Deutschland und anderswo beitragen?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von McMaf »

Grüne stimmen gegen Olympia in München

Auf dem Bundesparteitag haben sich die Grünen jetzt gegen die Ausrichtung der Spiele in München gestellt. Claudia Roth und die anderen Grünen treten aus dem Kuratorium der Bewerbergesellschaft aus.

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Fast nichts neues aus GAP :biggrin:

"Mit anderen Worten: Schneider war zu einem Treffen eingeladen worden, um zu erfahren, dass es nichts zu verhandeln gibt. Seitz betont indes, dass es ein „gutes Gespräch“ gewesen sei. Es habe damit geendet, dass mehrere Mandanten aufgestanden seien und dem Minister ihre Wertschätzung ausgedrückt hätten."

Diese Wertschätzung hätte ich gerne gehört :lach:

"Die USA hätten nun zugesichert, dass der „Amihang“ am Hausberg für Olympia 2018 zur Verfügung stehen würde."

Auf Deutschen Grund muß man die Amis um Erlaubnis fragen 8O die hätte man enteignen müssen und das Ami Gelände gleich mit :biggrin:

http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 30760.html
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Frankenski »

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von McMaf »

Laut dem mainzer Sportökonom Prof. Holger Preuß, würden sich Winterspiele in München finanziell lohnen und 1,7 bis 3,4 Milliarden € einbringen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Díe Frage ist einfach welche baulichen Ausgaben sind nur Olympia geschuldet und welche würde man auch sonst tätigen. Man kann nicht alle Straßenbauarbeiten in der Region auf einmal den olympischen Spielen zurechnen oder sogar noch die neue Eibseebahn dazuzählen. Genausowenig kann man aber pauschal alles was nicht temporär ist aus den Kosten rausrechnen. Die Eisschnellauhalle würde sicherlich nicht gebaut werden und bei den anderen Hallen bin ich mir auch nicht sicher.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Rüganer »

Gap entscheidet sich FÜR Olympia !
http://www.swp.de/hechingen/sport/sonst ... 854,953824
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von br403 »

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bew ... -1.1095417
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bew ... -1.1095634

Interessant finde ich den Abschnitt:
Warum braucht Deutschland die Spiele? Damit Garmisch-Partenkirchen Straßen- und München einen S-Bahn-Tunnel bekommt? Das ist für die Region wichtig - aber zu wenig, um den Berliner oder Hamburger dafür zu begeistern und aus Olympia 2018 eine "nationale Aufgabe" zu machen, wie das die Bundesregierung nennt.
Bei den Sommerspielen 1972 in München war das anders: Die junge Bundesrepublik wollte sich als weltoffenes, demokratisches Land im Aufbruch präsentieren. Fröhliche Spiele waren deshalb tatsächlich ein Anliegen aller Deutscher. Winterspiele 2018 in München werden dagegen im Rest der Republik höchstens als ein Event mehr im ohnehin verwöhnten Bayern wahrgenommen.
Hui...

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von baeckerbursch »

Bei der sz doch kein Wunder - den ganzen linken schreiberlingen passt wohl das Ergebnis der Abstimmung nicht :mrgreen:

Im übrigen finde ich es schön amüsant wenn man die Zustimmungsrate eines Volksentscheides mit der von Südkorea vergleicht. Ob da da auch so abgestimmt haben? Oder einfach mal ne Umfrage gemacht haben?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ganz ehrlich, wir verlieren eh. Das ist kein Pesimismuss sondern Realismuss. Ich hoffe man nutzt dann die Chance und überarbeitet das Konzept für 2022 nochmal. Dann muss man die bürger auch mehr mitnehmen und beteiligen.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von baeckerbursch »

Du kannst die Bürger nie ganz mitnehmen. Grund:

Skifahren ist schon immer ein "Exclusiver" Sport - deshalb alles "linken" und "andersdenkenden" (in Farben rot + grün) suspekt bzw. ein Sport des Klassenfeindes (schwarz).

Ganz im Gegenteil ist der Fußball ein Sport des "Pöbels" (hab gestern Gladiator gesehen :lach: ) oder auch der Arbeiter. Deshalb uneingeschränkte Zustimmung zu Fußballevents seitens Rot + Grün.

Zudem spielt "jeder" Fußball, nur eine Minderheit fährst Ski. Da sind konflikte vorprogrammiert.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von noisi »

So einfach ist das also!
Der Christdemokrat ist Lehrer hat fünf Kinder und sorgt sich um seine Gartenzwergsammlung.
Der Sozialdemokrat arbeitet am Fließband, ist in der Gewerkschaft und hasst "die da oben".
Der Freidemokrat ist Zahnarzt und wünscht sich eine bessere Bezahlung.
Der Grüne arbeitet in der Kita, zieht sich jeden Abend seinen Joint rein und träumt von einer besseren Welt.
Der Linke ist arbeitslos, findet aber seine Bezüge viel zu niedrig und überhaupt alles scheiße.

Ich glaube die Welt hat sich da doch ein bisschen weiter gedreht, vieleicht in Bayern noch nicht ganz so weit. Fixe bindungen gibt es nur mehr selten und sind eigentlich auch kaum angebracht, wozu auch in einem demokratischen System.
Sicher ist es richtig, das Skifahren eher ein Sport der Geld kostet - das heisst aber noch lange nicht das auch nur besserverdienende Skifahren oder gar Skifahrer eher mitte rechts wählen.
Der Fußballfan ist der Pöbel aja - beim FC Bayern könntest du da recht haben.

Die Frage ist, was hat das alles mit Garmisch zu tun. Garmisch lebt ja zu einen sicher nicht ganz geringen Prozentsatz vom Wintersport - sei es jetzt der gemeine Wintersportler oder Profiveranstaltungen wie die Vierschanzentournee oder der Ski Weltcup. Ich denke nicht, das alle dort so verbohrt sind wie es hier immer wieder propagiert wird.
Wahrscheinlich ist es auch so, das alle Olympiabefürworter im schwarzen Lager anzusiedeln sind, die Gegner der Klassenfeind.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von baeckerbursch »

Mir ist nicht ganz klar warum du so schnippisch schreibst. Immerhin sind die Vorgänge ganz einfach & transparent zu beobachten.

Es ist nun mal offensichtlich das gerade rot + grün immer Probleme mit großen Investitionen haben. Sei es die Winterspiele, Transrapid oder auch S21.

Es ist auch offensichtlich das die (fast) ganze (zum großen Teil linke) Presse ein einseitiges Bild von Olympia zeichnet. Am Abend der Abstimmung war noch ein "große Mehrheit für Olympia" am Spiegel online zu lesen, am nächsten Tag war von einem "knappen Sieg" die Rede, inkl.Ausrede das ja nur die Schnellstraße schuld am Wahlergebnis war. Und natürlich die Herzchen die überall an die Türen gehängt wurden..... :mrgreen: Oder schau dir den Artikel von der SZ an. Wirklich objektiv wurde da nie berichtet. Da wurde das Wahlergebnis z.B. direkt mit der Zustimmung der Bevölkerung von Sünkorea verglichen - total unseriös! Das eine war eine Wahl - das andere wahrscheinlich eine Meinungsumfrage (wer hat die gemacht, wen hat man befragt?) - das zu vergleichen ist Humbug hoch 10!

Ich denke wirklich nicht in Lagern, aber das ist offensichtlich. Wenn du dich mit dem Thema seriös aber unterhaltsam beschäftigen willst lies "allein unter linken".

Mir stinkt es immer gewaltig das Großprojekte bei uns immer und überall zeredet werden, bis nur noch Luft übrigbleibt. Oder irgendwelche "Luftschlösser" als Gegenvorschlag gebracht werden die niemals realisiert werden (Express- S oder auch K21?)
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele München 2018?

Beitrag von noisi »

Ich denke wirklich nicht in Lagern..
Da liest sich dein vorheriger Beitrag aber ganz anders.

Glaub mir, ich nehme sicher nicht alles für bare Münze was in der Presse steht. Gerade vor kurzem konnte man doch gut vergleichen wie unsere freie Presse Wahrheit denn definiert - z.B. beim Vergleichen der Guttenberggeschichte in der "linken" und "rechten" Presse.

Ich wüsste auch nicht wieso gerade rot + grün gegen Großprojekte sein sollte, das mag vieleicht in dem ein odere anderen Fall so sein - sieht aber auf der anderen Seite nicht anders aus. Du glaubst doch wohl selbst nicht, das bei der nächsten Wahl in Garmisch alle Olympiagegner auf einmal diese beiden Parteien wählen.

Ob wir jetzt solche Projekte wie S21 oder den Transrapid wirklich brauchen mal dahingestellt. Wobei der Transrapid auch nur wirklich Sinn macht wenn es eine Strecke von München nach Hamburg bzw. Köln nach Berlin gäbe.
Bei Olympia sieht die Sache für mich da anders aus, ein Land wie Deutschland muss sich da einfach alle paar Jahre mal bewerben.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“