Arnoldseilbahnen-News
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 548
- Registriert: 03.08.2012 - 14:48
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Arnoldseilbahnen-News
Es gibt News!
Auf seiner Homepage steht, dass der Shop bald wieder aufmacht.
LG
Auf seiner Homepage steht, dass der Shop bald wieder aufmacht.
LG
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Arnoldseilbahnen-News
Weil er berechtigte Kritik an diversen Qualitätskriterien nicht vertragen hat!

Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
Hallo Leute,
die großen Diskussionen hier zwingen mich wohl doch nochmal einige Zeilen zu schreiben
.
Zunächst erst mal eine für einige wohl gute Nachricht:
Ich bin dem Seilbahnmodellbau noch treu geblieben und werde auch weiterhin meinen Webshop betreiben. Derzeit findet eine kleine Neugestaltung statt, welche bald abgeschlossen ist.
Allerdings habe ich die Eigenproduktion vorerst für Kundenaufträge komplett eingestellt und zwar aus Zeitmangel.
Dies war auch der Grund für die "Abmeldung" aus dem Forum, in letzter Zeit musste ich immer öfters feststellen, dass der Tag nur 24 Stunden hat und meine Hauptarbeitsstelle Vorrang hat, manchmal fehlte mir dann einfach die Zeit und Lust am Modellbau, das war auch mit ein Grund für die Shopschließung.
Bzgl. Kritik:
Es haben wohl einige hier falsch verstanden oder ich hatte mich in meiner Schreibweise falsch Ausgedrückt, das tut mir leid.
Ich habe grundsätzlich kein Problem an Kritik, finde es sogar gut und versuche auch vieles Um zu setzen. Probleme gab es eher in der Zeitlichen Durchführung, da die meisten Kunden Ihre Artikel sofort haben wollen und ich somit auf alte ungetestete Reserven zurückgreifen musste. Nach Markus' Kritik an den Rollenbatterien habe ich die Materialien der Rollen und Lager gewechselt und alle Robas mit Unterlegscheiben ausgeliefert, bei den Stationen kam die Kritik erst auf, als eine große Stückzahl der "alten" Stationen bereits verkauft war. Somit hatte wohl jeder Kunde die gleichen Probleme, das tut mir leid und ich danke Markus, dass er vielen helfen konnte.
Um solchen Fehlern in Zukunft aus dem Weg zu gehen nehme ich zurzeit keine Komplettanlagen mehr an. Die schon oft angekündigte "New Generation" hat vorerst Vorrang und soll eine Zeit lang auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie an Kunden verkauft wird.
Bei der New Generation habe ich so gut wie alle Kritikpunkte verbessert und mehr Wert auf Langlebigkeit als auf die Kosten gelegt, somit sollten die nächsten Modelle Einwandfrei funktionieren.
Sobald alles Einwandfrei funktioniert werde ich sie natürlich hier im Forum vorstellen, keine Panik
.
Der Grund, warum ich alle älteren Beiträge gelöscht habe war, dass ich mich eig. komplett neu Anmelden wollte, um nicht direkt mit den Vergangenen Modellen in Verbindung gebracht zu werden, aber ich denke, dass ich doch unter dem aktuellen Namen angemeldet bleibe.
Bitte seit mir nicht böse, wenn ich auch in Zukunft eher passiv mitlese, als aktiv mit zu schreiben, doch die Shop - Wiedereröffnung, mein Beruf und mein Privatleben lässt mir nichtmehr viel Freizeit fürs Forum.
Ich hoffe so einige von euch in meinem Shop wieder zu treffen und bin auch bei Fragen per PN oder E-Mail erreichbar, außerdem danke ich allen, die Verbesserungsarbeiten an meinen Modellen geleistet haben und freue mich schon auf die Präsentation der "New Generation".
Grüße,
euer Jeffe alias Jefflifts
die großen Diskussionen hier zwingen mich wohl doch nochmal einige Zeilen zu schreiben

Zunächst erst mal eine für einige wohl gute Nachricht:
Ich bin dem Seilbahnmodellbau noch treu geblieben und werde auch weiterhin meinen Webshop betreiben. Derzeit findet eine kleine Neugestaltung statt, welche bald abgeschlossen ist.
Allerdings habe ich die Eigenproduktion vorerst für Kundenaufträge komplett eingestellt und zwar aus Zeitmangel.
Dies war auch der Grund für die "Abmeldung" aus dem Forum, in letzter Zeit musste ich immer öfters feststellen, dass der Tag nur 24 Stunden hat und meine Hauptarbeitsstelle Vorrang hat, manchmal fehlte mir dann einfach die Zeit und Lust am Modellbau, das war auch mit ein Grund für die Shopschließung.
Bzgl. Kritik:
Es haben wohl einige hier falsch verstanden oder ich hatte mich in meiner Schreibweise falsch Ausgedrückt, das tut mir leid.
Ich habe grundsätzlich kein Problem an Kritik, finde es sogar gut und versuche auch vieles Um zu setzen. Probleme gab es eher in der Zeitlichen Durchführung, da die meisten Kunden Ihre Artikel sofort haben wollen und ich somit auf alte ungetestete Reserven zurückgreifen musste. Nach Markus' Kritik an den Rollenbatterien habe ich die Materialien der Rollen und Lager gewechselt und alle Robas mit Unterlegscheiben ausgeliefert, bei den Stationen kam die Kritik erst auf, als eine große Stückzahl der "alten" Stationen bereits verkauft war. Somit hatte wohl jeder Kunde die gleichen Probleme, das tut mir leid und ich danke Markus, dass er vielen helfen konnte.
Um solchen Fehlern in Zukunft aus dem Weg zu gehen nehme ich zurzeit keine Komplettanlagen mehr an. Die schon oft angekündigte "New Generation" hat vorerst Vorrang und soll eine Zeit lang auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie an Kunden verkauft wird.
Bei der New Generation habe ich so gut wie alle Kritikpunkte verbessert und mehr Wert auf Langlebigkeit als auf die Kosten gelegt, somit sollten die nächsten Modelle Einwandfrei funktionieren.
Sobald alles Einwandfrei funktioniert werde ich sie natürlich hier im Forum vorstellen, keine Panik

Der Grund, warum ich alle älteren Beiträge gelöscht habe war, dass ich mich eig. komplett neu Anmelden wollte, um nicht direkt mit den Vergangenen Modellen in Verbindung gebracht zu werden, aber ich denke, dass ich doch unter dem aktuellen Namen angemeldet bleibe.
Bitte seit mir nicht böse, wenn ich auch in Zukunft eher passiv mitlese, als aktiv mit zu schreiben, doch die Shop - Wiedereröffnung, mein Beruf und mein Privatleben lässt mir nichtmehr viel Freizeit fürs Forum.
Ich hoffe so einige von euch in meinem Shop wieder zu treffen und bin auch bei Fragen per PN oder E-Mail erreichbar, außerdem danke ich allen, die Verbesserungsarbeiten an meinen Modellen geleistet haben und freue mich schon auf die Präsentation der "New Generation".
Grüße,
euer Jeffe alias Jefflifts


-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arnoldseilbahnen-News
Was ist die "New Generation"? Ich glaube, dass ich mal was über kuppelbares von jeffrey gelesen habe. Ist das das?
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Arnoldseilbahnen-News
Wohl kaum wenn er schreibt das er kaum Zeit hat und was kuppelbares was eh schon schwer zu machen ist, braucht eben viel ZeitSeilbahn123 hat geschrieben:Was ist die "New Generation"? Ich glaube, dass ich mal was über kuppelbares von jeffrey gelesen habe. Ist das das?

Mit New Generation meint er sicherlich bessere Materialien für seine Rollenbatterien und neues Stützendesign usw.
- Mr.MarcoPelle
- Massada (5m)
- Beiträge: 87
- Registriert: 17.12.2011 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Cuneo, Italy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
Tröst Dich, die Erfahrung mach ich mittlerweile schon seit Jahren...jefflifts hat geschrieben:in letzter Zeit musste ich immer öfters feststellen, dass der Tag nur 24 Stunden hat und meine Hauptarbeitsstelle Vorrang hat



Jedenfalls find ich´s prinzipiell gut das Du dem Modellbau erhalten bleiben willst denn die Ansätze waren ja richtig und optisch sind und waren Deine Bahnen ne absolute Bereicherung.
Nur darf man Technik und Qualität nicht dem Zeitdruck opfern den sowas erweist sich immer als Boomerang und nachdem die meisten unserer Kunden nicht die technischen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu Nachbesserung haben sind wir auch aus Eigeninteresse schlicht dazu gezwungen perfekte Produkte abzuliefern und wenn Du Dir das als zukünftiges Ziel setzt ist das richtig. Einige meiner Kunden warten schon über zwei Jahre auf ihre Bahnen weil ich konsequent nur einwandfrei laufende Anlagen rausgebe und mehr wie zwei Hände, einen Kopf und 24 h Tage hab ich leider auch nicht...
Lieber ausgedehnte Versuche machen und nur ausgereifte Produkte vermarkten denn die können auch ruhig etwas teurer sein; ein zufriedener Kunde kommt wieder auch wenn er mehr Geld investieren musste.
Hab unseren Jungs hier gerne geholfen und werd das auch weiterhin tun (aktuell bei Gipfelstürmer´s Bahn) denn die dann glücklichen Gesichter oder zufriedenen Berichte entschädigen mich für die Arbeit die ich damit natürlich habe.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück und Erfolg für die "New Generation"...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Garagenbahner
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.05.2011 - 13:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arnoldseilbahnen-News
Schön zu hören das der Shop bestehen bleibt.
Wirds denn auch wieder Rollenbatterien zu kaufen geben? Benötige nämlich noch die eine oder andere
lg Garagenbahner
Wirds denn auch wieder Rollenbatterien zu kaufen geben? Benötige nämlich noch die eine oder andere

lg Garagenbahner
8EUB NORDHANGBAHN
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
6er Sessel NORDKOGLLIFT 2
Zustand: Ausser Betrieb
2er DSB NORDKOGLLIFT 1
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
Pisten: Alle geöffnet
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
6er Sessel NORDKOGLLIFT 2
Zustand: Ausser Betrieb
2er DSB NORDKOGLLIFT 1
Zustand: Winterbetrieb bei 100% seit 06.02.2013
Pisten: Alle geöffnet
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arnoldseilbahnen-News
Die ersten "Nicht-Jägerndorfer Teile" sind im Shop. Warten wir mal gespannt auf die New Generation.
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
werden auch son wieder Spezialanfertigungen hergestellt? ich brauche nämlich eine etwas größere Umlenkrolle (18cm d).
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
Ne Drehbank hätte Jeffrey jedenfalls meines Wissens nach, allerdings kenn ich deren Spitzenhöhe nicht sprich weiß nicht ob er den von Dir benötigten Durchmesser damit noch bearbeiten könnte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Arnoldseilbahnen-News
Umlenkrollen lassen sich auch fräsen. Und so eine hat Jeffrey doch, oder?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 25.01.2012 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
Anscheinend kann man bei Arnoldseilbahnen nun auch eine Bierseilbahn bestellen:https://www.facebook.com/pages/Seilbahn ... 1994174417
Na dann: Prost!
Na dann: Prost!

Liebe Grüße mexi
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
Ich amüsier mich vor allem über den Eintrag wo Jeffrey beschreibt wie gut seine Stützen mit den
Jägerndorferstationen von Francesco Gherardi harmonieren - das tun sie nämlich erst seitdem ich Francesco´s Robas vor ca. zwei Monaten auf dolmetschende Vermittlung von Marco (Mr.MarcoPelle) zur Überarbeitung in meiner Werkstatt hatte...
Und Francesco, der bei einem Schigebietsbetreiber arbeitet, musste mit Entsetzen zur Kenntnis nehmen welche kurzen Abschmierintervalle sprich Aufwand die Modellrobas gegenüber "echten" von Doppelmayr haben...
Jägerndorferstationen von Francesco Gherardi harmonieren - das tun sie nämlich erst seitdem ich Francesco´s Robas vor ca. zwei Monaten auf dolmetschende Vermittlung von Marco (Mr.MarcoPelle) zur Überarbeitung in meiner Werkstatt hatte...

Und Francesco, der bei einem Schigebietsbetreiber arbeitet, musste mit Entsetzen zur Kenntnis nehmen welche kurzen Abschmierintervalle sprich Aufwand die Modellrobas gegenüber "echten" von Doppelmayr haben...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arnoldseilbahnen-News
Wenns sowas gibts, dann muss ich die (nicht zum Biertransport, sondern "universal") doch irgendwo durch unser Haus spannen. Gibts bereits Bilder von Prototypen oder so?mexi hat geschrieben:Anscheinend kann man bei Arnoldseilbahnen nun auch eine Bierseilbahn bestellen:https://www.facebook.com/pages/Seilbahn ... 1994174417
Na dann: Prost!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arnoldseilbahnen-News
Theoretisch ist der Bau einer Lastenseilbahn mit paar Kg Nutzlast kein Problem weil der dadurch nötige größere Maßstab einiges vereinfacht und von paar indviduellen "Futtertransportbahnen" hab ich im Lauf der Jahre schon gehört.
Der Schokoladenspezialist Zotter in der Steiermark betreibt beispielsweise eine Seilbahn zur Produktpräsentation:
http://cioccolino.blogspot.co.at/2008/0 ... lbahn.html
Der Schokoladenspezialist Zotter in der Steiermark betreibt beispielsweise eine Seilbahn zur Produktpräsentation:
http://cioccolino.blogspot.co.at/2008/0 ... lbahn.html
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Arnoldseilbahnen-News
Was ich auch recht witzig find, ist der Transport von filmenden Kameras mit einer Seilbahn, um Live-Mitfahrbilder zu erhalten. Wenn es dafür eine Lastenseilbahn gibt, wäre das schon geil, weil die Gläser von den JC-PBs bzw. der starke Durchhang haben mir schon zu schaffen gemacht (ich hatte ein 2S System bei meiner kleinen PB (Nutzlast im Normalfall < 100 g), die Kamera fuhr min. 20 cm tiefer als normal. Und das in 2 m Stationsnähe.
LG, Max