Seite 6 von 12
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 25.07.2016 - 11:36
von j-d-s
Raptor311 hat geschrieben:
Was man auf keinen Fall vergessen sollte, schnellstmöglich in Beschneiung zu investieren...
Und zwar massivst. Wenn man von Alta Badia rüberfährt, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 25.07.2016 - 17:48
von Menja
Ich finde ein Übernehmen der vorhandenen Pisten absolut klasse. Nicht nur aus Umweltgedanken auch aus sportlicher Sicht!! Ich finde persönlich den Slalom Hang Toni Sailer einfach genial und dort kann eben auch ohne Weiteres ein " moderner" Slalom gesteckt werden. Hatten wir meine ich schon mal in einem anderen Bereich diskutiert! Ein "Verschandeln " der Traumlanschaft mit neuen Pisten wäre fürchterlich zumal die Hänge fast schon bestmöglich ausgenutzt sind! Grundsätzlich ist das ein Gedanke was ebenfalls schon öfters diskutiert wurde hinsichtlich Olympia! Man kann durchaus modernen Weltklassesport auf " alten " Pisten betreiben!
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 04.08.2016 - 07:13
von missyd
kai123 hat geschrieben:
Neue Pistenvarianten am Cinque Torri
Ich hoffe das wird so nicht realisiert ... die neue Piste führt fast durch das 1.WK Freilichtmuseum ... sind die Dolomiten nicht Unesco Welterbe? Darf man da einfach solche Schneisen in den Wald schlagen?
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 16.09.2016 - 16:39
von Downhill
News Dolomiti Superski 2016/17:
CORTINA D’AMPEZZO
Auronzo di Cadore
Ausbau und Verstärkung der gesamten Beschneiungsanlage des Skigebietes „Monte Agudo“ in Auronzo di Cadore.
Gesamtinvestition: 730.000,00 Euro
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 18.04.2017 - 21:55
von Rossignol Race
Die alten Staunies Gondeln stehen zum Verkauf und es gibt bereits viele Interessenten:
http://m.corrierealpi.gelocal.it/bellun ... refresh_ce
Außerdem wird eine neue Bahn geplant. Von einer 50er Pendelbahn ist die Rede.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 19.04.2017 - 13:46
von Sabre43
Da geht sie hin, die legendäre Bahn.
RIP!
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 12.06.2017 - 21:13
von rajc
Sabre43 hat geschrieben:Da geht sie hin, die legendäre Bahn.
RIP!
noch steht sie
http://www.cortinacube.it/webcam/precvalgrande.jpg
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 04.08.2017 - 05:33
von Rossignol Race
Zumindest mit dem Bau / Anpassungen der Pisten für die WM 2021 in Cortina wird begonnen:
https://www.facebook.com/cortina2021/po ... 5517906944
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 08.08.2017 - 14:39
von Thunderbird80
Was ist eigentlich noch in Planung an Bauten bis zur Ski WM?
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 08.08.2017 - 16:35
von Rossignol Race
Die Col Druscie Seilbahn sollte mit einer EUB ersetzt werden. Jedoch wird jetzt über einen Neubau einer Pendelbahn spekuliert, da Umweltschützer etwas gegen den Bau einer EUB haben..
Beim Projekt zur Verbindung Pomedes-Cinque Torri gibts kaum Neuigkeiten.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 02.02.2018 - 22:33
von Rossignol Race
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 03.02.2018 - 06:06
von missyd
Das mit der geplanten Staunies Funifor habe ich auch schon irgendwo gelesen.... Frage mich einfach ob eine so grosse Bahn nicht das wilde Tal dort komplett zubetoniert ..... eine einfache langsamfahrende 2er SB würde durchaus reichen und ist auch noch viel billiger ....
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 03.02.2018 - 06:20
von miki
Hauptsache man findet an jedem Neubau was negatives
. Wie soll eine Bahn die nur eine Stütze 300 m nach der Talstation hat und der Rest stützenlos verläuft überhaupt irgendwas zubetonieren können
?
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 03.02.2018 - 06:23
von ski-chrigel
Das ist das erste Mal, dass ich mit missyd einig gehe. Eine DSB oder ähnlich wäre da viel sinnvoller, zwar nicht wegen dem Zubetonieren, sondern wegen dem Fahrerlebnis.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 03.02.2018 - 10:02
von CV
Man muss m.W. irgendetwas mit einem großen Spannfeld bauen.
Der Permafrost taut auf und das Gelände wird (noch) lockerer. Stützen in der Geröllhalde werden wohl nicht mehr genehmigt werden, nachdem ja die obersten 4-5 Stützen der alten Bahn abgesackt waren, und man sie noch notdürftig repariert hat.
Ja, es wäre vsl. ein einspuriger Funifor. 30m Stütze zu Beginn, dann nichts mehr. Die Mittelstation müsste man aufgeben, aber präparierbar wäre die Piste ja ohnehin bis oben hin (nicht, dass ich ein Fan davon wäre!!)
https://ilgazzettino.it/nordest/belluno ... 21462.html
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 03.02.2018 - 17:04
von j-d-s
CV hat geschrieben: 03.02.2018 - 10:02
Man muss m.W. irgendetwas mit einem großen Spannfeld bauen.
Der Permafrost taut auf und das Gelände wird (noch) lockerer. Stützen in der Geröllhalde werden wohl nicht mehr genehmigt werden, nachdem ja die obersten 4-5 Stützen der alten Bahn abgesackt waren, und man sie noch notdürftig repariert hat.
Ja, es wäre vsl. ein einspuriger Funifor. 30m Stütze zu Beginn, dann nichts mehr. Die Mittelstation müsste man aufgeben, aber präparierbar wäre die Piste ja ohnehin bis oben hin (nicht, dass ich ein Fan davon wäre!!)
https://ilgazzettino.it/nordest/belluno ... 21462.html
Dann müssten sie aber ihren Tohuwabohu um die angeblich so extreme Piste aufgeben
. (Also solchen Unfug wie nur ab 12:00 Uhr mittags etc.) Klar ist die Scharte was beeindruckendes, aber es ist weder die steilste noch die schwierigste Piste. Da gibts deutlich extremeres.
Bzgl. DSB etc. muss ich zustimmen, ich bezweifle stark dass man so was heute noch Genehmigen würde. Auch weil man heute teilweise nicht mehr richtig nachdenkt. Bspw. ist ja der Langkofelscharten-Lift wirklich sehr unauffällig, aber heute geht man per se davon aus, dass je mehr Stützen desto größer die "Naturverschandelung". Dabei wärs beim Langkofelscharten-Lift genau umgekehrt, wenn der bspw. ne PB wäre... (und da würden sie wahrscheinlich dennoch heute keinen solchen Lift mehr genehmigen wegen Weltnaturerbe Steinerne Stadt...)
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 05.02.2018 - 09:34
von hook
Wenns dann regelmäßig als Piste auf ist, find ich es OK. Früher glich es einen Lottogewinn als normaler Skiurlauber die Scharte geöffnet anzutreffen. Wenn präpariert wird, ist der Freeride Charakter weg, was schade ist, aber einen Tod muss man sterben. Hoffe die machen Funifor Statiönchen, nicht so Betonklötze. Mont Gele in Verbier ist auch nicht so ein Riesenkasten (ist aber Pendelbahn, kein Funifor soweit ich weiß). Funifor dürfte wohl unauffälliger sein als eine 10MGD oder ähnliches.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 12.02.2018 - 05:39
von missyd
ski-chrigel hat geschrieben: 03.02.2018 - 06:23
Das ist das erste Mal, dass ich mit missyd einig gehe. Eine DSB oder ähnlich wäre da viel sinnvoller, zwar nicht wegen dem Zubetonieren, sondern wegen dem Fahrerlebnis.
Richtig .... leider habe ich das so nicht geschrieben. Ich dachte euch allen ist klar wie super dieses Fahrerlebnis ist auf dieser Gondelbahn war.
Die Dolomiten sind, im Gegensatz zur Schweiz noch nicht zu arg verbaut .... keine Alpincoaster, Thrillwalks, Flyers, etc etc ..... die Dolomiten und die Panoramen sind doch Erlebnis genug oder irre ich mich da?
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 22.03.2018 - 18:49
von Rossignol Race
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 24.05.2018 - 11:19
von Thunderbird80
Auf skiresort de steht das die schaufelbergbahn von kaprun in cortina wieder aufgebaut werden soll 2018. leider steht nicht dabei wo genau.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 24.05.2018 - 11:40
von Skitobi
Nunja auch wenn Skiresort nicht die beste Quelle ist... ich spekuliere mal ein wenig
Ich tippe auf die DSB Colfiere-Col Drusciè. Die ist ja schon älter und bedient eine wohl eine WM-Abfahrt, außerdem ist sie Verbindungsbahn wenn man nicht nach Cortina abfahren will. Alternativ die 3SB Pomedes...
Dass es eine der 3 Sesselbahnen bei Ra Valles trifft, kann ich mir irgendwie weniger vorstellen, und auf Tofana ist eh alles wichtige modern.
Alternativ gibt es noch die DSB Fedare im Cinque Torri Gebiet, deren Betreiber wohl auch gerne ersetzen würden - laut einem Taxifahrer. Ich persönlich fände das ja sehr schade. Um durch die Dolomitenfelsen zu schweben ist diese alte Leitner DSB genau die passende Anlage.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 24.05.2018 - 19:22
von Rossignol Race
Da dürfte wohl die Vermutung von Skitobi zutreffen. Auf funivie.org wird schon länger über einen Ersatz der DSB diskutiert.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 06.07.2018 - 10:07
von CV
Thunderbird80 hat geschrieben: 24.05.2018 - 11:19
Auf skiresort de steht das die schaufelbergbahn von kaprun in cortina wieder aufgebaut werden soll 2018. leider steht nicht dabei wo genau.
es konkretisiert sich (vgl. funivie.org)... die Schaufelbergbahn liegt offenbar schon in Ospedale, nahe Cortina und wird zurechtgeschneidert, so dass sie ab 2019...
... 3SB Pian Ra Valles UND
... 2SB Bus de Tofana
ersetzen soll. Mittelstation bei Ra Valles bei der PB-Bergstation (wie bisher), damit bei Schlechtwetter auch nur die untere Sektion betrieben werden kann und man dennoch mit der PB ins Tal fahren kann, um nicht auf die schwarze Piste zu müssen.
Halte ich für eine super Lösung, viel besser als die auch mal geplante EUB Pian Ravalles => Bus de Tofana.
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 06.07.2018 - 10:47
von Downhill
Da ich den Maiskogel in Kaprun nicht kenne dachte ich immer, es handelt sich um eine gebrauchte EUB
Aber eine Leitner 4KSB mit Hauben ist natürlich auch OK.
Wird auf jeden Fall eine deutliche Aufwertung für das Ra Valles Gebiet. Waren Ende Januar oben, und der Bereich Ra Valles war trotz Kaiserwetter und super Verhältnissen sehr leer. Der Bereich ist halt ab mittag auch komplett im Schatten und dann wird's kalt... da freu ich mich sehr auf die künftigen Hauben
Re: News in Cortina d`Ampezzo / Auronzo / Misurina
Verfasst: 09.07.2018 - 10:20
von basti.ethal
Wenn hier tatsächlich eine EUB geplant ist, wie soll dann der Trassenverlauf sein?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine EUB auf der jetzigen Trasse mit einem so hohen Bodenabstand genehmigungsfähig ist.
Und wenn die Trasse länger am Boden geführt wird, erscheint mir dann der Verlauf am steilen Felsabschnitt unmöglich. Gibt es hierzu schon genauere Pläne?